Zur Saison 2012 erhielt IMAscore den Auftrag ein Musikwerk zu produzieren, welches während der Fahrt durch das in die Achterbahnzügen integrierte Soundsystem erklingen und somit das bisherige, aus Sicht des Parks nicht mehr passende Stück ersetzen sollte.
Das hab ich auch gelesen....aber mein "WARUM?" war dadurch nicht überflüssig, da ich einfach nicht vertehe, was dem Park an dem alten Sound wirklich nicht gepasst hat?
Die alte Musik vermittelte doch richtig die Steigerung der Spannung und Nervosität und passte dadurch doch super. Ich denke, wenn im Darkride-Part diese neue Musik kommt, wird die Alte, welche auch Teile des alten Darkride-Sounds beinhaltete, dort auch nemma laufen.
Die alte Onboard-Musik fand ich zwar auch schon überflüssig, aber immerhin noch dynamischer wie die neue....generell find ich, dass die neuen Sounds viel zu episch klingen und mich iwie total an Narnia erinnerten....also total deplatziert.
Zudem spricht das doch einfach gegen die Tatsache, dass sich hier im Board doch viele "Nostalgiker" befinden, die auf die alten Dinge Wert legen und meinen, der Park könnte nicht einfach mal so z.B. die Geisterschloss-Melodie ändern, da es doch wirklich viele Fans gibt, denen man damit keine Freude machen würde.
Aber wenn man dazu noch weiter denkt und sich klarmacht, dass der ein oder andere sogar die absolut genialen und passenden Sounds der Euro-Mir und Sat durch iwelche HipHop-Musik ersetzen würde, dann braucht man sich nicht wundern, dass es doch so viele Leute gibt, die den neuen Blue Fire-Soundtrack toll findet.
Mein Tipp: Die Wodan-Sounds mit dieser neuen, für die Blue Fire produzierte Musik, auszutauschen.
Denn die Musik von Wodan erinnert mich mit den iwie unschönen Chorgesängen iwie an die Sounds von Star Wars.
Die neue Blue Fire-Musik is doch einfach viel zu lahm und ruhig für eine Bahn, die in 2,5 Sekunden auf über 100km/h beschleunigt....