
Geländeerweiterung/Storettenstr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Dado
- EP-Boarder
- Beiträge: 153
- Registriert: 07.10.2005
- Wohnort: In der Schweiz
Könnte es sein, dass die 8 ha. bei der Storettenstrasse unteranderem für Portugal sind? 

-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Also mit Planwagen sind schon die aus'm WW gemeint, passen ja auch besser zum Tipidorf
.
Hm die 8 ha für Portugal
, wohl kaum sonst müsste der Themenbereich ja dann um des Klosterhotel führen.
Animorphs

Hm die 8 ha für Portugal


Animorphs
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Wenn wir den neuen Parkplan ansehen, dann ist links vom neuen
Hotel Parkplatz eingezeichnet. Nach der Verlegung der Storetten-
straße könnte man Portugal in diese Richtung etwas vergrößern.
Habe diesbezüglich von Plänen zu einer weiteren Parkpalette gehört
um die Stellplatzsituation der Hotels zu verbessern!
Am Montag ist in Rust eine öffentliche Gemeinderatssitzung.
Thema sind unter anderem die Beschlüsse zur Storettenstraße.
Bald ist der Park wieder offen
Hotel Parkplatz eingezeichnet. Nach der Verlegung der Storetten-
straße könnte man Portugal in diese Richtung etwas vergrößern.
Habe diesbezüglich von Plänen zu einer weiteren Parkpalette gehört
um die Stellplatzsituation der Hotels zu verbessern!
Am Montag ist in Rust eine öffentliche Gemeinderatssitzung.
Thema sind unter anderem die Beschlüsse zur Storettenstraße.
Bald ist der Park wieder offen

-
Dado
- EP-Boarder
- Beiträge: 153
- Registriert: 07.10.2005
- Wohnort: In der Schweiz
Es wäre ja möglich, dass man Portugal um das Hotel baut und es Abends wie der spanische Themenbereich geöffnet ist. Würde ich für keine schlechte Idee halten...
Gruss Dado

Gruss Dado
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Vllt wir ja so Platz geschaffen für Portugal 2008 oder was auch immer lassen wir uns mal überraschen.....
ISt jacool mit den Planwagen.. kann ich mir schon richtig vorstellen und ist bestimtt ist es super cool in so nem Ding zu hausen... aber bestimmt auch sehr heiß...
ISt jacool mit den Planwagen.. kann ich mir schon richtig vorstellen und ist bestimtt ist es super cool in so nem Ding zu hausen... aber bestimmt auch sehr heiß...
-
flydive
Zufahrt zum Hotel bleibt
Plan "Storettenstraße I"
RUST (br). Der Bebauungsplan "Storettenstraße I" ist unter Dach und Fach. Planer Karlheinz Allgayer aus Freiburg hatte die Bedenken und Anregungen der Träger öffentlicher Belange gesammelt. Die waren mit den Vorgaben einverstanden. Von dieser Seite waren keine Änderungen notwendig, lediglich der Europa-Park selbst wollte gesichert wissen, dass der Einmündungstrichter (Zufahrt) zum Hotel in seiner jetzigen Form erhalten bleibt, weil dadurch die Anbindung des Fußweges verbessert wird.
Die ökologischen Ausgleichsmaßnahmen, die durch den Bebauungsplan nötig werden, wird im Projekt "Taubergießen" realisiert. Allgayer teilte dem Rat mit, dass die mögliche Parkpalette in diesem Bebauungsplan bald schon Realität werden könnte, weil entsprechender Parkraum notwendig ist.
Quelle: BZ vom 20.02.
Plan "Storettenstraße I"
RUST (br). Der Bebauungsplan "Storettenstraße I" ist unter Dach und Fach. Planer Karlheinz Allgayer aus Freiburg hatte die Bedenken und Anregungen der Träger öffentlicher Belange gesammelt. Die waren mit den Vorgaben einverstanden. Von dieser Seite waren keine Änderungen notwendig, lediglich der Europa-Park selbst wollte gesichert wissen, dass der Einmündungstrichter (Zufahrt) zum Hotel in seiner jetzigen Form erhalten bleibt, weil dadurch die Anbindung des Fußweges verbessert wird.
Die ökologischen Ausgleichsmaßnahmen, die durch den Bebauungsplan nötig werden, wird im Projekt "Taubergießen" realisiert. Allgayer teilte dem Rat mit, dass die mögliche Parkpalette in diesem Bebauungsplan bald schon Realität werden könnte, weil entsprechender Parkraum notwendig ist.
Quelle: BZ vom 20.02.
-
stefbaech
- EP-Boarder
- Beiträge: 231
- Registriert: 02.07.2006
- Wohnort: Menzberg, Schweiz Knapp 2h vom EP weg!
Das ist ja cool.......
Jetzt müssen wir uns shcon mal keine Sorgen um Die Zunkunft machen, den Platz genug ist ja da..... Das werden dan jawohl wundervolle Jahren....
MFLG
Jetzt müssen wir uns shcon mal keine Sorgen um Die Zunkunft machen, den Platz genug ist ja da..... Das werden dan jawohl wundervolle Jahren....
MFLG

-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Größer, höher, lauter
Zweite Achterbahn für Rust
Der Europapark wird massiv erweitern.
Die Gemeinde Rust genehmigte sogar eine Verlegung der Straße südlich des Europaparks.
Die Frage stellt sich, ob der Europapark nur weitere Parkplätze benötigt oder für 2008 eine große Attraktion plant.
Auf http://freizeitparkweb.de wird schon kräftig über die Art der Bahn und den Standort diskutiert.
Auch auf http://www.ep-board.de wird über eine Holzachterbahn oder Katapult -Achterbahn diskutiert.
"Offiziell" hat sogar der Europapark auf einem "Fantreffen" den Bau einer neuen Bahn bekannt gegeben.
Mit der jetzigen Achterbahn wurde und wird nach wie vor unser schönes Fischerdorf Erholungsörtchen mit sehr viel Lärm belastet.
Nach massiven Beschwerden wurde eine kleine Lärmschutzwand auf nur 2,8% der Gesamtstrecke angebracht.
Der Lärm dringt nun stärker, da reflektiert von dieser Wand, in das Naherholungsgebiet Taubergiessen.
Wie wird sich eine zweite Bahn auswirken?



Quelle :http://www.aktive-buerger-rust.de/
Die aktiven Bürger lesen hier mit
Find ich toll
Grüsse Alcazar
Zweite Achterbahn für Rust
Der Europapark wird massiv erweitern.
Die Gemeinde Rust genehmigte sogar eine Verlegung der Straße südlich des Europaparks.
Die Frage stellt sich, ob der Europapark nur weitere Parkplätze benötigt oder für 2008 eine große Attraktion plant.
Auf http://freizeitparkweb.de wird schon kräftig über die Art der Bahn und den Standort diskutiert.
Auch auf http://www.ep-board.de wird über eine Holzachterbahn oder Katapult -Achterbahn diskutiert.
"Offiziell" hat sogar der Europapark auf einem "Fantreffen" den Bau einer neuen Bahn bekannt gegeben.
Mit der jetzigen Achterbahn wurde und wird nach wie vor unser schönes Fischerdorf Erholungsörtchen mit sehr viel Lärm belastet.
Nach massiven Beschwerden wurde eine kleine Lärmschutzwand auf nur 2,8% der Gesamtstrecke angebracht.
Der Lärm dringt nun stärker, da reflektiert von dieser Wand, in das Naherholungsgebiet Taubergiessen.
Wie wird sich eine zweite Bahn auswirken?



Quelle :http://www.aktive-buerger-rust.de/
Die aktiven Bürger lesen hier mit


Grüsse Alcazar
Zuletzt geändert von Alcazar am Mo 26. Feb 2007, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
ep girl
Eine Holzachterbahn wäre nicht schlecht. Aber die Bahnen machen Lärm.
Das Rust da mitmacht wundert mich schon ein bisschen.
Das Rust da mitmacht wundert mich schon ein bisschen.

-
Tiz
- EP-Boarder
- Beiträge: 322
- Registriert: 02.07.2006
Ich fände es toll, wenn es so was ähnliches wie die Euro-Mir geben würde nur höher und schneller^^
Oder eine Hengeachterbahn fände ich auch richtig geil...Holzachterbahnen begeistern mich nicht so...
Oder eine Hengeachterbahn fände ich auch richtig geil...Holzachterbahnen begeistern mich nicht so...
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Hallo,
ich finde es auch schön das hier beide Seiten also die vor und nachteile einer neuen Achterbahn angesprochen werden.
Da es schon einige Informationen gibt halte ich mich bei der Diskussion etwas zurück, also nicht wundern und immer schön weiter rätseln
Gruß
Moritz
Ps.
Auch finde ich es sehr lobenswert das auf "aktive-buerger-rust.de" der Park nicht schlecht geredet wird wie man es aus anderen Gemeinden und Freizeitparks kennt
ich finde es auch schön das hier beide Seiten also die vor und nachteile einer neuen Achterbahn angesprochen werden.

