Geländeerweiterung/Storettenstr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Jup, erlaubt sind diese Ampeln in Deutschland. Sind dann eben je nach Uhrzeit anders geschaltet. Bei uns in HD gibt's die um u.a. bei einer dreispurigen Straße den Busfverkehr oder den Berufsverkehr zu regeln.
-
M2DAO
- EP-Boarder
- Beiträge: 329
- Registriert: 12.03.2008
- Name: Moritz
- Wohnort: Heidelberg
Jop zum Beispiel am Römerkreis
auch in München gibt es mehrere solcher Ampelsysteme!

Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe
Gruß Moe
-
Chaplin
Ich selber weiß nun nicht ob diese Ampelsysteme in Deutschland
erlaubt sind. Es ist mir in Verbindung mit dem Problem beim
Verkehr ab- und Zufluss zum Park nur eingefallen.
Allerdings weiß ich auch das es an anderer Stelle eingesetzt wurde.
Wobei das Thema der Kosten natürlich ein ganz anderes ist.
Ob so etwas überhaupt in einer Relation zum Nutzen steht.
Die Tage an denen man es nutzen sollte/könnte wären sicher selten
im Vergleich zu anderen Tagen der Saison.
War ja auch mehr so eine Idee.
Aber: Ist sonst noch niemandem aufgefallen das die Schilder die
auf die Erweiterung hinweisen wieder da sind?
Gleiche Schilder (nur anderes System) und ein anderer Standort.
Die Schilder stehen nun so dass alle Gäste die den Park anfahren
es sehen können. Sicherheitshalber auch noch für die Gäste die
abreisen.
PS: Und wer wissen möchte was die Weltneuheit
sein wird, der
soll mir bitte eine PN schicken. Hier werd ich es nämlich nicht
schreiben.

erlaubt sind. Es ist mir in Verbindung mit dem Problem beim
Verkehr ab- und Zufluss zum Park nur eingefallen.
Allerdings weiß ich auch das es an anderer Stelle eingesetzt wurde.
Wobei das Thema der Kosten natürlich ein ganz anderes ist.
Ob so etwas überhaupt in einer Relation zum Nutzen steht.
Die Tage an denen man es nutzen sollte/könnte wären sicher selten
im Vergleich zu anderen Tagen der Saison.
War ja auch mehr so eine Idee.
Aber: Ist sonst noch niemandem aufgefallen das die Schilder die
auf die Erweiterung hinweisen wieder da sind?
Gleiche Schilder (nur anderes System) und ein anderer Standort.
Die Schilder stehen nun so dass alle Gäste die den Park anfahren
es sehen können. Sicherheitshalber auch noch für die Gäste die
abreisen.
PS: Und wer wissen möchte was die Weltneuheit


soll mir bitte eine PN schicken. Hier werd ich es nämlich nicht
schreiben.


-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Und wie viel hunderte PNs hast du schon bekommen ? 

Time for Airtime!
-
Chaplin
3 und die sind sicher enttäuschtBadner hat geschrieben:Und wie viel hunderte PNs hast du schon bekommen ?


-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Ich könnte jetzt raten von wem die waren, ein zwei Treffer wären bestimmt dabei.
Wieder b2t:
Was glaubt ihr denn, was neue Fahrfiguren heisst? Ein neuartiges Zugsystem, also noch nie da gewesene Züge oder komplett neue Streckenelemente?
Gibt es schon eine 4-Dimensionale Achterbahn mit Abschuss, Darkride, Überschlägen, evtl. Sound/Lichteffekte, die mit 300 KMh in eine Vulkan rast, dort innerhalb von 1sec auf 0 abgebremst wird und dort ein after-Ride Video gezeigt wird ?

Edit: Seh grad, dass es doch im falschen Fred ist.
Passiert ned mehr.
Wieder b2t:
Was glaubt ihr denn, was neue Fahrfiguren heisst? Ein neuartiges Zugsystem, also noch nie da gewesene Züge oder komplett neue Streckenelemente?
Gibt es schon eine 4-Dimensionale Achterbahn mit Abschuss, Darkride, Überschlägen, evtl. Sound/Lichteffekte, die mit 300 KMh in eine Vulkan rast, dort innerhalb von 1sec auf 0 abgebremst wird und dort ein after-Ride Video gezeigt wird ?




Edit: Seh grad, dass es doch im falschen Fred ist.

Time for Airtime!
-
Chaplin
Jetzt aber mal im ernst und Butter bei die Fische.
Nun sind auch seit einigen Tagen Abwasserrohre verlegt und
weiter als bis zum geplanten Naturstreifen wird derzeit nicht gegraben.
Man erkennt die Strasse. Es verändert sich nahezu jeden Tag,
aber etwas aussagefähiges tut sich nicht.
Nun sind auch seit einigen Tagen Abwasserrohre verlegt und
weiter als bis zum geplanten Naturstreifen wird derzeit nicht gegraben.
Man erkennt die Strasse. Es verändert sich nahezu jeden Tag,
aber etwas aussagefähiges tut sich nicht.
-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
Mann muss sich wirklich mal durch den Kopf gehen lassen:
-Das Schild weist auf einen Mysteriösen, Dunklen, Bösen Ort hin
-Das Horror-Thema schwappt wie immer von der USA hier rüber
-Der EP will mit THN2 an die äußerst erfolgreichen Horror Nights in Universal festhalten
-An Halloween in den Park gehen gewinnt immer mehr an Bedeutung
-Es gibt soweit ich weiß keinen Freizeitpark in EU mit nem "gut" gethemten Horror-Themenbereich, warum dann nun nich der EP?
-Das Schild weist auf einen Mysteriösen, Dunklen, Bösen Ort hin
-Das Horror-Thema schwappt wie immer von der USA hier rüber
-Der EP will mit THN2 an die äußerst erfolgreichen Horror Nights in Universal festhalten
-An Halloween in den Park gehen gewinnt immer mehr an Bedeutung
-Es gibt soweit ich weiß keinen Freizeitpark in EU mit nem "gut" gethemten Horror-Themenbereich, warum dann nun nich der EP?
-
Tookie
xxbruslerxx hat geschrieben:Ich hoff ich bau am Sonntag kein Unfall vor lauter die umgebung betrachten
du wirst lachen ich säbel fast als die hecken um vor lauter gaffen^^ (und das so gut wie Täglich löl)
-
Markus79312
AuaTookie hat geschrieben:xxbruslerxx hat geschrieben:Ich hoff ich bau am Sonntag kein Unfall vor lauter die umgebung betrachten
du wirst lachen ich säbel fast als die hecken um vor lauter gaffen^^ (und das so gut wie Täglich löl)


