Europa-Park und COVID 19 (Corona)
-
MinnieMaus1
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 18.02.2020
Findet man denn Online eigentlich irgendwo Infos, wenn gewisse Einschränkungen aufgehoben werden?
Z.B. habe ich hier nun gelesen ,dass das 4D Kino bereits wieder geöffnet ist. Da wäre es interessant, herauszufinden wann andere Shows wieder stattfinden- sobald es eben soweit ist.
Auch wäre interessant, welche Restaurants und Imbisse im Park denn nicht geöffnet sind (natürlich nicht ganz tagesaktuell, aber für einen Überblick wäre das doch schön).
Weiß man, ob geplant ist mit Ferienbeginn auch die Öffnungszeiten noch zu verlängern- sobald mehr Gäste im Park sind?
Z.B. habe ich hier nun gelesen ,dass das 4D Kino bereits wieder geöffnet ist. Da wäre es interessant, herauszufinden wann andere Shows wieder stattfinden- sobald es eben soweit ist.
Auch wäre interessant, welche Restaurants und Imbisse im Park denn nicht geöffnet sind (natürlich nicht ganz tagesaktuell, aber für einen Überblick wäre das doch schön).
Weiß man, ob geplant ist mit Ferienbeginn auch die Öffnungszeiten noch zu verlängern- sobald mehr Gäste im Park sind?
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ich kann Dir nur sagen, was ich am Wochenende noch erlebt hatte und mir aufgefallen ist.
Also Kino war nicht auf Samstag und Sonntag, aber seit gestern dürfen in Baden Würthemberg Kinos unter Auflagen wieder öffnen. Somit macht es Sinn, dass der EP das 4D Kino öffnet.
Vermultich dürfen da aber nicht viele rein.
Also das Schloß Balthasar hatte am Wochenende auf, aber nur draußen soweit ich weiß. War bei dem Wetter aber kein Problem
See Restaurant und das Afrika Restaurant waren glaub zu (aber korrigiert mich wenn es falsch ist(hatte nicht so genau darauf geachtet). Food loop offen und eigentlich alle Imbisstände.
Das spanische Buffetrestaurant war auch zu.
Also Kino war nicht auf Samstag und Sonntag, aber seit gestern dürfen in Baden Würthemberg Kinos unter Auflagen wieder öffnen. Somit macht es Sinn, dass der EP das 4D Kino öffnet.
Vermultich dürfen da aber nicht viele rein.
Also das Schloß Balthasar hatte am Wochenende auf, aber nur draußen soweit ich weiß. War bei dem Wetter aber kein Problem
See Restaurant und das Afrika Restaurant waren glaub zu (aber korrigiert mich wenn es falsch ist(hatte nicht so genau darauf geachtet). Food loop offen und eigentlich alle Imbisstände.
Das spanische Buffetrestaurant war auch zu.
-
MinnieMaus1
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 18.02.2020
Danke für die Erfahrungen! Wird sich natürlich auch viel ändern, schon klar.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hier einige Künstler die spielerisch auf die aktuellen Regeln aufmerksam machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
In einigen Restaurants wird die während Corona nötige Dokumentationspflicht der Gäste nun per Scan der Eintrittskarte/Clubkarte zu Beginn und zum Ende des Restaurantbesuches dokumentiert. Zusätzlich gibt's ein Nummernkärtchen mit der Tischnummer, welches man beim Verlassen des Restaurants wieder zurück gibt. Das Fjord Restaurant hat das heute zumindest so gehandhabt.
Letzte Woche musste man noch ein Formular ausfüllen, jetzt geht das wie oben beschrieben. Ich finde das nochmal richtig gut optimiert.
Hinweis für Hotelgäste: Da man aktuell ohnehin seinen Frühstückstisch reservieren muss, wird aktuell auf die Frühstücksgutscheine verzichtet. Also nicht wundern, falls ihr den nicht bekommt. Reicht ja, wenn ich mich heute kurz gewundert habe und vor dem Frühstück nochmal an die Rezeption bin
Somit laufen einige Dinge nach wenigen Tagen nun noch kontaktloser als vor einer Woche
Letzte Woche musste man noch ein Formular ausfüllen, jetzt geht das wie oben beschrieben. Ich finde das nochmal richtig gut optimiert.
Hinweis für Hotelgäste: Da man aktuell ohnehin seinen Frühstückstisch reservieren muss, wird aktuell auf die Frühstücksgutscheine verzichtet. Also nicht wundern, falls ihr den nicht bekommt. Reicht ja, wenn ich mich heute kurz gewundert habe und vor dem Frühstück nochmal an die Rezeption bin
Somit laufen einige Dinge nach wenigen Tagen nun noch kontaktloser als vor einer Woche
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Aber die Eintrittskarte ist doch nicht personalisiert. Daher verstehe ich das System dahinter nicht. Was nützt es dem EP, eine Karte zu scannen, wenn diese nicht personenbezogen ist und entsprechend nicht die notwendigen Daten mit sich bringt? Oder übersehe ich dabei einen entscheidenden Punkt?
-
Petsch
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 08.03.2012
- Name: P-G
Du hast doch die Eintrittskarte Online gekauft und musstest diese ja Irgendwie bezahlen. ich vermute, dass die Daten so registriert sind mit einem Natelnummer oder der Kreditkarte.
Dies ist aber nur meine Meinung (und lasse mich gern eines besseren belehren).
Willkommen im Datenschutz.
Dies ist aber nur meine Meinung (und lasse mich gern eines besseren belehren).
Willkommen im Datenschutz.
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Ich war gestern im EP und positiv überrascht, wie ruhig und hygienisch in Bezug auf Corona alle Vorschriften etc. umgesetzt werden.
Was ich allerdings vermisst habe:
Beim Verlassen des Parks habe ich weder innerhalb noch ausserhalb eine Möglichkeit gefunden, die Hände zu desinfizieren. Besonders beim Durchgang durch das Drehkreuz, das ja nicht nach jedem Besucher desinfiziert werden kann, finde ich eine "Hygienestelle" sehr wichtig.
Was ich allerdings vermisst habe:
Beim Verlassen des Parks habe ich weder innerhalb noch ausserhalb eine Möglichkeit gefunden, die Hände zu desinfizieren. Besonders beim Durchgang durch das Drehkreuz, das ja nicht nach jedem Besucher desinfiziert werden kann, finde ich eine "Hygienestelle" sehr wichtig.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Nach dem Verlassen des Parks kannst du allerdings noch mal die Toilette aufsuchen und dort die Hände waschen - das ist einer Sprühdesinfektion deutlich überlegen und vor der Heimfahrt (und Berührung des Autos etc) wahrscheinlich auch sehr sinnvoll.
Ob die Kapazitäten dieser Toilettenanlage (plus derer in der Deutschen Allee) allerdings für alle Besucher ausreichen möchte ich bezweifeln.
Ich kann mich persönlich nicht daran erinnern, am Ende eines Parktags auf dem Weg raus via Haupteingang je das Drehkreuz berührt zu haben, insofern kann man sicher auch vorher waschen / desinfizieren.
Ob die Kapazitäten dieser Toilettenanlage (plus derer in der Deutschen Allee) allerdings für alle Besucher ausreichen möchte ich bezweifeln.
Ich kann mich persönlich nicht daran erinnern, am Ende eines Parktags auf dem Weg raus via Haupteingang je das Drehkreuz berührt zu haben, insofern kann man sicher auch vorher waschen / desinfizieren.
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Genau diese Befürchtung habe ich. Gestern waren die Toiletten, bzw Waschgelegenheit in der Deutschen Allee sehr gut besucht.ThalainTheCat hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 13:14 Ob die Kapazitäten dieser Toilettenanlage (plus derer in der Deutschen Allee) allerdings für alle Besucher ausreichen möchte ich bezweifeln.
Mit über 70 muss man sich halt ab und zu irgendwo festhalten, und sei's am DrehkreuzThalainTheCat hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 13:14 Ich kann mich persönlich nicht daran erinnern, am Ende eines Parktags auf dem Weg raus via Haupteingang je das Drehkreuz berührt zu haben, insofern kann man sicher auch vorher waschen / desinfizieren.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich bezog mich eigentlich darauf, dass meiner Erinnerung nach abends bei Parkschluss doch Wege offen sind, bei denen man einfach durchlaufen kann, ohne ein Kreuz zu betätigen. (Sind nicht normalerweise sogar alle Kreuze weggeklappt oder spielt mir mein Hirn jetzt einen totalen Streich?). Insofern sollten die meisten Besucher an der Stelle beim Rausgehen nichts berühren.
An die die schon dort waren: Wie sieht das jetzt eigentlich auf dem Weg rein aus? Die Ticketkontrolle ist doch jetzt weiter vorne an den Kassen, also sollte es doch eigentlich derzeit keine Notwendigkeit für Drehkreuze am normalen Eingang geben.
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Richtig, bei den Kassenhäuschen wird das OnlineTicket eingescannt, dann läuft man ohne Drehkreuz und ohne jegliche Kontrolle durch den eigentlichen Kontrollbereich in den Park.
Ich gehe gerne durch das große Drehkreuz ganz recht am Ausgang und da kommt man ohne Berührung nicht durch. Das kann ich ändern, aber trotz allem wäre es nicht schlecht, wenn außerhalb auf dem Weg zu Bus oder Auto noch Desinfektionsstellen wären.ThalainTheCat hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 19:15
Ich bezog mich eigentlich darauf, dass meiner Erinnerung nach abends bei Parkschluss doch Wege offen sind, bei denen man einfach durchlaufen kann, ohne ein Kreuz zu betätigen. (Sind nicht normalerweise sogar alle Kreuze weggeklappt oder spielt mir mein Hirn jetzt einen totalen Streich?). Insofern sollten die meisten Besucher an der Stelle beim Rausgehen nichts berühren.
Die Anzahl der Besucher wird in den nächsten sicher Wochen nicht weniger werden.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Das mit den Desinfektionsstellen (oder noch besser einem extra Handwaschcenter) nach dem Ausgang wäre definitiv noch eine gute Sache. Vielleicht könnte der Park ja die Toiletten der Veranstaltungshalle als zusätzliche Waschmöglichkeit am Abend öffnen wenn man keine transportable Anlage stellen kann, die sollten doch einiges an Kapzität haben und mit den großen Türen sollte da auch problemlos ein Richtungsverkehr möglich sein.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Dieser Beitrag wurde als offizielle Information markiert.
Die Regelungen bzgl. der Europa-Park Clubkarte wurden heute, 19.06.2020, angepasst:
Quelle mit weiteren Details: https://www.europapark.de/de/infos/aktu ... -park-clubDie aktuellen Optionen
Aufgrund der strengen behördlichen Vorgaben wie der signifikanten Begrenzung der Besucherzahlen, können wir den Clubkarteninhaber den gewohnten, unbegrenzten Zutritt schweren Herzens bis auf Weiteres leider nicht anbieten und müssen diesen Vorteil pausieren, bis der Europa-Park wieder regulär und ohne Besucherbegrenzung geöffnet ist. Als Inhaber einer gültigen Clubkarten stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
Option 1: Automatische Verlängerung + kostenfreie Tickets
In der Übergangszeit haben Inhaber einer gültigen Clubkarte die Möglichkeit, 3x im Kalendermonat im Ticketshop – je nach Verfügbarkeit – ein kostenfreies Ticket für den Europa-Park zu erwerben. Bitte beachten Sie hierzu die Bedingungen und Voraussetzungen unter "Kostenfreies Ticket im Ticketshop".
Sobald der reguläre Betrieb des Europa-Park (d. h. ohne Besucherbegrenzung) wieder startet, wird die Clubkarte – in Abhängigkeit des individuellen, regulären Ablaufdatums – automatisch um die Anzahl der Schließtage und ggf. Tage der Übergangsphase verlängert. Mögliche Schließtage im November 2020 oder Januar bis März 2021 (normale Pausen zwischen Sommer- & Wintersaison) werden bei der Berechnung ausgeklammert, sodass Sie die entfallenen Besuchstage der Sommersaison 2020 komplett nutzen können. Mehr Informationen und Rechenbeispiele finden Sie unter Gültigkeit & Verlängerung.
Option 2: Rückerstattung
Falls Sie Option 1 nicht wahrnehmen möchten, bieten wir Ihnen alternativ an, den Geldwert der Restlaufzeit Ihrer Clubkarte zurückzuzahlen. Unter dem Punkt "Rückerstattung" finden Sie alle weiteren Informationen hierzu.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Gleich drei Besuche? Da ist der Park aber sehr großzügig, das find ich eine super Regelung. Damit kommt man wohl 98% aller Clubmitglieder entgegen, die den Park mehr als einmal im Monat besuchen, aber auch nicht jede Woche kommen.
Dem Park ist es wohl sehr wichtig, seine treuen Kunden auch weiterhin zu behalten.
Dem Park ist es wohl sehr wichtig, seine treuen Kunden auch weiterhin zu behalten.
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Tja, bei wie vielen Prozent der CK Besitzer ist die Karte bereits abgelaufen..? Ähh, ja. Deinen letzten Satz unterschreibe ich nicht.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Die Karte ist ja nicht abgelaufen. Die Gültigkeit wurde lediglich nach hinten verschoben und dazu gab es halt einige Gratis-Besuche on top.
Wenn das jemand nicht gefällt, gibt es ja immernoch die Möglichkeit, sich sein verbleibendes Geld auszahlen zu lassen.
Dennoch wäre mal eine Statistik interessant, wie viele Clubkarten im Umlauf sind und wie lange diese gültig sind. Gab es dazu vor Corona mal nähere Details?
Wenn das jemand nicht gefällt, gibt es ja immernoch die Möglichkeit, sich sein verbleibendes Geld auszahlen zu lassen.
Dennoch wäre mal eine Statistik interessant, wie viele Clubkarten im Umlauf sind und wie lange diese gültig sind. Gab es dazu vor Corona mal nähere Details?
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Nachdem jetzt die Massnahmen immer mehr gelockert werden, glaubt Ihr es wird jezt bald wieder möglich sein eine Jahreskarte zu erwerben oder eben die ungenutzten Tage der abgelaufenen Jahreskarten noch einzulösen?
(Ich würde nämlich so ganz langsam mal wieder dort üebernachten wollen
)
(Ich würde nämlich so ganz langsam mal wieder dort üebernachten wollen
-
Sucatan
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.07.2012
- Name: Lukas
Wie lange hat es bei euch gedauert mit der Rückerstattung? Ich habe den Antrag am 17.05.2020 eingereicht und bis jetzt noch kein Geld erhalten.