Lose Gegenstände auf der Achterbahn

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Mecky
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 20.06.2008
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Also habe bisher auf allen meinen Fahrten die Extremste war bisher Colossos im HP die Brille aufgehabt und es ist noch nie was passiert.

Gruß
Mecky

Kalle2000
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 610
Registriert: 20.08.2008
Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

>Kurz Off-Topic<
Kontaktlinsen
An alle die mit dem Gedanken spielen auf Kontaktlinsen zu wechseln.
Geht gleich zu einem Optiker und nicht zum Augenarzt.

Ich hatte schon mal Kontaktlinsen vom Augenarzt.
5 Minuten die Augen getestet. Kontaktlinsen bestellt. Fertig.
Konnte mit den Kontaktlinsen nicht lesen und auch meine Sehperspektive hat sich total „verzogen“
Als ich dies beim Augenarzt anmerkte, sagte er auf gut Deutsch. „Pech gehabt“.
Hab auch bei Zeiten eine verloren.
Hab mir dann neue geholt und die waren gleich schlecht.

Bin dann 2 Jahre später direkt zum Optiker.
Ich war wie in einer anderen Welt.
So genau und aufwendig und lange wurden meine Augen noch nie geprüft.
(wenn ich da an die Fließbandabfertigung beim Augenarzt denke) :evil: brrrrrrrrr.

- Beim Optiker bekam ich Kontaktlinsen auf Probe mit, mußte diese mehrere Tage tragen
- dann wieder zum Optiker – Augen testen – neue Kontaktlinsen –
- und so weiter.
- mindestens 4 mal.
Die endgültigen Linsen, welche speziell für mich angefertigt wurden durfte ich 3 Monate Probetragen
und mich erst dann entscheiden, ob ich sie behalten will.

Kosten ca. 250€
Habe diese Kontaktlinsen seit 4 Jahren.
Letzte Jahr lies ich sie und meine Augen beim Optiker überprüfen. Alle OK.

Laufende Kosten für Pflegemittel sehen auf den ersten Blick sehr hoch aus (25€/Monat)
Aber wenn man die Pflegemittel übers Internet bezieht kommt man auf 30€/Jahr.
(Wie gesagt, ich war nach 3 Jahren beim Optiker und dieser hat die Kontaktlinsen als sehr gut gepflegt eingestuft)

OK, war länger >Off-Topic< aber bei Fan-Talk hoffentlich erlaubt :D

Noch kurz zwecks Kontaktlinsen verlieren:
ich habe harte Kontaktlinsen, welche ich mit einem kleinen sauger rausnehmen muss.
Die halten richtig gut, ich denke manchmal jetzt zieh ich das Auge raus, bis sich die Linsen dann mit einem ploppen lösen.
Gruß
KALLE

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Gute Frage, ob Kontaktlinsen auch rausfallen können bei Achterbahnen... möglich wärs, denn heut hab ich gemerkt, dass mir nach Silver Star stark die Augen getränt haben, vom Gegenwind nehm ich an. Also Achterbahnen für mich lieber weiterhin ohne jede Sehhilfe... wobei ich beobachtet hab, dass ein Brillenträger, der mit Brille auf der Nase im selben Zug saß wie ich auch tatsächlich wieder mit Brille ankam.

Was Monatslinsen betrifft: Ist immer ne Sache der Verträglichkeit... ich hab 2 Bekannte, die sie nutzen. Die eine ist superzufrieden und hatte noch nie ein Problem damit, die andere verträgt sie überhaupt nicht und hat wieder auf Brille umgestellt. 250€ sind schon eine Menge Geld, wenn man hinterher feststellt, dass man Kontaktlinsen allgemein als unangenehm empfindet oder sie eben einfach nicht verträgt. Zum testen, ob man überhaupt damit klarkommt sind Monatslinsen also wahrscheinlich schon eine Lösung, oder?

ep-rust-fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 27.01.2009
Wohnort: Hessen

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Da ich auch eine Brille habe,wollte ich mal fragen wie das auf der Blue Fire ist????

Danke schonmal im vorraus ! ! !

gruß ep-rust-fan

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Lustig Kalle, dass du gerade Kontaktlinsen vom Optiker empfiehlst, wo ich am Überlegen war, mir die nächsten beim Augenarzt anpassen zu lassen. ;) Mit meinen letzten Monatslinsen war das so eine Sache. Nicht dass ich sie nicht vertragen hätte, aber das war ganz komisch. Mal war alles super in Ordnung, am nächsten Tag sah ich nur verschwommen... Nach ein paar Versuchen habe ich mich ganz ehrlich nicht mehr getraut, damit Auto zu fahren, zumindest nicht nachts oder längere unbekannte Strecken... Lesen oder Fernsehen auf Dauer ging auch nicht. Ich hatte auch mehrere Testpaare bekommen, aber irgendwann sagte man mir beim Optiker, das sei normal, dass Schwankungen auftreten, weil man z.B. unterschiedlich viel Tränenflüssigkeit im Auge hat etc. Ich fands ein bisschen hanebüchen und hatte mich auch geärgert, ist eben doch ein Haufen Geld, vor allem, weil ich irgendwelche Sonderanfertigungen brauchte... Wobei ich jetzt sowieso den Optiker gewechselt habe (vom großen D zum großen F ;)), weil ich mit dem alten inzwischen total unzufrieden war. Vielleicht gebe ich einfach dem F noch eine Chance, mal sehen...

An Hartlinsen habe ich mich bisher noch nicht herangetraut. Alleine schon die Vorstellung mit diesem Mini-Saugnapf reicht schon. ;) Außerdem kann man die ja auch nicht so lange tragen, oder? Mit z.B. 8 Stunden täglich würde ich niemals hinkommen.

Carrie, na ja 250€ - wenn ich mir überlege, was meine letzte Brille gekostet hat... da ist auch mal schnell so viel weg. Bei guter Pflege können die Linsen so lange halten wie eine Brille. Zum Testen sind Monatslinsen nicht schlecht, damit habe ich das auch ausprobiert. Oder vielleicht sogar Tageslinsen. Laut einer Bekannten kostet ein Paar Monatslinsen bei F (will ja hier keine Schleichwerbung machen :lol: ) um die 10€. Ich denke, da kann man nicht viel verkehrt machen. Aber frag doch einfach mal nach! Wobei das bei mir garantiert wieder so richtig schön teuer wird wegen der Spezialanfertigung... ach Mensch, wir haben echt Probleme! Aber es tut doch irgendwie gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. ;)

Ganz lieben Gruß,

Ute
Moved to real life.

Kalle2000
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 610
Registriert: 20.08.2008
Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Hallo Ute,
ich war bei keiner großen Kette sondern bei einem kleinen Optiker.
Hatte nur mit dem Chef und einem Meister zu tun.

Harte Linsen sind echt die Härte.
Ging 3 Monate, bis ich mich daran gewöhnt habe, weil sie doch deutlich als Fremdkörper wahrgenommen werden und sehr stören.
Hätte auch öfters fast aufgegeben.
War fast so hart, wie das Rauchen aufhören, hab ich ja auch schon früher geschafft.

TRAGEZEIT
Harte Kontaktlinsen muss man eigentlich den ganzen Tag tragen, sonst gewöhnt man sich nie daran.
Ich trage sie mind. 10 bis 15 Stunden am Tag.
Gruß
KALLE

Eurofan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 383
Registriert: 01.04.2006
Name: Christoph
Wohnort: Niederhasli (CH)

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

ICh habe weiche Kontaktlinsen. Anfangs isses schon ein kleines Problem, bis man sich daran gewöht.

Ging aber danach richtig schnell. Jetzt habe ich si eigendlich auch immer an.

Mfg
Christoph

DaJonny
Board-User
Beiträge: 63
Registriert: 14.04.2009
Name: Jonas
Wohnort: Emmendingen

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

ep-rust-fan hat geschrieben:Da ich auch eine Brille habe,wollte ich mal fragen wie das auf der Blue Fire ist????

Danke schonmal im vorraus ! ! !

gruß ep-rust-fan

Genau das würde ich auch gerne wissen!
Als ich letztens im Europapark war, hatte ich meine Brille eigentlich nur bei Euromir und Poseidon an (da ich vergessen hatte, sie auszuziehen^^ hab es erst gemerkt als von der Poseidon Wassertropfen auf der Brille waren)
Dann hatte ich sie in den Bahnen immer aus...

Dennoch würde ich gerne Bluefire mit Brille fahren, bin mir aber nicht sicher, ob meine Brille hält..

Hab ne ganz normale standart brille, also ohne so sportbügel und so

mfg,
Jonas

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2471
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Also Blue Fire würde ich genau wie Silverstar ohne Brille fahren. Grade beim Looping und den Schrauben könnte es sonst Probleme geben.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

DaJonny
Board-User
Beiträge: 63
Registriert: 14.04.2009
Name: Jonas
Wohnort: Emmendingen

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Ja stimmt auch wieder.. warum sollte man die Brille auf denen Bahnen anziehen...

Bei Bluefire bekommt man ja eh kaum was mit, finde ich zumindest!
Zuletzt geändert von DaJonny am Do 21. Mai 2009, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Ancient

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Also Blue Fire sowie Silver Star bin ich bisher immer mit Brille gefahren und ich hab sie noch nie verloren. Aber jede Brille sitzt ja anders.
Kleiner Tipp: Mach mal 5 Minuten Hardcore-Headbanging. ](*,)
Wenn die Brille dann noch sitzt, ist sie BF- und SiSta-tauglich. :D

jotobi
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 02.05.2005
Name: Tobias
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Also bei Silver Star zieh ich die Brille immer ab, Blue Fire konnte ich noch nicht testen. Aber ich geh da lieber auf Nummer sicher. Wenn ich die Brille verlieren würde wäre das alles andere als schön, dann sehe ich nämlich fast nix mehr. ^^

Die anderen Bahnen sind eigentlich recht sicher, da behalte ich die Brille auch auf.
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2677
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Ich lass sie bei SilverStar und bei Blue Fire immer an. Bislang hat sie immer gehalten, trotzdem checke ich zwischen drin immer mal wieder ob sie auch noch gut sitzt^^

Stolbärchen
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 55
Registriert: 13.10.2008
Name: Markus Kellen
Wohnort: Stolberg/Rhld.-->444,17 km vom EP entfernt

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Warum sollte man denn die Brille auf Blue Fire oder Silver Star abnehmen? Man sieht doch ohne Brille nichts.Macht doch gar keinen Spaß ohne Brille zu fahren.

Habe einen Tipp für alle Brillen träger unter euch! Geht einfach zum Optiker eures Vertrauens und lasst euch Sportbügel an die Brille machen! Oder aber ihr kauft euch bei eurem Optiker ein Brillenband!
Wie hier bei EBAY zu sehen! http://cgi.ebay.de/10x-Filtral-Brillen- ... dZViewItem
Ehrlichkeit kann so ehrlich sein!

DaJonny
Board-User
Beiträge: 63
Registriert: 14.04.2009
Name: Jonas
Wohnort: Emmendingen

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Also Sportbügel heben auch richtig gut?
und die Sportbänder sind ja abnehmbar, oder?

Wieviel kosten so Bügel in etwa?

mfg,
jonas

Stolbärchen
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 55
Registriert: 13.10.2008
Name: Markus Kellen
Wohnort: Stolberg/Rhld.-->444,17 km vom EP entfernt

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

DaJonny hat geschrieben:Also Sportbügel heben auch richtig gut?
und die Sportbänder sind ja abnehmbar, oder?

Wieviel kosten so Bügel in etwa?

mfg,
jonas

Ich glaube die Sportbügel lagen so bei ca. 6 - 10 €. Ich bin schon einige Bahnen gefahren die auch Schrauben und Looping als Elemente beinhaltet haben und meine Brille ist dank der Sportbügel immer dort geblieben wo sie auch hingehört! :wink: Auf der Nase natürlich! :)
Ehrlichkeit kann so ehrlich sein!

DaJonny
Board-User
Beiträge: 63
Registriert: 14.04.2009
Name: Jonas
Wohnort: Emmendingen

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

sind die sportbügel auch abnehmbar?
Ist das einfach so ein Aufsatz oder wie?

euroheld
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 256
Registriert: 28.03.2009
Wohnort: Freiburg

Beitrag handy und Co. auf Achterbahn »

Hi,
Ich wollte mal fragen wie das mit Handy, Geldbeutel und etc. ist.
Kann man die auf der Achterbah in der Hosentasche lassen.
Eigentlich kann ja nichts passieren oder?

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag Re: handy und Co. auf Achterbahn »

Eigentlich kann ja nichts passieren oder?
Außer das dein Handy dem Typ zwei Reihen hinter dir gegen die Birne prallt, eigentlich nichts, nein!

isifreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 142
Registriert: 04.05.2008
Name: Simona
Wohnort: Schweiz

Beitrag Re: handy und Co. auf Achterbahn »

Würd ich nicht empfehlen! Es sei denn, du hast verschliessbare Hosentaschen! :) Ich hab mal mein Handy in der Hosentasche vergessen und bin Eurosat gefahren. Als ich ausstieg, hab ich erstmal nen Schock bekommen: Handy war nicht mehr drin! :shock: Es blieb aber zum Glück einfach auf dem Sitz liegen. Hätte aber auch anders ausgehen können! Ich verstau meistens alles in den Rucksack und klemm den dann zwischen die Beine. Ausser halt bei Sista und Blue Fire, da muss man ja eh alles abgeben...


lg simi
...Life is a Rollercoaster...

Zurück zu „Allgemeines Archiv“