Mal wieder kurz zur Geforce:
Achterbahn steht weiter still
Die Achterbahn "Expedition GeForce" im Holiday-Park Haßloch steht weiterhin still. Das Gutachten, das die Staatsanwaltschaft Frankenthal für ihre Ermittlungen wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung beim Tüv Rheinland angefordert hat, liege noch nicht vor, sagte der Leitende Staatsanwalt Lothar Liebig gestern auf Anfrage. Er rechne frühestens Anfang August mit einem Abschluss der Ermittlungen. Wie berichtet, war ein Wagen des Zuges aufgrund eines Achsbruchs am 28. April entgleist. 26 Fahrgäste mussten nach dem Unfall von der Feuerwehr mit Drehleitern aus 20 Metern Höhe evakuiert werden.
Quelle: Die Rheinpfalz, 15. Juli 2010
Fragt sich bloß, ob die Bahn danach gleich wieder den Betrieb aufnehmen wird. Abgesehen davon ist es das erste Mal, dass ich offiziellerweise etwas von Zugentgleisung gelesen habe, oder täusche ich mich da? Auf den Fotos war es zwar eindeutig zu sehen, aber ich hatte damals den Eindruck, dass der Vorfall von Seiten des Parks her heruntergespielt worden war.
Ihr Navi...
... benötigen Sie auf der neuen Familien-Achterbahn im Haßlocher Holiday-Park ganz sicher nicht. Denn wenn Hollys wilde Autofahrt erst einmal begonnen hat, wird die (Spaß-)Bremse ausgeschaltet und vom Start weg heißt das programmierte Motto: "Schnellste Route bis zum Ziel". Noch aber stehen die Ampeln für die - so wird in Aussicht gestellt - temporeiche Berg- und Talfahrt mit flotten Richtungswechseln auf Rot. Doch Anfang August soll es soweit sein: Dann können sich alle zwischen sechs und 99 Jahren in das 370 Meter lange, etwa zwei Minuten dauernde Kurven-Spektakel in bis zu 15 Metern Höhe stürzen. [...] Familien sind auch die Zielgruppe, wenn der Holiday-Park zum August hin ein neues Fahrgeschäft an den Start rollen lassen will: "Holly's Wilde Autofahrt" nennt sich dann eine flotte, comicbunte Achterbahn für Besucher ab 6 Jahren und einer Größe von mindestens 1,10 Metern. Typisch für die neue Bahn seien, so die Parkleitung, enge 180-Grad-Kurven. Beim Durchfahren soll der Eindruck entstehen, dass die Gondeln über die Kurve hinausfahren, ein Effekt, der dadurch verstärkt werde, dass die Wagen breiter als die Schiene seien und man diese bei Kurvenfahrten nicht mehr sehe. Überraschende Tempowechsel mit Tunnelpassagen und Bahnübergängen tun ihr Übriges, um die Fahrt spannend zu machen. "Holly's Wilde Autofahrt" wird Teil eines neuen Themenbereichs sein, der zwischen Pfälzer Dorf und Bounty-Tower-Platz entsteht. [...]
Quelle: Die Rheinpfalz - Freizeitmagazin Leo, 15. Juli 2010
Gut, ok, nicht das man jemandem hier noch das Prinzip einer Wilden Maus erklären müsste

, aber was bezüglich Theming aus dem Absatz rauszulesen ist, klingt doch eigentlich nicht mal soooo übel, oder? Mal sehn, was sie daraus machen. Dann sollte man aber doch mal langsam in die Pötte kommen. Die Maus mag schnell stehen, aber hoffentlich bleibt dann noch ausreichend Zeit für das Drumherum. Sind schließlich auch nur noch zwei Wochen bis August.
Wäre außerdem wünschenswert, dass die Geforce bis dahin tatsächlich wieder fährt. Interessant wäre auch zu wissen welcher Ausfall dem Park aus diesem Schaden heraus entstanden ist. Ich meine, in Rheinland-Pfalz sind gerade Sommerferien, könnte mir aber dennoch vorstellen, dass sich das äußerst negativ auf die Besucherzahlen auswirkt. Klar, für Familien mit kleinen Kindern bzw. ältere Leute macht es keinen Unterschied, da sie die Bahn wohl sowieso eher nicht nutzen würden, aber Jugendliche sowie Familien mit älteren Kindern könnte das doch abhalten.