Eurosat 1.0

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Der allererste Euro Sat Trommelliftsound war übrigens "Moebius Strip". Den fand ich mystisch und spannend. Sowas in der Art kann ruhig nochmal kommen. Bum bum hat man dann ja noch in der Euro Mir. Wäre doch nur schon Sommer 2018...bin soooo neugierig!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Lorenzino de’ Medici
- EP-Boarder
- Beiträge: 129
- Registriert: 13.04.2015
Sogar der Park verabschiedet sich von der Eurosat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Eine schöne Geste, wie ich finde! 

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hallo und Grüße ins Forum,
nach längerer Abstinenz und regelmäßigen Mitlesens melde ich mich auch mal wieder zu Wort
Ja die gute alte Eurosat.... mit 15 bin ich sie 1992 das erste mal gefahren, war sie doch damals eine meiner ersten Achterbahnen überhaupt. Der damals noch vorhandene Sternenhimmel in der Kuppel und der atmosphärische Soundtrack sind mir immer noch gut im Kopf. Und besonders gut fand ich damals, wie düster es da drin damals war - man hat die eigene Hand vor Augen nicht gesehen. Das war für mich ein realistischeres Weltraumfeeling, als mit den hellen Lasern überall. Ok, man musste sich damals schon gut festhalten
Das ist aber der Reiz an der Bahn...
Mit In a Second Orbit und zahlreichen Lasereffekten kamen dann im Laufe der Zeit die ersten Änderungen, bin jetzt gespannt, wie es nach dem Totalumbau werden wird. Wird dann spätestens Zeit, nach 3 langen Jahren ohne EP mal wieder vorbeizuschauen
nach längerer Abstinenz und regelmäßigen Mitlesens melde ich mich auch mal wieder zu Wort

Ja die gute alte Eurosat.... mit 15 bin ich sie 1992 das erste mal gefahren, war sie doch damals eine meiner ersten Achterbahnen überhaupt. Der damals noch vorhandene Sternenhimmel in der Kuppel und der atmosphärische Soundtrack sind mir immer noch gut im Kopf. Und besonders gut fand ich damals, wie düster es da drin damals war - man hat die eigene Hand vor Augen nicht gesehen. Das war für mich ein realistischeres Weltraumfeeling, als mit den hellen Lasern überall. Ok, man musste sich damals schon gut festhalten

Mit In a Second Orbit und zahlreichen Lasereffekten kamen dann im Laufe der Zeit die ersten Änderungen, bin jetzt gespannt, wie es nach dem Totalumbau werden wird. Wird dann spätestens Zeit, nach 3 langen Jahren ohne EP mal wieder vorbeizuschauen

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Die vielen Sterne in der Kugel waren toll und auch ich hatte das Gefühl durch das Weltall zu rasen! Später wurde alles verschlimmbessert,hat mich eher gestört. Ich hoffe man wählt nun kleine,aber feine Effekte und vielleicht gehts auch ein bißchen "back to basics".
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Hedwig
- Board-User
- Beiträge: 64
- Registriert: 14.03.2016
- Name: Florence
- Wohnort: Schweiz
Es gibt nun einen Countdown, der anzeigt wie lange man noch mit der "alten" Bahn fahren kann. (Das Foto ist vom Freitag
)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
husan93
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.10.2017
Habe angefragt ob sie nach Halloween die Bahn noch mit der Originalmusik betreiben könnten. Ich habe Antwort bekommen, dass sie Originalmusik für voraussichtlich die letzten paar Tage verwendet wird 

Zuletzt geändert von husan93 am Di 17. Okt 2017, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Ist euch der Techno oder TrommelSound im Trommel-lift der Eurosat der seit vergangener Woche läuft schon aufgefallen? Was haltet ihr davon? Also ich finde ihn schrecklich.
Der ganze Halloween Soundtrack in der gesamten Kugel ist viel besser. Hoffentlich bleibt es in der 2.0 Version nicht so.
Der ganze Halloween Soundtrack in der gesamten Kugel ist viel besser. Hoffentlich bleibt es in der 2.0 Version nicht so.
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
dampflokfreund
- Board-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.06.2014
Es läuft ein neuer Soundtrack in der Eurosat? Kann das jemand bestätigen? Normalerweise sollte ja die Halloween Musik spielen, im Winter ein Remix vom aktuellen Trance-Track und im Sommer der reguläre Trance-Track "In A Second Orbit". Aber von einer anderen Version wie du sie beschreibt habe ich noch nichts gehört... Vielleicht wird aktuell ja das Stück abgespielt, das in der Eurosat 2.0 spielen wird... hoffentlich haben sie es mit der Modernisierung nicht zu sehr übertrieben, nicht dass so eine Musik läuft wie Animals von Martin Garrix.points78 » 20 10 2017, 07:37 hat geschrieben:Ist euch der Techno oder TrommelSound im Trommel-lift der Eurosat der seit vergangener Woche läuft schon aufgefallen? Was haltet ihr davon? Also ich finde ihn schrecklich.
Der ganze Halloween Soundtrack in der gesamten Kugel ist viel besser. Hoffentlich bleibt es in der 2.0 Version nicht so.

Ja? Also läuft nun ein neuer Soundtrack? Kann den jemand uploaden? Oder meinst du in A Second Orbit vs Morbius Strip, der vor 2000 lief? In dem Fall muss ich dir heftigst widersprechen, der ganz alte Soundtrack passt null zur Bahn, geht nicht ab und hat weder Emotionen noch eine Melodie.Matterhorn-Fritz » 19 10 2017, 23:54 hat geschrieben:Ich finde ja, dass die neuesten Soundtracks nicht annähernd so gut sind, wie die alten.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich denke das bezog sich auf meinen Beitrag bezüglich ImaScoreJa? Also läuft nun ein neuer Soundtrack? Kann den jemand uploaden? Oder meinst du in A Second Orbit vs Morbius Strip, der vor 2000 lief? In dem Fall muss ich dir heftigst widersprechen, der ganz alte Soundtrack passt null zur Bahn, geht nicht ab und hat weder Emotionen noch eine Melodie.Matterhorn-Fritz » 19 10 2017, 23:54 hat geschrieben:Ich finde ja, dass die neuesten Soundtracks nicht annähernd so gut sind, wie die alten.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Es läuft bzw. lief am 17.10. beim hochlaufen zum Einstiegsbereich und im Einstieg der wirklich gute Halloweeen Soundtrack. Sobald man aber den Trommellift hochfährt hört man einen anderen Sound den ich persönlich wirklich nicht passend finde bzw. fand sollte der nicht mehr vorhanden sein.
Da war es definitiv nicht stimmig mit der Ankündigung das Countdowns oben
.
Da war es definitiv nicht stimmig mit der Ankündigung das Countdowns oben

EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Es ist schon spannend und interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich muss aber sagen, aus meiner Sicht, dass der Trommellift-Sound Moebius Strip damals in den 90ern perfekt zur für deutsche Verhältnisse spektakulären Indoor-Achterbahn gepasst hat. Ich weiß nicht, wieviele hier die "alte" Eurosat vor 2000 selbst erlebt haben, im Trommellift war es wirklich zappenduster, keine "Schwarzlicht-Graffitis" (sie mögen gut gemacht sein, passen aus meiner Sicht aber irgendwie nicht so richtig zum ursprünglichen NASA-Thema, hätte mir da andere Effekte gewünscht). Es gab nichts, woran sich das Auge festhalten konnte, und in der Kuppel hat man keine Schienen gesehen - nur einen Sternenhimmel ähnlich wie bei Piraten in Batavia. Durch den Halleneffekt bzw. Raumklang hat der Soundtrack durchaus Spannung erzeugt. So bot die Eurosat damals ein ganz anderes Fahrerlebnis, als heute.dampflokfreund » 20 10 2017, 17:59 hat geschrieben:Es läuft ein neuer Soundtrack in der Eurosat? Kann das jemand bestätigen? Normalerweise sollte ja die Halloween Musik spielen, im Winter ein Remix vom aktuellen Trance-Track und im Sommer der reguläre Trance-Track "In A Second Orbit". Aber von einer anderen Version wie du sie beschreibt habe ich noch nichts gehört... Vielleicht wird aktuell ja das Stück abgespielt, das in der Eurosat 2.0 spielen wird... hoffentlich haben sie es mit der Modernisierung nicht zu sehr übertrieben, nicht dass so eine Musik läuft wie Animals von Martin Garrix.points78 » 20 10 2017, 07:37 hat geschrieben:Ist euch der Techno oder TrommelSound im Trommel-lift der Eurosat der seit vergangener Woche läuft schon aufgefallen? Was haltet ihr davon? Also ich finde ihn schrecklich.
Der ganze Halloween Soundtrack in der gesamten Kugel ist viel besser. Hoffentlich bleibt es in der 2.0 Version nicht so.
Ja? Also läuft nun ein neuer Soundtrack? Kann den jemand uploaden? Oder meinst du in A Second Orbit vs Morbius Strip, der vor 2000 lief? In dem Fall muss ich dir heftigst widersprechen, der ganz alte Soundtrack passt null zur Bahn, geht nicht ab und hat weder Emotionen noch eine Melodie.Matterhorn-Fritz » 19 10 2017, 23:54 hat geschrieben:Ich finde ja, dass die neuesten Soundtracks nicht annähernd so gut sind, wie die alten.
Und genau das würde ich mir in Zukunft wünschen. Wenn der Park schon mit einer neuen Ära wirbt, einem Klassiker im neuen Gewand, dann freue ich mich auf ein schlüssiges, neues Gesamtkonzept, mit einem Soundtrack, der dem wahrscheinlich auch völlig neuen Fahrgefühl Rechnung tragen wird. Ich persönlich bräuchte da keine Neuauflage in Techno-Version, sondern auch etwas was zu Frankreich und zum Steampunk passt, sofern es wirklich ein Steampunk-Coaster werden wird.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Genau das denke ich auch,Tour77! Viele kennen die ursprüngliche Version der EuroSat gar nicht und können das somit gar nicht beurteilen.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
War das mit dem Trommelliftsound Ende der 90ern schon? Da erinnere ich mich leider nicht mehr dran. Die Eurosat habe ich das erste Mal gefahren als ich 12 bis 14 Jahre alt war und demnächst werde ich 39. Und wohne in der Region des EP. Hätte mich also daran erinnern müssen. Das die Kugel innen ganz dunkel war das weiß ich noch.
Scheint wohl die Demenzerkrankung von den Bewohnern im Pflegeheim auf mich übergeschlagen zu haben.

Scheint wohl die Demenzerkrankung von den Bewohnern im Pflegeheim auf mich übergeschlagen zu haben.




EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
andi2034
- EP-Boarder
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.06.2012
- Name: Andi
- Wohnort: südlich von München
Rückblick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Vielen Dank für das interessante Foto.
Es ist schon beeindruckend, wie man gut 1000 Meter Achterbahn-Strecke in so eine Enge Kugel packen kann. Aber die Enge hat uns ja die tollen, wilden Kurven beschert.
Es ist schon beeindruckend, wie man gut 1000 Meter Achterbahn-Strecke in so eine Enge Kugel packen kann. Aber die Enge hat uns ja die tollen, wilden Kurven beschert.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ja ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie viel in die Kugel hineingepackt wurde. Deswegen bin ich umso mehr gespannt, wie sie die zwei Bahnhöfe und das Verschiebegleis baulich umsetzen. Im Produktportfolio von MackRides hatte ich das ja mal beim Xtreme Spinning Coaster gesehen, wo sich beide Einstiegsplattformen gegenüberliegen, mit je einem Gleis, das jeweils ans Streckengleis geschoben werden kann. Allerdings wäre dann noch die Frage nach einer evtl. noch nötigen Ausstiegsplattform für VR UND normalen Ride ( jeweils davor, wie bei Poseidon?) Vielleicht sind auch deshalb die Züge etwas kürzer, damit es besser hintereinanderpasst?
-
Benny1
- Board-User
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.07.2017
Ich habe jetzt auch nochmals nachgefragt, da ich leider doch fast 4 Autostunden entfernt wohne und wir nur wegen der Musik nochmals hinwollen. Mir wurde folgendes geantwortet: „Es ist geplant am letzten Tag, die Originalmusik in der Kugel laufen zu lassen.“husan93 » 16 10 2017, 14:29 hat geschrieben:Habe angefragt ob sie nach Halloween die Bahn noch mit der Originalmusik betreiben könnten. Ich habe Antwort bekommen, dass sie Originalmusik für voraussichtlich die letzten paar Tage verwendet wird
Meint ihr, dass man sich darauf verlassen kann?
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
24.10.2017
Michael Mack hat gestern diese Aufnahmen aus dem Inneren über Twitter gezwitschert
Gruß Andreas
Quelle der Bilder: Twitter Michael Mack
Michael Mack hat gestern diese Aufnahmen aus dem Inneren über Twitter gezwitschert

Quelle der Bilder: Twitter Michael Mack
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<