Phantasialand (D)
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ja ja,leider haben die Brandschutzmaßnahmen dazu geführt daß die Silbermine viel Atmosphäre verlor. Mich hat es richtig gestört daß man die Hallendecke sah und ich konnte die Fahrt nicht mehr so sehr genießen!
Darkrides und Animatronicshows waren mal das Markenzeichen des PHL.
Ich hatte ja nach Taron auf einen tollen darkride gehofft,nun wirds doch wieder eine Achterbahn.
Wenn ein Park einen darkride auf Disney/Universal Niveau bauen kann,dann das PHL! Haben sie ja mit "Maus au chocolat" bewiesen!
Darkrides und Animatronicshows waren mal das Markenzeichen des PHL.
Ich hatte ja nach Taron auf einen tollen darkride gehofft,nun wirds doch wieder eine Achterbahn.
Wenn ein Park einen darkride auf Disney/Universal Niveau bauen kann,dann das PHL! Haben sie ja mit "Maus au chocolat" bewiesen!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Phanie
- Board-User
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.10.2017
- Name: Stephanie
Ich würde mir wünschen, dass der Temple umthematisiert wird. Was der Park daraus gemacht hat, ist schon irgendwie traurig, da ich die Bahn wirklich sehr gerne fahre. Leider kann ich mich selber nicht mehr an die Zeiten des Space Centers erinnern, aber einfach alles abzubauen, grün anzusprühen und einen Vogel vor den Eingang zu setzen, kann man nicht wirklich als “Umthematisierung“ bezeichnen.
Nach Taron und Fly ist dann auch meiner Meinung nach erst mal gut mit den neuen Achterbahnen.
Auch die Wuze Town Halle könnte mal eine Aufwertung gebrauchen, vor allem der Kinderbereich ganz oben. Aber wenn das Phantasialand jetzt weiterhin auf Weltrekorde setzt, sieht das in der Richtung wohl eher schlecht aus.
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Nach Taron und Fly ist dann auch meiner Meinung nach erst mal gut mit den neuen Achterbahnen.
Auch die Wuze Town Halle könnte mal eine Aufwertung gebrauchen, vor allem der Kinderbereich ganz oben. Aber wenn das Phantasialand jetzt weiterhin auf Weltrekorde setzt, sieht das in der Richtung wohl eher schlecht aus.
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Phanie,das Gleiche denke ich mir auch!
Das Original Space Center war schön,habs noch erlebt! Mir gefällt diese lange,ruckelfreie Fahrt echt gut,,aber nicht mit dieser"Thematisierung"
Das Original Space Center war schön,habs noch erlebt! Mir gefällt diese lange,ruckelfreie Fahrt echt gut,,aber nicht mit dieser"Thematisierung"
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Das wünsche ich mir auch, fürchte aber, dass die Bahn eher abgerissen als neu thematisiert wird.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ich sehe das mit dem Temple genauso.
Gut ich habe das Space Center nicht mehr mitbekommen, aber bestimmt tausendmal besser, als das, was jetzt draus wurde.
Ich hoffe das Ding wird abgerissen. Nochmal umthematisieren bringts jetzt auch nicht.
Gut ich habe das Space Center nicht mehr mitbekommen, aber bestimmt tausendmal besser, als das, was jetzt draus wurde.
Ich hoffe das Ding wird abgerissen. Nochmal umthematisieren bringts jetzt auch nicht.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Das Phantasialand sollte mal bei den Macks anfragen.
Temple of the Nighthawk ist in meinen Augen absolut prädestiniert für ein VR-Coaster.
Ich hatte die Unterhaltung schon mit meiner Frau und diversen Freunden, und alle sind der gleichen Meinung.
Man könnte als allgemeinen einen Film nehmen, - um auf das Hauptthema der Bahn zu kommen - wo man wirklich auf einem Falken über WuzeTown und auch einen Wuze-Wald bzw. eine Wuze-Landschaft fliegt und dabei ab und an im Sturzflugmodus auf der Jagt ist bzw. die Wuze angreift oder so.
