Arthur - The Ride

-
Maexlie
- EP-Boarder
- Beiträge: 128
- Registriert: 03.12.2006
- Wohnort: Bäretswil (ZH)
Wo bitte sehr siest du einen kran? ich habe ihn nicht gefunden lg
Sry habe ihn gesehen mein 3tes bild hat es am anfang nicht angezeig Lg
Sry habe ihn gesehen mein 3tes bild hat es am anfang nicht angezeig Lg
Zuletzt geändert von Oskar am Fr 28. Dez 2012, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt, bitte in Zukunft den EDIT-Button benutzen.
Grund: Doppelpost zusammengefügt, bitte in Zukunft den EDIT-Button benutzen.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
"Arthur - The Ride:
Die erste Newsmeldung im neuen Jahr dreht sich um die Vorbereitungen für die Arthur-Halle.
Es wurde bereits eine große Baugrube ausgehoben und eine Baumaschine ist bereits dabei Tiefenbohrungen durchzuführen. Diese werden dann mit Stahlbeton gefüllt, was zur Stabilisierung des Untergrundes unabdingbar ist."
Quelle: https://www.facebook.com/chrisspace.net
Die erste Newsmeldung im neuen Jahr dreht sich um die Vorbereitungen für die Arthur-Halle.
Es wurde bereits eine große Baugrube ausgehoben und eine Baumaschine ist bereits dabei Tiefenbohrungen durchzuführen. Diese werden dann mit Stahlbeton gefüllt, was zur Stabilisierung des Untergrundes unabdingbar ist."
Quelle: https://www.facebook.com/chrisspace.net
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
dodofr
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.02.2009
-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
Ich weiß ja nicht wie es Euch geht...aber den ersten grossen Kran auf der Baustelle zu sehen macht bei mir enorm gute Laune
Kann`s garnicht abwarten zu sehen was da genau zuerst in die Höhe geht von der neuen Halle !
LG Gero

Kann`s garnicht abwarten zu sehen was da genau zuerst in die Höhe geht von der neuen Halle !
LG Gero
-
Orici
In Waldkirch bei Mack Rides hängt mittlerweile das Laufgerüst eines Zugteils an den Schienen.
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... ststrecke/
Wenn man doch nur wüsste, wann das Ding mal ein paar Runden dreht ... ich würd sofort hinfahren.
--edit--
Und mal noch ne technsiche Frage:
Bei einem powered Coaster wie dem Alpenexpress kann es immer nur einen Zug geben. Bei Arthur wird es aber wohl mehr als nur einen Zug geben. Wie funktioniert sowas dann? Wird da ne andere Technik benutzt als beim Alpenexpress?
Was mir schon aufgefallen ist auf den neuen Fotos, dass man ein Bremsschwert am Zug sieht, bzw quasi ein Beschleunigungsschwert. Ist es technisch machbar, dass z.B. die gesamte Strecke mit solchen Magneten ausgestattet wird, die Blue Fire beim Launch benutzt, und der Zug so auf einer gewissen Geschwindigkeit gehalten wird? Weil so wären ja auch mehrere Blockbereiche möglich, was den Mehzugbetrieb erlauben würde.
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... ststrecke/
Wenn man doch nur wüsste, wann das Ding mal ein paar Runden dreht ... ich würd sofort hinfahren.
--edit--
Und mal noch ne technsiche Frage:
Bei einem powered Coaster wie dem Alpenexpress kann es immer nur einen Zug geben. Bei Arthur wird es aber wohl mehr als nur einen Zug geben. Wie funktioniert sowas dann? Wird da ne andere Technik benutzt als beim Alpenexpress?
Was mir schon aufgefallen ist auf den neuen Fotos, dass man ein Bremsschwert am Zug sieht, bzw quasi ein Beschleunigungsschwert. Ist es technisch machbar, dass z.B. die gesamte Strecke mit solchen Magneten ausgestattet wird, die Blue Fire beim Launch benutzt, und der Zug so auf einer gewissen Geschwindigkeit gehalten wird? Weil so wären ja auch mehrere Blockbereiche möglich, was den Mehzugbetrieb erlauben würde.
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
MackRides bietet beim powered Coaster ein Mehrzugsystem mit Blocksicherung an.Und mal noch ne technsiche Frage:
Bei einem powered Coaster wie dem Alpenexpress kann es immer nur einen Zug geben. Bei Arthur wird es aber wohl mehr als nur einen Zug geben. Wie funktioniert sowas dann? Wird da ne andere Technik benutzt als beim Alpenexpress?
Es wird also vorrausichtlich die gleiche Technik wie beim powered Coaster verwendet.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 484
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Wie bereits geschrieben wurde, gibt es mittlerweile Blocksysteme für Powered Coaster.
Des weiteren bietet Mack Rides ja die Möglichkeit, dass nur ein Teil der Strecke als Powered, also durch Eigenantrieb befahren wird und ein anderer Teil durch Schwerkraft.
Hierbei ist es also ohne Probleme möglich, mehrere Züge einzusetzen und das erklärt auch das Bremsschwert.
Des weiteren bietet Mack Rides ja die Möglichkeit, dass nur ein Teil der Strecke als Powered, also durch Eigenantrieb befahren wird und ein anderer Teil durch Schwerkraft.
Hierbei ist es also ohne Probleme möglich, mehrere Züge einzusetzen und das erklärt auch das Bremsschwert.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 980
- Registriert: 15.10.2010
"Dragen" im Legoland Billund http://rcdb.com/1475.htm ist eine Mack-Bahn und hat mehrere Züge im Einsatz. Die Technik ist also seit vielen Jahren erprobt 

-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Das ist ein "Powered Coaster", und damit hat Mack Rides definitiv jahrelange Erfahrung, denn schon der Alpenexpress ist einer.
Arthur wird allerdings der erste "Suspended Powered Coaster" aus dem Hause Mack.
Arthur wird allerdings der erste "Suspended Powered Coaster" aus dem Hause Mack.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 980
- Registriert: 15.10.2010
Danke für den Hinweis 
Es ging aber um die Technik mehrere Züge auf der Strecke einzusetzen, das baut Mack noch nicht so lang wie Powered Coaster an sich.

Es ging aber um die Technik mehrere Züge auf der Strecke einzusetzen, das baut Mack noch nicht so lang wie Powered Coaster an sich.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Hier ein paar Bilder von gestern:
Langsam geht es also vorran. Da das Gebäude für den 2014 eröffnenden Darkride in Paris schon ziemlich fortgeschritten ist mache ich mir ja schon Gedanken wie aufwendig unser Minimoys Darkride werden wird.
Gruß Steffen
Langsam geht es also vorran. Da das Gebäude für den 2014 eröffnenden Darkride in Paris schon ziemlich fortgeschritten ist mache ich mir ja schon Gedanken wie aufwendig unser Minimoys Darkride werden wird.
Gruß Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
andi95
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2012
- Name: Andreas Dumler
Da bin ich gespannt was sich in den nächsten Wochen ändert. 

Seit 7 Jahren besuch ich mein Zuhause 

-
euromir1995
- Board-User
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.01.2010
- Name: Dennis
- Wohnort: 77746
Finde es echt toll, dass es Menschen gibt, die uns mit Bildmaterial versorgen.
Hierfür ein Applaus:
Hierfür ein Applaus:

Bungee Jumping isch wie Sex, wenn de Gummi reißt bisch gefickt!
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Das sind immer ganz hochwertige Aufnahmen, auf denen man viel Interessantes erkennen kann. 

"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Inwiefern kann man die Projekte denn vergleichen?Langsam geht es also vorran. Da das Gebäude für den 2014 eröffnenden Darkride in Paris schon ziemlich fortgeschritten ist mache ich mir ja schon Gedanken wie aufwendig unser Minimoys Darkride werden wird.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Na ja zum Einen sind es zwei große Darkrides, die überdies zeitgleich entstehen. Ich glaub aber, dass man für die Ratatouille-Attraktion in Paris noch länger braucht als für Arthur. Und es ist ja beinahe selbstverständlich, dass für Paris die Attraktionskosten ungleich höher sind als für den EP. Disney investiert in die einzelnen Attraktionen einfach viel mehr Geld als der EP, dafür bekommen die Fans hier jedes Jahr etwas neues, dafür kann man aber auch von Disney absolute Perfektion erwarten.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
el_sobrino
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 11.07.2006
Ich bin gerade auf diesen Artikel von epworldfan.fr gestoßen http://blog.epworldfan.fr/news.php?id=230
Bei den beiden anderen Attraktionen in der Minimoy-Halle handelt es sich demzufolge um einen Mini-Freefall von Zierer (Link: http://www.zierer.com/mainmenu/produkte ... ifallturm/) und ein Jump Around von Zamperla (Link: http://www.zamperla.com/en/zamperla-det ... ump_around)
Weiß nicht ob das schon bekannt war.
Bei den beiden anderen Attraktionen in der Minimoy-Halle handelt es sich demzufolge um einen Mini-Freefall von Zierer (Link: http://www.zierer.com/mainmenu/produkte ... ifallturm/) und ein Jump Around von Zamperla (Link: http://www.zamperla.com/en/zamperla-det ... ump_around)
Weiß nicht ob das schon bekannt war.
-
Goleo
- EP-Boarder
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.03.2006
- Name: Norbert
Naaaja so ein Art Jump Around gibt es aber schon glaub ich im Park, also bezweifle ich das es diese geben wird 

Europa-Park Besuche :
28.04.2012---26.05.2012 --- 16.06.2012----02.08.2012----11.08.2012----16.09.2012---02.11.2012---28.12.2012---05.05.2013---05.07.2013---09.08.2013---
28.04.2012---26.05.2012 --- 16.06.2012----02.08.2012----11.08.2012----16.09.2012---02.11.2012---28.12.2012---05.05.2013---05.07.2013---09.08.2013---
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Was auch noch schön wäre, wäre ein Twister-Karussell. So welche haben die Mack's doch mal hergestellt.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Hier auf screamscape gibt es neue Updates für Arthur the Ride. Es gibt auch ein Onride-Video; keine Ahnung woher die das haben oder wie verlässlich das finale Design wiedergegeben wird.
http://www.screamscape.com/html/europa-park.htm
Vielleicht kann ja irgendwer italienisch und das mal übersetzen.
http://www.screamscape.com/html/europa-park.htm
Vielleicht kann ja irgendwer italienisch und das mal übersetzen.