Retracking Euro-Mir Leak?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3198
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Mir scheint es fast so, als wäre dort einfach gerade ein Newsloch in der Medienlandschaft gewesen. Die Infos rund um den Umbau sind für uns Fans nicht wirklich neu, und ich bin gar etwas verwundert, weshalb dort jetzt plötzlich eine solche Hysterie ausgebrochen ist - nicht nur auf Social Media, sondern eben auch ganz deutlich in sämtlichen Medien. Einer hat berichtet, und alle müssen auf den Zug mit aufspringen. Dabei wird natürlich fleißig voneinander abgeschrieben, dadurch geschehen kleinere Flüchtigkeitsfehler und plötzlich wird die persönliche Interpretation eines Autors zu einem Fakt. Kennt man von der deutschen Medienlandschaft allerdings nicht anders, ist ja eher eine gewisse Sparte, welche darüber recht intensiv berichtet. Dem Europa-Park soll es recht sein, so viel (gute) kostenlose Aufmerksamkeit gab es selten.
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 181
- Registriert: 28.05.2018
Also dass da schon seit einiger Zeit über ein Re-Zracking der EUROMIR spekuliert wird, kenne ich hier aus dem Forum.
Eine richtige Umgestaltung zum Weltraum-Bereich inkl. neuer Fahrgeschäfte, kam für mich nun aber sehr überraschend (und aus der Bild) ...
Eine richtige Umgestaltung zum Weltraum-Bereich inkl. neuer Fahrgeschäfte, kam für mich nun aber sehr überraschend (und aus der Bild) ...
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3198
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Es ist meines Erachtens nach die einzig sinnvolle Lösung. Vorneweg, in den Themenbereichen des Europa-Park geht es bekanntlich um die Kultur und Traditionen eines Landes, und nicht um die Politik. Wir wissen das alle, doch den Lesern der größten Zeitung Deutschlands ist das herzlich egal. Die würden bei einer Veränderung der aktuellen Situation in beiden Fällen auf die Barrikaden gehen und ihre künstliche Empörung mit Hasskommentaren kundtun. Man kann also kaum eine neue Achterbahn mit dem Thema "Russland" eröffnen, kann den Themenbereich aber auch nicht einfach schließen oder gar umbenennen. Dementsprechend dieser Mittelweg, wo es schon eher schwierig wird, Meinung zu machen, welche sich auch gut klickt.
Ich denke, es hat dem Verlauf des Gerücht auch sehr in die Karten gespielt, dass gerade erst die Science Days waren, wo die ESA natürlich wie immer auch stark vertreten war. Am Ende lässt das Thema "Weltraum" natürlich unglaublich viel Interpretationsspielraum, wie die Umsetzung ausgeführt wird.
Ich finde den Hinweis auf eine Familienachterbahn durchweg noch am interessantesten. Weshalb wird dies so deutlich betont? Wie wird ein Xtreme Spinning Coaster klassifiziert, ist die noch familienfreundlich? Erwartet uns ein neuer Typ an Fahrgeschäft, welcher bei Mack Rides bisher nur auf dem Papier existiert? Wird es womöglich einfach ein moderner Spinning Coaster, wie z.B. Curse of the Werewolf oder Storm Chasers?
Ich denke, es hat dem Verlauf des Gerücht auch sehr in die Karten gespielt, dass gerade erst die Science Days waren, wo die ESA natürlich wie immer auch stark vertreten war. Am Ende lässt das Thema "Weltraum" natürlich unglaublich viel Interpretationsspielraum, wie die Umsetzung ausgeführt wird.
Ich finde den Hinweis auf eine Familienachterbahn durchweg noch am interessantesten. Weshalb wird dies so deutlich betont? Wie wird ein Xtreme Spinning Coaster klassifiziert, ist die noch familienfreundlich? Erwartet uns ein neuer Typ an Fahrgeschäft, welcher bei Mack Rides bisher nur auf dem Papier existiert? Wird es womöglich einfach ein moderner Spinning Coaster, wie z.B. Curse of the Werewolf oder Storm Chasers?
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 478
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Ich würde es sehr schade finden, wenn "Russland" aus dem Park verschwinden würde. Allein die Häuser, das Tor und die ganze Deko finde ich so toll und das hat mit dem momentanen Russland überhaupt nichts zu tun. Und auch die Künstler / Handwerker würde ich sehr vermissen. Vielleicht kommen auch wieder ein paar dazu. Das ist für mich Tradition!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2672
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Zum Thema Familienfreundlichkeit vs Thrill: Ist die aktuelle Euro Mir für den Park eine Thrill- oder Familienachterbahn und was ist für den Park der Unterschied? Eigentlich ist es doch eh Ansichtssache. Ein gutes Beispiel ist blue fire. Für die einen ist es der Thrill schlecht hin, für die anderen ist es eine astreine Familienachterbahn.
Also mich wundert es halt, dass in den Artikeln so auf "Familienachterbahn" verwiesen wird.
Also mich wundert es halt, dass in den Artikeln so auf "Familienachterbahn" verwiesen wird.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3198
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Genau, es ist diese hervorgehobene Bedeutung, welche mich ein wenig irritiert. Eine Top Thrill 2 hätte ich jetzt sowieso nicht erwartet.
