Hallo liebe Leute.
Oftmals habe ich hier bereits gelesen, dass der EP den Bereich hinter Wodan und Blue-Fire mit seiner Zufahrt ja bereits ziemlich "abgeriegelt" hat und eine Erweiterung in diese Richtung schwierig wäre, womit als einzige unmittelbar sinnvolle Erweiterungsfläche der Bereich hinter Griechenland in Frage käme (wenn man einen alternativen Ort für das findet, was dort bisher ansässig ist, was aber machbar sein sollte). Was ich mich frage ist, will der Park überhaupt darüber hinaus noch erweitern? Ich habe es letzten Samstag wieder gemerkt, ich war mit 3 Freunden da und bei Wochenendstypischen Besucherzahlen haben wir an dem Tag jede Achterbahn genau einmal geschafft, und ein bisschen Kleinkram zwischen drin während man rumläuft (Batavia und Fjord Rafting

).
Mit einem neuen Themenbereich in diesem Gebiet, der wahrscheinlich auch die bereits angesprochene neue Achterbahn beinhalten könnte (ein Big Dipper wäre eigentlich genau das, was das Line-Up an Achterbahnen nahezu perfektionieren würde), hätte man damit den Tagesbesucher vollständig ausgelastet. Irgendwann läuft man ja Gefahr, den Punkt zu erreichen, an dem man durch Erweiterungen den Preis für eine Tageskarte erhöhen muss, ohne dass man aber überhaupt mehr vom Tag hat. 50 Euro sind ja schon so eine kritische Grenze meiner Meinung nach. Zwar hat der Park ja schon oft verlauten lassen, dass man auch gerne bis 21/22 Uhr täglich öffnen würde, aber da machen die Anwohner (leider verständlicherweise) nicht mit.
Von daher, wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass der Park noch groß Erweitern möchte? Nach Wodan hat man ja schon ein wenig den Fuß vom Gaspedal genommen und auch in nächster Zeit wäre man eigentlich schon wunderbar ausgelastet, einfach nur den Park in Schuss zu halten und zu renovieren (ist Euro-Mir ggf. als nächstes dran?). Auch Rulantica geht ja genau in die Richtung, dass man lieber alternative Angebote schaffen möchte, mit denen man die Besucher viele Tage im Park halten kann, ohne sie mit einem riesigen Gelände und drei Millionen Aktivitäten gleichzeitig zu überfordern. Find ich ja auch super, bisher muss ich immer um 2 Uhr aufstehen, wenn ich morgens pünktlich da sein will. Bald kann ich einfach um 17 Uhr ankommen, noch ins Schwimmbad gehen und dann erst am nächsten Tag den Park besuchen.
Wie seht ihr das, wird der Europa-Park in den Jahren 2021/22 vielleicht "endgültig fertiggestellt" und danach werden Erweiterungen eher in ganz andere Richtungen gehen? Gab ja schonmal die zweiter-Park-Theorie, wobei ich das ja ziemlich billig fände.