Ja, so habe ich es verstanden. Ich hoffe mal, dass sich bis zum 31. Mai der große Ansturm gelegt hat und man dann nicht mehr stundenlang in der Schlange sein muss.KevinEPFreak hat geschrieben: ↑Do 14. Mai 2020, 13:51 @VR999: ok danke für die Erklärung. Darum konnte ich bisher kein Ticket für Juni "holen". Das könnte ich erst am 1. Juni um 00:00 Uhr, richtig?
Wenn ja: ich weiß jetzt schon, was ich in der Nacht am 31. Mai machen werde *g
Europa-Park und COVID 19 (Corona)
-
VR999
- Board-User
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2016
- Name: Vincent
- Wohnort: Müllheim
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Danke Dir. Erklärt auch warum bei mir das Kontingent ausgeschöpft ist.
Ich dachte erst es hätte mit den vielen ungültigen Tickets zu tun, die ich während der Testphase Montag Abends/Nachts generiert habe.
Was evtl. jetzt unglücklich ist: man kann nicht mal so einfach in das Tickent Center, um sich die Tickets (PDF) runterzuladen und auch in die Warteschlange.
Also mein Tipp: sobald ihr die Tickets habt: sofort runterladen.
Ich dachte erst es hätte mit den vielen ungültigen Tickets zu tun, die ich während der Testphase Montag Abends/Nachts generiert habe.
Was evtl. jetzt unglücklich ist: man kann nicht mal so einfach in das Tickent Center, um sich die Tickets (PDF) runterzuladen und auch in die Warteschlange.
Also mein Tipp: sobald ihr die Tickets habt: sofort runterladen.
-
Gawain
- Neu an Board
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.05.2020
Wurde das so vom Park bestätigt?VR999 hat geschrieben: ↑Do 14. Mai 2020, 13:17 Ich glaube, du hast es etwas falsch verstanden:
Die Angabe "1x im Monat" bezieht sich nicht auf den Eintritt an sich (dachte ich bis gestern auch), sondern auf die Buchung. Das heißt du kannst nicht für jeden Monat ein Ticket sichern, sondern jeden Monat ein Ticket sichern (egal für wann).
Beispiel:
Nicht möglich: Im Mai für Mai, Juni, Juli und August jeweils ein Ticket sichern.
Möglich: Im Mai für August, im Juni für August, im Juli für August und im August für August ein Ticket sichern.
Die Website (https://www.europapark.de/de/alle-infor ... -park-club) sagt da definitiv was anderes:
In der Übergangszeit haben Inhaber einer gültigen Clubkarte die Möglichkeit, 1x im Kalendermonat den Europa-Park kostenfrei zu besuchen.
Korrekt müsst das dann ja eigentlich heissen "1x im Kalendermonat ein kostenfreies Ticket für Ihren Besuch zu buchen"?
Das wäre schon ein gewaltiger Unterschied...
Aus den bisherigen Posts vermute(!) ich eher, dass die Korrekte Version ist:
In der Übergangszeit haben Inhaber einer gültigen Clubkarte die Möglichkeit, 1x im Kalendermonat den Europa-Park kostenfrei zu besuchen. Die Buchung des entsprechenden Tickets kann dabei nur innerhalb des jeweiligen Kalendermonats erfolgen.
Just my 2 cents
Gawain
Edit: Ich muss mich selbst korrigieren: das kanns auch nicht ganz sein. Weil: es konnten ja Tickets für den Juni im Mai gebucht werden...
Aber die Formulierung auf der Website ergibt dann echt keinen Sinn. Es sei denn, ich kann zwar jeden Kalendermonat ein Ticket buchen (egal für welchen Monat), dann aber dennoch nur einmal innerhalb eines Monats gehen. Ich kann also im Mai für Juni buchen, dann aber im Juni nicht nochmals für Juni sondern muss mir dann einen anderen Monat aussuchen....
-
Mina
- EP-Boarder
- Beiträge: 114
- Registriert: 17.09.2016
- Name: Mina Rina
@KevinEPFreak: 
Ah, dann muss ich mich gar nirgends einloggen? Hatte das, aus einem Post hier, so verstandenMina: du wählst zuerst die Anzahl der Tickets und dann das Datum. Ist relativ einfach.
Schwerer ist es, wenn du für mehrere Tage buchen möchtest. Du fügst erstmal die Tickets in den Warenkorb. Dann gehst du auf Ändern (das hat keinen Einfluss auf die TIckets im Warenkorb) neben dem Ticket und wählst ein neues Datum und fügst es in den Warenkorb.
-
MrKai
- Board-User
- Beiträge: 60
- Registriert: 31.05.2017
Ja das wurde vom Park so auf Twitter bestätigt:Gawain hat geschrieben: ↑Do 14. Mai 2020, 17:21Wurde das so vom Park bestätigt?VR999 hat geschrieben: ↑Do 14. Mai 2020, 13:17 Ich glaube, du hast es etwas falsch verstanden:
Die Angabe "1x im Monat" bezieht sich nicht auf den Eintritt an sich (dachte ich bis gestern auch), sondern auf die Buchung. Das heißt du kannst nicht für jeden Monat ein Ticket sichern, sondern jeden Monat ein Ticket sichern (egal für wann).
Beispiel:
Nicht möglich: Im Mai für Mai, Juni, Juli und August jeweils ein Ticket sichern.
Möglich: Im Mai für August, im Juni für August, im Juli für August und im August für August ein Ticket sichern.
"Jeder Clubkartenbesitzer, mit gültiger Karte, hat EINMAL im Kalendermonat die Möglichkeit ein Ticket zu erwerben. [...]"
https://twitter.com/europa_park/status/ ... 7685464065
Also scheint es wohl so, dass die Webseite momentan was falsches sagt
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich fürchte wohl, dass man mich diesen Sommer nicht im EP sehen wird - oder maximal vielleicht für einen Tag, sobald Batavia wieder auf hat. Es macht doch einen heftigen Unterschied, ob ich per Clubkarte (die ich ja nicht wieder reaktivieren kann) oder per Einzeleintritt komme.
Andererseits gibt es noch eine ganze Reihe Parks in D, BE und NL, die ich schon immer mal für 1 oder 2 Tage besuchen wollte bzw wo ich schon mehrere Jahre nicht mehr war. Da wird die Saison 2020 wohl für mich eher in die Richtung laufen - und der EP hat mich wieder, sobald es wieder Clubkarten gibt. Und außerdem kann ich ja noch bin nunmehr Mitte September noch gelegentlich von meiner (eigentlich Anfang Juli auslaufenden) Toverland-Karte Gebrauch machen, wenn das Budget keine weiteren Eskapaden zulässt.
Und was direkte EP-Sucht angeht, siehe Sig
Andererseits gibt es noch eine ganze Reihe Parks in D, BE und NL, die ich schon immer mal für 1 oder 2 Tage besuchen wollte bzw wo ich schon mehrere Jahre nicht mehr war. Da wird die Saison 2020 wohl für mich eher in die Richtung laufen - und der EP hat mich wieder, sobald es wieder Clubkarten gibt. Und außerdem kann ich ja noch bin nunmehr Mitte September noch gelegentlich von meiner (eigentlich Anfang Juli auslaufenden) Toverland-Karte Gebrauch machen, wenn das Budget keine weiteren Eskapaden zulässt.
Und was direkte EP-Sucht angeht, siehe Sig
-
saarbrigger77
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 08.02.2007
- Name: Joe
- Wohnort: Saarbrigge
Bis auf den 30./31. Mai gibt es übrigens aktuell noch für alle Tage "normale" Tickets zu kaufen... 
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich glaube, ich hab jetzt rausgefunden, wie man sich die Wartezeit errechnet:
Alle 20 Minuten dürfen 2.000 Personen ihr Ticket buchen.
Das heißt, pro Stunde kommen 12.000 Personen durch und pro Tag 288.000.
Von daher folgender Rechenweg:
Anzahl der Personen geteilt durch 2000 geteilt durch 3 = Wartezeit in Stunden.
Beispiel:
45.000 Personen vor einem in der Schlange.
45.000 geteilt durch 2.000 gleich 22,5.
22,5 geteilt durch 3 gleich 7,5.
Die Wartezeit beträgt 7,5 Stunden.
Ich hab das mal mit dem Balken verglichen, der wohl prozentual funktioniert. Passt auch zu meinen Beobachtungen, wie sich die Besucher vor einem in der Schlange mit der Zeit konstant reduzieren.
Spätestens, wenn Batavia ein festes Datum bekommt, wird die Website einen weiteren kostenlosen D-DOS Test erleben...
Alle 20 Minuten dürfen 2.000 Personen ihr Ticket buchen.
Das heißt, pro Stunde kommen 12.000 Personen durch und pro Tag 288.000.
Von daher folgender Rechenweg:
Anzahl der Personen geteilt durch 2000 geteilt durch 3 = Wartezeit in Stunden.
Beispiel:
45.000 Personen vor einem in der Schlange.
45.000 geteilt durch 2.000 gleich 22,5.
22,5 geteilt durch 3 gleich 7,5.
Die Wartezeit beträgt 7,5 Stunden.
Ich hab das mal mit dem Balken verglichen, der wohl prozentual funktioniert. Passt auch zu meinen Beobachtungen, wie sich die Besucher vor einem in der Schlange mit der Zeit konstant reduzieren.
Spätestens, wenn Batavia ein festes Datum bekommt, wird die Website einen weiteren kostenlosen D-DOS Test erleben...
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Die Zeit schwankt aber. Gestern Nachmittag lag sie mehrere Stunden ganz sicher bei glatt 1000 pro Stunde. Wurde Nachts nachher plötzlich schneller.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Meine Frage scheint etwas untergegangen zu sein, daher hole ich sie mal "nach vorne", da mich das Thema tatsächlich sehr interessiert.
"Was mich mal interessieren würde: Wie mittlerweile bekannt ist, dürfen ab dem 29. Mai maximal 15.000 Besucher pro Tag in den Park. Ich gehe der Einfachheit halber mal davon aus, dass gerade in den ersten Tagen/Wochen dieses Maximum an Besuchern auch tatsächlich erreicht wird. Habt ihr eventuell einen Vergleich aus dem normalen Parkbetrieb, wie voll das an solchen Tagen sein wird? Ich versuche mir gerade, das vorzustellen, um eine Ahnung von der "Fülle des Parks" zu erhalten - komme aber nicht sonderlich weit.
Ich weiß, dass es an besonders vollen Tagen mehr als 50.000 Besucher sind, die sich durch de EP quetschen. Dann hat man aber auch Warteschlangen von bis zu 2 Stunden im normalen Parkbetrieb. Ich kenne natürlich die aktuellen Einschränkungen und Kapazitäten während der "Corona-Zeit" nicht. Doch schon bei 15.000 Besuchern dürfte es da recht ordentlich gefüllt sein, oder? Wir sind ansonsten meist am letzten Wochenende vor Weihnachten im Park. Das ist dann auch schon gut besucht, aber noch erträglich."
"Was mich mal interessieren würde: Wie mittlerweile bekannt ist, dürfen ab dem 29. Mai maximal 15.000 Besucher pro Tag in den Park. Ich gehe der Einfachheit halber mal davon aus, dass gerade in den ersten Tagen/Wochen dieses Maximum an Besuchern auch tatsächlich erreicht wird. Habt ihr eventuell einen Vergleich aus dem normalen Parkbetrieb, wie voll das an solchen Tagen sein wird? Ich versuche mir gerade, das vorzustellen, um eine Ahnung von der "Fülle des Parks" zu erhalten - komme aber nicht sonderlich weit.
Ich weiß, dass es an besonders vollen Tagen mehr als 50.000 Besucher sind, die sich durch de EP quetschen. Dann hat man aber auch Warteschlangen von bis zu 2 Stunden im normalen Parkbetrieb. Ich kenne natürlich die aktuellen Einschränkungen und Kapazitäten während der "Corona-Zeit" nicht. Doch schon bei 15.000 Besuchern dürfte es da recht ordentlich gefüllt sein, oder? Wir sind ansonsten meist am letzten Wochenende vor Weihnachten im Park. Das ist dann auch schon gut besucht, aber noch erträglich."
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Da der Park keine Tagesbesucherzahlen rausgibt kann hier niemand eine Antwort haben, da niemand weiß ob man schon mal an einem 15000-Besucher-Tag im Park war.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Es geht auch nicht um hieb- und stichfeste Antworten, sondern eher um Schätzungen als Grundlage für weiterführende Diskussionen.
