Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Dari hat geschrieben:Du versuchst dir das ganze ziemlich schön
zu reden, kann das sein? Du suchst nach
irgendeinem Ausweg aus der ganzen Sache
so dass du doch völligst legal dahin kannst.
Nein, ein Mindestalter gibt es laut dem Park
nicht. Muss der Park denn jetzt wirklich auch
auf die gesetzliche Lage hinweisen?
Ihr könnt ja ruhig hingehen. Und wenn ihr ohne
zu kontrollieren reingekommen seit und vielleicht
sogar noch an Alkohol dran gekommen seit
ohne eine weitere Kontrolle dann seit ihr richtig
Cool!
Du wiedersprichst dir selber.
Er will rein, es gibt kein Mindestalter von den THN aus gesehen. Also ist es frei zugänglich BIS 22.00. Wieso sollte er also nicht reinkommen? Er musste gesetzlich nur halt um 22.00 wieder gehen. Aber rein kann er weil der Park kein Alter vorschreibt.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Meine erste Frage hat sich somit erledigt, ob mein kleiner Bruder mitdarf..
Nun meine 2te Frage:
Werden denn Kontrollen im Park gemacht?
Also Alterskontrollen?
Ich bin zwar 16, sehe aber noch wie 14 aus.. -.-
Dürfen die eigentlich jemanden heimschicken, der noch nicht 16 ist und kein elternteil dabei hat?
Gruß
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
SuperSucher hat geschrieben:Sicher nicht, theoretisch würde schon eine Person ausreichen, die mit einem Schreiben bevollmächtigt wird, an dem Abend die Aufsicht zu übernehmen.
Also kann der Vater meines Cousins nen schreiben an mir übergeben damit ich bevollmächtigt werde an dem Abend die Aufsicht zu übernehmen? xD
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Unter http://www.partyzettel.de/partyzettel.pdf gibts ein Vordruck-Formular (Erziehungsbeauftragung gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz) zum ausdrucken, mit dem die Eltern den Erziehungsauftrag an eine hierin Namentlich genannten Person übertragen können.
Ob das ganze allerdings überhaupt nötig ist und inwieweit der Park ein solches Formular anerkennt, liegt allerdings alleine im Ermessen des Parks bzw. des Ordnungsdiensts. Ein solches ausgefülltes Formular stellt keinen Rechtsanspruch da.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: