Nun kurz zu den einzelnen Attraktionen:
-Black Wood Mansion
Diese Attraktion war sehr ähnlich wie tagsüber auch. Der einzige Unterschied: Es kamen ein paar Akteure hinuz, welche alle gleich aussahen und in den dunklen Ecken der Bahn auf die Besucher warteten... die Akteure hatten jedoch Gummimasken aus, was nicht sonderlich kreativ ist... zum Glück sind nun wenigstens welche in der Bahn, besser wie gar keine...
-Ciao Bambini
Diese Attraktion wirkte sehr gut auf uns, die Musik die dunklen Bewegenden Animatorics, einfach klasse! Davon sollte man auch nicht unbedingt mehr erwarten, ist völlig okay so wie es ist! Es sind auch wirklich 2 gute Schreckmomente dabei und das Problem dass die Besucher, welche Anstehen Rosie schon sehen wurde auch behoben, mehr möchte ich dazu mal nicht sagen, aber das Anstehen lohnt sich auf jeden Fall...
-The Attic
Hier war die Schlange leider viel zu lange, deswegen ließen wir diese Attraktion aus, jedoch waren wir letztes Jahr schon drinnen. Wer diese Attraktion besuchen will, sollte dies als erstes tun. Ich denke, dass die Attraktion aber das Gleiche wie im vorherigen Jahr ist.
-Carneval of Fear
Dieses Nebellabirinth bringt wirklich großen Spaß und umfasst wohl auch eine große Kapazität, man kam wirklich immer sehr schnell vorrann... es ist sehr lustig durch das Labyrinth zu schlendern und von den Clowns überrascht zu werden.. mal was anderes, doch durch die Länge des Labyrinths kommt man auf seine Kosten..
-The Lost Forest
Wie bereits beschrieben eine wirklich gute Attraktion. Es waren sehr viele Akteure vor Ort und wir wurden auch einige Male wirklich erschreckt. Lohnt sich auf jeden Fall!
..und last but not least..
-The Freak Factory
Diese Attraktion besuchte wir nach diesen ganzen negativen Meinungen ohne großes Erwarten und wir fanden sie trotzdem wirklich gut gemacht, jedoch ist sie halt wie schon 1000-male gesagt lange nicht das, was das Hauptmaze letztes Jahr zu bieten hatte.. doch mit der Pre Show am Eingang und mit dem Schauen des Filmes baut sich eine gewisse Spannung auf, echt cool! Szenarienmäßig weis ich zwar nicht, wie man auf 19 Räume kommt, denn es sind ja im Prinzip eben nur diese ganzen Gänge. Doch auch hier gibt es sehr viele gute Effekte, und der Scarefaktor ist hier wirklich höher. Es fehlt mir hier aber so eine Küche oder ein Kühlschrank, wie im letzten Jahr, dann wäre es auf jeden Fall noch besser... denn das war absolute Spitzenklasse als Theming! Des weiteren wirkten die Akteure manchmal demotiviert, so sah man z.B. am Schluss nachdem der Hunter seine Nummer vollbracht hatte, wie er sich wieder setzte und das Licht ausging.. etwas schade für die Letzten der Polonaise... naja aber ansonsten war es auf jeden Fall cool. Auch die Webcam ist eine tolle Idee beim Wartebereich mit dem Buzzer und es bereitet großen Spaß zu sehen, wie die Leute nach dem Auslösen zusammenzucken.. *G*

Okay das war`s auch schon... wir sind auf den Entschluss gekommen, dass es auf jeden Fall inzwischen wieder so gut ist wie das letzte Jahr, auch wenn die Faktory dem Hell`s Inn nicht das Wasser reicht, aber ansonsten echt auch eine super Leistund der Akteure!

Ich werde die Horror Nights in den Ferien auf jeden Fall noch einmal besuchen, und ja, wie man das ganze bewertet ist immer so eine Erwartungsfrage.. lieber mal mit nicht so viel rechnen und sich dann positiv überraschen lassen... nun noch ganz kurz zum Scarefaktor, was diesen betrifft ist z.B. the Lost Forest nie im Leben 2, sondern eher 4 und Carnival of Fear z.B. 2 usw... also das kann man irenndwie nicht so ganz sagen, aber wie das ausgeschrieben ist, stimmt`s nicht immer!

p.s. Bilder folgen im Laufe der Woche!
Okay genug getippt an diesem sonnigen Tag! Euch einen schönen Sonntag
Grüße EPG