Da es schon einige Informationen gibt halte ich mich bei der Diskussion etwas zurück, also nicht wundern und immer schön weiter rätseln

Gruß
Moritz
Ps.
Auch finde ich es sehr lobenswert das auf "aktive-buerger-rust.de" der Park nicht schlecht geredet wird wie man es aus anderen Gemeinden und Freizeitparks kennt

"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
Dado
- EP-Boarder
- Beiträge: 153
- Registriert: 07.10.2005
- Wohnort: In der Schweiz
Hat jemand vieleicht einen Plan auf der genau eingezeichnet ist, wo die Storetenstrasse hinverlegt wird...Dan kann man sich das etwas genauer vorstellen...
Gruss Dado
Gruss Dado
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Hmm, ich kann ja die bedenken von einigen Rustern verstehen, aber:
Die Bilder die zum Artikel gehören sind reine Spekulation. Die Verfasser haben einfach die hässlichsten Achterbahnen genommen die sie finden konnten um den Text zu untermauern. Ich würde da schon abarten bis bekannt ist was für eine Achterbahn genau kommen soll.
Yves
Die Bilder die zum Artikel gehören sind reine Spekulation. Die Verfasser haben einfach die hässlichsten Achterbahnen genommen die sie finden konnten um den Text zu untermauern. Ich würde da schon abarten bis bekannt ist was für eine Achterbahn genau kommen soll.
Yves
-
Dado
- EP-Boarder
- Beiträge: 153
- Registriert: 07.10.2005
- Wohnort: In der Schweiz
Ja und zudem ist ja auch die grösse noch nicht bekannt...Das der Park einen solchen Coaster baut wie auf dem 3. Bild glaub ich nicht, denn seit Jahren bleibt der Park beim familienfreundlichen Konzept und das wird auch so bleiben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Europapark schon jetzt wieder so ein riesen Coaster baut. Auch etwas wie Eurosat oder Euromir würde mir gefallen!
Gruss Dado
Gruss Dado
-
Shadow123
NAja ich glaube es wird eine größere Achterbahn, denn in der Überschrift steht eindeutig die 2. Achterbahn und dann wird Silverstar die erste sein oder?
grüße Shadow123
grüße Shadow123
-
flydive
Die Bilder zeigen "El Toro" und "Kingda Ka" aus Six Flag, Jckson. Ich würde beide gerne im EP sehen.....




-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Huhu Leute, also ja hm.. es wird eine neue Bahn kommen... aber dass es eine Holzachterbahn wird glaub ich nicht... fänd ich auch nicht so toll... das war ja wenn mich nichts irrt schon einmal in den Themen des Parks... wurde dann aber irgendwie wieder eingestellt... fich finde außerdem, dass eine Bahn aus einem anderen Stoff also nicht Holz edler wirkt...
Naja, über Kingda Ka im Ep würde ich mich auch freuen... aber was ich noch nichts ganz verstehe, was die Bilder da sollen?
Also Lg Simon
Naja, über Kingda Ka im Ep würde ich mich auch freuen... aber was ich noch nichts ganz verstehe, was die Bilder da sollen?
Also Lg Simon
-
Abronsius
- Board-Stammgast
- Beiträge: 597
- Registriert: 29.06.2006
- Wohnort: Mannheim
Ganz einfach: Panikmache.Europaparkguide hat geschrieben:aber was ich noch nichts ganz verstehe, was die Bilder da sollen?
Noch ist nichtmal bekannt um was für eine Achterbahn es sich handeln wird und schon wird auf der Seite Stimmung dagegen gemacht.

Was die Bilder angeht, so kommt mir irgendwie das Wort "Copyright" in den Kopf.

Beide Bahnen wären zumindest für den EP ausgeschlossen da
a) eine Holzachterbahn zu laut wäre. (Habe ich schon öfters gelesen)
b) ein King Da Ka wegen den Höhenbeschränkungen sowie wegen zu hoher Energiekosten in Europa nicht rentabel wäre. (Kam mal ein Bericht im TV) Ganz zu schweigen, dass diese Bahn überhaupt nicht in das Konzept des EPs passt.
Bevor Rust also Stimmung gegen die neue Bahn macht, sollten sie erstmal warten um was es sich handeln wird.