1. Bei meiner ersten Fahrt, so am Vormittag herum, war die Sat noch spürbar, kalt, also noch etwas träge. Dennoch war diese manuelle Trimbrake welche direkt nach der Blockbremse zum letzten Abschnit ist, eingeschaltet, wodurch das letzte Drittel schon etwas gemächlich war. Generell war diese Bremse leider immer aktiv. Ist das jetzt so vorgeschrieben oder wird die Bremse auch nach wie vor auch mal ausgeschaltet?
2. Die Abschlussbremse, welche immer so schön auf null gebremst hat, hat den Zug auch nur auf Schrittgeschwindigkeit heruntergebremst? Ist das jetzt immer so oder spielt mir vielleicht auch nur die Erinnerung einen Streich?
Alles in allem war jede Fahrt aber wieder ein Erlebnis, aber am besten ist es halt wirklich, wenn die eine Trim nicht greift, denn dann saust man durch den letzten Abschnitt doch nochmal etwas wilder durch.
