So, um mich auch hier mal zu melden, Als Konkurrenz für den Europapark sehe ich am ehesten noch Tripsdrill, da es auch der einzige Park im näheren Umkris ist, aus dem fast alle Besucher begeistern nach Hause gehen. Um mal die anderen anzugucken:
- Holiday Park: Das dieser Park wirklich nicht das Wahre ist, beweist, dass schon "uninformierte" Besucher sagen, dieser Park sei nicht zu gebrauchen, Für mich hat der Park unter dieser Leitung kaum wieder eine Chance auf eine gute Zukunft
- Legoland: Die Zielgruppe ist ja auch Familien, aber mit dem gleichen Eintrittspreis bietet dieser Park einen kleinen Bruchteil des EP-Angebotes. Der Park kann zwar noch wachsen, aber wenn der besitzer meint, er müsse seine Breise an seinen Parks im Ausland anpassen, ist er auf dem falschen Weg. (Deutschland ist sehr billig, was Parks anbelangt, okay, Mirabilandias Preis-Leistungs-Verhältnis ist immer noch unschlagbar)
(War noch nicht in dem Park, stütze die Aussage auf Kollegenmeinungen)
- Ravensburger Spieleland: Ist für Kinder, wird für Kinder bleiben, dass zeigt die radikale Entschäfrung des Raftings (Ja, ich bin es zur Besten Zeit, bei Srömendem Regen am Eröffnungstag, gefahren, mein bisher heftigstes Raftingerlebnis)
- Schweizer Pakprojekte: Wird sowieso nie was.
- Disney währe vielleicht auch mal ein Faktor, aber da sind meine Kenntnisse zu bescheinden, da der letzte Disneybesuch 11 Jahre zurückliegt.
Noch was zum PHL (Phantasialand), Der Park verfolgt meiner Meinung eine gute Strategie, und hat nun auch, dank hohen Besucherzahlen seit Black Mamba und dem Verkauf von Mirabilandia (Vermutung), die nötigen Mittel, diese durchzuziehen. Dennoch kann er nicht immer auf der gleichen Parkfläche rumhacken und muss sich mit der Zeit auch ausdehnen (Der Park platzt ja förmlich an vollen Tagen / Pläne bestehen ja) Wenn er dass geschafft hat, hat er meiner Meinung das Zeugs, um auf EP-Grösse (Ich benutze absichtlich nicht das Wort "Niveau", da ich mir immer noch nicht ganz schlüssig bin, welcher Park nun das höhere hat) anzuwachsen. Dennnoch ist der Park (noch*) zu weit weg, um als direkter Konkurrent zu zählen.
*Man kommt ja immer schneller von A nach B
Heide Park wurde komplett ausgenommen, bei dieser Entfernung ist es unnötig, von Konnkurenz zu sprechen.