Ich bin auch entsetzt wie heruntergekommen EGF wirkt, obwohl die Bahn noch relativ neu ist. Selbst der Eurostar im EP, der schon wesentlich älter ist, sieht noch Top aus. Im Vergleich zum EGF ist selbst das Ruster Geisterschloss noch in einem Top Zustand. Und natürlich zählt der erste Eindruck. Professionalität zeigts sich im Detail, das Detail ist für den Besucher sichtbar, nicht die Technik die dahinter steckt und wenn ich sehe, dass ein Sitz mit Klebeband repariert wird, dann frage ich mich, ob der Keilriemen zur Beförderung mit Nylonstrümpfen repariert wird? Mal davon abgesehen, dass im Holidaypark ständig was nicht funktioniert. Ich war in den vergangen Jahren mehrmals dort und immer war mindesten ein Fahrgeschäft für längere Zeit außer Betrieb., dafür sind Preise im Vergleich zur Leistung aber gesalzen. Ich werde dort jedenfalls nicht mehr so schnell hingehen.
OT Ende
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Es kann ja auch sein das du damit gemeint hast, wer sich die dreckige und gammelige EGF antut, braucht in Sachen Sicherheit in Deutschland keine Angst mehr haben.
Ob es jetzt unsicher aussieht ist was ganz andres...
So und jetzt aber wirklich Backt to Topic, ich seh die andren Mitglieder schon mit Popkorn vor dem Pc hocken
Ich grab nochmal meine Frage aus:
Hat einer von euch die SiSta schonmal ohne Reduzierbremsen erlebt? Hat man dann mehr Ejection Airtime?
Ich meine mal gehört zu haben, dass sie eine Zeit lang aus waren...Kann mich aber auch täuschen...
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich hab schon öfter erlebt, dass die erste der beiden aus war. Vielleicht aufgrund des kalten Wetters.
Ich hab allerdings nicht wirklich mehr Airtime gefühlt. Es ist ja dann auch nur ein Drop bis zur nächsten.
Wäre sicher mal interessant die Bahn ohne beide Bremsen zu testen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Vielen Dank an die Mutmacher! Ich bin mir sicher, dass ich mich beim nächsten Mal trauen werde. Allerdings kommen mir die Bügel beim SiSta so arg winzig und zerbrechlich vor...diesen Mini-Teilen soll ich mein Leben anvertrauen?? Hmm.... ich weiss nicht!
Ist es möglich, sich in eine Achterbahn zu verlieben?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Auch da kann ich dich beruhigen.
So ein Bügel ist noch nie während der Fahrt zerbröckelt oder gar aufgegangen. UNd die Bügel vom SiSta sind um einiges sicherer als die anderer Achterbahnen im Park, weil die SiSta-Bügel nicht bloß Haltstangen vor deinem Bauch sind, sondern sich passend an deinen Körper drücken. Und durch die Sitzschalen ist man auch gegen seitliches Rutschen gesichert (vielleicht würde sich Poseidon mit solchen Sitzen wie SiSta oder Atlantica auch schöner fahren).
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich kenne auch jem dem schlec ht wurde bei sista . Nämlich mir. Ich war mit meinem Cousin im park und hab gedacht bzw. gesagt ich steh mit ihm an, da er sie schon gefahren ist. i#Ich wollte eig. gleich durch den Ausgang wieder rtaus. Doch irgendwie hat es mich in den Sitz hineingezogen. Beim Hochfahren hatte ich sau schiss weils sooo viel höher ist wie Poseidon und co. Das war vor 1 Jahra lso mit 17. spätstarter eben:). Der erste Buckel fand ich richtig geil und hab nur geschrien: Man ist das Hamma das teil. Doch die viele airtime beim dauernden hoch und runter hat mich zum ende der Fahrt zum schweigen gebracht. Mitz weichen knien stieg ich aus und mir wars gar nicht mehr gut. Nach zwei runden EP express und 15 minuten Sitzen in Deutschland gings dann wieder. Am Abend wollte ich wieder fahren doch ich habs dann gelassen. Dann bin ich im Holidaypark gewesen und bin EGF gefahren. Alleine (weiß nicht wie ich rein gekommen bin) gefahren. Mir gings danach auch nicht soo gut aber besser wie nach Sista. Und seitdem kann ich(würd ich fast jede Achterbahn fahren). Sista macht mir eig. nix mehr aus und finde sie macht auch extrem fun natürlich BF oder EGF mehr aber trotzdem geil.
Letztens bin ich noch den Freefalltower im holidaypark gefahren und was will ich sagen SAU GEIL!!!!!!
Was ich noch herrausgefunden habe ist, dass wenn man ansteht, dass nach einer weile man nicht mehr so nervös ist. Auserdem hilft /half mir der Spruch: Es steigt ja jeder Lebend aus und sogut wie jedem machts spaß.
Zuletzt geändert von Stev23 am Di 16. Jun 2009, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
was mich zurzeit an silverstar nervt ist das ab dem 3. hügel während dem hochfahren die bremsen stärker greifen als sonst....ich fühle garnicht mehr soviel airtime ?! oder bilde ich mir das ein.....ist auf jeden fall seit dieser saison so aber spaß machen tut sie trotzdem morz !!
ihr müsst mal am first drop nicht nur die arme sondern auch noch die beine hochhalten dann spürt man die airtime erst richtig !! so coool !!!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ja, haba uch von jahr zu Jahr das Gefühl, weniger Airtime auf SiSta zu erleben. Kanna ber mittlerweile auch sein, weil man die Bahn kennt und sie gewohnt ist.
Ein weitere Tipp um Airtime intensiver zu erleben:
Die Arme NICHT hochstrecken, sondern locker auf dem Bügel liegen lassen (natürlich ohne festhalten). Beim Hochstrecken spannt man nämlich die Muskeln an, was das Airtime-Feeling etwas dämpft. Und wenn man die Arme locker auf dem Bügel liegen lässt, dann heben die sich nämlich ganz von alleine, wenn es über die Hügel geht.
Zuletzt geändert von Ancient am So 28. Jun 2009, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Noch ein Tip: Arme nicht nach oben, sondern nach vorne strecken. Und nicht nur die Arme, sondern auch den Oberkörper nach vorne strecken. Da merkt man die ganzen Kräfte die wirken brutal. Da drückt es einem den Oberkörper mal nach oben oder nach unten auf den Bügel.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich praktiziere das genauso wie Contador und habe dadurch auch schon tolle Airtime-Momente erlebt.
Vor allem im Horseshoe und im Helix kann man durch die von Contador genannte Sitzhaltung ein besonderes Feeling spüren.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Nur so am Rande:
Silver-Star gefäll mir wegen der Höhe und der Geschwindigkeit eindutig besser als Blue-Fire.
Jetzt meine Frage:
Letzten Samstag stand auf der Warteuhr: 45min.
Es war aber der ganze äußere Anstellbereich voll.
Können da die 45 min stimmen?
Wie lange geht in einem solchen Fall wirklich?
Gruß
KALLE
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich war letzten Dienstag da und sind 2mal gefahren. Beidesmal waren alle Absperbänder draußen aufgebaut und es waren 45 min angezeigt. Für die 1. Reihe sind wir dann zweimal auch genau 45 min angestanden.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: