Unschönster bzw. verbesserungswürdigster Themenbereich
-
Da_Matze
Hi,
Ich denke die werden es 2006 auch wieder so machen,
Ich fänds super wennn die ann allen großen Wartebereichen (Euro Mir, Poseidon, Splash usw) Leinwände aufstellen, das verkürzt auch die wartezeiten, aber bei silver Star stell ich mir das schon geil vor,
zumal die Warteschlange ziehmlich lange um den Bildschirm gührt,
Mfg Da Matze
Ich denke die werden es 2006 auch wieder so machen,
Ich fänds super wennn die ann allen großen Wartebereichen (Euro Mir, Poseidon, Splash usw) Leinwände aufstellen, das verkürzt auch die wartezeiten, aber bei silver Star stell ich mir das schon geil vor,
zumal die Warteschlange ziehmlich lange um den Bildschirm gührt,
Mfg Da Matze
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Na das fänd ich ja auch toll wenn ich da warte und das Spiel sehe und dann die ganzen Tore geschossen werden während man draußen wartet...
Ich finde, die Spiele sollten eher draußen in den Themenbereichen übertragen werden. (na ja, und dann zusätzlich in den Warteschlangen...)
MfG Oskar
Ich finde, die Spiele sollten eher draußen in den Themenbereichen übertragen werden. (na ja, und dann zusätzlich in den Warteschlangen...)
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Shaku
Hier mal was von Coasterandmore!!!
Ein Interwiev mit Jan Keller !
Hier mal ein paar Auschnitte:
Ich hoffe das die Märchenstrasse Bald überarbeitet wird
(c) by Coasteranmore.de
Hier der direktlink: http://www.coastersandmore.de/rides/atl ... main.shtml[/code]
Ein Interwiev mit Jan Keller !
Hier mal ein paar Auschnitte:
An welchen Europa-Park Projekten waren Sie beteiligt?
Begonnen habe ich 1999 mit dem Griechischen Themenbereich. Meine erste Aufgabe lag in dem Entwurf und der gemeinsamen Layouterstellung zusammen mit der Firma Mack Rides. Als Projektleiter durfte ich dann den Themenbereich bauen und 2000/2001 eröffnen und habe dabei jede Menge dazu gelernt.
Dann kam für 2002 das Projekt Silver Star, Europas höchste und größte Achterbahn. Nur ein Jahr später habe ich als Projektleiter das Magic Cinema konzipiert, die integrierten, multi-funktionalen Sitzbänke entwickelt und am Ende die Freigabe erhalten das Kino zu bauen. Höhepunkt war das Programmieren der Bänke und die Freudenschreie der Kinder bei der ersten Aufführung. Das Magic Cinema wurde schlagartig zu einer der beliebtesten Attraktionen im Park, auf gleicher Ebene wie Achter- und Wildwasserbahnen. Nebenher habe ich das Hipp Baby Center, das Nivea Kinderland, das Tipidorf samt Westernsaloon und den Kinderwassergarten am Hotel Castillo Alcazar gebaut.
Haben Sie Portugal vor Ort studiert oder sich eher theoretisch mit der Kultur, Artchitektur und der Landschaft befasst?
Eine Vorortbesichtigung gab es auf Grund der Kürze der Planungszeit nicht. Wir haben vielmehr Bücher gewälzt, Seefahrergeschichten gelesen und uns intensiv mit der Geschichte Portugals beschäftigt. Das ist aber nicht immer so, teilweise fahren wir auch in die Länder und schauen uns mit dem Fotoapparat nach schönen kleinen Details um und studieren Land und Leute.
Gibt es schon konkrete Pläne für den zweiten Bauabschnitt von Portugal?
Wie schon in den Pressentexten erwähnt gibt es die Idee zu einer portugiesischen Hafenstadt, in die wir auch spezielle Erlebnisbereiche für die Besucher und vor allem für die Kinder integrieren wollen. Momentan sind wir dabei diese Ideen zu Papier zu bringen. Mehr wollen wir an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Nur soviel vorweg: Atlantica bildet bei allen Ideen den Grundstein und das Zeitalter in dem wir arbeiten werden - das haben wir ja auch schon veröffentlicht.
Welches Land würden Sie gerne überarbeiten?
Ganz eindeutig die Märchenstraße. Zwar wird sie von vielen Eltern schon wieder geliebt weil sie sich seit ihren Kindheitstagen kaum verändert hat aber dort schlummert ein großes Potential für den Europa-Park. Dieses Projekt wäre eine wunderschöne Aufgabe für unser Team.
Ich hoffe das die Märchenstrasse Bald überarbeitet wird

(c) by Coasteranmore.de
Hier der direktlink: http://www.coastersandmore.de/rides/atl ... main.shtml[/code]
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Die Märchenallee .... hoffentlich wird daraus etwas Attraktives mit Theming gemacht! Und nicht nur den Puppen ein neues Kleidchen angezogen.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Europa-Park-Fan
Also ich finde auch dass der englische Themenbereich derjenige ist wo auf jeden Fall erneuert werden muss !
Da kann man viel daraus machen , auch wenn Platzprobleme bestehen.
Desweiteren finde ich das Abenteuerland, Lila-Chocoland und das Nivea-Kinderland nicht gut, da es finde ich vom Thema her nicht zum Europa-Park passt.
Dass Nivea-Kinderland könnte man ersetzen und dafür ein anderes europ. Dorf hinbauen, das Abenteuerland gefällt mir vom Aufbau zwar, aber man könnte es doch in ein anderes Land integrieren , genauso wie das Milka-Chocoland.
Ansonsten gefällt mir das russische Dorf nicht so, nicht wegen den Attraktionen, sondern von der Atmosphäre her.
Da kann man viel daraus machen , auch wenn Platzprobleme bestehen.
Desweiteren finde ich das Abenteuerland, Lila-Chocoland und das Nivea-Kinderland nicht gut, da es finde ich vom Thema her nicht zum Europa-Park passt.
Dass Nivea-Kinderland könnte man ersetzen und dafür ein anderes europ. Dorf hinbauen, das Abenteuerland gefällt mir vom Aufbau zwar, aber man könnte es doch in ein anderes Land integrieren , genauso wie das Milka-Chocoland.
Ansonsten gefällt mir das russische Dorf nicht so, nicht wegen den Attraktionen, sondern von der Atmosphäre her.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ich schließe mich dir an, aber war das Abenteuerland nicht mal ein Bestandteil von Österreich oder so? So 2001 oder früher?
Russland kann auf jeden Fall auch verbessert werden, die Atmosphäre wird durch die Mir-Station und die Euro Mir kaputt gemacht, finde ich, da die beiden zu "modern" sind: Stahl und Glas. Das passt nicht in den alten Themenbereich mit den Holzhäusern.
MfG Oskar
Russland kann auf jeden Fall auch verbessert werden, die Atmosphäre wird durch die Mir-Station und die Euro Mir kaputt gemacht, finde ich, da die beiden zu "modern" sind: Stahl und Glas. Das passt nicht in den alten Themenbereich mit den Holzhäusern.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Europa-Park-Fan
Ja da mit Russland geb ich dir Recht !
Abenteuerland und Österreich, ja ich weiß es nicht genau, bin leider erst 4 mal im Park gewesen und kenn mich jetzt auch nicht so super aus, aber ich glaube schon dass die beiden Bereiche mal eins waren.
Ich könnte mir sogar wirklich vorstellen dass über kurz oder lang die 3 Thembereiche (Abenteuerland, Chocoland aber vor allem das Nivea-Kinderland) mal anderen neuen Länder-Bereichen den Weg räumen werden.
Denke dass bestimmt 1-2 süd-osteuropäische Länder auf jeden fall noch im Park vorkommen werden.
Abenteuerland und Österreich, ja ich weiß es nicht genau, bin leider erst 4 mal im Park gewesen und kenn mich jetzt auch nicht so super aus, aber ich glaube schon dass die beiden Bereiche mal eins waren.
Ich könnte mir sogar wirklich vorstellen dass über kurz oder lang die 3 Thembereiche (Abenteuerland, Chocoland aber vor allem das Nivea-Kinderland) mal anderen neuen Länder-Bereichen den Weg räumen werden.
Denke dass bestimmt 1-2 süd-osteuropäische Länder auf jeden fall noch im Park vorkommen werden.
-
Teddybär73
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 20.03.2005
- Wohnort: Niederbipp (CH)
hallo,
ich glaube eher weniger das Chocoland nem anderen Themenbereich weichen muss, da es ja eigentlich nur die Pyramide beinhaltet und noch ein wenig Fläche drum herum, auf dem kleinen Ram kann ich mir keinen neuen umfassenden Themenbereich vorstellen.
Gruss Teddybär73
ich glaube eher weniger das Chocoland nem anderen Themenbereich weichen muss, da es ja eigentlich nur die Pyramide beinhaltet und noch ein wenig Fläche drum herum, auf dem kleinen Ram kann ich mir keinen neuen umfassenden Themenbereich vorstellen.
Gruss Teddybär73
-
Europa-Park-Fan
Hm, ja es ist nur die Pyramide , aber wenn man die abreißt könnte da dann eine neue Attraktion, halt ein neues Fahrgeschäft für ein schon bestehendes Land gebaut werden, z.b. Englnd oder Holland, oder man könnte einen kleinen belgischen/luxemburgischen Bereich schaffen, um mit Holland einen Benelux-Bereich zu schaffen.
-
drehtheater
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 21.02.2005
Also ich kann mir schlecht vorstellen das man die Pyramide abreisen wird.
Außerdem ist die Pyramide seit 1990 mit prägend für die Skyline des Parks. Sußerdem beinhaltet sie ja den Bahnhof und das Panoramakaffee, sowie das Drehtheater, womit auf sehr engem Raum zwei Attraktionen und eine Gastronomieeinrichtung untergebracht sind. Was natürlich genau mit der Pyramide passiert bzw. was der Park daraus macht ist schwierig zu sagen.
Mir fällt spontan nichts ein. Aber abreisen werden die das Ding denke ich nicht!!
Zu Russland:
Also die Mir stellt halt den modernen Teil Russlands da. Und da die Russen eine "Weltraumnation" sind passt das auch ganz gut mit dem modernen aussehen der Euro-Mir.
Außerdem ist die Pyramide seit 1990 mit prägend für die Skyline des Parks. Sußerdem beinhaltet sie ja den Bahnhof und das Panoramakaffee, sowie das Drehtheater, womit auf sehr engem Raum zwei Attraktionen und eine Gastronomieeinrichtung untergebracht sind. Was natürlich genau mit der Pyramide passiert bzw. was der Park daraus macht ist schwierig zu sagen.
Mir fällt spontan nichts ein. Aber abreisen werden die das Ding denke ich nicht!!
Zu Russland:
Also die Mir stellt halt den modernen Teil Russlands da. Und da die Russen eine "Weltraumnation" sind passt das auch ganz gut mit dem modernen aussehen der Euro-Mir.
-
Da_Matze
Hi,
Also ich finde england und Russland sind die Themenbereiche die eine komplettrenovierung am nötigsten hätten,
Besonders bei Russland passt nichts zusammen, der Bahnhof, die Euro Mir und dann die Holzhäuser, alle drei spiegeln Russland zu komplett unterschielichen Generationen wieder,
Mfg Da Matze
Also ich finde england und Russland sind die Themenbereiche die eine komplettrenovierung am nötigsten hätten,
Besonders bei Russland passt nichts zusammen, der Bahnhof, die Euro Mir und dann die Holzhäuser, alle drei spiegeln Russland zu komplett unterschielichen Generationen wieder,
Mfg Da Matze
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ich denke auch nicht dass die Glaspyramide abgerissen wird. Klar, von innen ist sie (meiner Meinung nach) grauenhaft, weil sie schrecklich eingerichtet ist, aber von außen ist sie durchaus attraktiv, und ein einzelner Themenbereich ist es ja auch nicht wirklich... mit einem einzigen Gebäude ....
Russland, nun ja, da hatten wir ja schonmal die Diskussion. Ich finde, dass Russland so ungemütlich daher kommt, weil es eine Durchgangsstraße ist, nicht das Konzept von Griechenland, wo es eine kleine Gasse hintenrum gibt. Man schaut direkt vom schönen Tor auf die Mir, sodass die Häuser wortwörtlich an die Seite rücken (müssen). Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für Frankreich, da dort auch die Häuser eher als Einrahmung der Durchgangsstraße dienen. Also Russland hat meiner Meinung nach auch eine Komplettrenovierung nötig. Die Glaspyramide könnte einem weiteren Russischen Dorf weichen, sodass der Bahnhof eingeschlossen wird und die Eisenbahn durch das Dorf fährt (wie ein wenig in Spanien)... was haltet ihr davon?
MfG Oskar
Russland, nun ja, da hatten wir ja schonmal die Diskussion. Ich finde, dass Russland so ungemütlich daher kommt, weil es eine Durchgangsstraße ist, nicht das Konzept von Griechenland, wo es eine kleine Gasse hintenrum gibt. Man schaut direkt vom schönen Tor auf die Mir, sodass die Häuser wortwörtlich an die Seite rücken (müssen). Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für Frankreich, da dort auch die Häuser eher als Einrahmung der Durchgangsstraße dienen. Also Russland hat meiner Meinung nach auch eine Komplettrenovierung nötig. Die Glaspyramide könnte einem weiteren Russischen Dorf weichen, sodass der Bahnhof eingeschlossen wird und die Eisenbahn durch das Dorf fährt (wie ein wenig in Spanien)... was haltet ihr davon?
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Roadrunner
Also die Pyramide wird definitiv nicht abgerissen.
Dazu ist viel zu viel Infrastruktur darin enthalten.
Ich würde sagen, der Europapark könnte doch nach den so erfolgreichen Sience Days einen neuen Bereich mit "Wissenschaft und Technik" anlegen.
Man hat ja schon mit einer World Showcase Kopie aus dem Epcot Center begonnen..... dann kann man doch auch konsequent bleiben und einen weiteren Bereich mit Wissenschaft und Technik anbieten. Vielleicht wäre das auch eine Idee für einen zweiten Park.
Dazu ist viel zu viel Infrastruktur darin enthalten.
Ich würde sagen, der Europapark könnte doch nach den so erfolgreichen Sience Days einen neuen Bereich mit "Wissenschaft und Technik" anlegen.
Man hat ja schon mit einer World Showcase Kopie aus dem Epcot Center begonnen..... dann kann man doch auch konsequent bleiben und einen weiteren Bereich mit Wissenschaft und Technik anbieten. Vielleicht wäre das auch eine Idee für einen zweiten Park.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Mit "einen neuen Bereich anlegen" meinst du aber nicht "eine Fläche mit einem Science Center / einer informativen Themenfahrt bebauen", oder????
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Roadrunner
Doch genau das hab ich mir mal so vorgestellt.
Es muss sich dabei nicht nur um eine Themenfahrt handeln. Ich könnte mir auch eine Weiterverwendung von den Simulatoren oder einer neuen Art von
Interaktivem und Spannenden Wissenschafts-Museum vorstellen.
Wer das Museum in Winterthur kennt, der kann sich evtl. vorstellen in welche richtung das gehen soll. Wäre vielleicht eine Idee um die Attraktivität bei Schulen zu steigern.
Es muss sich dabei nicht nur um eine Themenfahrt handeln. Ich könnte mir auch eine Weiterverwendung von den Simulatoren oder einer neuen Art von
Interaktivem und Spannenden Wissenschafts-Museum vorstellen.
Wer das Museum in Winterthur kennt, der kann sich evtl. vorstellen in welche richtung das gehen soll. Wäre vielleicht eine Idee um die Attraktivität bei Schulen zu steigern.
-
Da_Matze
Hi,Oskar hat geschrieben:Ich denke auch nicht dass die Glaspyramide abgerissen wird. Klar, von innen ist sie (meiner Meinung nach) grauenhaft, weil sie schrecklich eingerichtet ist, aber von außen ist sie durchaus attraktiv, und ein einzelner Themenbereich ist es ja auch nicht wirklich... mit einem einzigen Gebäude ....
Russland, nun ja, da hatten wir ja schonmal die Diskussion. Ich finde, dass Russland so ungemütlich daher kommt, weil es eine Durchgangsstraße ist, nicht das Konzept von Griechenland, wo es eine kleine Gasse hintenrum gibt. Man schaut direkt vom schönen Tor auf die Mir, sodass die Häuser wortwörtlich an die Seite rücken (müssen). Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für Frankreich, da dort auch die Häuser eher als Einrahmung der Durchgangsstraße dienen. Also Russland hat meiner Meinung nach auch eine Komplettrenovierung nötig. Die Glaspyramide könnte einem weiteren Russischen Dorf weichen, sodass der Bahnhof eingeschlossen wird und die Eisenbahn durch das Dorf fährt (wie ein wenig in Spanien)... was haltet ihr davon?
MfG Oskar
Naja, also ich finde Frankreich sehr schön, das Theming hier ist si finde ich super, und da ich erst in Frankreich war muss ich sagen dass es dort wirklich so ist, nur bei weitem nicht so schön wie im Europa Park, das echte Frankreich wirkt sehr heruntergekommen, kaputte Straßen, was einfach grauenvoll aussieht, Also Frankreich hat so finde ich keine Renovierung nötig, höchstens der neue Teil beim 4 D Kino wirt nicht mehr so schön,
Russland bräuchte echt ne komplettrenovierung, am besten währe man würde es komplett (auser euro Mir) abreisen und ein neues kleines dorf ala Griechenland bauen, aber die Glaspyramide sollte man trotzdem nicht abreisen, man hätte auch so genug Platz,
Mfg Da Matze
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ich war ja auch schon oft in Frankreich. Gerade die "heruntergekommenen" Straßen faszinieren mich, weil ich es mir vorstelle wie im Europa Park (also nicht, dass es im EP so dreckig ist, sondern dass es gemacht ist wie z.B. Griechenland, also dass es absichtlich so aussehen soll), aber es gibt so schöne Dörfer, und mich stört am EP-Frankreich, dass es vorne und hinten offen ist, bzw. vorne den Euro-Tower und hinten die große Silberkugel hat. Das macht das "Flair" ein wenig kaputt.Da Matze hat geschrieben:Naja, also ich finde Frankreich sehr schön, das Theming hier ist si finde ich super, und da ich erst in Frankreich war muss ich sagen dass es dort wirklich so ist, .... das echte Frankreich wirkt sehr heruntergekommen, kaputte Straßen,
Gegen die Häuser habe ich ja nichts, aber ees sollte geschlossener sein, das ist alles.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Da_Matze
Hi,
Jo geb ich dir voll und ganz recht, aber das war eben die frühere Bauweise des Europa Parks, bei Italien wurde es dann besser gemacht,
Aber ketzt ist es auch nicht mehr möglich Frankreich zu schliesen, da überall attraktionen sind, auserdem sollten wenn dann wieder richtige Häuser und nicht solche Attrappen wie beim 4 D Kino entstehen,
Mfg Da Matze
Jo geb ich dir voll und ganz recht, aber das war eben die frühere Bauweise des Europa Parks, bei Italien wurde es dann besser gemacht,
Aber ketzt ist es auch nicht mehr möglich Frankreich zu schliesen, da überall attraktionen sind, auserdem sollten wenn dann wieder richtige Häuser und nicht solche Attrappen wie beim 4 D Kino entstehen,
Mfg Da Matze
-
Lorenz
*räusper* Italien war allerdings vor Frankreich da...Da Matze hat geschrieben:Jo geb ich dir voll und ganz recht, aber das war eben die frühere Bauweise des Europa Parks, bei Italien wurde es dann besser gemacht,
Also falls du jetzt die Filmkulissenstraße meinst:Aber ketzt ist es auch nicht mehr möglich Frankreich zu schliesen, da überall attraktionen sind, auserdem sollten wenn dann wieder richtige Häuser und nicht solche Attrappen wie beim 4 D Kino entstehen,
Na ja, es ist halt üblich, dass Filmkulissen meist nur Attrappen sind...
Falls du die Verkleidung auf der Rückseite vom Geisterschloss meinst, die kann man ja wohl kaum besser machen, und mehr als Attrappe geht da auch nicht.
-
Da_Matze
Hi,
Es wirkt aber in meinen augen trotzdem zu neu und einfach nur dahingebaut wegen dem kino, es passt auch gar nicht zu den anderen häusern da diese um einiges schöner aussehn, Filmkulissenweld hn oder her,
Mfg Da Matze
Es wirkt aber in meinen augen trotzdem zu neu und einfach nur dahingebaut wegen dem kino, es passt auch gar nicht zu den anderen häusern da diese um einiges schöner aussehn, Filmkulissenweld hn oder her,
Mfg Da Matze