-
saarbrigger77
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 08.02.2007
- Name: Joe
- Wohnort: Saarbrigge
@Premutos666:
Ich befürchte, dass man das aktuell wirklich nicht so richtig abschätzen kann. 15000 klingt erstmal vergleichsweise wenig, aber aufgrund der diversen Maßnahmen und Beschränkungen, dürfte sich das vermutlich eher nach deutlich mehr Besuchern anfühlen, als tatsächlich im Park unterwegs sind. Stichwort Mindestabstand. Auch die Tatsache, dass sämtliche Shows oder das Magic Cinema bis auf weiteres ausfallen, führt ja quasi schon zwangsläufig dazu, dass sich alles auf die geöffneten Attraktionen verteilt, zumal auch noch nicht bekannt ist, ob, und wenn ja, welche Attraktionen und Gastronomiebetriebe möglicherweise ebenfalls vorerst noch geschlossen sind bzw. bleiben... ✌



Ich befürchte, dass man das aktuell wirklich nicht so richtig abschätzen kann. 15000 klingt erstmal vergleichsweise wenig, aber aufgrund der diversen Maßnahmen und Beschränkungen, dürfte sich das vermutlich eher nach deutlich mehr Besuchern anfühlen, als tatsächlich im Park unterwegs sind. Stichwort Mindestabstand. Auch die Tatsache, dass sämtliche Shows oder das Magic Cinema bis auf weiteres ausfallen, führt ja quasi schon zwangsläufig dazu, dass sich alles auf die geöffneten Attraktionen verteilt, zumal auch noch nicht bekannt ist, ob, und wenn ja, welche Attraktionen und Gastronomiebetriebe möglicherweise ebenfalls vorerst noch geschlossen sind bzw. bleiben... ✌
Zuletzt geändert von saarbrigger77 am Fr 15. Mai 2020, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ich war zwar oft im Park, aber ich kann Dir dazu keine Antowrt geben, da ich wirklich überhaupt keine Ahnung hatte, wie viele Leute im Park sind und mir darüber auch keine Gedanken machte (der Park veröffentlicht ja auch keine Zahlen, zumindest an diesem Tag nicht).
Aber ich schätze das werden so Wartezeiten von 30 bis 60 min. sein bei den Hauptattraktionen, aber durch die Einschränkungen (nicht alle Reihen werden besetzt und kein Single rider) wird die Kapazität eh viel geriner werden.
Somit rechne ich schon mit einer Stunde bei Silver Star nur so als Beispiel.
Aber wir werden sehen, wie es in der Realität ist und vermutlich werden die ersten Tage auch nicht so aussagekräftig sein, denn man muß sich beim EP ja erst richtig auf die neue Situation einspielen und da wird ggf. auf Grundlage der Erfahrungen weiter optimiert.
Aber ich schätze das werden so Wartezeiten von 30 bis 60 min. sein bei den Hauptattraktionen, aber durch die Einschränkungen (nicht alle Reihen werden besetzt und kein Single rider) wird die Kapazität eh viel geriner werden.
Somit rechne ich schon mit einer Stunde bei Silver Star nur so als Beispiel.
Aber wir werden sehen, wie es in der Realität ist und vermutlich werden die ersten Tage auch nicht so aussagekräftig sein, denn man muß sich beim EP ja erst richtig auf die neue Situation einspielen und da wird ggf. auf Grundlage der Erfahrungen weiter optimiert.
-
VR999
- Board-User
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2016
- Name: Vincent
- Wohnort: Müllheim
Das ist wirklich blöd formuliert, ein paar Sätze weiter ist es dann aber eindeutig:Gawain hat geschrieben: ↑Do 14. Mai 2020, 17:21 Die Website (https://www.europapark.de/de/alle-infor ... -park-club) sagt da definitiv was anderes:
In der Übergangszeit haben Inhaber einer gültigen Clubkarte die Möglichkeit, 1x im Kalendermonat den Europa-Park kostenfrei zu besuchen.
Korrekt müsst das dann ja eigentlich heissen "1x im Kalendermonat ein kostenfreies Ticket für Ihren Besuch zu buchen"?