Und für die Winterzeit würde sich der Streckenverlauf der Bahn anbieten, dass man quasi mit dem (meinetwegen auch Wuze-)Weihnachtsmann im Schlichten von Dach zu Dach fliegt und dabei Geschenke verteilt.
Die Länge der Bahn und die ruhigere Geschwindigkeit ist da einfach optimal für.
Temple of the Nighthawk ist in meinen Augen absolut prädestiniert für ein VR-Coaster.
Ich hatte die Unterhaltung schon mit meiner Frau und diversen Freunden, und alle sind der gleichen Meinung.
Man könnte als allgemeinen einen Film nehmen, - um auf das Hauptthema der Bahn zu kommen - wo man wirklich auf einem Falken über WuzeTown und auch einen Wuze-Wald bzw. eine Wuze-Landschaft fliegt und dabei ab und an im Sturzflugmodus auf der Jagt ist bzw. die Wuze angreift oder so.
Und für die Winterzeit würde sich der Streckenverlauf der Bahn anbieten, dass man quasi mit dem (meinetwegen auch Wuze-)Weihnachtsmann im Schlichten von Dach zu Dach fliegt und dabei Geschenke verteilt.
Die Länge der Bahn und die ruhigere Geschwindigkeit ist da einfach optimal für.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Aber wäre denn die Abfertigung mit VR effektiv genug, um bei Drei- oder Vierzugbetrieb, die Züge schnell "loszuschicken"? Wenn vier Züge auf der Achterbahn unterwegs sind, bleibt ja nicht viel Zeit, bis der Nächste in der Warteposition steht.
Ach, für den Temple of the Night Hawk gäbe es so viele (einfache) Möglichkeiten. Vielleicht könnte man ein paar alte Lichteffekte von der alten Eurosat aufkaufen.
Ach, für den Temple of the Night Hawk gäbe es so viele (einfache) Möglichkeiten. Vielleicht könnte man ein paar alte Lichteffekte von der alten Eurosat aufkaufen.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Omega
- EP-Boarder
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.08.2015
Das Disneyland Paris habe ich 1995 besucht, als es noch EuroDisney hieß.
In den letzten Jahren bin ich zum Freizeitparkfan geworden und der Europa-Park ist praktisch meine zweite Heimat. Die Faszination Disney hat mich aber nie ganz losgelassen, deshalb soll es dieses Jahr im September für 3 Nächte / 4 Tage ins Disneyland gehen. Da ist dann in den Disney-Hotels Halbpension inklusive und der September scheint auch eine der leersten Zeiten im Park zu sein.
Als ich '95 im Park war, habe ich praktisch nur die Kinderbahnen genutzt, dieses Mal sollen auch die Achterbahnen mit dabei sein. Nur der Tower of Terror flößt mir Respekt ein, bin noch nie einen richtigen Freefall-Tower gefahren. Aber Dive Coaster, die vermutlich beim First Drop einen ähnlichen Effekt haben finde ich schon etwas "grenzwertig". Ich kenne noch das Mystery Castle im Phantasialand. Das kann ich ganz gut fahren, aber das ist ja angeblich kein richtiger Freefall-Tower. Wie ist denn der Tower of Terror im Vergleich zum Mystery Castle?
Da bei meinem Aufenthalt '95 sich ja doch einiges im Disneyland geändert hat und auch der StudioPark noch nicht existiert hat, bin ich fast wieder "Erstbesucher" und wäre für Tipps von Besuchern dankbar. Und lohnt sich Buffalo Bills's Wild West Show, oder kaspern da auch ständig Disney-Charaktere durch die Show?
In den letzten Jahren bin ich zum Freizeitparkfan geworden und der Europa-Park ist praktisch meine zweite Heimat. Die Faszination Disney hat mich aber nie ganz losgelassen, deshalb soll es dieses Jahr im September für 3 Nächte / 4 Tage ins Disneyland gehen. Da ist dann in den Disney-Hotels Halbpension inklusive und der September scheint auch eine der leersten Zeiten im Park zu sein.
Als ich '95 im Park war, habe ich praktisch nur die Kinderbahnen genutzt, dieses Mal sollen auch die Achterbahnen mit dabei sein. Nur der Tower of Terror flößt mir Respekt ein, bin noch nie einen richtigen Freefall-Tower gefahren. Aber Dive Coaster, die vermutlich beim First Drop einen ähnlichen Effekt haben finde ich schon etwas "grenzwertig". Ich kenne noch das Mystery Castle im Phantasialand. Das kann ich ganz gut fahren, aber das ist ja angeblich kein richtiger Freefall-Tower. Wie ist denn der Tower of Terror im Vergleich zum Mystery Castle?
Da bei meinem Aufenthalt '95 sich ja doch einiges im Disneyland geändert hat und auch der StudioPark noch nicht existiert hat, bin ich fast wieder "Erstbesucher" und wäre für Tipps von Besuchern dankbar. Und lohnt sich Buffalo Bills's Wild West Show, oder kaspern da auch ständig Disney-Charaktere durch die Show?
Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 268
- Registriert: 02.06.2015
Ich bin beides gefahren und mir persönlich macht der Tower of Terror wesentlich mehr Spaß. Aber wenn Du Mystery Castle fahren kannst ist der Tower kein Problem. Hier sitzt man richtig mit den Füßen auf dem Boden und nach unten schauen wie im MC kann man auch nicht. Nur oben schaut man mal kurz durch eine recht kleine Luke über den Park
Gesendet von iPhone X mit Tapatalk
Gesendet von iPhone X mit Tapatalk
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Zum Free Fall kann ich nichts sagen, aber Disneyland ist wirklich schön. Man kann viel entdecken in den tollen Themenbereichen. So wirklick heftige Achterbahnen haben die aber nicht. Meine Lieblingsbahnen sind It's a small World, Pirats of the caribbean und die Abschlusshow am Schloss am Ende des Tages. Die solltest du nicht verpassen. In den Studios empfehlenswert sind Crushs Toaster und Rock'nRollercoaster. Kleine Frage: warum stört es dich wenn Disneyfiguren durch die Wildwestshow "kaspern", wenn du Disneyfan bist?
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Omega
- EP-Boarder
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.08.2015
Hast schon recht, ins Disneyland geht man auch wegen der Figuren. In den Shows find ich es aber teilweise etwas unpassend und insbesondere in der Widwestshow möchte ich eher weniger von den Disneyfiguren sehen.Apfelstrudel » 07 01 2018, 19:14 hat geschrieben:Kleine Frage: warum stört es dich wenn Disneyfiguren durch die Wildwestshow "kaspern", wenn du Disneyfan bist?
Ist ähnlich wie bei der Dinner-Show im Europapark, wo auch die Euromaus einen Kurzauftritt hatte. Fand ich dort ebenfalls deplaziert.
Habe übrigens gerade gemerkt, dass ich meine Frage im falschen Thread gestellt habe, ich wollte dies eigentlich im Thema zum Disneyland posten.

Und jetzt hier wieder zurück zum Phantasialand, welches ja auch ein sehr schöner Park ist. (Obwohl es keine Maus als Maskottchen hat

Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ist von Euch schon wer Taron in der ersten und letzten Reihe gefahren? Nimmt es sich viel? Ich bin nämlich bisher immer in die Mitte gekommen (Single Rider), daher die Frage. Bei Blue Fire ist der Unterschied, ja vergleichsweise gering, zumindest im Vergleich zu Silver Star.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Es macht meiner Ansicht nach einen großen Unterschied aus.
