Geländeerweiterung/Storettenstr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Hallo Coasterboy,Coasterboy hat geschrieben:Hallo ihr
willkommen auf ep-board auch wenn du das Thema etwas verfehlt hast

Hier kannst du dich vorstellen:
http://www.ep-board.de/viewforum.php?f=8
Gruß
EP_FAN
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
km288
Ich bin ja morgen im Park...und wenn ich was sehe von den Abgrenzungen für die neue Straße, kann ich ja mal ein Pic davon machen und hier hochladen.
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Und weiß nun schon jemand etwas genaueres?
Oder gibt es schon Bilder?
Würde mich wirklich interessieren...
Oder gibt es schon Bilder?
Würde mich wirklich interessieren...
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Hi,
schaut euch das mal an, es tut sich was!
http://www.region-suedlicher-oberrhein. ... 20Rust.pdf
Alcazar
schaut euch das mal an, es tut sich was!
http://www.region-suedlicher-oberrhein. ... 20Rust.pdf
Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
stefbaech
- EP-Boarder
- Beiträge: 231
- Registriert: 02.07.2006
- Wohnort: Menzberg, Schweiz Knapp 2h vom EP weg!
Einfach nur total genial!!!
Hier ein kleiner aber wichtiger Ausschnitt:
Der Regionalverband Südlicher Oberrhein stimmt dem Zielabweichungsantrag der Gemeinde Rust zu, vom Ziel 3.1.1. - Regionale Grünzüge - des Regionalplanes 1995 Südlicher Oberrhein für die Erweiterung des Europa-Park Rust im südwestlichen Bereich der Gemeinde Rust abzuweichen. (siehe Kartenausschnitt).
Die Zustimmung erfolgt unter der Massgabe, dass
- der naturschutzrechtkiche Ausgleich im Bauleitplanverfahren erfüllt wird und
- die Erweiterung des Europaparks Rust in diesem Bereich abschliessend ist.
Also ich verstehe zwar nicht alles aber hört sich doch trotzdem gut an?
Was meint ihr? Also mein letzter Satz dass mit der abschliesung des Berieches tönt so als wären dies die letzten Erweiterungsflächen?
grüsse Stefan
Hier ein kleiner aber wichtiger Ausschnitt:
Der Regionalverband Südlicher Oberrhein stimmt dem Zielabweichungsantrag der Gemeinde Rust zu, vom Ziel 3.1.1. - Regionale Grünzüge - des Regionalplanes 1995 Südlicher Oberrhein für die Erweiterung des Europa-Park Rust im südwestlichen Bereich der Gemeinde Rust abzuweichen. (siehe Kartenausschnitt).
Die Zustimmung erfolgt unter der Massgabe, dass
- der naturschutzrechtkiche Ausgleich im Bauleitplanverfahren erfüllt wird und
- die Erweiterung des Europaparks Rust in diesem Bereich abschliessend ist.
Also ich verstehe zwar nicht alles aber hört sich doch trotzdem gut an?
Was meint ihr? Also mein letzter Satz dass mit der abschliesung des Berieches tönt so als wären dies die letzten Erweiterungsflächen?
grüsse Stefan
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Ja so versteh ich das mit dem abschließlichen auch
Naja warten wir mal ab, denk da wird sich noch so einiges machen lassen !

Naja warten wir mal ab, denk da wird sich noch so einiges machen lassen !
Time for Airtime!
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Es wird, wie erwähnt, auch mehr Fläche für die Infrastruktur benötigt. Das kann unter Umständen heissen, dass bestehende Technikgebäude im Park ausgegliedert werden. Ich denke da mal an den Komplex hinter der Pyramide bzw. Euromir. Oder auch das Festivalgelände in die neue Fläche integrieren.
Da wäre dann auf dem alten Parkgelände plötzlich wieder Platz für neue Themenbereiche und Attraktionen.
Da wäre dann auf dem alten Parkgelände plötzlich wieder Platz für neue Themenbereiche und Attraktionen.
-
Ex-Offiz
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.09.2004
Ja genau - in der Tat ist die neue Fläche nur zum Teil auch neue Parkfläche für Attraktionen. Dort werden wirklich auch neue Infrastruktur-Gebäude geplant. DAS heißt widerum, dass IM Park Flächen anders genutzt werden können.
Fakt ist, dass mit der neuen Erweiterungsfläche der Europa-Park wirklich groß genug ist und man dann einfach auch mal alte Bereiche umändern kann etc. Schon jetzt ist das Angebot schon so üppig, dass gelegentliche Besucher (= normale Gäste) schon ganz schön ins Schleudern kommen.
Fakt ist, dass mit der neuen Erweiterungsfläche der Europa-Park wirklich groß genug ist und man dann einfach auch mal alte Bereiche umändern kann etc. Schon jetzt ist das Angebot schon so üppig, dass gelegentliche Besucher (= normale Gäste) schon ganz schön ins Schleudern kommen.
Ich will nen Wasserpark!
-
Mel.C
- Board-Stammgast
- Beiträge: 526
- Registriert: 28.09.2006
- Name: Melih
- Wohnort: Tübingen in BaWü
Da hast du völlig recht! Deswegen gehe ich selber auch nicht mehr "nur" für einen Tag in den EP.Ex-Offiz hat geschrieben:Fakt ist, dass mit der neuen Erweiterungsfläche der Europa-Park wirklich groß genug ist und man dann einfach auch mal alte Bereiche umändern kann etc. Schon jetzt ist das Angebot schon so üppig, dass gelegentliche Besucher (= normale Gäste) schon ganz schön ins Schleudern kommen.
Ich bin kein schlechter Mensch, ich spreche die die Dinge nur immer offen und ehrlich an.
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Ich unterhalte mich im Freundeskreis auch oft mit Parkbesuchern, die in einem Tag (vor allem mit Kindern im Schlepptau) keine Chance haben alles zu sehen.
Den ganzen Park in einem Tag schafft man höchstens, wenn nichts los ist und das ohne Shows. Mir spielt das auch keine Rolle, denn ich bin bei den Shows sehr wählerisch. Zudem würde ich nie nur einen Tag in den Park gehen, bei dieser Entfernung. Wobei wir hier im Board bestimmt nicht "Ottonormalverbraucher" sind im Park
Daneben muss man sagen, dass man mit einem Tag halt Rosinenpicken muss oder darf. Auch für einen erneuten Besuch steht so nichts im Weg.
Eine attraktionsmässige Ausdünnung des Parks würde ja dann in die Richtung von Disney gehen. Da wird viel weniger kompakt gebaut. Was im EP halt ist, dass der Landstreifen gegen Rust nicht mit Thrills verbaut werden soll, wäre ja auch schade um den Schlosspark und den Märchenwald. Dadurch staut sich sozusagen alles gegen Westen...
Gibts im Freizeitparkgewerbe eine Grösse wie z.B. Attraktionen/m2

Den ganzen Park in einem Tag schafft man höchstens, wenn nichts los ist und das ohne Shows. Mir spielt das auch keine Rolle, denn ich bin bei den Shows sehr wählerisch. Zudem würde ich nie nur einen Tag in den Park gehen, bei dieser Entfernung. Wobei wir hier im Board bestimmt nicht "Ottonormalverbraucher" sind im Park

Daneben muss man sagen, dass man mit einem Tag halt Rosinenpicken muss oder darf. Auch für einen erneuten Besuch steht so nichts im Weg.
Eine attraktionsmässige Ausdünnung des Parks würde ja dann in die Richtung von Disney gehen. Da wird viel weniger kompakt gebaut. Was im EP halt ist, dass der Landstreifen gegen Rust nicht mit Thrills verbaut werden soll, wäre ja auch schade um den Schlosspark und den Märchenwald. Dadurch staut sich sozusagen alles gegen Westen...
Gibts im Freizeitparkgewerbe eine Grösse wie z.B. Attraktionen/m2

-
SebbiSt@r
Ich glaub aber kaum, dass der Park sich nach dieser genehmigten Erweiterungsfläche nicht viel weiter ausdehnen wird.
Dass der Europa-Park kompakt baut, ist sicher gut und platzsparend...
Vielleicht würde das ja Roland Mack so machen, denn er hat bei Aufbau ja auch mit seinem Vater viel gemacht,
und die weiteren Generationen haben es da viel einfacher, da der Park jetzt schon so bakannt ist und viel Ansehen hat -
Die wollen ja nur das Geld...
Dass der Europa-Park kompakt baut, ist sicher gut und platzsparend...
Vielleicht würde das ja Roland Mack so machen, denn er hat bei Aufbau ja auch mit seinem Vater viel gemacht,
und die weiteren Generationen haben es da viel einfacher, da der Park jetzt schon so bakannt ist und viel Ansehen hat -
Die wollen ja nur das Geld...
-
Chrisly92
- Board-Stammgast
- Beiträge: 524
- Registriert: 11.09.2007
- Name: Chris
- Wohnort: München
Ich finde, da sollte man abwarten, was da gebaut wird, ich bin mir ziemlich sicher das es wieder ein millionen Projekt wird, und wir erst mal nur weiter gedanken machen können, werde auch mal schauen, wenn ich 3 tage an Hallowenn 2007 dort bin
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
So, ich glaube hier tut sich wieder etwas!
siehe: Top3

Quelle: Ruster Blättle
Was ist ein Aufstellungsbeschluss?
Hier eine kurze Info
Die Aufstellung eines Bebauungsplanes setzt ein Aufstellungsverfahren voraus. Dieses Aufstellungsverfahren beginnt offiziell mit dem Beschluss des Rates, den Bebauungsplan aufzustellen ( Aufstellungsbeschluss).
Wie das Verfahren abzulaufen hat, in welcher Form die Bürger zu beteiligen sind und welche Fristen einzuhalten sind u.a. im Baugesetzbuch (BauGB) vorgeschrieben.
Grüsse Alcazar
siehe: Top3

Quelle: Ruster Blättle
Was ist ein Aufstellungsbeschluss?
Hier eine kurze Info
Die Aufstellung eines Bebauungsplanes setzt ein Aufstellungsverfahren voraus. Dieses Aufstellungsverfahren beginnt offiziell mit dem Beschluss des Rates, den Bebauungsplan aufzustellen ( Aufstellungsbeschluss).
Wie das Verfahren abzulaufen hat, in welcher Form die Bürger zu beteiligen sind und welche Fristen einzuhalten sind u.a. im Baugesetzbuch (BauGB) vorgeschrieben.
Grüsse Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Nächster Schritt!

Alcazar


Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Gar nicht so leicht zu lesen. Zumindest der Anfang.
Aber so, wie ich das verstanden habe, findet dann bald noch einmal eine Informationsveranstaltung statt, wo erklaert wird, was dort gebaut wird!?
Aber so, wie ich das verstanden habe, findet dann bald noch einmal eine Informationsveranstaltung statt, wo erklaert wird, was dort gebaut wird!?
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
AND!
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.06.2006
- Wohnort: Schramberg
Zum ThemaErweiterungen und Sonstiges gibt es auch mal wieder ein eher nicht so Pro Europapark Artikel auf ABFR:
http://www.aktive-buerger-rust.de/index ... 379ml96qq0
http://www.aktive-buerger-rust.de/index ... 379ml96qq0
-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens

Ok, ok man muss die Ruster Bürger verstehen, aber der Artikel ist doch wirklich etwas übertrieben.
Die ersten paar Abschnitte kann man ja verstehen,
aber der letze Abschnitt, der sich mit der Eröffnungsrede des Science Houses befasst,
hat doch gar nichts damit zu tun, was "auf Rust noch alles zu kommt".
Zitat Aktive Bürger Rust.
Apropos sexy
"Wir müssen Technik und Wissenschaft sexy machen"
Nachzulesen in der Badische Zeitung vom 30. März 2007 Artikel: "Wo Wissenschaft und Technik sexy sind"
Roland Mack äußerte sich bei der Eröffnung des Science Houses wie folgt:
"Wir müssen Technik und Wissenschaft sexy machen".
Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Familien.
Sexy, was und wie denkt dieser Mann?
Da liest man doch schon den Hass, des Autors des Artikels, auf Roland Mack aus dem Satz herraus.

Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Er denkt das richtige und mit seinem Gehirn.Sexy, was und wie denkt dieser Mann?
Was man von dem Autor des Artikels nicht sofort erwartet, und an dieser Frage erkennt.
Ansonsten hätte es Roland Mack wohl nicht soweit geschafft und müsste heute auch sinnlose Artikel schreiben.
Die anderen Punkte sind dennoch verständlich.
Viele Grüße
Moritz
-
E*PDave
Dieser Artikel ist wircklich ziemlich Frech geschrieben, obwohl er in einem Punkt recht hat, dies wäre der Rad- und Fussweg zum Campingplatz dass ist nicht gerade gut gelöst worden.
Aber diese Stelle mit dem Beton im neuen Hotel Santa Isabel finde ich einfach nur daneben...!
Aber diese Stelle mit dem Beton im neuen Hotel Santa Isabel finde ich einfach nur daneben...!