Daisy hat geschrieben:wiaipi hat geschrieben:Also die Aussage vom Park, keine bekannten Gebäude nachzubauen ist natürlich so nicht richtig. Der Turm im italienischen Stadtteil (wie heißt der?) ist auch ein Nachbau oder die Stabkirche in Skandinavien oder auch die Windmühle in Holland oder der Bahnhof Gum in Rußland oder oder oder... Wenn mans ganz genau sieht, sollte es vom Park heißen, daß keine SEHR berühmten WAHRZEICHEN nachgebaut werden (Eifelturm, Schiefer Turm von Pizza, Roter Platz von Moskau, Tower Bridge oder Big Ben).
Dein Turm ist der Campanile von Venedig bzw. Markusturm

Wen Genaueres dazu interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kampanile
War erst in Italien, und der Campanile im EP sieht nicht wirklich gleich aus wie der in Venedig. Und: in Italien stehen sehr viele Campanile, das ist dort in Venetien halt sehr üblich. Ist also deswegen kein Nachbau einer bestehenden Attraktion sondern einzig die Architektur wurde kopiert. Fällt also raus.
Stabkirchen gibt es sehr viele... sie haben die Architektur nachgebaut. Zählt also nicht, sonst ist fast jedes Gebäude im Park ein Nachbau irgendeines Gebäudes. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Weil bei der Häuserzeile im Tudor Stil ist ja auch die Architektur nachgebaut.
Windmühle in Holland... nun ja, es gibt hunderte Windmühlen... ist es deswegen ein Nachbau?
Das Globe in London ist ein Nachbau des alten abgerissenen Globes. Und das Globe im Park ist ebenfalls ein Nachbau des nicht mehr bestehenden Globes. Sie werben doch damit dass es ein Nachbau von Shakespeares Globe ist, und nicht ein Nachbau eines Nachbaus.
Somit ist es ein eben kein Nachbau eines bestehenden Gebäudes. Sondern beide basieren auf ein nicht mehr existentes Gebäude.
Nochmal zur Verdeutlichung: Es geht um den Nachbau bestehender berühmter Attraktionen. Nicht um den Nachbau landestypischer Architektur.
So ein Nachbau wäre eben ein 1zu1 übernommener Big Ben. Sollte man eben nur die Architektur des Houses of Parliament kopieren, wäre es keine 1zu1 Nachbau einer bestehenden Attraktion.