Fragen zur Jahreskarte
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Bestellen kann man die Karte online beim EP nicht direkt, da man vor Ort noch ein Foto machen lassen muss, welches auf die Karte gedruckt wird. Online bestellen kann man lediglich Gutscheine für die Karte, die eigentliche Karte gibts immer erst vor Ort (außer bei Verlängerung der Karte, das geht auch per Post da das Foto dann schon gespeichert ist).
Zu deiner eigentlichen Frage habe ich leider keine Antwort, wobei mir nicht bekannt wäre, dass es im Park solche Regelungen gibt. Am besten schicke aber einfach ne kurze Mail nach Rust oder rufe dort kurz an, dann bekommst du sicher schnell eine sicher richtige Auskunft.
Zu deiner eigentlichen Frage habe ich leider keine Antwort, wobei mir nicht bekannt wäre, dass es im Park solche Regelungen gibt. Am besten schicke aber einfach ne kurze Mail nach Rust oder rufe dort kurz an, dann bekommst du sicher schnell eine sicher richtige Auskunft.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Bayern_Flo
- Board-User
- Beiträge: 97
- Registriert: 25.08.2008
Das hängt evtl. mit dem Taschengeldparagraph zusammen; der besagt, glaub ich, dass man nicht mehr ohne Zustimmung der Eltern ausgeben darf, als ein Monats-Taschengeld. Hab aber ka ob das mit 16 auch noch gilt????
Hab damals mit 14 oder so nen Discman nicht alleine kaufen dürfen, sagte mir die Dame vom Media Markt.
Hab damals mit 14 oder so nen Discman nicht alleine kaufen dürfen, sagte mir die Dame vom Media Markt.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Der "Taschengeldparagraph" gilt sogar noch bis zum 18. Geburtstag.
Ob man etwas kaufen darf oder nicht entscheidet zuerst mal der Händler für sich. Heißt theoretisch darf er dir alles was keinen sonstigen Beschränkungen unterliegt auch unabhängig vom Preis verkaufen. Wenn dann allerdings die Eltern nicht mit dem Kauf einverstanden sind, muss er es ohne Murren zurücknehmen und das Geld zurückgeben. Daher werden die meisten Händler schon ab ner gewissen Grenze nachfragen ob die Eltern davon wissen.
Wie es der Park regelt müsste man dort mal erfragen, geht am einfachsten per Telefon oder Mail.
Ob man etwas kaufen darf oder nicht entscheidet zuerst mal der Händler für sich. Heißt theoretisch darf er dir alles was keinen sonstigen Beschränkungen unterliegt auch unabhängig vom Preis verkaufen. Wenn dann allerdings die Eltern nicht mit dem Kauf einverstanden sind, muss er es ohne Murren zurücknehmen und das Geld zurückgeben. Daher werden die meisten Händler schon ab ner gewissen Grenze nachfragen ob die Eltern davon wissen.
Wie es der Park regelt müsste man dort mal erfragen, geht am einfachsten per Telefon oder Mail.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Luis
Also mein Cousin hat sich mit 14 seine Jahreskarte machen lassen, ohne Unterschrift der Eltern. Ein Bekannter hat auch mit 16 ohne Unterschrift der Eltern sich eine Jahreskarte machen lassen.
Demzufolge ist also keine Unterschrift von Nöten.
Demzufolge ist also keine Unterschrift von Nöten.
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Bei der Gelegenheit noch ein ganz verrückter Rechtszustand in Deutschland:SuperSucher hat geschrieben:...Wenn dann allerdings die Eltern nicht mit dem Kauf einverstanden sind, muss er es ohne Murren zurücknehmen und das Geld zurückgeben. Daher werden die meisten Händler schon ab ner gewissen Grenze nachfragen ob die Eltern davon wissen...
Streng rechtlich muss er sogar das Geld zurückgeben ohne einen Anspruch auf den Rückerhalt der Kaufsache zu haben! Im deutschen Rechtssystem muss zwischen Verfügungsgeschäft (Erhalt der Ware) und Verpflichtungsgeschäft (zahlen) unterschieden werden. Im Falle eines nicht Geschäftsfähigen (also bis 7) ist nämlich nur das Verpflichtungsgeschäft nichtig. Das Verfügungsgeschäft ist rechtlich i.O. da er nur einen Vorteil erlangt (er bekommt die Ware).
War zwar total offtopic aber irgendwie sowas von "strange", dass es gesagt werden muss

-
PhantAsia
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.07.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Köln
Die nächste Jahreskarte lass ich dann meinen Sohn selber holen
Das ist mal wieder mal typisch für den Gesetzdschungel.

Viele Menschen treten in dein Leben ein und aus, doch nur wenige hinterlassen Fussabdrücke in deinem Herzen!
-
jens1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 151
- Registriert: 23.05.2010
- Name: Jens Meyer
- Wohnort: Pegnitz
Hallo liebe EP Fanatiker 
Ich hätte da mal eine Frage für euch...ich habe eine Jahreskarte 2010/2011 diese läuft am 01.04.2011 aus. Nun möchte ich mit meiner Jahreskarte aber noch die freien Eintritte in andere Parks nutzen... wahrscheinlich aber erst im Juni... Kann ich mit der "abgelaufenen" Karte dann noch freien Eintritt (z.B. im Phantasialand) bekommen...? Falls nein... ich werde mir eh eine neue Jahreskarte zulegen...da wird einem ja erstmal ein Gutschein zugeschickt...da komme ich zur nächsten Frage...kann ich mit meinem Jahreskartengutschein diesen freien Eintritt nutzen oder muss ich mir vorher die Jahreskarte im Park holen? Problem ist nämlich, ich bin mitten zwischen Phantasialand und dem EP! Und zu Beiden sind es jeweils 3 Std...

Ich hätte da mal eine Frage für euch...ich habe eine Jahreskarte 2010/2011 diese läuft am 01.04.2011 aus. Nun möchte ich mit meiner Jahreskarte aber noch die freien Eintritte in andere Parks nutzen... wahrscheinlich aber erst im Juni... Kann ich mit der "abgelaufenen" Karte dann noch freien Eintritt (z.B. im Phantasialand) bekommen...? Falls nein... ich werde mir eh eine neue Jahreskarte zulegen...da wird einem ja erstmal ein Gutschein zugeschickt...da komme ich zur nächsten Frage...kann ich mit meinem Jahreskartengutschein diesen freien Eintritt nutzen oder muss ich mir vorher die Jahreskarte im Park holen? Problem ist nämlich, ich bin mitten zwischen Phantasialand und dem EP! Und zu Beiden sind es jeweils 3 Std...
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Auch in den anderen Parks gilt die Karte maximal nur bis zum Ablaufdatum, heißt mit einer abgelaufenen JK vom EP wirst du auch nicht mehr ins Phantasialand kommen.
Wäre mir ehrlich gesagt neu, dass man vom EP erst nen Gutschein für die Karte zugeschickt bekommt. Man erhält ca. 6 Wochen vor Ablauf der alten Karte per Post ein Formular, mit der man die Karte verlängern lassen kann.
Dort kann man dann angeben, ob man sich die neue Karte per Post schicken lassen möchte (kostet 2,50 € Porto) oder die Karte in Rust direkt an der Info abholt. Direkt vor Ort kann man die Karte natürlich auch ohne Formular verlängern lassen. Man kann auf dem Formular auch angeben, ab wann die neue Karte gelten soll (muss nicht unbedingt an die alte anschließen). Verlängert man seine Karte innerhalb von 4 Wochen nach Ablauf der alten, gibts nen 5 € Gastro-Gutschein als kleines Dankeschön oben drauf (egal ob an per Post verlängert oder vor Ort).
Nen Gutschein für die Jahreskarte kann man sich zwar im Onlineshop bestellen und auch an verschiedenen Stellen kaufen, dies ist aber eher für Leute geeignet, die noch keine Karte haben, weil dieser Gutschein in Rust vor Ort umgetauscht werden muss.
Da auf dem Gutschein keinerlei Name drauf steht und man so vermutlich dann mehrfach in andere Parks kommen würde, vermute ich mal, dass auch hier nur die endgültige und gültige Jahreskarte zur Nutzung des Zusatzangebotes gilt. Zumal man den Gutschein ja dann irgendwann gegen die Jahreskarte tauschen und dann nochmals das Angebot nutzen könnte.
Wenn du also vor dem Besuch im Phantasialand nicht nach Rust kommst um die Karte direkt mitzunehmen, schick einfach das Verlängerungsformular hin und bestelle die Karte per Post. Kostet dann 2,50 € mehr als vor Ort in Rust, aber du kommst mit der Karte dann auch sicher in den Park.
Wäre mir ehrlich gesagt neu, dass man vom EP erst nen Gutschein für die Karte zugeschickt bekommt. Man erhält ca. 6 Wochen vor Ablauf der alten Karte per Post ein Formular, mit der man die Karte verlängern lassen kann.
Dort kann man dann angeben, ob man sich die neue Karte per Post schicken lassen möchte (kostet 2,50 € Porto) oder die Karte in Rust direkt an der Info abholt. Direkt vor Ort kann man die Karte natürlich auch ohne Formular verlängern lassen. Man kann auf dem Formular auch angeben, ab wann die neue Karte gelten soll (muss nicht unbedingt an die alte anschließen). Verlängert man seine Karte innerhalb von 4 Wochen nach Ablauf der alten, gibts nen 5 € Gastro-Gutschein als kleines Dankeschön oben drauf (egal ob an per Post verlängert oder vor Ort).
Nen Gutschein für die Jahreskarte kann man sich zwar im Onlineshop bestellen und auch an verschiedenen Stellen kaufen, dies ist aber eher für Leute geeignet, die noch keine Karte haben, weil dieser Gutschein in Rust vor Ort umgetauscht werden muss.
Da auf dem Gutschein keinerlei Name drauf steht und man so vermutlich dann mehrfach in andere Parks kommen würde, vermute ich mal, dass auch hier nur die endgültige und gültige Jahreskarte zur Nutzung des Zusatzangebotes gilt. Zumal man den Gutschein ja dann irgendwann gegen die Jahreskarte tauschen und dann nochmals das Angebot nutzen könnte.
Wenn du also vor dem Besuch im Phantasialand nicht nach Rust kommst um die Karte direkt mitzunehmen, schick einfach das Verlängerungsformular hin und bestelle die Karte per Post. Kostet dann 2,50 € mehr als vor Ort in Rust, aber du kommst mit der Karte dann auch sicher in den Park.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
jens1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 151
- Registriert: 23.05.2010
- Name: Jens Meyer
- Wohnort: Pegnitz
Ach so ein Mist...dann muss ich morgen im Park anrufen, weil ich gerade eben eine JK per Onlineshop bestellt habe.. -.- MIST! Denkst du die nehmen es an wenn ich sage, dass sie des zurücknehmen sollen?
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Hast du den Gutschein zum Ausdrucken oder per Post bestellt? Wenn per Post hast du vielleicht Glück und er ist noch nicht verschickt. und lässt sich direkt stornieren.
Ansonsten lässt sich beim ausgedruckten Gutschein sicher auch irgendwie das ganze verrechnen, sofern du alle Daten und die Gutscheinnummer hast denke ich mal schon, dass die den dann einfach sperren werden und mit der neuen Karte verrechnen.
Einfach direkt beim Park nachfragen, da hilft man sicher gerne und kompetent weiter.
