Blue Fire (2)

Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
Scytale
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 03.01.2009

Beitrag »

wird die eigentlich direkt zum saisonstart 09 (also im märz) fertig, oder erst im laufe des jahres?

Weil wenn sie jetzt noch nicht fertig gebaut ist bzw. die Thematisierung fehlt...
ich weiss ja nich wie lang die Sicherheitsüberprüfungen etc dauern...

Blub*2oo8

Beitrag »

ich glaube so zum Saisonstart (April) sollte das Ding stehen wobei ich da jetzt nichts drauf wetten würde.

Ich habe da wenig Zweifel. Innerhalb 3 Monaten wurden die komplette Bahn zusammen gebaut... die sind schnell wie der Blitz.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

Denk ich auch.

Oder ich hoffe es. Habe den Saisonstart schon fest eingeplant und werde da sein und möchte gleich mitfahren.

Aber wenn ich an Pegasus denke...die wurde auch erst damals im Juni eröffnet oder?

Shadow123

Beitrag »

Naja bin mal gespannt wie das hier jetzzt vorwärts geht. Soweit ich weiß kann man bei solchen Temperaturen nicht Betonieren, für die Felsen, außer es ist ein anderer Beton.

Fredmaster

Beitrag »

Ich denke schon dass die Achterbahn bis zum Saisonbeginn fertig sein wird !
Da sie ja ziemlich schnell arbeiten!

Mfg Fredmaster

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Blub*2oo8 hat geschrieben:l)

Bild
Also die idee finde ich ganz gut.
man könnte das auch noch einfacher ohne erkennungs chip machen,indem einfach einprogrammiert wird, welcher zug auf den schienen ist und dann der sensor, der auch dafür zuständig ist zu erkennen, wann der zug in der station ist einfach immer ein signal an die box gibt und die dann eben bei jedem zug das nächste box aufmacht.

Also nochmal:

zug 1, 3, 4 und 5 sind auf der schiene und das teilt man der Box mit und dann kommt zug 1 und box 1 öffnet sich. wenn de zug die station verlässt schließt bix 1 das selbe dann bei 3, 4, 5 weil wenn die box einfach dann der reihe nach die dinger öffnet, dann kan ja nix passieren, is ja nicht so, dass sich die züge während der fahr überholen :D .

und wenn eine neuer zug auf die schienen kommt oder einer runter, dann drückt der Ride OP auf ein knöpfchen und die box weis, dass wagen 4 nicht mehr fährt und die box nicht geöffnet werden muss.
Eurosat ist COOL :-)

Scytale
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 03.01.2009

Beitrag »

also ich mag ja so doppelstationen garnicht...

da kannste nie sitzen bleiben, wenn im park nichts los ist, weil dann immer irgend so eine wand kommt... :D
z.B. bei piraten von batavia war das so...
(nagut, das war auch gut so, sonst wär ich bei der 2. fahrt eingeschlafen^^ Nicht wegen der fahrt, nein nein mir gefällt die :) nur ich war hundemüde :D)

xxbruslerxx

Beitrag »

Scytale hat geschrieben:also ich mag ja so doppelstationen garnicht...

da kannste nie sitzen bleiben, wenn im park nichts los ist, weil dann immer irgend so eine wand kommt... :D
z.B. bei piraten von batavia war das so...
(nagut, das war auch gut so, sonst wär ich bei der 2. fahrt eingeschlafen^^ Nicht wegen der fahrt, nein nein mir gefällt die :) nur ich war hundemüde :D)
Eine Doppelstation heißt nicht gleich eine Wand :wink: bei der Desert Race im HP gibt es auch so eine Doppelstation und dort ist keine wand :wink:

Bei PiB ist da auch nur eine Wand, weil es nach oben geht und die Attraktion von der dunkelheit "lebt"

Fredmaster

Beitrag »

Eurosat49 hat geschrieben:
Blub*2oo8 hat geschrieben:l)

Bild
Also die idee finde ich ganz gut.
man könnte das auch noch einfacher ohne erkennungs chip machen,indem einfach einprogrammiert wird, welcher zug auf den schienen ist und dann der sensor, der auch dafür zuständig ist zu erkennen, wann der zug in der station ist einfach immer ein signal an die box gibt und die dann eben bei jedem zug das nächste box aufmacht.

Also nochmal:

zug 1, 3, 4 und 5 sind auf der schiene und das teilt man der Box mit und dann kommt zug 1 und box 1 öffnet sich. wenn de zug die station verlässt schließt bix 1 das selbe dann bei 3, 4, 5 weil wenn die box einfach dann der reihe nach die dinger öffnet, dann kan ja nix passieren, is ja nicht so, dass sich die züge während der fahr überholen :D .

und wenn eine neuer zug auf die schienen kommt oder einer runter, dann drückt der Ride OP auf ein knöpfchen und die box weis, dass wagen 4 nicht mehr fährt und die box nicht geöffnet werden muss.


Ja ich finde die Idee auch gut! Ist ja quasi das selbe wie bei Silver Star!

Mfg Fredmaster

Der EP Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 255
Registriert: 12.11.2008
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag »

Nicht ganz. Ich seh da schon die ganze zeit ein bestimmtes Problem. Nämlich die Zeit.

Angenommen Zug eins kommt, box eins öffnet sich, Leute steigen aus, holen die sachen von hinten aus den Schränken, Zug eins fährt die 60 Meter zum Einstiegsbereich, die Leute rutschen durch (wie bei SiSta) und müssen nun ihre Sachen eben auch in dieses Fach eins machen.
Ich seh da das Problem, dass es da immer zu Verzögerungen bzw. Problemen kommen wird weil Schrank hinten vielleicht schon zu ist und noch jemand was drin liegen hat, oder dass er eben genau aus dem Grund vorne noch nicht offen ist.

Die Theorie wie gesagt ist schön, nur es ist eben halt eine Theorie.
Praktisch sehe ich jetzt schon den Otto-Normal-Besucher aus dem Zug aussteigen und vor lauter *boa-war-die-Fahrt-heftig-erst-mal-in-den-Spiegel-guck-und-Frisur-richten-und-begeistert-sein-Stimmung* nicht zügig zu dem Schrank laufen.
Weil so lange wird es nicht brauchen bis der Zug vom Ausstiegsbereich in den Einstiegsbereich gerollt ist und die ersten Gäste an den Schrank des Zuges müssen.

Chrisly92
Board-Stammgast
Beiträge: 524
Registriert: 11.09.2007
Name: Chris
Wohnort: München

Beitrag http://www.ep-board.de/uploadpic.php »

Hab da mal ne k urze zwischen Frage!
Ein Freund von mir hat mir ne Mail mit folgendem Bild geschickt:

Bild

Von wo stammt dieses Bild? Kommt es von Europapark.de? Oder ist dies schon die neue Homepage für den Coaster die ein paar Seiten weiter hinten genannt wurde?
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...

Chaplin

Beitrag »

Vielleicht ist es ein Bild für die Startseite 2009/2010?!
Allerdings findet man dieses Bild auch an anderen Stellen.
Kalender und Plakate z.B. :wink:

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag »

@Der EP Fan
Dieses Problem zu lösen ist das wenigste!
Einfach ein Fach mehr als Züge! Während die Einen Ihre Sachen holen legen die nächsten ihre Sachen in ein anderes Fach. Somit haben die Aussteigenden einen Zug mehr Zeit sich ihre Sachen zu holen und das wird denke ich ausreichen.

Zudem bin ich total dagegen mit "davor abgeben" in Schließfächer oder anderem. Ich kenn das System aus dem PHL bei der Fear and Force. Es ist das reinste Chaos sag ich euch! Also bitte nicht! :wink:

Grüßle

Der Fox

Der EP Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 255
Registriert: 12.11.2008
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag »

Okay :oops:

Da hät ich auch selbst drauf kommen können. War wohl vor lauter Gerede über Chipsensoren an den Schinen und automatischer Zugerkennung so verschränkt im Kopf, dass ich davon ausgegangen bin es müssen dann auch 4 Schränke sein.

Das Bild von oben ist echt genial!
Die Sommersaison kann kommen 8)

xxbruslerxx

Beitrag »

es könnte auch sein, das se einen ganz normalen schrank hinstellen, der von beiden seiten offen ist und offen bleibt. jede reihe hat seine eigene farbe und somit kann man es nach der fahrt einfach raus nehmen.

Also ohne irgendwelche türen oder so. und dann wird ein schild hingehängt, auf dem steht "ablage auf eigene gefahr benutzen, haften nicht für diebstahl"

Ich denke zwar nicht, das es sowas wird. aber funktionieren würde es *g*


Aber jetzt mal im ernst. man könnte pro reihe auf der ausstiegsseite ein rolladen machen und ein mitarbeiter öffnet grad pro zug die dazugehörige reihe und macht danach den rolladen wieder zu.

Chrisly92
Board-Stammgast
Beiträge: 524
Registriert: 11.09.2007
Name: Chris
Wohnort: München

Beitrag »

Chaplin hat geschrieben:Vielleicht ist es ein Bild für die Startseite 2009/2010?!
Allerdings findet man dieses Bild auch an anderen Stellen.
Kalender und Plakate z.B. :wink:
Auf Kalendern steht doch dann aber nicht Home, Kontakt, Impressum??
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...

Chaplin

Beitrag »

Chrisly92 hat geschrieben:
Chaplin hat geschrieben:Vielleicht ist es ein Bild für die Startseite 2009/2010?!
Allerdings findet man dieses Bild auch an anderen Stellen.
Kalender und Plakate z.B. :wink:
Auf Kalendern steht doch dann aber nicht Home, Kontakt, Impressum??
Schon klar, ich sprach auch wie du vom Bild der Bahn
und nicht von dem, was noch zu sehen ist :roll:

audio123
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.07.2005
Wohnort: München

Beitrag »

DerFox hat geschrieben:Zudem bin ich total dagegen mit "davor abgeben" in Schließfächer oder anderem. Ich kenn das System aus dem PHL bei der Fear and Force. Es ist das reinste Chaos sag ich euch! Also bitte nicht! :wink:



Kann ich nur zustimmen - finds bei den Winjas im PHL auch total nervig mit diesen Schließfächern.

Und dann noch mit einem nervigen Schlüssel wie im Schwimmbad mit Gummibändchen :roll:
Denke dass der EP das eh nicht will wegen Hygiene ? Oder wie war das mit den Überkopfbügeln und deren Hygiene und Mack ? *lach* Nur so ein dummer Gedanke zwischendurch :)



Ansonsten ist es wie gesagt echt nervig dort, auch wenn ich wie in nem anderen Beitrag schon geschrieben möglichst nichts mithabe im Park, so musste ich im PHL den Regenschirm dort einsperren an diesem Tag, naja.

Hoffe der EP löst es anders.





MfG aus München
audio123
:D

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag »

Bin ich der einzige den diese Diskussion um irgendwelche Schließfächer nicht interessiert? Ich bin dafür dazu einen extra thread einzurichten in dem dann weiter über Schließfächer diskutiert werden kann. Das soll jetzt aber kein Angriff sein, ich denke einfach das artet hier aus und dadurch wird das Thema zu umfangreich.

Was denken die Spezialisten denn hier, wäre vielleicht eine Winteröffnung der neuen Achterbahn möglich? Schafft der Zug bei kalten Temperaturen die erste Steilkurve vielleicht nicht?

xxbruslerxx

Beitrag »

VegasTom hat geschrieben:Bin ich der einzige den diese Diskussion um irgendwelche Schließfächer nicht interessiert? Ich bin dafür dazu einen extra thread einzurichten in dem dann weiter über Schließfächer diskutiert werden kann. Das soll jetzt aber kein Angriff sein, ich denke einfach das artet hier aus und dadurch wird das Thema zu umfangreich.

Was denken die Spezialisten denn hier, wäre vielleicht eine Winteröffnung der neuen Achterbahn möglich? Schafft der Zug bei kalten Temperaturen die erste Steilkurve vielleicht nicht?
Ich möchte jetzt nicht auf schlaumeier machen, einerseits hast du ja recht, dass das thema schließfächer nicht hier her gehört, sondern unter der Spekulationen :wink: aber was möchtest du zu dem thema hier noch groß sagen? ob die achterbahn wintertauglich ist, wurde auch schon tausend mal diskutiert :wink:

Ein Mod. könnte ja den Theard schließen, das niemand mehr die möglichkeit hat, ihn zu zuspammen, sondern im "spekulationstheard" weiter zu machen 8)

Zurück zu „Das Neuheiten Archiv“