-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Genau! Lieber kurz absteigen und uns ein paar schöne Fotos knippsen 

-
Tookie
naja ich fahr auch ab ud zu mit dem Auto, worauf ich das ganzer eigendlich bezogen habe^^
-
Chaplin
Hat von euch in letzter Zeit in einer Zeitung gelesen oder im Radio davon
gehört das sogar in Planung sei den Gästeparkplatz zu verlegen?
Nicht heute und nicht Morgen, aber in absehbarer Zeit.
Es solle so zu verstehen sein das der Parkplatz wohl auf eine
(welche weiß ich nicht) andere Seite des Parks versetzt wird
und durch den weiteren Weg für die Gäste dann ein Bahnsystem,
bzw. ein Zug gebaut wird der die Gäste vom Parkplatz zum Park
bringt. Sicher klingt das ganze nicht Unmöglich.
Entsprechendes lies sich sicher umsetzen.
gehört das sogar in Planung sei den Gästeparkplatz zu verlegen?
Nicht heute und nicht Morgen, aber in absehbarer Zeit.
Es solle so zu verstehen sein das der Parkplatz wohl auf eine
(welche weiß ich nicht) andere Seite des Parks versetzt wird
und durch den weiteren Weg für die Gäste dann ein Bahnsystem,
bzw. ein Zug gebaut wird der die Gäste vom Parkplatz zum Park
bringt. Sicher klingt das ganze nicht Unmöglich.
Entsprechendes lies sich sicher umsetzen.
-
Parkinformation
ich finde diese möglichkeit bescheuert. Des gerdrängel dann schon vor parkbeginnan dieser Transportbahn??? Ne danke. Ich finde Der Parkplatz soll und muss da bleiben wo er jetzt ist!!!!Chaplin hat geschrieben:Hat von euch in letzter Zeit in einer Zeitung gelesen oder im Radio davon
gehört das sogar in Planung sei den Gästeparkplatz zu verlegen?
Nicht heute und nicht Morgen, aber in absehbarer Zeit.
Es solle so zu verstehen sein das der Parkplatz wohl auf eine
(welche weiß ich nicht) andere Seite des Parks versetzt wird
und durch den weiteren Weg für die Gäste dann ein Bahnsystem,
bzw. ein Zug gebaut wird der die Gäste vom Parkplatz zum Park
bringt. Sicher klingt das ganze nicht Unmöglich.
Entsprechendes lies sich sicher umsetzen.
-
Chaplin
Wieso denn? Wenn es Optimal ausgebaut ist gewinnt man sogar nochmalsParkinformation hat geschrieben: ich finde diese möglichkeit bescheuert. Des gerdrängel dann schon vor parkbeginnan dieser Transportbahn??? Ne danke. Ich finde Der Parkplatz soll und muss da bleiben wo er jetzt ist!!!!
Fläche. Vorausgesetzt die Fläche gehört dann zu 100% dem EP.
Bescheuert ist es nur nicht alle Möglichkeiten zu Wahren.
Vielleicht sollte man sich vor Augen halten das die Parkplätze oftmals
völlig überfüllt sind und an Stellen geparkt wird die nicht dafür geeignet sind.
Sollte man da ein Parkhaus bauen wie es an Messen zu finden ist?
Parkhäuser dergleichen nehmen über 10.000 Fahrzeuge auf.
Und Pendelbusse sorgen für einen Reibungslosen Transport.
-
Parkinformation
ich finde halt bloß, wenn man eine fläche hat, braucht man denn Parkplatz nicht verschieben, da man(sofern das Gelände direkt an denn Park grenzt)
dort dann denn Park erweitern kann!!! es sei denn es wird ein 2ter parkplatz gebaut und von dem kommt man dann mit einer bahn zum park!! oder der alte wird vergrößert und dieser zug bringt die gäste von hinten halt nur nach vorne!!!
So fände ich es viel besser
dort dann denn Park erweitern kann!!! es sei denn es wird ein 2ter parkplatz gebaut und von dem kommt man dann mit einer bahn zum park!! oder der alte wird vergrößert und dieser zug bringt die gäste von hinten halt nur nach vorne!!!
So fände ich es viel besser
-
Shadow123
Gibts eigentlich irgend was neues von der Baustelle, oder sieht da immer noch alles gleich aus? wär schön wenn mal wieder neue Bilder oder so kommen würden.
LG Shadow123
LG Shadow123
-
DOMIFROG
war am samstag das letzte mal im park, sieht im großen und ganzen immer noch alles ziemlich gleich aus, leider!
-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Wo dann?
Zuletzt geändert von deny am Mo 16. Jun 2008, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.