Ja ich bin schon sehr oft ganz vorne gefahren. Das ergibt sich durch die vielen Hotels ERTs automatisch (da steht man für Reihe Eins 1 bis 15 Minuten an je nach Hotelauslastung).
Das Fahrgefühl ist das eine aber gerade im Winter merkt man den Fahrtwind doch viel mehr. Weiter hinten ist man sozusagen im Windschatten und dann ists nicht so eisig.
Aber ich persönlich würde nicht sagen, dass es vorne klar am besten ist. Auch hinten ist es toll. Man hat halt mehr Airtime.
Aber ich würde es so sagen: vorne und hinten ists bei Taron am besten.
Aja: ich bin auch noch nie über die normale Tageswarteschlange 1. Reihe angestanden und fahre auch fast immer Single Rider.
Allerdings hatte ich schon zweimal das Glück beim Single Ride in Reihe 1 zu können.
Ja ich bin schon sehr oft ganz vorne gefahren. Das ergibt sich durch die vielen Hotels ERTs automatisch (da steht man für Reihe Eins 1 bis 15 Minuten an je nach Hotelauslastung).
Das Fahrgefühl ist das eine aber gerade im Winter merkt man den Fahrtwind doch viel mehr. Weiter hinten ist man sozusagen im Windschatten und dann ists nicht so eisig.
Aber ich persönlich würde nicht sagen, dass es vorne klar am besten ist. Auch hinten ist es toll. Man hat halt mehr Airtime.
Aber ich würde es so sagen: vorne und hinten ists bei Taron am besten.
Aja: ich bin auch noch nie über die normale Tageswarteschlange 1. Reihe angestanden und fahre auch fast immer Single Rider.
Allerdings hatte ich schon zweimal das Glück beim Single Ride in Reihe 1 zu können.
-
Linu__
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 29.10.2012
- Wohnort: Schweiz
Fahre Ende April zum ersten Mal ins Phantasialand und bin schon gespannt.
Wir werden 5h Anfahrt haben und um halb 5 oder so mal losfahren und dann direkt in den Park. Zum übernachten haben wir ein Gästehaus in Brühl reserviert. Falls wir noch einen 2. Tag benötigen haben wir am Samstag nochmal Zeit so bis 16:00 Uhr in Park zu gehen. Mal schauen, wieviele Leute es haben wir an einem Freitag. Bin total gespannt mal wieder einen komplett neuen Park zu sehen und neue Rides zu fahren
Wir werden 5h Anfahrt haben und um halb 5 oder so mal losfahren und dann direkt in den Park. Zum übernachten haben wir ein Gästehaus in Brühl reserviert. Falls wir noch einen 2. Tag benötigen haben wir am Samstag nochmal Zeit so bis 16:00 Uhr in Park zu gehen. Mal schauen, wieviele Leute es haben wir an einem Freitag. Bin total gespannt mal wieder einen komplett neuen Park zu sehen und neue Rides zu fahren

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Dann wünsche ich Dir ganz viel Spaß im Phantasialand. Vielleicht hast Du ja Lust, nachher ein bisschen über dein Erlebnis und deine Eindrücke vom Phantasialand zu schreiben. 

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Linu viel Spaß.
Ein Tipp meinerseits: es gibt derzeit im PHL die Aktion einmal zahlen zweimal kommen (oder so ähnlich).
Du zahlst am 1. Tag ganz normal und kannst dann an einem weiteren Tag kostenlos kommen. Da kannste gleich den 2. Tag nehmen, wenn es sich ergibt
Du mußt in "Berlin" an dem Stand Dir das Ticket am 1. Tag holen.
Ein Tipp meinerseits: es gibt derzeit im PHL die Aktion einmal zahlen zweimal kommen (oder so ähnlich).
Du zahlst am 1. Tag ganz normal und kannst dann an einem weiteren Tag kostenlos kommen. Da kannste gleich den 2. Tag nehmen, wenn es sich ergibt

Du mußt in "Berlin" an dem Stand Dir das Ticket am 1. Tag holen.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Die Aktion heißt 1x zahlen, 2x Spaß und wird hier erläutert: http://www.phantasialand.de/de/park/tic ... -2x-spass/
Gilt für Besuche vom Saisonstart bis Ende April (wurde die letzten Jahre aber bis Ende Mai verlängert), das zweite Ticket kann dann irgendwann in der Saison, ausgenommen Juli und August, eingelöst werden.
Gilt für Besuche vom Saisonstart bis Ende April (wurde die letzten Jahre aber bis Ende Mai verlängert), das zweite Ticket kann dann irgendwann in der Saison, ausgenommen Juli und August, eingelöst werden.
-
leni
- Neu an Board
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.12.2017
Weiß jemand wie das mit der ERT für Taron und Raik ist?
Auf der Phantasialand Homepage steht, man muss Hotelgast sein und ein bezahltes Ticket vorweisen. Hotelübernachtung habe ich gebucht. Wir wollen mit unseren EuropaPark Clubkarten rein d.h. Ja eigentlich umsonst bzw. ohne bezahltes Ticket (wird ja wohl eher ein Gutschein sein o.ä.)
Hat da jemand Erfahrung ob man mit der Europa-Park Clubkarte auch die ERT nutzen kann?
Auf der Phantasialand Homepage steht, man muss Hotelgast sein und ein bezahltes Ticket vorweisen. Hotelübernachtung habe ich gebucht. Wir wollen mit unseren EuropaPark Clubkarten rein d.h. Ja eigentlich umsonst bzw. ohne bezahltes Ticket (wird ja wohl eher ein Gutschein sein o.ä.)
Hat da jemand Erfahrung ob man mit der Europa-Park Clubkarte auch die ERT nutzen kann?
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 268
- Registriert: 02.06.2015
Also bei meiner letzten Übernachtung gab es das Bändchen für die ERT beim Einchecken im Hotel. Nach einem Ticket wurden wir da nicht gefragt. Sollte eigentlich dann klappen.
Mit der Club-Karte bekommst Du an der Info vom Park Deine Eintrittskarte. Die hat einfach einen Wert von null Euro.
Gesendet von iPhone X mit Tapatalk
Mit der Club-Karte bekommst Du an der Info vom Park Deine Eintrittskarte. Die hat einfach einen Wert von null Euro.
Gesendet von iPhone X mit Tapatalk
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Also, dass du ein bezahltes Ticket brauchst, hast du ja bereits auf der PHL-Homepage gelesen.
Das EP-Ticket wird wie gesagt, ja nicht bezahlt. Bei Sascha hats anscheinend aber ohne Probleme funktioniert.
Ich würde sagen, probier es aus. Denn Sie schreiben ja auch was von den 2für1-Tickets, und wovon ja das zweite dann auch nicht bezahlt ist.
Was hast du groß zu verlieren? Entweder es klappt, dann kannst du abends noch einer schönen ERT beiwohnen, oder es klappt eventuell nicht,
dann hattest du aber trotzdem nen schönen Tag im PHL und könntest die Zeit am Abend für ein leckeres afrikanisches Buffet im Matamba genießen.
Das EP-Ticket wird wie gesagt, ja nicht bezahlt. Bei Sascha hats anscheinend aber ohne Probleme funktioniert.
Ich würde sagen, probier es aus. Denn Sie schreiben ja auch was von den 2für1-Tickets, und wovon ja das zweite dann auch nicht bezahlt ist.
Was hast du groß zu verlieren? Entweder es klappt, dann kannst du abends noch einer schönen ERT beiwohnen, oder es klappt eventuell nicht,
dann hattest du aber trotzdem nen schönen Tag im PHL und könntest die Zeit am Abend für ein leckeres afrikanisches Buffet im Matamba genießen.