Blue Fire

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
slifer
EP-Boarder
Beiträge: 208
Registriert: 11.10.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Habe gerade ein Onride-Video von Maverick gesehen.Mir ist aufgefallen,dass die beiden eine Menge gemeinsam haben.Das Schienenmuster ist gleich,bei Maverick kommt ebenfalls ein Twisted Horseshoe vor und einen Launch gibt es auch.

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das mit dem Twisted Horseshoe wurde schon oft angesprochen,es gibt ganze nämlich bloß 2Stück auf der Welt... Und das mit dem Schienenprofil...Komischerweise haben Fluch von Novgorod, Desert Race, Expedition GeForce, Cobra usw. genau das selbe :roll:
Was BF halt extrem(!!) von Maverick unterscheidet, sind die Lapbars.Die machen einiges gegenüber Maverick gut, verschaffen ein einmaliges Fahrgefühl...
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich wüsste mal gerne von einem Insider, der Maverick schonmal gefahren ist, ob man die Bahnen
miteinander vergleichen kann und wie Blue Fire dann im Vergleich abschneidet.
Ich denke, Maverick dürfte noch einiges mehr an Airtime bringen.

Flo

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Also Blue Fire ist wirklich eine gute Bahn, aber hört mit solchen Vergleichen auf, Maverick schlägt BF um Längen. Man sollte keine amerikanischen Bahnen mit deutschen vergleichen, wir stecken hier noch in den Kinderschuhen gegenüber amerikanischen Bahnen. Dafür haben wir besseres Theming im ganzen Park, der EP ist einfach vom Gesamteindruck einer der beseten Parks der Welt. Irgendwann wünsche ich mir aber auch mal eine Mega Bahn wie X, ein Stand Up Coaster oder einen großen Flying Coaster.

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich will zwar nicht großartig dagegensprechen, aber nur weil Parks in den USA mehr Kohle in die Bahnen pumpen sind sie nicht gleich besser! Die Bahnen werden von Stengel konzepziert, meist in Europa gefertigt :wink:
Es gibt doch auch Paradebeispiele für gute Bahnen bei uns wie Black Mamba, Geforce oder eben Blue Fire. Im Ausland Oblivion, Nemisis, Draghon Khan oder Superman. Ich weiß ja nicht ob du Maverick selber gefahren bist aber sonst steht hier niemandem zu zu sagen sie wäre um Welten besser nur wegen eines Onridevideos. Emigrate wollte lediglich wissen wie die Bahn im internationalen Vergleich aussieht und dass steht doch jedem zu wenn man noch nicht soviel herumgekommen ist im Achterbahnmekka so wie z.B. du.

Schönen Abend noch!

Fredmaster

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Hallo

Ich wollte hier mal einen "kleinen" Bericht reinstellen, da ich einen 2 Tagestrip in den Europapark gemacht habe! Bin am Freitag weg, am Samstag in den Park und am Sonntag wieder heim. So, jetzt muss ich erst einmal was zum Wetter sagen, das am Samstag leider nicht so gut war, obwohl es die meisten Wetterberichte so gedeutet haben, naja war wenigstens nicht so viel los! Ich bin dann natürlich gleich wie die meisten hinter nach Island und zu Blue Fire. Ich muss sagen der Themenberich ist sehr schön gestaltet, vor allem mit diesem kleinen Wasserfall. Ein bisschen "leer" ist er halt noch, aber das ist ja normal bei neu eröffneten Themenbereichen. Nun habe ich mich also gleich mal angestellt, keine 10 min und da war ich schon dran und ziemlich aufgeregt, da ich schon über 8 Monate auf diesen Moment gewartet hab. In den äußert komfortablen Sitzen und für mich funktionierenden Pulsmesser ging es für meinen Geschmack etwas zu schnell durch den Darkride Teil, aber vllt wird das noch geändert, wenn der 4. Zug dann da ist. Nun steht der Zug unter diesem Rotlicht und nach einer kurzen Weile geht`s auch schon los, und das mit einer wirklich ungemeinen Kraft, dass es mich dermaßen in den Sitz gepresst hat. Und das war wirklich TOP! Ich kann auch bestätigen, dass der Zug den letzten Teil der Launch Strecke nur um die Geschwindigkeit zu halten benötigt! Der Horseshoe war auch überraschend gut und der Looping, naja, man bekommt nicht viel mit! Die Kurve danach ist aber sehr toll und macht super viel Spaß. Dann geht es ziemlich steil in die Blockbremse, die zwar nicht schlimm ist, da man ein bisschen Airtime am Ende verspürt, aber vllt durch einen Airtime Hügel ersetzt hätte werden können (Sicherheit geht eben vor :wink: ). Der Twisted Horseshoe Roll ist auch ein wirklich super Element und der Hump durch den Looping ist auch ganz nett. Dann kommen wir auch schon zu unserem letzten, aber dennoch für mich den BESTEN Teil der ganzen Bahn. Die Heartlineroll. Die ist wirklich super! Man hat das Gefühl aus den Sitzen zu fallen, wirklich Wahnsinn. Die Schlussbremse ist sehr ernüchternd, da bereits die Fahrt leider zu Ende ist. Ich bin die Bahn an diesem Tag ganze 5 mal gefahren, dabei 2 mal erste Reihe, was nochmal einen extra Kick gibt, und muss sagen, dass die Bahn sehr smooth ist und für mich die beste Achterbahn im Europapa Park ist. Die Wartezeiten waren echt super OK, dass meiste, was ich angestanden war waren 50 min, und das für die First Row! Für die anderen Reihen habe ich höchstens 35 min!!! gewartet, meiner Meinung nach echt SUPER!
Auf meiner Liste zwar nicht Nummer 1 ( Sry aber an Kraken kommt keine ran, und mein Bruder meint dass Maverick die beste sei, die er je gefahren ist! :) ) , aber trotzdem SEHR HOCH!

Fazit: Was der EP uns da hingestellt hat muss sich wirklich vor keiner top Achterbahn der Welt verstecken und macht wirklich riesen Freude!

Ich hoffe euch hat mein etwas längerer Bericht gefallen! :wink:

Mfg Fredmaster

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich beurteile das nicht nach Onride-Videos, ich bin Maverick schon gefahren. Und ja, der EP ist ein verdammt guter Park, das hab ich doch geschrieben. Übrigens sehe ich das leider etwas anders. Black Mamba schneidet für mich im internationalen Vergleich sehr schlecht ab. Bei themeparkreview jat sie übrigens gar keine positive Kritik bekommen. BM ist nur die erste Reihe gut, weil die Bahn durch das Theming lebt. Nach dem ersten Teil mit den Inversionen ist Black Mamba relativ langweilig, man fliegt eben durch eine Schlucht. Also Batman ist ein wesentlich besserer Coaster gleichen Typs. Im deutschen Vergleich ist BM natürlich super und schneidet bei mir auf Platz 2 nach Blue Fire ab. Tatsu, X, Riddlers Revenge, Goliath und Batman (alle in Magic Mountain) sind jedoch Bahnen die ihresgleichen suchen und meiner Meinung nach die deutschen Bahnen schlagen. Die genannten Bahnen brauchen übrigens auch kein tolles Thema um einfach außergewöhnlich zu sein. Die stehen relativ nackt da.

Wie gesagt: BF ist eine wirklich tolle spaßige Bahn und der EP ist für mich einer der besten Parks der Welt. Aber das ist er eben auch vor allem wegen der Landschaft, der Vielfalt und dem Theming. Wenn man rein die Achterbahnen oder Wasserbahnen vergleicht sind manche internationalen Bahnen besser.

Duneland
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 624
Registriert: 23.02.2006
Wohnort: Rheintal

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Da stellt sich natürich immer die Frage was man denn sucht. Ich war auch schon im Magic Mountain und irgendwie entäuscht wie auch überrascht. Als Europäer steht man ganz ehrfürchtig vor riesigen Stahlkolossen. Die Bahnen stehen wohl ausser Konkurrenz, das ist richtig. Das Theming fehlt da jedoch komplett, denn der Park ist nur auf Thrill ausgelegt. Wenn man sich an Themenparks gewöhnt ist und eher die Freizeitparkidylle sucht ist man im Hinterland von LA am falschen Ort, wo die ganze Investition in Stahl angelegt ist. Deshalb lassen sich diese beiden Parks meiner Meinung nicht miteinander vergleichen. Der EP wird wohl nie in eine solche Kotzschleuder investieren, aus dem einfachen Grund, weil er einen grossen Teil des Geldes in Theming und Umgebung steckt und Familientauglich bleiben will. Blufire ist für diese Art von Parks zu lasch, jedoch ein echtes Highlight für thematisierte Anlagen.

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

War doch meine Rede. :-)

Dennoch bitte nicht negativ werden, auch Magic Mountain zählt zu einem meiner Lieblingsparks, der Attraktionen wegen. Der Begriff Kotzschleuder ist auch nicht angebracht, es gibt dort keine Flatrides wie z.B. einen Top Spin dem man den Begriff zuordnen könnte. Also beide Parks haben ihren Charme.

Duneland
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 624
Registriert: 23.02.2006
Wohnort: Rheintal

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

O.k. wir sind ja praktisch einer Meinung. Das mit der Kotzschleuder trifft jedoch auf einige wenige Exponenten sehr wohl zu. Ich glaub X heisst das das Ding...bin ich nicht damit gefahren. Ist wohl speziell, aber passt besser an eine Kirmes :wink:

So und nun zurück zum Thema, schliesslich gehts ja um unseren innig gelibeten BF 8)

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Na endlich eine neues Highlight im Park, ES WURDE ZEIT!!!

Blue Fire schaut echt gut aus, der Name ist o.k. Dass man eine englische Bezeichnung gewählt hat, find ich ein bißerl schade, da hätt ich mehr Kreativität erwartet.

Das Display der Pulsmesser gefällt mir überhaupt nicht, ansonsten überzeugen mich nach anfänglicher Skepsis die Sitz dann doch!

Wie Ex Office schon schrieb, macht ein Soundsystem bei einem Outdoor Coaster nicht wirklich Sinn.

Was ich nicht verstehe ist, daß man es nicht geschafft hat das Videosystem zu starten. Bis heute doch nicht, oder?

Das ist doch verlorenes Geld...die hätten ganz bestimmt schon masig DVDs verkaufen können.

Der DVD Verkauf wird sicherlich ein voller Erfolg! Ich will mich unbedingt auf einem DVD Onride Video sehen:-)

Und ich kann Ex Office nur bestätigen: Blue Fire passt 1 A in den EuropaPark.

War mir aber auch klar, daß der neue Coaster riesigen Besucherzuspruch findet!

Immerhin war SilverStar die letzte große Achterbahn die man präsentiert hat...
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

St3fan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 44
Registriert: 23.03.2009
Name: Stefan
Wohnort: Aargau - Schweiz

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ja, die Bahn kommt wirklich sehr gut an! In der Station hört man jedes Mal einen Applaus von den Leuten auf dem Zug, das habe ich bisher noch nie miterlebt, dass alle Leute applaudieren für eine Achterbahn ^^

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Applaus hatte ich schonmal öfter bei einer Bahn. Grad zB bei Siver Star.
Aber klar, sind die Leute erstmal überrascht von der Bahn, denn der durchschnitts-Besucher kennt
diese Achterbahngattung noch nicht oder nur sehr wenig.
Und darin liegt meiner Meinung nach auch der Vorteil von Blue Fire gegenüber vielen anderen
deutschen Bahnen. Deutschland wird von der Achterbahn-Bestückung immer wilder.

Grüße
Flo

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Applaus? Cool:-)

Ein echter Volltreffer, wenn ein Coaster so begeistert:-)
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Abronsius
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 597
Registriert: 29.06.2006
Wohnort: Mannheim

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Endlich konnte ich nun auch meine Premierenfahrt auf der Bahn absolvieren (18/19.04) und ich bin ebenfalls hellauf begeistert.
Der Launch ist vielleicht nicht ganz so stark, aber das Layout ist wirklich gelungen. Es gibt einfach kaum langweilige Strecken, immer wieder passiert irgend etwas anderes, egal ob in positiver oder negativer g-Richtung. Die Heartline-Roll ist wirklich eines der besten Elemente der Bahn - hierbei war ich wirklich kurz davor mich festzuhalten. :wink:
Was ich allerdings grausam finde, ist nach wie vor der Onride-Sound. Das passt überhaupt nicht zur Bahn! Hier hätte man doch wunderbar den neu komponierten Sound, den man auch teilweise in der Warteschlange hört verwenden können! :(
Sehr überrascht hat mich auch der Head-Chopper-Effekt. Ich hätte nie gedacht, dass es wirklich so eng ausschaut. Obwohl man weiss, dass genug Platz ist, habe ich jedesmal ein wenig die Hände eingezogen. :oops:
Die erste Fahrt war am Samstag Abend zur SWR3-Öffnung.
Die Bahn sollte eigentlich bis 22 Uhr laufen und wir freuten uns schon auf eine "Nachtfahrt". Als wir um 21.45 jedoch vom Buffet aus dem dem Colosseo zurückkehrten, war die Bahn aufgrund eines Fehlers leider schon vorzeitig geschlossen worden. :(

Da ich mich vorher nicht gespoilert habe, wusste ich auch noch nicht, was in dem Darkride-Bereich passiert. Allerdings habe ich jetzt gesehen, dass dort eine Tür ist, die sich erst kurz vor dem Abschuss öffnet. Soweit ich mich erinnere, war diese am Samstag und Sonntag nicht in Betrieb. Wird das so bleiben, oder sind das nur Anlaufschwierigkeiten?

P.S. Bei uns hat niemand geklascht

St3fan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 44
Registriert: 23.03.2009
Name: Stefan
Wohnort: Aargau - Schweiz

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ja, bei uns am Montag gab es auch keine Türe! Was ist da los? Ich habe mich auch schon gewundert, ob ich geträumt habe, dass da eine Tür sein soll, denn auf den Videos habe ich sie gesehen, in live war es einfach immer offen. Ist das wohl extra so oder kommt die Türe wieder?

Stev23
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1020
Registriert: 05.07.2008
Name: Steffen
Wohnort: Iffezheim

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich geh morgen ( leider alleine) mal wieder in den EP ( sicher das letzte mal bis zum Fantreffen :D ) Ich denke die Tür wird schon wieder kommen. Wenn nichts los ist dann werde ich BF wohl öfters fahren :D .

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Die Türe scheint wirklich einige Schwierigkeiten zu haben! Ich kann mich an
verschiedene Male erinnern, in denen sie offen war, aber mindestens genau
so oft habe ich sie geschlossen erlebt, so wie es sein sollte eben.

Gibt es noch mehr Blue Fire Berichte aus dem Ausland? Spanien, Frankreich?

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

MR PRODUCTIONS
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 56
Registriert: 01.08.2008
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

So, mein Imagefilm von Blue Fire ist jetzt fertig geworden, hoffe er gefällt euch.
Hab mir sogar eine Vorgeschichte ausgedacht, macht die Sache spannender.

Blue Fire - The History (incl. official Soundtrack)

Ich finde so eine ähnliche Geschichte hätte man sich für die Bahn schon noch ausdenken können.
Das Theming dann so richtig mit Video in der Warteschlange und Informationen über das fehlgeschagene Projekt.
Und beim Abschuss dann so ne Stimme: "Achtung. Fehlzündung!" oder so, aber egal ich kann mir von der Sache immer noch kein Bild machen, werde vorraussichtlich erst im Juni dort sein.
:wink:
Finally, The Time Has Come.
Zuletzt geändert von Moritz am Mi 22. Apr 2009, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link berichtigt.

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Der anfang ist wirklich gut gemacht, doch das Onridevideo hätteste mit verschienden offride-Blickwinkeln auflockern können, es wirkt etwas langatmig.

Dennnoch =D>


Magix?

Zurück zu „Attraktionen“