Ansonsten lässt sich beim ausgedruckten Gutschein sicher auch irgendwie das ganze verrechnen, sofern du alle Daten und die Gutscheinnummer hast denke ich mal schon, dass die den dann einfach sperren werden und mit der neuen Karte verrechnen.
Einfach direkt beim Park nachfragen, da hilft man sicher gerne und kompetent weiter.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Wie ist das denn, wenn man den Park kurzzeitig velassen will?
Braucht man dann mit JK auch einen Stempel, oder kann man einfach wieder rein?
Ich denke nämlich, dass man mit der JK nur ein mal pro Tag hinein kommt. Ist diese Vermutung richtig? Oder würde der Scanner die Karte beliebig oft akzeptieren?
Ich hab den Park noch nie verlassen und ihn am Haupteingang wieder betreten.
Braucht man dann mit JK auch einen Stempel, oder kann man einfach wieder rein?
Ich denke nämlich, dass man mit der JK nur ein mal pro Tag hinein kommt. Ist diese Vermutung richtig? Oder würde der Scanner die Karte beliebig oft akzeptieren?
Ich hab den Park noch nie verlassen und ihn am Haupteingang wieder betreten.
Time for Airtime!
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Also mir wurde beim letzten Mal gesagt mit der Jahreskarte braucht man keinen. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst kannst du dir natürlich einen geben lassen; da auf der Karte allerdings ein Foto drauf ist und die gewöhnlich auch geprüft wird sollte es aber auch ohne klappen.
Falls du den Park allerdings Richtung Hotel verlassen willst (um z.B. dort nen Caffe im Colosseo zu trinken) bauchst du unbedingt nen Stempel, da man am Hotel nur mit Eintrittskarte vom Hotel, ner extra Hotelübernachtungsbescheinigung für JK-Besitzer oder halt dem Stempel wieder rein kommt.
Falls du den Park allerdings Richtung Hotel verlassen willst (um z.B. dort nen Caffe im Colosseo zu trinken) bauchst du unbedingt nen Stempel, da man am Hotel nur mit Eintrittskarte vom Hotel, ner extra Hotelübernachtungsbescheinigung für JK-Besitzer oder halt dem Stempel wieder rein kommt.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Laertes
Also wir sind schon oft einfach so aus den Park gegangen und einfach die Jahreskarte wieder vorzeigen und wieder rein. Welchen Sinn hätte es denn wenn man nur einmal reindürfte? Wir sind zum Beispiel raus, ins Science House (hatten dort ja auch freien Eintritt) um uns mit Dextro-Energy von der Photosynthese-Maschine einzudecken und dann wieder in den Park. Mit der Jahreskarte klappt das alles problemlos.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Vielen Dank, SuperSucher, für die genau Auskunft.
Es gibt bestimmt Leute, die auf solche Gedanken kommen.
Durch die Foto-Kontolle sollte dies aber so gut wie ausgeschlossen sein.
Weil es gerade vom Thema her passt:
Würde der Scanner die normalen Tageskarten mehrfach akzeptieren?
Da die Mitarbeiter einen Teil der Karte abreißen, würde dies ja sowieso nichts bringen.
Könnte z.B. eine Schutzmaßnahme sein, um zu verhindern, dass man die JK an einem Tag weitergibt und somit mehreren Personen kostenfreien Eintritt verschafft.Laertes hat geschrieben:Welchen Sinn hätte es denn wenn man nur einmal reindürfte?
Es gibt bestimmt Leute, die auf solche Gedanken kommen.

Durch die Foto-Kontolle sollte dies aber so gut wie ausgeschlossen sein.
Weil es gerade vom Thema her passt:
Würde der Scanner die normalen Tageskarten mehrfach akzeptieren?
Da die Mitarbeiter einen Teil der Karte abreißen, würde dies ja sowieso nichts bringen.
Time for Airtime!
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Durch die Fotokontrolle ist es recht unwahrscheinlich, dass 2 Personen auf einer Karte rein kommen.
Mit der normalen Karte kommt man wahrscheinlich nur einmal in den Park. Die verschiedenen Karten haben ja verschiedene Nummernkreise und im System wird sicher hinterlegt sein, welcher Nummernkreis wie oft und wann rein darf.
Das System kann ja auch zwischen Tagesticket und Abendticket unterscheiden. Auch kann das System zwischen den verschiedene Kartenarten unterscheiden. So kann man z.B. mit Ehrenkarten unabhängig aus welchem Jahr diese stammen in den Park, während bei den normalen Karten aus den vergangenen Jahren erst mal der Einlass verweigert wird (diese müssen erst umgetauscht werden).
Solche Kartensysteme sind normal so einstellbar, dass man einstellen kann, wer wann wo reinkommt und wie oft. Auch lässt sich genau nachverfolgen wie viele Personen und mit welchen Karten rein sind. Und wenn man die Karten beim Auslass wieder scannen würde, könnte man sogar feststellen, wie viele Leute aktuell im Park sind.
Mit der normalen Karte kommt man wahrscheinlich nur einmal in den Park. Die verschiedenen Karten haben ja verschiedene Nummernkreise und im System wird sicher hinterlegt sein, welcher Nummernkreis wie oft und wann rein darf.
Das System kann ja auch zwischen Tagesticket und Abendticket unterscheiden. Auch kann das System zwischen den verschiedene Kartenarten unterscheiden. So kann man z.B. mit Ehrenkarten unabhängig aus welchem Jahr diese stammen in den Park, während bei den normalen Karten aus den vergangenen Jahren erst mal der Einlass verweigert wird (diese müssen erst umgetauscht werden).
Solche Kartensysteme sind normal so einstellbar, dass man einstellen kann, wer wann wo reinkommt und wie oft. Auch lässt sich genau nachverfolgen wie viele Personen und mit welchen Karten rein sind. Und wenn man die Karten beim Auslass wieder scannen würde, könnte man sogar feststellen, wie viele Leute aktuell im Park sind.

Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Gast
Ich hab eine Frage zur Verlängerung: bedeutet dieses "innerhalb vier Wochen verlängern" für den Verzehrgutschein, dass die neue spätestens vier Wochen nach der alten beginnen muss? Oder dass ich sie in der Zeit verlängern muss, sie aber auch, z.B. erst fünf Wochen später beginnen kann?
Dankeschön!
Dankeschön!
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Woher er das weis, ganz einfach, weil er so oft im Park ist 
Zu der Verlängerungsfrage: Da bin leider auch ich etwas überfragt, weil die Formulierung hier nicht ganz eindeutig ist. Vermute mal 1-2 Tage über die 4 Wochen wären sicher auch noch kein Problem, wie es aber ab 5 Wochen aufwärts und mehr aussieht weis ich leider auch nicht. Da am besten sobald man den Brief für die Verlängerung bekommt (der kommt ca. 6 Wochen vor Ablauf der Karte) einfach mal bei der dort genannten Telefonnummer anrufen und nachfragen. Oder ne kurze Mail nach Rust.

Zu der Verlängerungsfrage: Da bin leider auch ich etwas überfragt, weil die Formulierung hier nicht ganz eindeutig ist. Vermute mal 1-2 Tage über die 4 Wochen wären sicher auch noch kein Problem, wie es aber ab 5 Wochen aufwärts und mehr aussieht weis ich leider auch nicht. Da am besten sobald man den Brief für die Verlängerung bekommt (der kommt ca. 6 Wochen vor Ablauf der Karte) einfach mal bei der dort genannten Telefonnummer anrufen und nachfragen. Oder ne kurze Mail nach Rust.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Gast
und dann stehste beim Eingang und beobachtest die Kontrolleure und ziehst so Schlüsse wie es funktioniert 

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Nö eigentlich nicht. Da ich aber bei ein paar Großveranstaltungen schon als Mitarbeiter / Helfer dabei war weis ich wie so was funktioniert.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
