Piccolo Mondo

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Diese hässliche Tür ist der Notausgang der Bahn und hinter dem Vorhang befindet sich wenn ich mich ganz irre der Zugang um Wagen in bzw. aus der Bahn zu bekommen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Ich bin enttäuscht.... Es war sehr viel Potenzial in dieser Bahn, es wurde sehr sehr viel verschwendet.
Der Pizza Turm, die Venedig Szene und der untere Stock (mit Ausnahme der tanzenden Puppe vielleicht) sind völlig verschenkt. Gute Ansätze sind zwar auch verhanden (Mona Lisa, Balkonszene) aber viel zu wenig.
Insgesamt wird alles sehr unfertig, leer und kühl. Ich weiß auch nich, ob dort leuchtende Kinderaugen zu sehen sein werden.
Die Pizza Szene zum Beispiel sieht einfach nur unkreativ und leer aus. Was die alte Zug Szene darstellen soll? Boote und in der MItte ein Eis? Wo ist die Liebe zum Detail, die knuffigkeit wie sie bei Ciao Italia war?
Der Soundtrack wird genauso kahl und kühl.
Ein schwarzer Vorhang, ein komischer schiefer Turm vom Pi(zz)sa. Ich war sehr enttäuscht, auch die Station is schon dürftig. Was diese Bahn früher ausgemacht hat ist alles weg, man könnte sagen, die knuffige Kinderbahn ist erwachsen geworden. Nicht süß, nicht kitschig, nicht knuffig. Kalt, kühl, rational.
Schade.... wenn dort nixm mehr gemacht wird, wird mich die Bahn wohl kaum einmal sehen.
GRuß
Der Pizza Turm, die Venedig Szene und der untere Stock (mit Ausnahme der tanzenden Puppe vielleicht) sind völlig verschenkt. Gute Ansätze sind zwar auch verhanden (Mona Lisa, Balkonszene) aber viel zu wenig.
Insgesamt wird alles sehr unfertig, leer und kühl. Ich weiß auch nich, ob dort leuchtende Kinderaugen zu sehen sein werden.
Die Pizza Szene zum Beispiel sieht einfach nur unkreativ und leer aus. Was die alte Zug Szene darstellen soll? Boote und in der MItte ein Eis? Wo ist die Liebe zum Detail, die knuffigkeit wie sie bei Ciao Italia war?
Der Soundtrack wird genauso kahl und kühl.
Ein schwarzer Vorhang, ein komischer schiefer Turm vom Pi(zz)sa. Ich war sehr enttäuscht, auch die Station is schon dürftig. Was diese Bahn früher ausgemacht hat ist alles weg, man könnte sagen, die knuffige Kinderbahn ist erwachsen geworden. Nicht süß, nicht kitschig, nicht knuffig. Kalt, kühl, rational.
Schade.... wenn dort nixm mehr gemacht wird, wird mich die Bahn wohl kaum einmal sehen.
GRuß
-
Davinia
Aber früher sah das doch alles schöner aus?!SuperSucher hat geschrieben:Diese hässliche Tür ist der Notausgang der Bahn und hinter dem Vorhang befindet sich wenn ich mich ganz irre der Zugang um Wagen in bzw. aus der Bahn zu bekommen.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Da war an dieser Stelle auch weder die Tür, noch die Möglichkeit dort die Fahrzeuge auf die Bahn bzw. von der Bahn zu nehmen. Das war früher glaub in der letzten Kurve vor dem Ausstieg.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Davinia
Und warum hat man das umgestaltet? Um die Leite gleich nach dem Tunnel zu schocken? 

-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Meine Meinung ist im Moment ziemlich gespalten. Das, was da ist, sieht in den Ansätzen recht ordentlich aus (Da Vinci, Michelangelo, Liebestunnel mit Balkonszene (Romeo&Julia?)), aber auch nicht mehr und nicht weniger. Alles in allem wirkt die Bahn wie oben schon erwähnt wurde, kalt, leer und unfertig, absolut nicht EP-like. Insbesondere die Venedig-Szene. Das Drumherum ist ja sehr nett gestaltet, aber der Raum ist im Prinzip leer. Ich hoffe gerade stark (!), dass sich da in naher Zukunft noch an ein oder anderer Stelle etwas tun wird, denn Potenzial ist auf jeden Fall da. Absoluter Griff ins Klo allerdings leider der dubiose Pizzaturm. Die Artworks sahen doch so vielversprechend aus... Nicht sehr gelungen ist für mich auch die Vermengung zweier unterschiedlicher Themen. Einerseits das Italien-Thema, andererseits das "Schlemmerparadies". Etwas konfus. Die letzte Szene, man könnte es Karneval in Venedig oder einfach unbewegte Puppen in bunten Kostümen nennen, ist echt miserabel. Sehr gut gefallen mir wiederum aber die neuen Wägen mit Enzo. Sehr süß. Die Ornella-Fans mögen mich steinigen oder auch nicht, vom einstigen Kult-Soundtrack bleibt nicht mehr viel übrig. Der Song klingt in seiner jetzigen Perfektheit nur noch kalt und steril. Nun ja, passt zur Bahn irgendwie...
Moved to real life.
-
bestdani
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Daniel
- Wohnort: Karlsruhe
Kann eigentlich fast nur die geschilderten Eindrücke wiederholen. Die Bahn sieht schön aus, aber tatsächlich alles zu steril, um für mich den Eindruck zu erwecken, dass sie Kinder so sehr begeistern wird, wie Ciao Bambini, bei welcher sich noch überall irgendwas bewegt und gewunken hat. Bei Piccolo Mondo sind Szenen (bisher) eher statisch.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Oh schade das zu lesen!
Die Fotos haben mich schon skeptisch gemacht, aber ich hab mir gedacht, daß viel mit Licht gearbeitet wird und so eine schöne Atmosphäre entstehen lässt! Dem scheint nicht so zu sein?!
Finde die Idee mit dem Pizzaturm aber ganz fantasievoll, von wegen schiefer Turm von PIZZA
Vielleicht wollte man mit der Reduzierung auf ein Minimum erreichen, daß die Kinder nicht reizüberflutet werden, hm...
Die Fotos haben mich schon skeptisch gemacht, aber ich hab mir gedacht, daß viel mit Licht gearbeitet wird und so eine schöne Atmosphäre entstehen lässt! Dem scheint nicht so zu sein?!
Finde die Idee mit dem Pizzaturm aber ganz fantasievoll, von wegen schiefer Turm von PIZZA

Vielleicht wollte man mit der Reduzierung auf ein Minimum erreichen, daß die Kinder nicht reizüberflutet werden, hm...
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Unsern Kindern und uns hat die Fahrt sehr gut gefallen. Ein Sohn meinte sogar unmittelbar danach: "Können wir das bitte gleich nochmal fahren? Das war sooooo schön!"
Uns hat der schiefe Turm von Pizza gefallen, das Wasser auf dem Boden von Venedig, dass die Herzchen erhalten wurden, die schönen neuen Wägen, das lustige Gemälde der Warteschlange, auf dem man sich selbst mit merkwürdigen Hüten sieht und vieles mehr. Den Vorhang fanden wir auch seltsam. Allerdings gab es gestern einige unfertige Stellen im Europapark, wo Animatroniks noch nicht angeschlossen oder richtig positioniert waren, Klebebänder und Spinnennetzreste noch nicht entfernt wurden und Wasser noch nicht floss. Einige Sachen richteten Mitarbeiter noch am selben Tag.
Uns hat der schiefe Turm von Pizza gefallen, das Wasser auf dem Boden von Venedig, dass die Herzchen erhalten wurden, die schönen neuen Wägen, das lustige Gemälde der Warteschlange, auf dem man sich selbst mit merkwürdigen Hüten sieht und vieles mehr. Den Vorhang fanden wir auch seltsam. Allerdings gab es gestern einige unfertige Stellen im Europapark, wo Animatroniks noch nicht angeschlossen oder richtig positioniert waren, Klebebänder und Spinnennetzreste noch nicht entfernt wurden und Wasser noch nicht floss. Einige Sachen richteten Mitarbeiter noch am selben Tag.
-
mausimaus
- Board-User
- Beiträge: 80
- Registriert: 19.10.2008
- Wohnort: Bodensee
Auch uns hat es sehr gut gefallen, obwohl wir der alten Bella- Bimba-Bahn schon etwas nachtrauern. Wie bei Quibbler war es meiner Kleinen ganz wichtig, dass die Herzchen geblieben sind. Die Musik war ja, von der Melodie das gleiche, nur nicht ganz so stimmungsvoll, wie früher.
Rundum aber sehr gelungen.
Rundum aber sehr gelungen.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Im Onride-Video von Davinia hab ich dan "neuen" Song des Piccolo Mondos gehört!
Der ist ja mal SCHRECKLICHST!!!!!!!!!!!!...............
Der ist ja mal SCHRECKLICHST!!!!!!!!!!!!...............

-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
Wo kann man denn das Onride-Video von davinia begutachten?
Das ganze würde mich auch interessieren...
Das ganze würde mich auch interessieren...
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
Davinia
In meinem Bericht zur Saisoneröffnung.tulu hat geschrieben:Wo kann man denn das Onride-Video von davinia begutachten?
Das ganze würde mich auch interessieren...
-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
ok danke werds gleich schauen
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Bin die Bahn gestern auch einmal gefahren. Der Soundtrack an sich stört mich eigentlich gar nicht so arg (liegt wohl auch an der Sängerin), was mich aber an der Fahrt extrem gestört habe ist das geklappere am Anfang von der Rückrollsperre. Letztes Jahr gab es diese meiner Meinung noch nicht und ich wäre froh wenn die bald auch wieder verschwinden würde. Weil so steil ist die Bahn nur auch wieder nicht, dass man so etwas dort brauchen würde und selbst wenn gibt es das System doch sicher auch noch in einer leiseren Ausführung.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
bestdani
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Daniel
- Wohnort: Karlsruhe
Also ich fand die Atmosphäre ziemlich gut, das Licht spielt teilweise doch eine markante Rolle, nur wirkte sie auf mich nicht wirklich Interessant für Kinder, aber wenn hier schon von "kleinen" berichtet wird, die unbedingt nochmal fahren wollten, dann schein ich mich nicht mehr wirklich in ein Kind hineinversetzen zu können.wiaipi hat geschrieben:...aber ich hab mir gedacht, daß viel mit Licht gearbeitet wird und so eine schöne Atmosphäre entstehen lässt! Dem scheint nicht so zu sein?!

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Das stimmt, Tanja, aber ich werde meine Meinung auch gerne für alle hier mal erklären.Davinia hat geschrieben:... mir gefällt die renovierte Bahn gut.
Spyder dagegen kam raus und sagte nur "grässlich".
Ich finde das Picccolo Mondo keine "Verbesserung" bzw. Neugestaltung von Ciao Bambini ist. Ciao Bambini war halt einfach eine Kinderbahn, schön kitschig auf eine niedliche kindliche Art, wie das dazugehörige "alte" Lied.
Versteht mich nicht falsch, ich finde die Gestaltung, und die Optik von Piccolo Mondo an sich sehr gelungen. Nur halt nicht für die Bambinibahn.
Wenn man Piccolo Mondo als extra Themenfahrt neu aufgebaut hätte, und da noch ein paar Sachen verändern würde (z.Bsp. den Schiefen Turm von "Pizza" wie im Artwork gestalten; bei der Venedig-Szene diese Platten Gondel durch richtig "Breite" schön gestaltetete Gondeln ersetzten und, ganz wichtig, auch eine neues Lied - wie wäre es mit "O sole mio" verwendet), dann wäre das bestimmt auch eine gute Sache geworden. Aber als Austausch für Ciao Bambini finde ich es echt einfach nur "gräßlich".
Viele Grüße, Steve.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ich spreche für alle meine Kumpels die heute mit mir im Park waren: Wir wollen die alte Ciao Bambini-Musik zurück!!!!
Die neue Musik ist, so wie sie ist, total langweilig... Schneller machen und Hochpitchen, dann wäre es genial!
Die neue Musik ist, so wie sie ist, total langweilig... Schneller machen und Hochpitchen, dann wäre es genial!
-
Pegasus92
- Board-User
- Beiträge: 31
- Registriert: 10.09.2010
- Name: Lukas
- Wohnort: München
Hab jetzt grad das Onride-Video gesehen, finde das neue Lied nicht soo schlecht, passt auf jeden Fall zum neuen Theming, allerdings ist halt der Ohrwurmcharakter, den das vorherige Lied hatte weg.
Am Theming könnte man aber noch einiges ändern, finde die Bahn irgendwie leer, usw. müsste sie dazu aber erstmal live erleben
trotzdem frag ich mich wieso man die Bahn unbedingt umbauen musste 
Am Theming könnte man aber noch einiges ändern, finde die Bahn irgendwie leer, usw. müsste sie dazu aber erstmal live erleben


