Whale Adventures - Northern Lights

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Kann mir mal jemand erklären was der Buzzer unter dem Kran für einen Zweck hat?
Ich hatte mehr mals versucht ihn einzusetzen, aber hatte nie das Gefühl das ich iwas bezwecke, wenn ich darauf gedrückt hatte.
Ist der nicht immer angeschaltet?
Grüße
Foxy
Ich hatte mehr mals versucht ihn einzusetzen, aber hatte nie das Gefühl das ich iwas bezwecke, wenn ich darauf gedrückt hatte.
Ist der nicht immer angeschaltet?
Grüße
Foxy
-
Euroklaus
- Board-Stammgast
- Beiträge: 919
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Das Zauberwort heißt Geduld! 
Wenn der Kran in Ausgangsposition ist, drücken. Dann schwenkt er über den Kanal und aus der Kiste kommt Wasser. Danach schwenkt er allerdings erst wieder ganz in Ausgangsposition zurück, daher dauert das alles etwas und wenn er sich bewegt, nützt erneutes Buzzern erstmal nichts.
Wenn man das richtige Timing raus hat, bekommt das Boot, das darunter herfährt, ne nette Dusche, vor allem rechnet damit kaum einer
DAS ist mein Lieblingsplatz beim Whale Adventure
Es trifft zwar nur jedes 3. oder 4. Boot, aber lustig ist es!
In diesem Sinne... Alles Gute kommt von oben!
Euroklaus

Wenn der Kran in Ausgangsposition ist, drücken. Dann schwenkt er über den Kanal und aus der Kiste kommt Wasser. Danach schwenkt er allerdings erst wieder ganz in Ausgangsposition zurück, daher dauert das alles etwas und wenn er sich bewegt, nützt erneutes Buzzern erstmal nichts.
Wenn man das richtige Timing raus hat, bekommt das Boot, das darunter herfährt, ne nette Dusche, vor allem rechnet damit kaum einer

DAS ist mein Lieblingsplatz beim Whale Adventure

In diesem Sinne... Alles Gute kommt von oben!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Der Knopf finde ich auch Geil, gerade wenn alle sich immer ducken rechts neben dem Kran und plötzlich kommt Wasser von Oben, Pech gehabt !
WAST ist einfach der beste Non Coaster im Europapark.

Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
jaecksch
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 21.03.2008
- Wohnort: Denzlingen
war am 1.5. im Park. Die hälfte der Landkanonen waren mit Hussen abgedeckt und die anderen entschärft.
Der Strahl war merklich reduziert, zum Teil kam nur ein Sprühnebel aus der Düse. Der Erfolg war, dass mehr Leute gefahren
sind als an Ostern wo Bombenwetter war.
Wobei mir der Sprühnebel zu wenig war.
Gruß
Daniel
Der Strahl war merklich reduziert, zum Teil kam nur ein Sprühnebel aus der Düse. Der Erfolg war, dass mehr Leute gefahren
sind als an Ostern wo Bombenwetter war.
Wobei mir der Sprühnebel zu wenig war.
Gruß
Daniel
-
DarkUser089
- Board-Stammgast
- Beiträge: 555
- Registriert: 22.05.2005
- Wohnort: Visp - Schweiz
omg -.- Wenn es so bleibt wird die Bahn von mir aufjedenfall nicht mehr gefahren.jaecksch hat geschrieben:war am 1.5. im Park. Die hälfte der Landkanonen waren mit Hussen abgedeckt und die anderen entschärft.
Der Strahl war merklich reduziert, zum Teil kam nur ein Sprühnebel aus der Düse. Der Erfolg war, dass mehr Leute gefahren
sind als an Ostern wo Bombenwetter war.
Wobei mir der Sprühnebel zu wenig war.
Gruß
Daniel
Da freut man sich auf eine nasse Bahn und schon wird der Nassheitsgrad gedämpft. Hoffe es ist nicht immer so.
-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Das lustige an der Bahn ist doch, das man triefend wieder aussteigt. Und spätestens ab der Hälfte ist es soweiso egal, weil du da so nass bist, da kannste auch einfach schießen schießen schießen!!
Wo dann?
-
Euroklaus
- Board-Stammgast
- Beiträge: 919
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Jungs, nu mal immer langsam! Ich hab das mit den reduzierten Kanonen ja auf der vorherigen Seite auch schon geschrieben und bei DER Witterung der letzten Tage ist es gut, dass nicht alle Landkanonen in Betrieb sind. Denn Deny, ich sag mal, du scheinst eine Ausnahme zu sein. Nicht jeder steht drauf, den Tag im Park in nassen Klamotten zu verbringen, die man auswringen kann.
Nicht, wenn es unter 15 ° hat. Von daher ist die Entscheidung genau richtig. Sobald es wieder wärmer wird, werden sicher auch die Kanonen wieder vollständig einsatzbereit sein.
Das mit dem Sprühnebel könnte ein Scherz von Honks gewesen sein, man kann die Reichweite der Kanonen ja einstellen, wenn man einfachstes Werkzeug dabei hat, hab ich zumindest gehört...
Und auch so ne Kanone kann mal defekt sein, vielleicht war auch nur der Schlauch verstopft. So eine Entdeckung könnte man dann einem Mitarbeiter sagen, der weiß sicher, ob das Absicht ist oder nicht und entsprechende Schritte einleiten.
Aber ich bin sicher, dass bei geeigneten Temperaturen auch der Soak-Faktor wieder höher sein wird.
In diesem Sinne... Wer drauf steht...
Euroklaus
Nicht, wenn es unter 15 ° hat. Von daher ist die Entscheidung genau richtig. Sobald es wieder wärmer wird, werden sicher auch die Kanonen wieder vollständig einsatzbereit sein.
Das mit dem Sprühnebel könnte ein Scherz von Honks gewesen sein, man kann die Reichweite der Kanonen ja einstellen, wenn man einfachstes Werkzeug dabei hat, hab ich zumindest gehört...
Und auch so ne Kanone kann mal defekt sein, vielleicht war auch nur der Schlauch verstopft. So eine Entdeckung könnte man dann einem Mitarbeiter sagen, der weiß sicher, ob das Absicht ist oder nicht und entsprechende Schritte einleiten.

Aber ich bin sicher, dass bei geeigneten Temperaturen auch der Soak-Faktor wieder höher sein wird.
In diesem Sinne... Wer drauf steht...
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Es wurde eine neue Hütte bei Whale Adventure - Splash Tours errichtet. Ein Eimer auf dem Dach der sich entleert sobald er voll ist soll auch bei den Außenstehenden für Abkühlung sorgen.
Schön zu sehen das auch hier immer noch etwas dazukommt!
Quelle und weitere Bilder:
http://www.epfans.info/?id=2943&lang=&
Schön zu sehen das auch hier immer noch etwas dazukommt!

Quelle und weitere Bilder:
http://www.epfans.info/?id=2943&lang=&
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Ancient
Und wie füllt sichd er Eimer?
Von ganz alleine, also fließt da Wasser durch ne Pumpe rein - oder muss der Eimer von den Bootsfahrern beschossen werden?
Von ganz alleine, also fließt da Wasser durch ne Pumpe rein - oder muss der Eimer von den Bootsfahrern beschossen werden?
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Dürfte ein fester Anschluss sein, oben ist das Rohr zu sehen, und der Mitarbeiter unten in der Hütte befestigt anscheinend gerade die Zuleitung!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Infrecon
- Neu an Board
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.04.2010
Mal eine Frage, was ist das für ein Soundtrack in der Bahn? oder gibt es eine Soundtrack übersicht, wäre noch geil!!
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Nachdem beim "Whale Adventures Splash Tours" im isländischen Themenbereich nun alles fertiggestellt zu sein scheint, sind hier nun einige (90) aktuelle Bilder der Attraktion mit ihren vielen Details zu finden.
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... dventures/
http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... dventures/
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Selbst heute, an einem sehr warmen und sonnigen Tag mit einem bis fast hinten vollem Parkplatz waren die Wartezeiten am Splash Battle gleich null! Find ich echt schade dass die Bahn so wenig frequentiert wird. Wir sind deshalb gleich mehrmals gefahren. Wie sah es denn an anderen Tagen aus? War da auch nix los?
-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Nö. Am Dienstag, als es echt Mega-Warm war, ist niemand gefahren, und auch an den Landspritzen standen sehr wenige...
Ich versteh das gar nicht, ich war nach 10min wieder trocken
Ist echt schade für diese echt supertoll umgesetzte Attraktion - von der Thematisierung mein neuer Liebling! Da passt der Comichafte Stil von Herrn Dulk wirklich gut. Es sind vielleicht ein bisschen zu wenig Landspritzen, im Legoland find ich das besser gelöst, aber der Gesamteindruck ist umwerfend. Wenn mir jemand eine schöneren SB zeigt, bekommt er ein Hefe ausgegeben
Ich versteh das gar nicht, ich war nach 10min wieder trocken

Ist echt schade für diese echt supertoll umgesetzte Attraktion - von der Thematisierung mein neuer Liebling! Da passt der Comichafte Stil von Herrn Dulk wirklich gut. Es sind vielleicht ein bisschen zu wenig Landspritzen, im Legoland find ich das besser gelöst, aber der Gesamteindruck ist umwerfend. Wenn mir jemand eine schöneren SB zeigt, bekommt er ein Hefe ausgegeben

Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Ich mag hefe nicht, sonst hätt ich dir natütlich eins gezeigt....
-
nettsurfer
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.11.2007
Zumindest am letzten Sonntag (war insgesamt extrem voll) stand man Teilweise sogar bereits ab dem "Sweet Whale Watching" Kiosk schlange.Contador hat geschrieben:Selbst heute, an einem sehr warmen und sonnigen Tag mit einem bis fast hinten vollem Parkplatz waren die Wartezeiten am Splash Battle gleich null! Find ich echt schade dass die Bahn so wenig frequentiert wird. Wir sind deshalb gleich mehrmals gefahren. Wie sah es denn an anderen Tagen aus? War da auch nix los?
Ich muss aber auch sagen das bis dato noch keine nennenswerten Wartezeiten aufgekommen sind, aber warten wir mal den Hochsommer ab!
-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Cola?Flexrider hat geschrieben:Ich mag hefe nicht, sonst hätt ich dir natütlich eins gezeigt....

Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
lelikron
- Board-User
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.01.2009
Wieviele Minuten musste man dann in etwa wartennettsurfer hat geschrieben: Zumindest am letzten Sonntag (war insgesamt extrem voll) stand man Teilweise sogar bereits ab dem "Sweet Whale Watching" Kiosk schlange.
-
nettsurfer
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.11.2007
Habe ich leider nicht genau mitbekommen, es wurde aber etwas von knapp einer Stunde gemunkelt.
Selber gesehen hatte ich nur wie hinter den Fenstern der oberen Etage eine durchgängige Menschenschlange wartete.
Selber gesehen hatte ich nur wie hinter den Fenstern der oberen Etage eine durchgängige Menschenschlange wartete.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Gestern Mittag war schön warm, also genau richtig.
Wartezeit war trotzdem bei 0 Minuten, aber in den Meisten Booten waren ein paar Besucher.
Ich finde es klasse, muss aber auch (leider) sagen, dass man von der Thematisierung so gut wie nichts mitbekommt, da man ständig mit dem Kurbeln beschäftigt ist.
Die Meisten Landkanonen waren besetzt und somit war ein hoher Nässegrad gewährweistet.
War aber genau richtig.
Leider haben die Kanonen in den Booten wenig "Bewegungsfreiheit". So war z.B. oft der Fall, dass man von Land her nass gemacht wurde, aber noch nicht zurückschießen konnte.
Konnte man sich dann endlich wehren, sind die Landratten weggerannt.
Die Ziele innerhalb der Strecke finde ich reizlos, da zu wenig passiert. Hier fände ich es toll, wenn z.B. in Nähe der Landkanonen eine Bombe hochgehen würde. Denn jetzt wird man selbst nass, was man aber eigentlich schon genug wird.
Immerhin gibt es nicht das Problem, dass man Sitzenbleiben will, da man sehr nass ist und einen lahmen Arm hat.
Ich finde, eine richtig tolle Attraktion für warme Tage!
Meine Mitfahrer wollten in der Station schon loskurbeln.
MA: Hehe,
immer versuchen alle UNS nass zu machen...
Als wir dann wieder in der Station waren: Jetzt hats EUCH aber gut erwischt.
Wartezeit war trotzdem bei 0 Minuten, aber in den Meisten Booten waren ein paar Besucher.
Ich finde es klasse, muss aber auch (leider) sagen, dass man von der Thematisierung so gut wie nichts mitbekommt, da man ständig mit dem Kurbeln beschäftigt ist.
Die Meisten Landkanonen waren besetzt und somit war ein hoher Nässegrad gewährweistet.

War aber genau richtig.

Leider haben die Kanonen in den Booten wenig "Bewegungsfreiheit". So war z.B. oft der Fall, dass man von Land her nass gemacht wurde, aber noch nicht zurückschießen konnte.


Die Ziele innerhalb der Strecke finde ich reizlos, da zu wenig passiert. Hier fände ich es toll, wenn z.B. in Nähe der Landkanonen eine Bombe hochgehen würde. Denn jetzt wird man selbst nass, was man aber eigentlich schon genug wird.
Immerhin gibt es nicht das Problem, dass man Sitzenbleiben will, da man sehr nass ist und einen lahmen Arm hat.

Ich finde, eine richtig tolle Attraktion für warme Tage!
Meine Mitfahrer wollten in der Station schon loskurbeln.
MA: Hehe,


Als wir dann wieder in der Station waren: Jetzt hats EUCH aber gut erwischt.
Time for Airtime!