Jetzt freut man sich wenigstens jeden Tag neue Bilder zusehen vom Fortschritt der Baustelle
Arthur - The Ride
- 
								Goleo								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 185
 - Registriert: 10.03.2006
 - Name: Norbert
 
Juhu es geht schon Los..
 Dann denk ich das bald auch die ersten Artworks kommen werden.
Jetzt freut man sich wenigstens jeden Tag neue Bilder zusehen vom Fortschritt der Baustelle
 
			
			
			
						Jetzt freut man sich wenigstens jeden Tag neue Bilder zusehen vom Fortschritt der Baustelle
Europa-Park Besuche :
28.04.2012---26.05.2012 --- 16.06.2012----02.08.2012----11.08.2012----16.09.2012---02.11.2012---28.12.2012---05.05.2013---05.07.2013---09.08.2013---
		
			
				
		
		
				
		
		28.04.2012---26.05.2012 --- 16.06.2012----02.08.2012----11.08.2012----16.09.2012---02.11.2012---28.12.2012---05.05.2013---05.07.2013---09.08.2013---
- 
								mps								
														 - Administrator
 - Beiträge: 5887
 - Registriert: 26.01.2012
 - Name: Raphael
 - Wohnort: 800km vom EP entfernt
 - Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
 
Da bist du nicht der einzige....
			
			
			
						- 
								BigBrotherBino								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 169
 - Registriert: 15.02.2009
 - Name: Robino
 
Komisch dass das hier noch garnicht gepostet wurde...
Na dann bin ich immerhin der erste der Zündstoff liefert
 Hier sind die ersten Bilder der "Achterbahn" für 2014!
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... ststrecke/
			
			
			
						Na dann bin ich immerhin der erste der Zündstoff liefert
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... ststrecke/
- 
								Ramius								
 - EP-Boarder
 - Beiträge: 333
 - Registriert: 26.07.2008
 
Die Bilder der Teststrecke wurden schon auf Seite 20 geposted.
			
			
			
						- 
								Duneland								
														 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 624
 - Registriert: 23.02.2006
 - Wohnort: Rheintal
 
Weiss jemand wie der übliche Bauablauf bei Darkridecoastern ist? Wird zuerst die Halle gebaut und dann die Achterbahn eingefügt oder die Halle sozusagen um die Bah herumgebaut...oder beides gleichzeitig hochgezogen?
			
			
			
						- 
								Orici								
 
Also normalerweise würde ich sagen, man baut erst den Coaster, dann die Halle drum herum. Denn wenn die Halle zuerst steht, wird es wohl etwas schwierig sein, dort Schienen etc rein zu bekommen oder mit einem Kran und größeren Baumaschinen zu arbeiten.
Allerdings haben ähnliche Projekte gezeigt, dass in der Regel beides gleichzeitig (bzw abwechselnd) gebaut wird. Bei Wuze Town im Phantasialand z.B. wurden zuerst Teile der Halle gebaut (hauptsächlich Seitenwände), da an diesen einige Stützen der Winjas verankert wurden. Später, als die beiden Achterbahnen fertig gebaut waren, wurde der Rest der Halle gebaut.
Und auch bei Baufotos der Eurosat (siehe ep-fans.info) sieht man, dass zumindest der untere Teil der Kugelhülle schon stand, als man angefangen hat die Schienen darin aufzubauen.
Ich denke ähnlich wird es auch hier gemacht. Teile der Halle, die womöglich als Anschweißpunkte für Stützen dienen, werden natürlich vor der Achterbahn gebaut. Der rest (ich nehm mal an vor allem die Decke) erst nach der Achterbahn.
			
			
			
						Allerdings haben ähnliche Projekte gezeigt, dass in der Regel beides gleichzeitig (bzw abwechselnd) gebaut wird. Bei Wuze Town im Phantasialand z.B. wurden zuerst Teile der Halle gebaut (hauptsächlich Seitenwände), da an diesen einige Stützen der Winjas verankert wurden. Später, als die beiden Achterbahnen fertig gebaut waren, wurde der Rest der Halle gebaut.
Und auch bei Baufotos der Eurosat (siehe ep-fans.info) sieht man, dass zumindest der untere Teil der Kugelhülle schon stand, als man angefangen hat die Schienen darin aufzubauen.
Ich denke ähnlich wird es auch hier gemacht. Teile der Halle, die womöglich als Anschweißpunkte für Stützen dienen, werden natürlich vor der Achterbahn gebaut. Der rest (ich nehm mal an vor allem die Decke) erst nach der Achterbahn.
- 
								Gwyneth								
														 - Board-User
 - Beiträge: 12
 - Registriert: 07.10.2012
 - Name: Jenny
 
Oooh ich freu mich schon so sehr  
  Ich liebe Dunkelachterbahnen. Ich bin sehr gespannt, was der EP da wieder abliefern wird.
			
			
			
						- 
								Felix16								
 - Board-User
 - Beiträge: 39
 - Registriert: 08.08.2010
 - Name: Felix
 
Moin,
auf chris-space wurde dieses Bild http://nettsurfer.pytalhost.de/ep_2014/ ... 14-big.jpg veröffentlicht
			
			
			
						auf chris-space wurde dieses Bild http://nettsurfer.pytalhost.de/ep_2014/ ... 14-big.jpg veröffentlicht
- 
								andi95								
 - Board-User
 - Beiträge: 82
 - Registriert: 10.03.2012
 - Name: Andreas Dumler
 
Wow so groß habe ich mir die Darkridehalle nicht vorgeschtellt und die Achterbahn geht ja über die 2 Flüsse das habe ich auch nicht gedacht da bin ich mal gespant auf das Theming.
			
			
			
						Seit 7 Jahren besuch ich mein Zuhause 
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								Mulles								
														 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 527
 - Registriert: 09.09.2011
 - Name: Livio
 
Das ist ja riesig!  
  Da können wir uns auf (eine) super Attraktion(en) freuen!  
 
Ich denke mit diesem Bild werden jetzt in den kommenden Wochen auch die Artworks erscheinen...
 
Lg Mulles
			
			
			
						Ich denke mit diesem Bild werden jetzt in den kommenden Wochen auch die Artworks erscheinen...
Lg Mulles
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
		
			
				
		
		
				
		
		- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- 
								Oskar								
 - Ehemaliger & Gründer
 - Beiträge: 3089
 - Registriert: 31.05.2004
 - Wohnort: Berlin
 - Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
 
Wow, das sieht vielversprechend aus! Vor allem, dass die Außenstrecke der Bahn tatsächlich über zwei Flüsse bis ins Märchendorf führt. Das wird sicher super aussehen, wenn zwischen den Bäumen die Schienen hervorblitzen. Danke für den Link zum Foto! 
MfG Oskar
			
			
			
						MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								mps								
														 - Administrator
 - Beiträge: 5887
 - Registriert: 26.01.2012
 - Name: Raphael
 - Wohnort: 800km vom EP entfernt
 - Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
 
Uii... Das ist ja wirklich riesig. Aber ich denke mal man wird nicht viel sehen können draußen, da die Bahn vielleicht ein bisschen schnell ist und sehr kurvig wirkt.
Aber wir dürfen gespannt sein und danke nochmal für das Foto bzw. die Grafik.
			
			
			
						Aber wir dürfen gespannt sein und danke nochmal für das Foto bzw. die Grafik.
- 
								MineTrainFan								
														 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 2672
 - Registriert: 11.09.2011
 - Name: Christoph
 - Wohnort: Wurmannsquick
 - Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
 
Danke für den Link. Sieht sehr interessant aus. 
Was die Geschwindigkeit angeht, bin ich eh sehr gespannt, wie schnell die Bahn in den Achterbahnpassagen sein wird.
			
			
			
						Was die Geschwindigkeit angeht, bin ich eh sehr gespannt, wie schnell die Bahn in den Achterbahnpassagen sein wird.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
		
			
				
		
		
				
		
		Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
- 
								mps								
														 - Administrator
 - Beiträge: 5887
 - Registriert: 26.01.2012
 - Name: Raphael
 - Wohnort: 800km vom EP entfernt
 - Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
 
Das hab ich auch gedacht. Ist bestimmt einer. Und gleich nach dem Lift geht es in die erste Runde nach draußen
			
			
			
						- 
								Oskar								
 - Ehemaliger & Gründer
 - Beiträge: 3089
 - Registriert: 31.05.2004
 - Wohnort: Berlin
 - Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
 
Der Kreis ist wohl eher die angekündigte Kuppel auf der Halle. Warum sollten sie einen Trommellift einzeichnen, aber keine Station o.ä.? Ich denke es liegt näher, dass die Kuppel eingezeichnet ist, weil sie von außen sichtbar ist. Immerhin bildet sie die höchste Stelle der Halle und war ein Streitpunkt. 
Übrigens glaube ich nicht, dass die Achterbahnelemente schnell werden, also keinesfalls so etwas wie Eurosat etc., eher einfach etwas Schwung in der Fahrt.
MfG Oskar
			
			
			
						Übrigens glaube ich nicht, dass die Achterbahnelemente schnell werden, also keinesfalls so etwas wie Eurosat etc., eher einfach etwas Schwung in der Fahrt.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								mps								
														 - Administrator
 - Beiträge: 5887
 - Registriert: 26.01.2012
 - Name: Raphael
 - Wohnort: 800km vom EP entfernt
 - Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
 
Unter diese Kuppel passt auch gut ein Trommellift.
Gucke dir mal diese Fotos an: http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... ststrecke/
Die sagen mir da was...
Aber auch der Freefall-Tower könnt darunter. So viel Platz für eine Auffahrt sehe ich dort eigentlich auch nicht drin. Aber die Fotos machen mir wieder irgendwie auch Angst, weil die Schienen so schräg sind.
 
Edit nach Grafik anschauen: Hmm... Eine andere Auffahrt passt dort auch rein. Die Frage ist auch: Wie hoch? Ein Trommellift wär mir auch lieber, aber hauptsache das Theming stimmt und die Musik auch
 
			
			
			
						Gucke dir mal diese Fotos an: http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... ststrecke/
Die sagen mir da was...
Aber auch der Freefall-Tower könnt darunter. So viel Platz für eine Auffahrt sehe ich dort eigentlich auch nicht drin. Aber die Fotos machen mir wieder irgendwie auch Angst, weil die Schienen so schräg sind.
Edit nach Grafik anschauen: Hmm... Eine andere Auffahrt passt dort auch rein. Die Frage ist auch: Wie hoch? Ein Trommellift wär mir auch lieber, aber hauptsache das Theming stimmt und die Musik auch
				Zuletzt geändert von mps am So 21. Okt 2012, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
							
		
		
		
				
		
		- 
								Dennis2507								
 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 711
 - Registriert: 13.06.2011
 - Name: Dennis
 
Die Achterbahn wird ja ein Power Suspendend Coaster. D.H. sie benötigt wie der Alpenexpress keinen Trommellift bzw, Kettenlift.
			
			
			
						- 
								mps								
														 - Administrator
 - Beiträge: 5887
 - Registriert: 26.01.2012
 - Name: Raphael
 - Wohnort: 800km vom EP entfernt
 - Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
 
Uh, das sind jetzt mal wieder ganz neue Sachen. Kommt so ein Motor überhaupt auf die Leistung, viele Personen hochzuziehen? Wenn nicht wird die Bahn ja sehr klein bzw. tief. Alpen-Express ist ja auch sehr tief und bleibt auch so ziemlich auf der höhe des Bahnhofes.
			
			
			
						