-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Ich kenne jetzt sowohl die alte "Ciao Bambini-Bahn" als auch "Piccolo Mondo", dessen Namen ich mir einfach noch nicht merken kann....und muss wirklich sagen, dass mit der Neugestaltung und Renovierung der wesentliche Charme der Bahn verloren gegangen ist.
Es wirkt wirklich, wie schon oft beschrieben, noch richtig kühl und ungemütlich dort drinnen.
Die Musik trägt seinen Teil dazu bei...sie ist nicht schlecht, aber irgendwie durch seine liebliche Art schon wieder irgendwie "unheimlich"...wie bei einem Horrorfilm, bei der ganz süße Klänge eingespielt werden, wenn eine Puppe zum Leben erweckt wird und sein Schabernack treibt
Auch die neuen Figuren gefallen mir nicht...genauso wie die neuen Animationen und Effekte. Hier sieht man mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass die alten..ich nenn sie mal "80er-Animatronics"...viel besser zur Geltung kamen und NICHT durch Neue optimal ersetzt werden können. Wenn der angekündigte Darkride (2013) wieder mit solchen Figuren à la "Piccolo Mondo" oder "Abenteuer Atlantis" bestückt wird, dann gute Nacht! Die sehn zum Teil richtig hässlich und "plastikmäßig" aus...wenn so die Zukunft aussieht, dann genießt noch den Anblick der verstaubten, abartig zuckenden aber dafür toll aussehenden Figuren, wie sie NOCH z.T. im Geisterschloss und bei den Piraten in Batavia zu finden sind, solang es sie noch gibt....
Sorry, dass ich etwas vom Thema abgewichen bin...jetzt komm ich vielleicht noch zum Theming:
Ich denke nicht, dass etwa ein dreijähriges Kind, etwas mit dem "schiefen Turm von Pizza", der Mona Lisa, einer "leeren Ecke mit schwarzem Vorhang" oder "Romeo und Julia" anfangen kann und im Vergleich dazu sicherlich strahlendere Augen hatte, wenn es ein paar kleine Bären, ein Zug, sowie einen Eismann und einen im Kreis fliegenden Schmetterling sah...
Manche Neuheiten sind nicht unbedingt notwendig und werten bestehende Klassiker nicht immer auf…ich behaupte mal, dass „Piccolo Mondo“ für diejenigen sehr toll sein wird, die die alte „Bambini-Bahn“ nicht kannten. Einige, die, so wie ich, beide Versionen kennen, werden vielleicht anderer Meinung sein…ich muss mich auf alle Fälle erst mal an das neue Theming gewöhnen und hoffe, dass daran noch ordentlich gearbeitet wird…
PS: Ich vermisse "Ciao Bambini" jetzt schon
Das Geld hätte man anderweitig einsetzen können....aber das entscheiden leider nicht wir...
Es wirkt wirklich, wie schon oft beschrieben, noch richtig kühl und ungemütlich dort drinnen.
Die Musik trägt seinen Teil dazu bei...sie ist nicht schlecht, aber irgendwie durch seine liebliche Art schon wieder irgendwie "unheimlich"...wie bei einem Horrorfilm, bei der ganz süße Klänge eingespielt werden, wenn eine Puppe zum Leben erweckt wird und sein Schabernack treibt

Auch die neuen Figuren gefallen mir nicht...genauso wie die neuen Animationen und Effekte. Hier sieht man mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass die alten..ich nenn sie mal "80er-Animatronics"...viel besser zur Geltung kamen und NICHT durch Neue optimal ersetzt werden können. Wenn der angekündigte Darkride (2013) wieder mit solchen Figuren à la "Piccolo Mondo" oder "Abenteuer Atlantis" bestückt wird, dann gute Nacht! Die sehn zum Teil richtig hässlich und "plastikmäßig" aus...wenn so die Zukunft aussieht, dann genießt noch den Anblick der verstaubten, abartig zuckenden aber dafür toll aussehenden Figuren, wie sie NOCH z.T. im Geisterschloss und bei den Piraten in Batavia zu finden sind, solang es sie noch gibt....
Sorry, dass ich etwas vom Thema abgewichen bin...jetzt komm ich vielleicht noch zum Theming:
Ich denke nicht, dass etwa ein dreijähriges Kind, etwas mit dem "schiefen Turm von Pizza", der Mona Lisa, einer "leeren Ecke mit schwarzem Vorhang" oder "Romeo und Julia" anfangen kann und im Vergleich dazu sicherlich strahlendere Augen hatte, wenn es ein paar kleine Bären, ein Zug, sowie einen Eismann und einen im Kreis fliegenden Schmetterling sah...
Manche Neuheiten sind nicht unbedingt notwendig und werten bestehende Klassiker nicht immer auf…ich behaupte mal, dass „Piccolo Mondo“ für diejenigen sehr toll sein wird, die die alte „Bambini-Bahn“ nicht kannten. Einige, die, so wie ich, beide Versionen kennen, werden vielleicht anderer Meinung sein…ich muss mich auf alle Fälle erst mal an das neue Theming gewöhnen und hoffe, dass daran noch ordentlich gearbeitet wird…
PS: Ich vermisse "Ciao Bambini" jetzt schon
