Sonstige Neuheiten 2010
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Es wurde ja gesagt das Poseidon ein neuen anstrich bekommt, werden auch andere Teile des Parks die es auch nötih hätten gestrichen ??
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Auf EPWORLDFAN wird hier von einem Verwaltungsgebäude gesprochen, hat wohl nichts mit der
Gärtnerei zu tun. Sieht auch nicht so aus!
Die Telefonzentrale ( Callcenter) wird anscheinend dorthin verlegt.
Das sind dann erste Schritte den alten Verwaltungsbereich im Park zu räumen um Platz für
weitere Attraktionen in diesem Bereich zu schaffen!
Weitere Bilder auf http://epworldfan.canalblog.com/
Alcazar
Gärtnerei zu tun. Sieht auch nicht so aus!
Die Telefonzentrale ( Callcenter) wird anscheinend dorthin verlegt.
Das sind dann erste Schritte den alten Verwaltungsbereich im Park zu räumen um Platz für
weitere Attraktionen in diesem Bereich zu schaffen!
Weitere Bilder auf http://epworldfan.canalblog.com/
Alcazar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Emigrate
Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass das ganze "nur" für die Gärtnerei ist.
Früher oder später wird die Verwaltung sicher verlegt (wenn auch vielleicht nur teilweise). Eine Russland-Erweiterung
würde ich auf jeden Fall begrüßen.
Früher oder später wird die Verwaltung sicher verlegt (wenn auch vielleicht nur teilweise). Eine Russland-Erweiterung
würde ich auf jeden Fall begrüßen.
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Der Saloon von der Seite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
River Quest
Emigrate hat geschrieben:Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass das ganze "nur" für die Gärtnerei ist.
Früher oder später wird die Verwaltung sicher verlegt (wenn auch vielleicht nur teilweise). Eine Russland-Erweiterung
würde ich auf jeden Fall begrüßen.
Ich denke auch nicht das dieses Gebäude wo du meinst nur für die Gärtnerei ist, sieht auch irgendwie gar nicht danach aus.
Die Verwaltung zieht bestimmt irgendwann mal auf die andere Straßenseite, aber bestimmt so das der neue Mitarbeiterparkplatz noch benutzt werden kann.
Ich denke auch das bei Griechenland erst erweitert wird wenn die Verwaltung umgezogen ist.
Könnte mir auch vorstellen das dann die Monrail in dieser Richtung nochmal erweitert wird, wäre ja kostengünstiger wie EPE oder Panoramaeisenbahn.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Ein paar neue Baustellenblder auf: http://www.eprust.com/190210.htm
und hier auch: http://www.epfans.info/?id=2837&lang=&
Grüsse Alcazar
und hier auch: http://www.epfans.info/?id=2837&lang=&
Grüsse Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



Zuletzt geändert von Alcazar am Fr 19. Feb 2010, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
Euroklaus
- Board-Stammgast
- Beiträge: 919
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Es ist echt irre,. was dieses Jahr wieder an kleinen Baustellen im Park bearbeitet wird.
Noch mehr Beweise hier:
http://www.eprust.com/200210.htm
In diesem Sinne... DARUM mag ich den EP!
Euroklaus
Noch mehr Beweise hier:
http://www.eprust.com/200210.htm
In diesem Sinne... DARUM mag ich den EP!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Schön schön, es wird ja wirklich überall gewerkelt.
Freut mich auch besonders, dass der EPE diese schicken neuen Sitze bekommen soll, wobei die Stoffbezüge vermutlich leider nicht lange so hübsch bleiben werden, fürchte ich... Das rechte Stoffmuster gefällt mir am besten, das mittlere wirkt etwas altbacken nach DB.
Das sieht wesentlich gemütlicher aus als die Plastiksitze, wenn auch nicht so pflegeleicht. Die Fotos machen mich langsam echt kribbelig auf den Saisonstart. Wird spannend, die ganzen Neuheiten und Renovierungen zu entdecken.
Das ist wirklich wieder typisch EP - echt toll, dass man alles in Ordnung bringt und auf Hochglanz poliert. Das macht den kleinen Unterschied zu anderen Parks, die nicht so topgepflegt aussehen.
Gespannte Grüße,
Ute




Gespannte Grüße,
Ute
Moved to real life.
-
Ancient
Das sieht ja mal wieder so richtig unschön aus, um es mal höflich auszudrücken. Diese vereinzelten neuen Pfosten und Planken, die so hell und neu wirken. Das hat mir vor ein paar Jahren schon nciht gefallen, als ein paar Planken erneuert wurden. Ich finde, man sollte entweder die komplette Brücke neu machen; oder die Planken so anstreichen, dass sie zumindest etwas vermoderter aussehen. Oder sie vielleicht schonmal ein jahr vorher Regen und Kälte aussetzen, damit sie schon mal ein "bisschen Farbe annehmen".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
wird vielleicht ja noch gemacht
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
So wie es aussieht wird hoffentlich der erste Teil der grünen Wellblech-Dachlandschaft durch ein anderes Dach ersetzt! Die graue Betonwand ist neu und auch deutlich höher wie bisher.
Da von dieser Seite die Fassaden der Gebäude noch unversehrt sind kann ich diese Zeichnung noch immer nicht zuordnen.
Alcazar
Da von dieser Seite die Fassaden der Gebäude noch unversehrt sind kann ich diese Zeichnung noch immer nicht zuordnen.
Alcazar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



Zuletzt geändert von Alcazar am Sa 20. Feb 2010, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
-
Duffytec
- Board-Stammgast
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Es war mal die Rede, dass das neue Restaurant eine Lichtkuppel erhalten solle. Vielleicht ist aber auch nur der Wintergarten oder ein überdachter Innenhof gemeint.Alcazar hat geschrieben:So wie es aussieht wird hoffentlich der erste Teil der grünen Wellblech-Dachlandschaft durch ein anderes Dach ersetzt! (...)

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

Zuletzt geändert von Duffytec am Di 23. Feb 2010, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
River Quest
Das wäre ja mal super wenn diese grünen Dächer verschwinden würden.
Ich hoffe das das neue Restaurant oder Schnellimbiss ein bissel mehr Kapazität hat, in den Stoßzeiten ist es in den Gastronomiebereichen schon ziemlich voll.
Ich hoffe das das neue Restaurant oder Schnellimbiss ein bissel mehr Kapazität hat, in den Stoßzeiten ist es in den Gastronomiebereichen schon ziemlich voll.
-
Joab!
- EP-Boarder
- Beiträge: 181
- Registriert: 08.06.2006
- Name: Joey
- Wohnort: Offenburg
@Alcazar: Ich denke mal, dass genau die Fassaden, wo der Kran steht,
so aussehen sollen, wie auf der Zeichnung
so aussehen sollen, wie auf der Zeichnung

-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Hier mal was zum Durchlesen, eine Zusammenfassung der Neuheiten von den
Freizeitpark - Testern
http://www.freizeitpark-tester.de/html/ ... EP2010.pdf
Alcazar
Freizeitpark - Testern

http://www.freizeitpark-tester.de/html/ ... EP2010.pdf
Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Ancient
Ja, das stimmt.@Alcazar: Ich denke mal, dass genau die Fassaden, wo der Kran steht,
so aussehen sollen, wie auf der Zeichnung
Ganz rechts auf der Zeichnung sieht man den Toiletteneingang.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Dann müssten die Fassaden doch schon so gut wie fertig irgendwo lagern, oder nicht? Etwas mehr als ein Monat ist gefühlt
etwas knapp, um die neuen Fassaden dorthin zu bauen. Allerdings glaube ich, dass die Straße danach viel besser aussieht,
und von den Fotos her kann ich auch endlich die Fassaden zuordnen (die gräulich roten Markisen auf der alten Straße sind
quasi die blauen Markisen auf dem Artwork), kann es sein, dass das jetzige Eckhaus weiter nach außen verlagert wird?
Irgendwie sieht der Platz eng aus, wo das große bläuliche Gebäude auf dem Artwork hin soll.
Lichtkuppel hört sich auch super an, dann wird es innen noch heller, und an der Kapazität muss so viel gemacht werden,
dass sicherlich viel Planung in den Umbau gesteckt wurde, um z.B. "Not-Bereiche" zu schaffen, die erst bei Vollauslastung
geöffnet werden, damit sich die Besucher ansonsten nicht zu weit verstreuen.
MfG Oskar
etwas knapp, um die neuen Fassaden dorthin zu bauen. Allerdings glaube ich, dass die Straße danach viel besser aussieht,
und von den Fotos her kann ich auch endlich die Fassaden zuordnen (die gräulich roten Markisen auf der alten Straße sind
quasi die blauen Markisen auf dem Artwork), kann es sein, dass das jetzige Eckhaus weiter nach außen verlagert wird?
Irgendwie sieht der Platz eng aus, wo das große bläuliche Gebäude auf dem Artwork hin soll.
Lichtkuppel hört sich auch super an, dann wird es innen noch heller, und an der Kapazität muss so viel gemacht werden,
dass sicherlich viel Planung in den Umbau gesteckt wurde, um z.B. "Not-Bereiche" zu schaffen, die erst bei Vollauslastung
geöffnet werden, damit sich die Besucher ansonsten nicht zu weit verstreuen.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Ancient
Dass das blaue Gebäude etwas nach vorne rutscht könnte ich mir auch gut vorstellen. Platz ist da ja genug. Eventuell wird stattdessen auf die freien Sitzplätze und die Überdachung vor der momentanen Toilette verzichtet.
Ob ein hellerer Innenraum besser ist, weiß ich noch nciht zu sagen. Ich mochte bisher eigentlich dieses verrauchte alte Ambiente eines französischen Bistros. Aber das ist ja Geschmackssache.
Ob ein hellerer Innenraum besser ist, weiß ich noch nciht zu sagen. Ich mochte bisher eigentlich dieses verrauchte alte Ambiente eines französischen Bistros. Aber das ist ja Geschmackssache.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Eine weitere Möglichkeit wäre das die neue Fassade im inneren entsteht ( blaues Haus auf dem Artwork ist die Betonwand auf dem Foto) nachdem die tragenden Elemente eingezogen sind
wird die alte dann überflüssige Fassade demontiert. Infolge wäre die Filmstraße nachher breiter und somit ist dann auch diese Engstelle beseitigt.
Das das Blaue Haus nach vorne rückt halte ich für ausgeschlossen. Nicht in 4 Wochen!!
Alcazar
wird die alte dann überflüssige Fassade demontiert. Infolge wäre die Filmstraße nachher breiter und somit ist dann auch diese Engstelle beseitigt.
Das das Blaue Haus nach vorne rückt halte ich für ausgeschlossen. Nicht in 4 Wochen!!
Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
@Alcazar: Wo ich deinen Beitrag lese, fällt mir wieder das Artwork ein, das für die kommende Saison entstanden ist und deine
Aussage vollkommen unterstützt. Wenn man diesem Bild glauben darf, ist das bläuliche Haus tatsächlich weit nach hinten ver-
setzt und man kann in einer Passage zwischen dem weißen und dem gelben Haus hindurchlaufen. Der Engpass an der Stelle
wäre tatsächlich behoben.

von eprust.com
Im orangefarbenen Kreis sieht man sogar den eingezeichneten Vorsprung, da er durch Schatten hervorgehoben wird. Ist aber
fast nur dann zu erkennen, wenn man weiß wie es letztendlich aussehen soll (eben mit Hifle des zweiten Artworks).
MfG Oskar
Aussage vollkommen unterstützt. Wenn man diesem Bild glauben darf, ist das bläuliche Haus tatsächlich weit nach hinten ver-
setzt und man kann in einer Passage zwischen dem weißen und dem gelben Haus hindurchlaufen. Der Engpass an der Stelle
wäre tatsächlich behoben.

von eprust.com
Im orangefarbenen Kreis sieht man sogar den eingezeichneten Vorsprung, da er durch Schatten hervorgehoben wird. Ist aber
fast nur dann zu erkennen, wenn man weiß wie es letztendlich aussehen soll (eben mit Hifle des zweiten Artworks).
MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch