Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Ich frag mich nur, was mit den Bäumen passiert. Die Meisten sind ja mit weißer Farbe besprüht. Geht das trotzdem einfach in den Häcksler und dann zum Kompostieren oder müssen die extra entsorgt werden. Und werden die Licherketten fein säuberlich aufgewickelt oder leistet sich der Park da jedes Jahr neue? Einige waren ja gegen Ende defekt. Ob das wohl alles gerichtet wird?
In diesem Sinne... Was weg ist, ist weg! Erst die Arbeit dann der Urlaub!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Die Bäume sind nicht mit Farbe besprüht, sondern in Paraffin getaucht worden. Ob man sie trotzdem recyclen kann, weiss ich leider nicht.
Die 45 km Lichterketten werden wohl fein säuberlich aufgerollt und in das Lager verbracht. Ich glaube kaum, daß man es sich leisten kann, jedes Jahr so viele Lichterketten anzuschaffen. Es reicht schon, wenn es Besucher gibt, die einzelne Birnchen aus der Fassung reissen, das ist Arbeit genug für die Elektrikabteilung, alle zu ersetzen. Auch jeder Schmuck an den 16 besonderen Bäumen wird abgenommen, katalogisiert und in Kartons ins Lager gebracht. Leider verschwinden trotz guter Befestigung viele dieser besonderen Kugeln, sogar welche an dem Baum im Eingangsbereich, der doch wirklich immer unter Beobachtung ist. Man glaubt es kaum, mit welcher krimineller energie manche Besucher zu Werke gehen....
Dieser Baumschmuck ist besonders teuer und wird immer wieder ersetzt.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich hätte nicht gedacht das es sich lohnt die Lichterketten zu prüfen, bzw zu reparieren. Das ist ja eher ein Cent Artikel heutzutage....Wenn ich den Stundenlohn eines Elektikers dagegen halte....
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Freiburger hat geschrieben:Das ist ja eher ein Cent Artikel heutzutage...
Dann hast du aber äußerst bescheidene Qualität. Wenn der EP seine Ketten selbst prüft (von Fachleuten) kann er wenigstens sicher sein, dass die Dinger nicht abfackeln.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Natürlich werden alle Lichterketten und der Weihnachtsschmuck in Lager gebracht. Das ist bestens organisiert. Da hat jede Lichterkette, Kugel und alle restlichen Sachen genau seinen Platz.
Natürlich ist es ein großes Problem mit der Kriminalität. Aber damit muss man leider leben, dass Sachen geklaut werden oder mutwillig kaputt gemacht werden.
Mfg Insider
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: