Geisterschloss (bis 2023)

-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Mal kommentarlos noch die Fotos von mir. Mit dem neuen Standort des Zauberers.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Ich hab mir gerade ein Onride der Bahn von vor 6 Tagen angeschaut, kann es sein das man in der Eingangshalle die ''Gespenstergeräusche'' durch die Orgelversion von Pavane ersetzt hat?
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich kann leider nichts dazu sagen, denn ich habe viel zu sehr auf die neue Animatronic geachtet. 
Die fand ich übrigens sehr gelungen, gefällt mir fast besser, als die restliche Bahn.
Klasse fand ich, dass man das Geisterschloss so gut in Schuss hält. Überall bewegt es sich und die Figuren wirken relativ frisch. Den neuen Standort des Zauberers fand ich in Ordnung. Schön, dass er im Gegensatz zu dem Wächter in der Bahn untergekommen ist.
Persönlich würde ich mir trotzdem einen Umbau der Bahn wünschen, aber wenn ich das Video der neXTparknerds richtig interpretiere, scheint man sich der Bahn Schritt für Schritt anzunehmen. Mal sehen.
Die fand ich übrigens sehr gelungen, gefällt mir fast besser, als die restliche Bahn.
Persönlich würde ich mir trotzdem einen Umbau der Bahn wünschen, aber wenn ich das Video der neXTparknerds richtig interpretiere, scheint man sich der Bahn Schritt für Schritt anzunehmen. Mal sehen.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
geisterschlosser
Hört sich auf dem Video so an, als hätte man die Musik in der Eingangshalle ausgeschaltet und man hört die Orgelmusik vom Gondeleinstieg durch die offenen Türen der Aufzüge.
-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Ich war am 18. vor Ort, die Musik in der Eingangshalle wurde war tatsächlich abgeschaltet.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Ich wäre dafür, dass man dort wieder den alten "Mönchsgesang-Soundtrack" abspielen lässt.
Der verlieh dem Eingangsbereich früher immer eine ganz besonders schaurige Stimmung.
Der verlieh dem Eingangsbereich früher immer eine ganz besonders schaurige Stimmung.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ja. Das ist der einzige Soundtrack, der dem Eingangsbereich würdig wird. Immerhin sind wir hier in einem Schloss/Kloster/Krempel-Tempel, da passt das doch super.
-
geisterschlosser
Gut, der Mönchsgesang war auf jeden Fall besser als das, was dann später da lief. Das hängt wohl aber auch damit zusammen, was einen bei den frühen Besuchen geprägt hat. Ich habe ja noch 1986 den ganz alten Soundtrack mit dem Gestöhne der Riesenfledermaus mitbekommen. Später lief dann ein kurzer Loop mit der Orgelmusik, die zuvor nur nach dem Aufzug zu hören war.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Mein erster Besuch war 2001 - ich meine, dass damals dieser Mönchsgesang lief, kann das sein von der Zeit her?
Ich muss zugeben, mir wäre jetzt der fehlende Soundtrack garnicht aufgefallen, aber ich war auch total auf die neue, gelungene Animatronic-Figur fokussiert.
Ich muss zugeben, mir wäre jetzt der fehlende Soundtrack garnicht aufgefallen, aber ich war auch total auf die neue, gelungene Animatronic-Figur fokussiert.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
geisterschlosser
Ja, 2001 lief der Mönchsgesang. Der Zustand der Bahn 2001 entsprach dem Zustand nach der ersten großen Umgestaltung Mitte der 90er. Es waren z. B. die meisten der alten Sounds ausgetauscht worden, es gab bereits die Erhängten in den Aufzügen, den elektrischen Stuhl, den Friedhof, die Folterkammer und die Musikantenszene gegenüber den Türen.MineTrainFan hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 21:43 Mein erster Besuch war 2001 - ich meine, dass damals dieser Mönchsgesang lief, kann das sein von der Zeit her?
Der Sound in der Eingangshalle bei meinem ersten Besuch 1986 war dieser:
https://youtu.be/BYbJ5tnrpgw
Und die Orgelmusik, die damals beim Gondeleinstieg lief und dann später auch in der EIngangshalle, war diese hier:
https://youtu.be/fFeczz_WKXY
-
whiteraven1000
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2017
- Name: Ralf
- Favoriten im Park ansehen (4 Stück)
Dies wurde heute auf Youtube hochgeladen: 
"Two hands working can do more than a thousand clasped in prayer."
― Madalyn Murray O'Hair
― Madalyn Murray O'Hair
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Wow, cool. Ich liebe solche alten Schätzchen. Danke fürs Teilen! Diese Version hätte ich gerne hautnah erlebt. 
Was mich nur stutzig macht, ist die Stimme im Aufzug. Diese kannte ich noch garnicht. "Wir fahren jetzt nach unten, Herrschaften!" Der flippt ja richtig aus.
Ich kenne die aktuelle und eine (von Videos her), die deutlich ruhiger spricht, als in diesem Video, aber deutlich bedrohlicher klingt. Und es wurde doch auch mal von einer Stimme berichtet, die es nur ganz am Anfang gab. Jedenfalls sehr interessant. Ich muss den Thread mal wieder durchforsten. 
Was mich nur stutzig macht, ist die Stimme im Aufzug. Diese kannte ich noch garnicht. "Wir fahren jetzt nach unten, Herrschaften!" Der flippt ja richtig aus.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
whiteraven1000
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2017
- Name: Ralf
- Favoriten im Park ansehen (4 Stück)
Der gesprochene Text im "Aufzug" kam mir auch etwas fremd vor.
Ich war so 1990/1991 das erste mal im GS, ob ich tatsächlich 1995 dort war ... keine Ahnung.
Ich war so 1990/1991 das erste mal im GS, ob ich tatsächlich 1995 dort war ... keine Ahnung.
"Two hands working can do more than a thousand clasped in prayer."
― Madalyn Murray O'Hair
― Madalyn Murray O'Hair
-
geisterschlosser
Ich habe einen Verdacht. Die alten Sounds liefen damals noch über EPRoms und möglicherweise ging die alte Aufzugstimme, die wohl für das Laufgschäft "Psycho" aufgenommen wurde, verloren. Ich hatte vor ca. 8 Jahren Jahren telefonisch mal angefragt und weder der EP noch Calren hatte die alte Aufzugsstimme. Vermutlich hatte man dann diese, die sich nahe an den alten Text hielt, von dem Sprecher des Teufelskopfs aus der Mystery Hall einsprechen lassen und übergangsweise benutzt. Jedenfalls ist jetzt klar, dass die großen Veränderungen erst zur Saison 1996 kamen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Wie der Sprecher heißt, weißt Du nicht zufällig? Vielleicht war es ja ein bekannter Synchronsprecher. Im Park gibt es ja so einige bekannte Stimmen aus dem Synchronbereich, wie Martina Treger (Hexe im Geisterschloss) oder die aktuelle Stimme von Homer Simpson - Christoph Jablonka (Christoph Kolumbus und weitere Figuren). 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
geisterschlosser
Ich glaube eher nicht, dass es ein bekannter Sprecher war. Den hört man auch hier. Wurde wohl gerne für Geisterbahnen eingesetzt. Könnte vielleicht einer der Sprecher sein, die bei Hofmann Texte für die Figuren eingeprochen haben. Die Firma hat ja auch ein Ton-Archiv und bieten beispielsweise auch die Kurzfassungen für Märchenparks an.
https://youtu.be/hU5hKGTUNWo
Die urprünglichen Stimmen für das Geisterschloss und für PiB wurden ja von Calren produziert. Bei PiB waren es ja auch nur 2 - 3 Sprecher, die alle Piraten sprachen. Ich denke, das waren keine Synchron-Promis. Bei der Vogelhochzeit und der Euro-Maus-Revue kamen damals Sprecher zum Einsatz, die man aus den Hörspielen des Labels "EUROPA" kannte (Andreas von der Meden, Renate Pichler, Gottfried Kramer usw.) Ich vermute, dass diese auch damals in Hamburg produziert wurden, möglicherweise sogar im EUROPA-Studio.
https://youtu.be/hU5hKGTUNWo
Die urprünglichen Stimmen für das Geisterschloss und für PiB wurden ja von Calren produziert. Bei PiB waren es ja auch nur 2 - 3 Sprecher, die alle Piraten sprachen. Ich denke, das waren keine Synchron-Promis. Bei der Vogelhochzeit und der Euro-Maus-Revue kamen damals Sprecher zum Einsatz, die man aus den Hörspielen des Labels "EUROPA" kannte (Andreas von der Meden, Renate Pichler, Gottfried Kramer usw.) Ich vermute, dass diese auch damals in Hamburg produziert wurden, möglicherweise sogar im EUROPA-Studio.
-
whiteraven1000
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2017
- Name: Ralf
- Favoriten im Park ansehen (4 Stück)
Geisterschloss 1996 (leider ohne "Aufzug")
Damit haben wir einen relativ schonen Vorher-Nachher-Vergleich.
PS: Nicht vom ersten Bild des Videos verwirren lassen. (Wird in der Video-Beschreibung erkärt)
Damit haben wir einen relativ schonen Vorher-Nachher-Vergleich.
PS: Nicht vom ersten Bild des Videos verwirren lassen. (Wird in der Video-Beschreibung erkärt)
"Two hands working can do more than a thousand clasped in prayer."
― Madalyn Murray O'Hair
― Madalyn Murray O'Hair
-
geisterschlosser
Ja, die zwei Fotos am Anfang und Ende des Videos sind wesentlich älter. Das mit dem Aufzug kann ich ergänzen, da ich 1996 im Park war. Im Aufzug gab es ab 1996 den Erhängten und die Stimme, die auch heute noch läuft.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ah, da gab es dann schon die Schreckeffekte und die Folterkammer (welche mir beide nicht gefallen
). Echt interessant, was sich da in einem Jahr geändert hat. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
geisterschlosser
Nicht zu vergessen: Den weihnachtlichen Friedhof
Die Schreckeffekte waren eigentlich gar nicht neu. Es wurde der Schädel der großen Fledermaus aus der Eingangshalle benutzt. Auch die schreiende Frau gab es schon vorher. Die befand sich im großen Fenster links in Bibliothek.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.