Das wäre schon ein gewaltiger Unterschied...
"Als Inhaber einer gültigen Clubkarte können Sie – je nach Verfügbarkeit – 1x im Kalendermonat ein kostenfreies Ticket im Ticketshop erwerben. Der Besuchstag kann innerhalb der individuellen Laufzeit Ihrer Clubkarte beliebig gewählt werden und muss nicht im selben Monat liegen."
Und dann noch ein Beispiel:
"Nehmen wir an, heute sei der 13.06.2020 und Ihre Clubkarte ist noch bis zum 01.09.2020 gültig, so kann Ihr gewünschter Besuchstag zwischen dem 13.06.2020 und dem 01.09.2020 liegen. Als Inhaber einer gültigen Clubkarte steht Ihnen 1x im Kalendermonat – je nach Laufzeit Ihrer Clubkarte und Verfügbarkeit der Tickets – ein kostenfreies Ticket zu. Für das gewählte Beispiel würde das bedeuten, dass die nächste Buchung am 01.07.2020 möglich wäre."
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Eine schöne und auch für die Gesamtsituation verständnisvolle Botschaft von Dr.-Ing. h.c. Roland Mack zur bevorstehenden Eröffnung des Europa-Park am 29.05.2020 
https://twitter.com/europa_park/status/ ... 8936561664
https://twitter.com/europa_park/status/ ... 8936561664
-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Hab gerade mal die letzten paar Seiten gelesen... 15.000 Leute dürfen rein? Und alle buchen jetzt wie die Wahnsinnigen? Um Gottes willen. Das finde ich schon sehr verrückt. Wundert mich, dass das überhaupt erlaubt ist. Klar, es verläuft sich im Park... aber noch vor ein paar Wochen durfte man z.B. in Bayern nicht mal seine eigene Familie treffen... das Hallenbad hat zu, aber 15.000 Leute dürfen in den Europa-Park? 
Die ganzen Beschränkungen werden im Leben nicht ordentlich von allen Besuchern eingehalten, klappt ja schon außerhalb des EP nicht. Ich bin echt keine Corona-Panikmacherin (arbeite in der Notbetreuung - ein Wunder, dass es noch keiner von uns wissentlich hatte), aber ich hoffe schon, dass wir weiterhin mit glimpflichen Zahlen davon kommen und nicht nochmal das ganze Land dichtgemacht wird... Daher finde ich, dass man auf Unnötiges wie einen Freizeitparkbesuch erst mal verzichten sollte. Ins Theater kann ich z.B. ja auch nicht - natürlich schade, aber zurzeit kann man ja schon froh sein, dass man die engsten Freunde wieder sehen darf, da fahr ich nicht quer durch Deutschland in den EP. Habt ihr die Bilder allein schon von dem einen Ikea gesehen? Ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass die Leute mit Abstand am Europa-Park-Eingang stehen.
Wir haben unseren Besuch auf nächstes Jahr verlegt - und der wäre erst Ende August. Ich verstehe, dass man den Park auch jetzt unterstützen will und es wäre natürlich fatal, wenn dieses Jahr gar keiner mehr hingehen würde, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Leute sich verantwortungsvoll verhalten... Einige natürlich, aber ich persönlich hätte jetzt wirklich keine Lust, hinzugehen, zumal es sich mit den ganzen Maßnahmen, ohne Shows usw eh seltsam anfühlen wird... Ich gehe mal davon aus, dass der Park das Jahr überleben wird und wir hoffentlich nächstes Jahr wieder unbeschwerter gehen können!
Die ganzen Beschränkungen werden im Leben nicht ordentlich von allen Besuchern eingehalten, klappt ja schon außerhalb des EP nicht. Ich bin echt keine Corona-Panikmacherin (arbeite in der Notbetreuung - ein Wunder, dass es noch keiner von uns wissentlich hatte), aber ich hoffe schon, dass wir weiterhin mit glimpflichen Zahlen davon kommen und nicht nochmal das ganze Land dichtgemacht wird... Daher finde ich, dass man auf Unnötiges wie einen Freizeitparkbesuch erst mal verzichten sollte. Ins Theater kann ich z.B. ja auch nicht - natürlich schade, aber zurzeit kann man ja schon froh sein, dass man die engsten Freunde wieder sehen darf, da fahr ich nicht quer durch Deutschland in den EP. Habt ihr die Bilder allein schon von dem einen Ikea gesehen? Ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass die Leute mit Abstand am Europa-Park-Eingang stehen.
Wir haben unseren Besuch auf nächstes Jahr verlegt - und der wäre erst Ende August. Ich verstehe, dass man den Park auch jetzt unterstützen will und es wäre natürlich fatal, wenn dieses Jahr gar keiner mehr hingehen würde, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Leute sich verantwortungsvoll verhalten... Einige natürlich, aber ich persönlich hätte jetzt wirklich keine Lust, hinzugehen, zumal es sich mit den ganzen Maßnahmen, ohne Shows usw eh seltsam anfühlen wird... Ich gehe mal davon aus, dass der Park das Jahr überleben wird und wir hoffentlich nächstes Jahr wieder unbeschwerter gehen können!
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich warte mal ab, wie sich die Lage im Park entwickelt. Sowohl im Bezug auf die Wartezeiten (und damit den Wert eines Besuchs) als auch bezüglich der Frage, wie sich die Leute verhalten und ob es überhaupt Spaß macht. Wir werden hier sicher bald Berichte sehen, dann kann man sich ja immer noch entscheiden.
-
Hans39
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 21.08.2018
Wen man mal in den ticket shop schaut.
Sind der 30.5 und 31.5 ausgebucht.
Und an Fronleichnahm der brückentag der freitag der 12 und Samstag der 13.6
Da sieht man sehr schön das brückentage wie immer sehr beliebt sind.
Alles andere ist noch frei.
Sind der 30.5 und 31.5 ausgebucht.
Und an Fronleichnahm der brückentag der freitag der 12 und Samstag der 13.6
Da sieht man sehr schön das brückentage wie immer sehr beliebt sind.
Alles andere ist noch frei.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Mal etwas anderes: Wie ich ja bereits mehrfach in diesem Forum berichtet hatte, kenne ich einige Bewohner aus Rust mittlerweile persönlich und stehe in mehr oder weniger engen Kontakt mit ihnen. Sie haben mir etwas berichtet, dass ich gerade den ungeduldigen Fans unter euch, die den Start kaum erwarten können, nicht vorenthalten möchte. 
In den vergangenen Tagen (vor allem am Freitag und Samstag) fanden wohl mehrfach Testfahrten bei einigen Bahnen statt. Vor allem Silver Star, Wodan und Blue Fire sind einige Mal gefahren. Das ist an sich keine Besonderheit: Vor einer Öffnung wollen sie sicherlich die Technik testen, vielleicht ist auch der TÜV nochmals vor Ort. Interessant ist jedoch, dass den Berichten zufolge mehrfach Personen in den Wagen zu erkennen waren. Die Züge waren demnach nicht voll besetzt. Möglicherweise nutzt der EP die verbleibende Zeit, um mit seinen Mitarbeitern den Ablauf mit den aktuellen Einschränkungen zu testen. So könnten sie ausprobieren, wie sie die Züge idealerweise besetzen können und wie die Abfertigung funktionieren. Quasi eine Art Training. Das hatte der EP - soweit ich mich erinnere - auch bereits angekündigt. Was meint ihr?
In den vergangenen Tagen (vor allem am Freitag und Samstag) fanden wohl mehrfach Testfahrten bei einigen Bahnen statt. Vor allem Silver Star, Wodan und Blue Fire sind einige Mal gefahren. Das ist an sich keine Besonderheit: Vor einer Öffnung wollen sie sicherlich die Technik testen, vielleicht ist auch der TÜV nochmals vor Ort. Interessant ist jedoch, dass den Berichten zufolge mehrfach Personen in den Wagen zu erkennen waren. Die Züge waren demnach nicht voll besetzt. Möglicherweise nutzt der EP die verbleibende Zeit, um mit seinen Mitarbeitern den Ablauf mit den aktuellen Einschränkungen zu testen. So könnten sie ausprobieren, wie sie die Züge idealerweise besetzen können und wie die Abfertigung funktionieren. Quasi eine Art Training. Das hatte der EP - soweit ich mich erinnere - auch bereits angekündigt. Was meint ihr?