War heute im EP und bluefire war offen - kann mir mal jemand sagen seit wann das bekannt ist?!
Auf jedenfall: Absolut super Europa-Park, damit geht der Winterzauber eindeutig in die richtige Richtung. Leider (für den Park) war es eine Anstehzeit von 0 Minuten, und somit verständlich warum die Bahn "eigentlich" immer zu hat. Ich hoffe das ändert sich damit man sich zukünftig für ein erweitertes "Open-Island" entscheidet !
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Dass die Bahn auch im Winter geöffnet hat, weiß man schon seit dem 24.11.
und darüber munkelte man auch schon, seitdem der große Stern, der in den letzten Jahren immer im Looping des Megacosters hing, plötzlich nicht mehr dort - sondern stattdessen an der Silver Star angebracht wurde.
In den letzten Tagen wurden sogar fahrende Züge auf der Wodan gesichtet...evtl. ein Zeichen dafür, dass man für die kommenden Winter planen könnte, auch diese Bahn in Betrieb zu nehmen. Man erhofft sich damit dann sicherlich noch mehr Besucher in der Nebensaison.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Was ich vollkommen unterstützen würde .
Problematisch wird womöglich nur das Problem mit der Kälte. Pardon, aber bietet man so etwas über den Winter an kann ich mir jetzt schon das Gemotze sämtlicher Parkgäste vorstellen, wenn die Bahne aufgrund der Kälte nicht fahrbar sein wird.
Im Sinne von: Bietet man mehr will der Kunde trotzdem mehr (aber bloß nicht weniger ).
Gab es inzwischen schon Anstehzeiten von über 10 Minuten? Oder haltet sich das generell über Winter bei 0-5 Minuten??
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Naphal hat geschrieben:Was ich vollkommen unterstützen würde .
Problematisch wird womöglich nur das Problem mit der Kälte. Pardon, aber bietet man so etwas über den Winter an kann ich mir jetzt schon das Gemotze sämtlicher Parkgäste vorstellen, wenn die Bahne aufgrund der Kälte nicht fahrbar sein wird.
Im Sinne von: Bietet man mehr will der Kunde trotzdem mehr (aber bloß nicht weniger ).
Gab es inzwischen schon Anstehzeiten von über 10 Minuten? Oder haltet sich das generell über Winter bei 0-5 Minuten??
Am ersten Wochenende gab es auch mal Wartezeiten von bis zu 30 Minuten. Dies da nur im 2 Zugbetrieb gefahren wurde.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also bei mir konnte sie die erste halbe Stunde nicht fahren. ich fragte einen Mitarbeiter warum, der antwortete mir irgendetwas von "ab + 5°C". Bei Wodan das gleiche.
Da Metall sich ja den Temperaturen anpasst, also zusammenzieht oder ausdehnt:
Gibt es bei "Metall"Achterbahnen auch eine Grenze, wo es zu warm sein könnte? Habe sowas offiziell noch nicht erlebt, aber interessiert mich schon.
Danke
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Klar gibt es das bei Achterbahnen auch.
Allerdings ist eine Achterbahn kein starres Gebilde, sondern die Schrauben und Muttern haben wenige Millimeter Spielraum.
In einer Reportage habe ich mal gehört, dass z.B. der Lift der Expedition GeForce um einige Zentimeter schwankt, wenn ein Zug drüber fährt. Ich denke das ist auch so gewillt, da starre Verbindungen sonst brechen würden. Denke mal bei der Ausdehnung durch Hitze verhält es sich ähnlich.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich muss schon sagen, die Bluefire ist meine absolute Lieblingsachterbahn. Ich finde sie ist die beste Anschaffung, die sich der Europapark je geleistet hat. Silver Star ist auch gut, aber die Blue Fire ist um einiges besser. Da ein Besuch im Europapark kein wirkliches super Schnäppchen ist, fahre ich die Blufire so oft ich kann! Bei der Silverstar muss man auch meistens noch länger anstehen. Grüße
Let it roll!
Zuletzt geändert von silver_star am Di 18. Dez 2012, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Übrigens war Blue Fire am Sonntag geschlossen, am Montag dafür geöffnet - obeohl kaum Leute im Park waren. Aber es ging scheinbar auch nicht um die Besucher, sondern als Test ob sie bei relativ kalten Temparaturen (Minusgrade) reibungslos läuft....
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
BME hat geschrieben:Also sind die Wartezeiten unter der Woche gleich null?
Ja, kann man in etwa so sagen.
Wird sich aber ab der nächsten Woche ändern.
Durch die Ferien wird etwas voller und da nur 2 Züge zur Verfügung stehen dauert es dann etwas.
Aber alles noch im ertragbaren Bereich.
Time for Airtime!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: