


Oder es war eine Prüfung vom TÜV, wobei dazu vorallem der linke Herr passen würde...aber so oder so, die Bahnen erwachen so langsam aus ihrem WinterschlafEs waren mit Sicherheit keine Angestellten, die fahren nicht im anzug und mit Musik in der Achterbahn. Vor dem Park standen ca 8 Omnibusse,
vermutlich findet im Colosseo irgendeine Firmenveranstaltung statt.
Ex-Offiz hat geschrieben:Pegasus ist eine RICHTIGE Achterbahn. Mit allem drum und dran. Es gibt Überraschungsmomente und schwungvolle Kurven und Abfahrten. Für Kinder ist die Bahn sicher eine Herausforderung - aber ohne Reue. SICHER werden einige Angst haben, aber dann die Überwindung und danach die Euphorie erleben - wie eben die "Großen".
Das Pferd macht die Bahn für Kinder freundlich und nett. Das Fahrgefühl und die perfekte Schiene nach dem neuen Biegesystem garantiert Spaß.
Ihr dürft nicht unterschätzen dass Kinder ab 4 Jahren und 1m ja z.B. auch Alpenexpress fahren dürfen. Das sieht zwar erst nicht so beeindruckend aus, aber die Helix runter in den schwarzen Tunnel kann schon auch ganz schön Angst machen. ABER es klappt gut.
Wenn man INMITTEN von Pegasus steht sieht man erst wie gewaltig und gar-nicht-klein die Bahn ist. Von allen zugänglichen Bereichen wirkt die Bahn nicht ZU gewaltig. Erst von der Warteschlange aus erkennt man mehr. Eigentlich schade, dass man da nicht überall hin kann. Geht leider nicht aufgrund der vielen Schienenüberkreuzungen von Pegasus und Poseidon.
Laut dem text denke ich schon, es heisst ja auch, dass es nächstens bei Wasserbahnen zur Anwendung kommen wird..mb81 hat geschrieben:Bitteschön: Nullebenen-Fertigung