Holiday Park (D)

Alles über das Phantasialand, HeidePark, HolidayPark, MoviePark... und Kirmes
Silverstar08

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

In dem Artikel steht das der Name erst einmal bleiben wird.
Mit der Zeit wird er aber bestimmt auch unbenannt.
Eigentlich kann es für den Park ja nur aufwärts gehe, schauen wir einmal was die Belgier daraus machen

LG
Silverstar08

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Also in der Rheinpfalz gab es echt nen großen Artikel darüber...
Und die Nachricht war auf der Titelseite.Hat mich echt gewundert ?!
In diesem Artikel stand auch das der Name bleibt,was mich weniger erfreut.Ich hoffe dann wirklich das der Park nach den vier Jahren in denen Plopsa investiert hat der Park umbenannt wird ,da es sonst nicht ins konzept passen würde das Plopsa ja bestrebt.
Denkt ihr das vorhandene Bahnen dem Plopsa thema angepasst werden und so auch umgenannt?Was haltet ihr von Ge-Force als Anubis-The Ride? :P

EGF-Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 477
Registriert: 04.01.2009
Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

So ein Mist!
Ich hatte schon gehofft dass nächstes Jahr zum Jubiläum ein neuer Thrillride kommt aber jetzt wird wahrscheinlich ein Kinderpark aus dem HoPa. Der HoPa wird nie wieder eine neue Thrillattraktion sehen, schade!

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

QUATSCH!
Zum 40. häts ein Luftballon gegeben! :lol:
So gibts zum 40. wenigstens etwas neues.
Der Park wird eher zum Familienpark. Ich denke nicht das jetz noch viel mehr kinderfahrgeschäfte kommen .Eher so spannende Attraktionen für jeden wie im EP...

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Einerseits finde ich es auch schade, andererseits kann der Park einen Neuanfang starten.
Ich hoffe doch sehr, dass Ge Force nicht umbenannt wird, falls doch ist es auch kein Weltuntergang, solange am Track nichts geändert wird. Für mich wird sie wohl immer Ge Force heißen, genau so wie der Park Holiday-Park.

Auch ich bin ein bisschen skeptisch was das Konzept angeht. Ich finde Thrillrides auch bei Weitem attraktiver als ein Familien/Kinderpark, allerdings werden da auch andere Zeiten kommen.

Ich hoffe, dass neben Kinderattraktionen und Biene Maja-Thema der Thrill nicht zu kurz kommt, denn ich kann mir den HoPa eher als Thrillpark vorstellen und denke, dass dies in der Region auch eher gewünscht ist.
Am besten hätte mir es natürlich gefallen, wenn Six Flags eingestiegen wär. =D> :lol: 8)
Time for Airtime!

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Was ich an dem Artikel noch erwähnenswert und interessant fand, ist, dass der Jahresumsatz des Parks auf 30 - 34 Mio. Euro beziffert wird - solche konkreten Zahlen liest man doch relativ selten.

Befinde mich gerade quasi auf dem Weg nach Rust und da ich heute Morgen den Daheimgebliebenen nicht die Zeitung klauen konnte, liefere ich den Artikel eventuell Anfang nächste Woche nach. ;)
Moved to real life.

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Holiday Park vor großem Umbau
Neuer Eigentümer plant Millionen-Investitionen

HASSLOCH. Steve Van den Kerkhof hat einen "Fünf-Jahres-Plan" für den Holiday Park: Bis 2016 will der Geschäftsführer des neuen Eigentümers Plopsa den Freizeitpark zu einem Themenpark umgestaltet haben. Eine zentrale Rolle spielen dabei Figuren wie Biene Maja, Wickie und Tabaluga. Deren Rechte hält das belgische Medienunternehmen Studio 100, zu der Plopsa als Themenparksparte gehört.

Plopsa hat den Holiday Park, wie berichtet, Ende Oktober vom geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang Schneider übernommen. Das Unternehmen betreibt in Belgien drei Parks, seit 2010 in den Niederlanden einen weiteren Indoor-Park. Nach deren Vorbild sollen auch in Haßloch die bekannten Figuren mit den Attraktionen verbunden werden, sagte Van den Kerkhof gegenüber der RHEINPFALZ. Dazu soll eine "Story" entwickelt werden, die einen Bezug zu den Zeichentrickfiguren herstellt, die jeweils eigene Themenbereiche erhalten sollen. Eingebaut werden sollen auch neue Figuren, die Studio 100 derzeit für das ZDF und den Kindersender Nickelodeon entwickle.
Plopsa plant eine Reihe von Um- und Neubauten in einer Größenordnung von 25 Millionen Euro bis 2016. Eine Reihe von Attraktionen, beispielsweise "Burg Falkenstein", soll erhalten bleiben, aber mit einem modernen Innenleben ausgestattet und in einen anderen Kontext gestellt werden. Andere Bauten, wie etwa das "Schneedorf", sollen Neuheiten Platz machen. Große Veränderungen sollen für die Parkbesucher aber erst 2012 zu erkennen sein, so Van den Kerkhof. In der Saison 2011 werde das 40-jährige Bestehen des Parks im Mittelpunkt stehen.
In allen drei belgischen Parks sei es Plopsa gelungen, die Besucherzahlen innerhalb weniger Jahre erheblich zu steigern. Das erwartet der 35-jährige auch im Holiday Park: Von derzeit etwa einer Million Gäste pro Jahr soll die Besucherzahl bis 2015 auf 1,2 bis 1,5 Millionen steigen. In Haßloch sieht Van den Kerkhof dank des dichtbesiedelten Einzugsbereichs - 20 Millionen Menschen können den Park innerhalb von zwei Stunden erreichen - ein außerordentlich hohes Entwicklungspotenzial. Die derzeit rund 85 festen Mitarbeiter sollen ihre Arbeitsplätze behalten: in den nächsten Jahren soll die Belegschaft vergrößert werden.
Der Holiday Park soll mittelfristig eine Plopsa-Zentrale für Deutschland werden: Drei weitere Indoor-Parks will das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren eröffnen, die teilweise von Haßloch aus gemanagt werden sollen. Van den Kerkhof beziffert die bis 2016 in Deutschland geplanten Investitionen auf 50 Millionen Euro.
Quelle: DIE RHEINPFALZ vom 19.11.2010, Jahrgang 66, Nr. 269


Zu beachten auch Folgendes. ;) Na wenn das mal nicht ein kluger marketingtechnischer Schachzug ist. Da werden sicher die ein oder anderen Kärtchem unterm Bäumchen liegen dieses Jahr. ;)
Moved to real life.

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Ich freue mich sehr für den Holiday Park!!! :D

Ich bin echt froh, daß Plopsa (Studio 100) der neue Besitzer ist! Ein junges,kreatives, freundliches Unternehmen, daß nicht nur Gewinnmaximierung um jeden Preis im Sinn hat. Six Flaggs wäre mir gar nicht so lieb gewesen...

Obwohl an einigen Ecken im Park der Trash verschwinden wird, werd ich gerade den evtl. ein bißerl vermissen. Aber ich bin optimistisch, denn Plopsa schafft es ja den Charakter eiens Parks zu erhalten.

Man,dieser Verkauf ist echt ein Glück... ganz viele, nette Figuren ziehen in den Park ein, Pippi, Heidi, Biene Maja, das zieht ganz sicher!!

Nur wie ist das mit den Rechten an den Figuren und Zeichentrickserien? Gehören die auf jeden Fall Studio 100? Wäre ja blöd, wenn man irgendwann alles wieder umbenennen muss(siehe Filmrechte für die MovieParks)

Schwierig stelle ich mir die Einbindung der spektakulären Attraktionen vor, mal schaun was die sich einfallen lassen.

Ich habe mir viele Videos von den Plopsa Parks angesehen, das ist genau mein Ding,vielleicht bauen die ja zur Ergänzung einen IndoorPark neben den HolidayPark, dann hätte man auch im Winter Einnahmequellen!

Hab ich schon erwähnt, daß ich mich freue???!! :P :P
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

P.S: Ich habe den HolidayPark schon immer gemocht und konnte mich dort gut amüsieren, auch das Attraktionsportfolio hat mir immer gut gefallen.

Was mir aber mehr und mehr in letzten Jahren mißfallen hat, ist dieser Stillstand, nix Neues passierte und so wurde der HoPa relativ uninteressant.

Mit dem neuen Besitzer hoffe ich, daß evtl. auch mal eine Rundfahrt per Zug oder Monorail in den Park kommt, sowie eine neue Wasserbahn.

Ich bin sehr gespannt.... :)
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

amaceon
Board-User
Beiträge: 66
Registriert: 16.10.2009
Name: Andre

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Wie man hier sehen kann (http://holidaypark.de/infos/oeffnungszeiten/), sind die Öffnungszeiten für den Holiday Park draußen und oh Wunder: Die Summernights sind zurück!

Allerdings wohl nur in einer "abgespeckten" Version mit Öffnungszeiten bis 22:30Uhr und auch nur noch an 4 Samstagen, die Freitage gibts nicht mehr. Schon schade, denn Ende Juli/Anfang August ist es oftmals um 22:30Uhr noch nicht richtig dunkel...
Na dann bin ich mal gespannt, ob es auch wieder eine Lasershow geben wird, oder ob wir auf was anderes gespannt sein dürfen.

Na ja, ich seh in den Öffnungszeiten ein weiteres Indiz für die Entwicklung des Holiday Parks hin zu einer eher jüngeren Zielgruppe (Kleinkinder u. Kinder).

Zuerst die neuen Figuren wie Biene Maja, Wickie und Pippi Langstrumpf, mit denen man heute nun wirklich kaum noch jemanden jenseits der 13 Jahre hinter dem Ofen vor locken kann. Dann noch die "kindgerechten" Öffnungszeiten von 10 bis 18Uhr und die Extrastunde an den Halloween Samstagen reißt da auch nicht mehr raus...

LG amaceon

trein
Board-User
Beiträge: 36
Registriert: 16.10.2010
Wohnort: Merzig (Saarland )

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Finde es auch sehr merkwürdig, dass der Holiday Park während der Saison so viele Tage geschlossen hat!
Im September zum Teil nur am We auf hat! Wollen die dann schon umbauen/-gestalten?!?
Machen das andere Freizeitpaks auch?

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Der Holiday-Park war doch in der Nebensaison eigentlich immer schon öfters mal für ein paar Tage geschlossen, bzw. hatte eingeschränkte Öffnungszeiten - zumindest in den letzten Jahren, da ich das genauer beobachtet habe. Ja, ich kenne das von anderen Parks aus dem Ausland aber auch. So ungewöhnlich ist das nicht, selbst für größere Parks. Denke mal nicht, dass das großartig mit Umbauarbeiten zu tun hat, da der Park ja nur saisonal geöffnet hat. Eher wohl mit zu geringem Andrang. Die Summernights fallen leider wirklich etwas lächerlich aus...
Moved to real life.

amaceon
Board-User
Beiträge: 66
Registriert: 16.10.2009
Name: Andre

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Der Holiday Park hatte eigentlich meiner Erinnerung nach immer 2 Wochen im April/Mai (so um Ostern rum) und nochmals 2 Wochen im September zu.

Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als kleiner Steppke, bestimmt vor 15 Jahren auf dem Maimarkt in Mannheim die Infostandmitarbeiter gefragt habe, warum das so ist. Eine erklärende Antwort hab ich aber auch damals nicht bekommen.

In den letzten beiden Jahren kam dann hinzu, dass der Park immer Mittwochs aufhatte, und den Rest der Woche (mit Ausnahme des Wochenendes) zu war, also im oben beschriebenen Zeitraum.

Ich denke mal, dass einfach in der Zeit der Andrang entsprechend niedrig war und somit kein Grund für eine Öffnung bestand.

Gruss Amaceon

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Ideal find ich die Öffnungszeiten auch nicht!

Sogar Tripsdrill hat jeden Tag offen, wobei ich mich frage, ob das noch wirtschaftlich ist, wenn kaum Besucher da sind bei schlechtem Wetter!

Plopsa wird wohl vorsichtig sein und schauen wie sich der Zuspruch entwickelt, is ja nicht verkehrt!

Die summer nights Öffnungszeiten find ich aber auch doof gewählt, 22.30...?!?? Komische Zeit...

Bin mal gespannt, ob sich das Logo ändern wird
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Naphal
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 655
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Ufff... herber Schlag für das Unternehmen... es war ja schon immer irgendwie klar das es mit dem Unternehmen abwärts geht, aber ein Verkauf... so schnell hätte ich den nicht erwartet.
Aber gut, in anderen Händen könnte da doch einiges an neue Thematisierung realisiert werden, auch wenn mir die Unheil-drohende-Nachricht über Biene Maya, Tabaluca und Co. nicht sonderlich schmeckt :D . Aber ich will nicht urteilen und den neuen Besitzern erst einmal genug Zeit lassen um darüber abzustimmen, ob der Wechseln nun zum Sieg oder zur kompletten Niederlage führt.

Ich hoffe nur unter anderem nicht, dass man aus Expedition GeFore einen "Drachenritt" macht mit grünen Tabaluca Wägen (und der Vorderste geformt mit seinem Kopf) - das wäre nämlich der Untergang :lol: !
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Ufff... herber Schlag für das Unternehmen... es war ja schon immer irgendwie klar das es mit dem Unternehmen abwärts geht, aber ein Verkauf...
Ich glaube der Hauptgrund für den Verkauf war eher, dass Herr Schneider im fortgeschrittenen Alter kein Bock mehr hatte, und keine Nachfolger...

ich freu mich auf Biene Maja - The Ride! ;-)
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Naphal hat geschrieben:Ufff... herber Schlag für das Unternehmen... es war ja schon immer irgendwie klar das es mit dem Unternehmen abwärts geht, aber ein Verkauf... so schnell hätte ich den nicht erwartet.
So schnell? Ich hab seit mindestens 5 Jahren zum Saisonende immer auf die Meldung " Holidaypark schliesst für immer" oder "Holidaypark verkauft" gewartet... endlich ist es so weit! Ganz ehrlich, schlechter kanns in meinen Augen nicht werden.

Matamba
EP-Boarder
Beiträge: 248
Registriert: 08.06.2010
Name: Robin

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Also ganz ehrlich nach Altersgründen oder keine Lust mehr sieht mir das nicht aus. #-o
Eher nach Misswirtschaft.
Ich denke Schneider musste verkaufen, der Park war wohl die letzten Jahren finanziell stark angeschlagen und dann kam wohl dieses Jahr durch die Geforce Geschichte der Todesstoß hinzu. Durch den Unfall und Ausfall der Hauptattraktion verliefen sich wohl nicht mehr soviele Besucher nach Hassloch.
Ich denke die neue Attraktion sollte wohl der letzte Rettungsanker sein, aber auf eine nicht ganz so tolle " Maus" fahren halt auch nicht mehr soviele ab, gerade diese Investition spricht doch eigentlich gegen einen geplanten Ausstieg von Schneider, genauso das nächstes Jahr das 40. Jubiläum anstehen tut.
Ich fand immer das der Holiday-Park ein richtiger Thrillpark ist, ich hatte auf jeder Attraktion einen Adrenalinrausch, aber nicht wegen den Elementen der Bahnen sondern eher wegen der Wartung und Pflege der Bahnen. :)

Ich muss aber meinem Vorschreiber Recht geben, schlimmer kann es in Hassloch eh nicht mehr kommen.

Stev23
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1020
Registriert: 05.07.2008
Name: Steffen
Wohnort: Iffezheim

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Ich schließe mich eher dem an, dass er keinen Nachfolger hatte.

Aber ich finde, dass die neuen Betreiber in die richtige Richtung gehen.

Gruß Steffen

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Holiday Park (D) »

Wie jetzt bekannt wurde, will der Park sein Angebot in Zukunft verstärkt für kleinere Kinder erweitern.
Finde ich persönlich ein Schritt in die falsche Richtung.
Natürlich ist die Familie eine wichtige Zielgruppe, aber ich hätte mir ein paar thrilllige Rides gewünscht.
Ich würde schon mal wieder gerne Ge-Force fahren, aber im Moment reizt mich am HP nicht sonderlich viel.

Irgendwie ein blöde Situation in einem Park ein paar Kracher zu haben (hauptsächlich FFT und EGF - Geschmackssache eben), die aber in meinem Fall einen Besuch nicht rechtfertigen.


Was meint ihr dazu?
Time for Airtime!

Zurück zu „Andere Freizeitparks und Kirmes“