Phantasialand (D)
-
Flix
- Neu an Board
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.01.2014
- Name: Felix
- Wohnort: Rheinfelden
Da Heute die Eintrittspreise für 2014 im Phantasialand fest stehen und auch schon in anderen Foren Diskussionen darüber gebildet haben eröffne ich Mal einen allgemeinen Thread über Eintrittspreise in Freizeitparks.
Erwachsener bezahlt nur sagen und schreibe 45€. 14% Preisanstieg
Kinder bis 11 Jahren 22€, Preiserhöhung von 22% (Preise Phantasialand 2014)
Erwachsener bezahlt nur sagen und schreibe 45€. 14% Preisanstieg
Kinder bis 11 Jahren 22€, Preiserhöhung von 22% (Preise Phantasialand 2014)
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich kann zu den Preisen nur eines sagen:
Ist ja schon fast so hoch wie der EP

-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Fast???mps hat geschrieben:Ich kann zu den Preisen nur eines sagen:Ist ja schon fast so hoch wie der EP

Und Flix, irgendwie der falsche Thread, aber so oder so bleibt meine Meinung:
Ob ein Park jetzt 4-5 Euro mehr (oder weiniger) nimmt als ein anderer Park in Deutschland, können wir glaube ich noch ganz zufrieden sein, zumindest im internationalen Vergleich.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Dachte ich mir doch. Schon höher als wie der EP. Ich habe die Preise nicht im Kopf und bin gerade mit dem Handy on. Ich war noch nie im Phantasia Land. Berechtigter Preis?
Desweiteren habe ich den Thread in den bereits vorhandenen Phantasia Land Thread verschoben. Für jeden Park und deren Eintrittspreise ein eigenes Thema zu erstellen halte ich für nicht nötig.
Gruß,
Mps
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy S3 Mini
Desweiteren habe ich den Thread in den bereits vorhandenen Phantasia Land Thread verschoben. Für jeden Park und deren Eintrittspreise ein eigenes Thema zu erstellen halte ich für nicht nötig.
Gruß,
Mps
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy S3 Mini
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Vorab danke fürs Verschieben.mps hat geschrieben: Berechtigter Preis?
Naja, das mit dem Preis ist ja immer so eine Sache. Du kennst die Meinungen zum HaPa und MP. Ich würde sagen, im Vergeich zu den Parks in der Nähe (also MP), ist der Preis klar OK. Wenn jetzt nur wieder mit dem EP verglichen wird, dann wohl nicht.
Wie üblich: Nur meine Meinung!

Gruß
Topher
-
Gatecrasher
- Board-User
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.03.2011
- Wohnort: Saarland
Der Preisanstieg sowie der Endpreis der Einzelkarte sind schon fies....allerdings ist das Preismodell variabler, was sie sich natürlich am Schluss (nämlich an der Tageskase) bezahlen lassen. So arbeitet man mit Sonderpreisen im VVK (derzeit bezahlen 4 Erwachsene im VVK "nur" 35 EUR pP), dem freien Parkeintritt im Sommer wenn man im April schonmal drin war, (Familienkarten??) etc. Bei all dem o.g. kombiniert (was nämlich möglich ist) kommst du für 35 EUR 2x rein 2014 (=17,50 pro Eintritt). Gut für die dies nutzen können. Die, die das nicht nutzen können zahlen dafür mit, dass das PHL sich die Liquidität und Planung im Vorfeld sichert.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Ziemlich teuer Spaß wenn man die originalen Preise zahlt. Aber anders als beim EP bekommt man für das PHL eigentlich ziemlich oft Vergünstigungen. Zum Beispiel im April die "1x zahlen 2x Spaß" Aktion
-
satine15
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.04.2009
- Name: Tamara
- Wohnort: Köln
Ich finde die Preise auch schon ganz schön happig... Wohne in Köln und brauche daher nur ein paar Minuten mit der Bahn zum Park. Trotzdem gehe ich auch nur hin, wenn im April die zwei für eins Aktion ist. Das ist halt schon ne Menge, wenn man den normalem Preis zahlt, dann noch die 2 Euro für den Shuttlebus vom Bahnhof und das Essen ist auch nicht unbedingt günstig.
An einem Tag in der Woche und außerhalb der Ferien steht man im PHL ja nirgends länger als 5 Minuten an. Da ist man in 4 Stunden schon mal durch mit allem und das dann auch zwei oder dreimal.
Im Vergleich zu den Parks in Deutschland finde ich die Preise also wirklich nicht gerechtfertigt, da hat besonders der Europapark, meiner Meinung nach aber auch der Heidepark mehr zu bieten. Aber bei uns in NRW haben wir zum Vergleich halt nur den Movie Park und dann ist PHL wieder mehr Geld wert
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass PHL nichts besonderes mehr für einen ist, wenn man schon so oft da war. Frage mich nur immer was die Leute die ganze Zeit machen, wenn sie mehrere Tage da sind
An einem Tag in der Woche und außerhalb der Ferien steht man im PHL ja nirgends länger als 5 Minuten an. Da ist man in 4 Stunden schon mal durch mit allem und das dann auch zwei oder dreimal.
Im Vergleich zu den Parks in Deutschland finde ich die Preise also wirklich nicht gerechtfertigt, da hat besonders der Europapark, meiner Meinung nach aber auch der Heidepark mehr zu bieten. Aber bei uns in NRW haben wir zum Vergleich halt nur den Movie Park und dann ist PHL wieder mehr Geld wert

Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass PHL nichts besonderes mehr für einen ist, wenn man schon so oft da war. Frage mich nur immer was die Leute die ganze Zeit machen, wenn sie mehrere Tage da sind

"Before you, my life was like a moonless night...and then you shot across my sky like a meteor."
-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Also ich muss wirklich sagen, ich finde "Chiapas - Die Wasserbahn" vom ersten Onride Video her, wirklich sehr gelungen
https://www.youtube.com/watch?v=VOwDbQk ... e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=VOwDbQk ... e=youtu.be
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo,
dem kann ich mich nur anschließen. Ist aber auch sehr groß geworden. Die Kapazität scheint sehr groß zu sein, da die Boote ja wirklich in keinem großem Abstand starten .
dem kann ich mich nur anschließen. Ist aber auch sehr groß geworden. Die Kapazität scheint sehr groß zu sein, da die Boote ja wirklich in keinem großem Abstand starten .
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Ich finde die Soundtracks, die man im Video hört, sehr gut gelungen für die Bahn.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Der Soundtrack ist richtig richtig gut geworden, OHRWURM!!!
Mir gefällt alles an der Wasserbahn, das ist ein Meisterstück geworden, richtig hohes Niveau! Das Problem: Die neueren Attraktionen (Talocan, Maus au chocolat, Hotel Tartüff, Black Mamba,Wakobato)werden fast alle ausgezeichnet gestaltet und die älteren Attraktionen (Hollywood Tour, TOTNH, Atlantis) wirken dann noch unpassender und vergammelter, das trübt das Gesamtbild doch sehr.
Ich freue mich auf meine erste Fahrt mit Chiapas, wahrscheinlich will ich dort gar nicht mehr aussteigen. Könnte mir vorstellen, dass mir Chiapas etwas besser gefällt als Poseidon wegen der durchgängigen Musikbegleitung und der Thematisierung und dem längeren, steileren drop. Steht halt nur im falschen Park dann meine Lieblingswasserbahn...
Mir gefällt alles an der Wasserbahn, das ist ein Meisterstück geworden, richtig hohes Niveau! Das Problem: Die neueren Attraktionen (Talocan, Maus au chocolat, Hotel Tartüff, Black Mamba,Wakobato)werden fast alle ausgezeichnet gestaltet und die älteren Attraktionen (Hollywood Tour, TOTNH, Atlantis) wirken dann noch unpassender und vergammelter, das trübt das Gesamtbild doch sehr.
Ich freue mich auf meine erste Fahrt mit Chiapas, wahrscheinlich will ich dort gar nicht mehr aussteigen. Könnte mir vorstellen, dass mir Chiapas etwas besser gefällt als Poseidon wegen der durchgängigen Musikbegleitung und der Thematisierung und dem längeren, steileren drop. Steht halt nur im falschen Park dann meine Lieblingswasserbahn...
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ein Artikel von Coastersandmore. Wie immer sehr interessant geschrieben. 
http://www.coastersandmore.de/rides/chi ... apas.shtml

http://www.coastersandmore.de/rides/chi ... apas.shtml
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
jogo30
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 27.03.2012
So reizvoll ich den neuen Log Flume finde. Mich schreckt es definitiv ab, dass der Eintritt im PHL um 14% angestiegen ist. Da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis schlicht nicht. Ich glaube nicht, dass ich bei solchen Preise die 450 km wegen einer weltrekordhaltenden Bahn auf mich nehme. Ob sich das PHL diese exorbitante Preiserhöhung leisten kann, wird sich die nächsten Monate zeigen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ja, die Preiserhöhung ist schon richtig saftig. Ob sich das lohnt, ist die entscheidende Frage. Ich persönlich werde erstmal ne kleine Pause mit dem Park machen.
Man muss halt abwägen. Auf der einen Seite gibts richtige Top-Attraktionen wie Colorado Adventure, Black Mamba, Winjas Fear & Winjas Force, sowie River Quest und Mystery Castle (und wohl auch Chiapas) und auf der anderen Seite werden einem ziemlich altbackene Rides, wie die Hollywood Tour, der Temple of the Night Hawk, Race for Atlantis oder auch die Geister Rikscha vorgesetzt, die allesamt einmal super Attraktionen waren, aber durch Unthematisierung oder mangelnde Pflege (so scheint es jedenfalls) ihren ganzen Charme verloren haben.
Wenn man dann noch bedenkt, dass das Phantasialand mal ein Darkride-Spezialist war.. Naja, aber mal sehen, wie sich der Park entwickelt. Wenn er soweit fertig ist, sieht es bestimmt wieder anders aus. Ich kann mir auch nicht ganz vorstellen, dass die Negativ-Kandidaten eine größere Zukunft im Park haben werden, zumindest nicht in der Form. Also mal gucken, wie sich das Phantasialand in Zukunft präsentieren wird.
Man muss halt abwägen. Auf der einen Seite gibts richtige Top-Attraktionen wie Colorado Adventure, Black Mamba, Winjas Fear & Winjas Force, sowie River Quest und Mystery Castle (und wohl auch Chiapas) und auf der anderen Seite werden einem ziemlich altbackene Rides, wie die Hollywood Tour, der Temple of the Night Hawk, Race for Atlantis oder auch die Geister Rikscha vorgesetzt, die allesamt einmal super Attraktionen waren, aber durch Unthematisierung oder mangelnde Pflege (so scheint es jedenfalls) ihren ganzen Charme verloren haben.

Wenn man dann noch bedenkt, dass das Phantasialand mal ein Darkride-Spezialist war.. Naja, aber mal sehen, wie sich der Park entwickelt. Wenn er soweit fertig ist, sieht es bestimmt wieder anders aus. Ich kann mir auch nicht ganz vorstellen, dass die Negativ-Kandidaten eine größere Zukunft im Park haben werden, zumindest nicht in der Form. Also mal gucken, wie sich das Phantasialand in Zukunft präsentieren wird.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Darum hier ein kurzes Video aus dieser Saison, um ein paar aktuelle Eindrücke zu vermitteln:
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Vielen Dank für das schöne Video! Gibt es denn außer Chiapas viele Neuerungen im Park? Wie ich sehe, wurde der Colorado Adventure ein neuer Anstrich verpasst und der Fischer ist wieder aktiv, wenn er auch immernoch aufrecht untergeh... Und Hitchcock sieht selbst aus, wie ne Gruselfigur, aber ist ja nichts neues. Der Rest vom Park sieht wie gewohnt genial gethemt aus. Auch schön, dass Du in dem Video River Quest mit aufgenommen hast. Von der Bahn sieht man oftmals recht wenig.
Gerne mehr davon.
Gerne mehr davon.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
River Quest, leider immer noch einer der häßlichsten rapid rides! Obwohl da soviel Potenzial drin steckt!!!!
Der Fahrstuhl geht dort gar nicht, volle Werksbeleuchtung und gut hörbare Technik, furchtbar! Warum keine Musik und Dunkelheit?
Dann diese Abbremsgitter auf dem Boden vor dem zweiten, großen drop am Strudel, auch furchtbar!
Hab schon so oft die Bezeichnung Parkhausrafting gehört, stimmt leider total! Vor allem fallen die Mängel an RQ durch die Super Thematisierung bei Chiapas noch stärker auf! Man sollte da endlich nachbessern! (aber da gibts ja noch ein paar Baustellen im Park)
Wer ist der gleichen Meinung?
Der Fahrstuhl geht dort gar nicht, volle Werksbeleuchtung und gut hörbare Technik, furchtbar! Warum keine Musik und Dunkelheit?
Dann diese Abbremsgitter auf dem Boden vor dem zweiten, großen drop am Strudel, auch furchtbar!
Hab schon so oft die Bezeichnung Parkhausrafting gehört, stimmt leider total! Vor allem fallen die Mängel an RQ durch die Super Thematisierung bei Chiapas noch stärker auf! Man sollte da endlich nachbessern! (aber da gibts ja noch ein paar Baustellen im Park)
Wer ist der gleichen Meinung?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ups, sorry, DANKE natürlich für das coole Video! 

Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Von der Fahrt her, finde ich River Quest richtig genial. Vor allem der zweite 11 Meter tiefe Doppeldrop ist für ein Rafting sehr actionreich. Der erste Drop ist auch schön nass, die dritte Abfahrt ist etwas unspektakulär im Vergleich. Sollte aber ursprünglich ja auch das Free Fall Element beinhalten.
Von außen finde ich River Quest jetzt auch nicht wirklich hässlich. Vielleicht etwas trist, halt eher düster gehalten, aber sonst eigentlich in Ordnung. Bei der Fahrt stimme ich Dir allerdings zu, da könnten noch mehr Details dazukommen, vor allem am Lift und im oberen Abschnitt, wo man ja nur auf unverkleidete Wände guckt.
Also machen könnten die da wirklich noch etwas, aber mit dem Temple of the Night Hawk, der Hollywood Tour, Race for Atlantis und natürlich auch der Geister Rikscha gibt es - meiner Meinung nach - deutlich wichtigere Kandidaten, denen sich angenommen werden müssen.

Von außen finde ich River Quest jetzt auch nicht wirklich hässlich. Vielleicht etwas trist, halt eher düster gehalten, aber sonst eigentlich in Ordnung. Bei der Fahrt stimme ich Dir allerdings zu, da könnten noch mehr Details dazukommen, vor allem am Lift und im oberen Abschnitt, wo man ja nur auf unverkleidete Wände guckt.
Also machen könnten die da wirklich noch etwas, aber mit dem Temple of the Night Hawk, der Hollywood Tour, Race for Atlantis und natürlich auch der Geister Rikscha gibt es - meiner Meinung nach - deutlich wichtigere Kandidaten, denen sich angenommen werden müssen.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!