Hansa-Park (D)
-
Matamba
- EP-Boarder
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.06.2010
- Name: Robin
Ich bin mir jetzt nicht 100% Sicher, aber ich meine das Disney bei irgendeiner Attraktion Erdbeben und eine Explosion simuliert.
Also ich bin mir ganz Sicher das mit dem nötigen Kleingeld auch sowas möglich wäre. Dazu müsste man aber auch mal richtig investieren.
Also ich bin mir ganz Sicher das mit dem nötigen Kleingeld auch sowas möglich wäre. Dazu müsste man aber auch mal richtig investieren.
-
Brotmann
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.01.2012
- Name: Falk Krüger
Hach, mein Heimatpark. Bin fast jede Woche dort. Hier scheint der Park ja nicht so publik zu sein. Bei der Entfernung aber wohl kein Wunder 
Vielleicht kann ich den Thread ja ein wenig beleben und euch langfristig ja vielleicht einen Besuch im "Deutschlands einzigen Erlebnispark am Meer" schmackhaft machen.
Nachdem der Hansapark in den vergangenen Jahren mit Der Schlange von Midgard und vor allem dem Fluch von Novgorod groß in aller (Freizeitpark-)Munde war, war 2012 von den Neuerungen nicht all zu spannend. Neben den üblichen Renovierungsarbeiten im gesamten Park gab es einen neuen Indoor-Spielplatz, der erste Bauabschnitt zur Umgestaltung der Super-Splash, einen neuen Paradewagen und vor allem den 5.Bauabschnitt der Themenwelt Hanse...
Der neue "Hanse-Eingangsbereich" lässt sich von Jahr zu Jahr, von Bauabschnitt zu Bauabschnitt, immer mehr sehen. Bei dem einzigartigen Anblick können wohl nur ganz wenige Freizeitparks richtig mithalten. Am gestrigen Samstag wurde der neue Bauabschnitt in einer feierlichen Zeremonie mit geladenen Gästen (u.a. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen[/url] eingeweiht.
Ansonsten entwickelt sich der Hansepark mit seinen "bescheidenden" Mitteln stetig weiter. Das sieht man vor allem in den letzten Jahren. In den letzten beiden Öffnungswochen gibt es den wunderschönen "Herbst-Lichterzauber", wo der Park hell beleuchtet besucht werden kann und toll in Szene gesetzt wird. Seit vergangenem Jahr gibt es auch 2 Halloweenwochenenden. Der Testlauf 2011 lief so gut, das dieses nun wohl fest im Jahresablauf, installiert zu werden scheint.
Für 2013 steht bisher die Weitergestaltung der Themenwelt Hanse (gilt als sicher, dass die linken Kassenhäuschen als nächstes thematisiert werden). Auch den 2.Bauabschnitt der Super-Splash wird es wohl geben. Weitere "Gerüchte" sind noch nicht Spruchreif

Vielleicht kann ich den Thread ja ein wenig beleben und euch langfristig ja vielleicht einen Besuch im "Deutschlands einzigen Erlebnispark am Meer" schmackhaft machen.
Nachdem der Hansapark in den vergangenen Jahren mit Der Schlange von Midgard und vor allem dem Fluch von Novgorod groß in aller (Freizeitpark-)Munde war, war 2012 von den Neuerungen nicht all zu spannend. Neben den üblichen Renovierungsarbeiten im gesamten Park gab es einen neuen Indoor-Spielplatz, der erste Bauabschnitt zur Umgestaltung der Super-Splash, einen neuen Paradewagen und vor allem den 5.Bauabschnitt der Themenwelt Hanse...
Der neue "Hanse-Eingangsbereich" lässt sich von Jahr zu Jahr, von Bauabschnitt zu Bauabschnitt, immer mehr sehen. Bei dem einzigartigen Anblick können wohl nur ganz wenige Freizeitparks richtig mithalten. Am gestrigen Samstag wurde der neue Bauabschnitt in einer feierlichen Zeremonie mit geladenen Gästen (u.a. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen[/url] eingeweiht.
Ansonsten entwickelt sich der Hansepark mit seinen "bescheidenden" Mitteln stetig weiter. Das sieht man vor allem in den letzten Jahren. In den letzten beiden Öffnungswochen gibt es den wunderschönen "Herbst-Lichterzauber", wo der Park hell beleuchtet besucht werden kann und toll in Szene gesetzt wird. Seit vergangenem Jahr gibt es auch 2 Halloweenwochenenden. Der Testlauf 2011 lief so gut, das dieses nun wohl fest im Jahresablauf, installiert zu werden scheint.
Für 2013 steht bisher die Weitergestaltung der Themenwelt Hanse (gilt als sicher, dass die linken Kassenhäuschen als nächstes thematisiert werden). Auch den 2.Bauabschnitt der Super-Splash wird es wohl geben. Weitere "Gerüchte" sind noch nicht Spruchreif

-
Brotmann
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.01.2012
- Name: Falk Krüger
Quelle
Bei mir im hohen Norden tut sich was
Kurz das Wichtigste zusammengefasst
- Der Eingangsbereich wird komplettiert (links vom Holstentor). Danach ist der Eingangsbereich fertig und WUNDERSCHÖN! Neue Fassaden kommen dann aus Lübeck, Kopenhagen, Bremen, Frankfurt am Main, Goslar und Nürnberg.
- Neuer 4D-Film. Ich bin gespannt, ob man diesen schon in anderen Parks gesehen hat oder ne Exklusivgeschichte für den Hansapark wird!
- Etwas traurig: Der Sturmvogel (Fliegender Teppich) verschwindet nach vielen Problemen in den letzten Jahren endgültig. Dafür kommt so nen interaktives Spiel, wo sich 2 Teams mit Wasserballons abschießen können. Da hat Herr Leicht (Geschäftsführer des Parks) wohl in Rust abgeguckt
- Ankündigung einer GROßATTRAKTION in den kommenden Jahren. "Unser derzeitiger Masterplan sieht unter anderem eine Großattraktion vor, welche den Park in den kommenden Jahren erheblich prägen wird. Seit bereits zwei Jahren laufen hierzu umfangreiche Vorplanungen." Dort heißt es auch weiter: "Mit dem „Fluch von Novgorod“ haben wir einen hohen Standard festgelegt, den wir halten oder gar übertreffen möchten. Ihre Erwartungen sind unser Maßstab". Der Monte Zuma (Power Tower) wird dafür weichen, weil "er steht an einer Stelle, an der keine Höhenbeschränkung seitens des Bebauungsplans vorgegeben ist.". Im weiteren Text als es um die Störungen am MZ im vergangenen Monat ging heißt es weiter: "Ich (Herr Leicht) persönlich freue mich schon auf meine nächsten Fahrten mit unserem Power-Tower, die ich noch ausnutzen werde, bis er Platz machen muss für eine neue Attraktion ohne bauliche Höhenbeschränkung." Es scheint ganz schön HOCH hinaus zu gehen im Hansapark.
- Das unglaublichste aber zum Schluß. Seit der Euroeinführung 2002 hat der Hansapark seine Saisonkartenpreise nicht erhöht und so kosten die Saisonkarten auch 2013 unschlagbare 50,- €. Als Frühbucher bis Saisonende 2012 ist da sogar noch Freiparken für die ganze Saison mit drinne. Preis-Leistung ist dabei einfach TOP!
Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, wenn ich mehr erfahre!
Bei mir im hohen Norden tut sich was

- Der Eingangsbereich wird komplettiert (links vom Holstentor). Danach ist der Eingangsbereich fertig und WUNDERSCHÖN! Neue Fassaden kommen dann aus Lübeck, Kopenhagen, Bremen, Frankfurt am Main, Goslar und Nürnberg.
- Neuer 4D-Film. Ich bin gespannt, ob man diesen schon in anderen Parks gesehen hat oder ne Exklusivgeschichte für den Hansapark wird!
- Etwas traurig: Der Sturmvogel (Fliegender Teppich) verschwindet nach vielen Problemen in den letzten Jahren endgültig. Dafür kommt so nen interaktives Spiel, wo sich 2 Teams mit Wasserballons abschießen können. Da hat Herr Leicht (Geschäftsführer des Parks) wohl in Rust abgeguckt

- Ankündigung einer GROßATTRAKTION in den kommenden Jahren. "Unser derzeitiger Masterplan sieht unter anderem eine Großattraktion vor, welche den Park in den kommenden Jahren erheblich prägen wird. Seit bereits zwei Jahren laufen hierzu umfangreiche Vorplanungen." Dort heißt es auch weiter: "Mit dem „Fluch von Novgorod“ haben wir einen hohen Standard festgelegt, den wir halten oder gar übertreffen möchten. Ihre Erwartungen sind unser Maßstab". Der Monte Zuma (Power Tower) wird dafür weichen, weil "er steht an einer Stelle, an der keine Höhenbeschränkung seitens des Bebauungsplans vorgegeben ist.". Im weiteren Text als es um die Störungen am MZ im vergangenen Monat ging heißt es weiter: "Ich (Herr Leicht) persönlich freue mich schon auf meine nächsten Fahrten mit unserem Power-Tower, die ich noch ausnutzen werde, bis er Platz machen muss für eine neue Attraktion ohne bauliche Höhenbeschränkung." Es scheint ganz schön HOCH hinaus zu gehen im Hansapark.
- Das unglaublichste aber zum Schluß. Seit der Euroeinführung 2002 hat der Hansapark seine Saisonkartenpreise nicht erhöht und so kosten die Saisonkarten auch 2013 unschlagbare 50,- €. Als Frühbucher bis Saisonende 2012 ist da sogar noch Freiparken für die ganze Saison mit drinne. Preis-Leistung ist dabei einfach TOP!
Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, wenn ich mehr erfahre!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Vielen Dank für diese interessanten Infos.
Ich war noch nie im Hansa Park, trotzdem bin ich sehr gespannt, was da auf dem Platz des Power Towers entstehen wird, zumal die Erwartungshaltung ja sehr hoch sein dürfte, wenn man bedenkt dass man den Fluch von Novgorod qualitativ übertreffen möchte.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
PiB-Pirat
Ja dann warten wir mal die Attraktion ab und werden wohl doch mal in den Norden reisen 

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Wow, der Hansapark beeindruckt mit seinen Leistungen und seinem Service! Das klingt echt super. Der Eingangsbereich ist wunderschön geworden und zählt für mich zum besten Theming der letzten Jahre in deutschen Parks. Die Fassaden sind super gestaltet worden und sehen sehr realistisch aus.
Das letzte Mal war ich vor über 10 Jahren im Park. Das muss sich bald ändern! Vielleicht schon vor der Großattraktion
MfG Oskar
Das letzte Mal war ich vor über 10 Jahren im Park. Das muss sich bald ändern! Vielleicht schon vor der Großattraktion

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
HaddeS04
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.06.2012
Hallo liebe Europa Park Freunde!
Hab eine Frage zum Hansa Park. Machen gerade in der Nähe Urlaub und wollen dann natürlich den Park besuchen. Nun ist das Wetter hier beschissen, alles halb so wild haben gute Regenjacken dabei. Jetzt hab ich aber auf der HP gelesen das die Fahrgeschäfte bei Regen schließen. Wie empfindlich ist das gemeint? Schon bei leichtem Regen oder erst wenn es richtig nass ist? Im Europa Park ist ja leichter Regen kein Problem, wäre blöd wenn wir leichten Regen hätten uns die Bahnen sind zu.
Schöne Grüße
Hab eine Frage zum Hansa Park. Machen gerade in der Nähe Urlaub und wollen dann natürlich den Park besuchen. Nun ist das Wetter hier beschissen, alles halb so wild haben gute Regenjacken dabei. Jetzt hab ich aber auf der HP gelesen das die Fahrgeschäfte bei Regen schließen. Wie empfindlich ist das gemeint? Schon bei leichtem Regen oder erst wenn es richtig nass ist? Im Europa Park ist ja leichter Regen kein Problem, wäre blöd wenn wir leichten Regen hätten uns die Bahnen sind zu.
Schöne Grüße
-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
Der Hansa Park ist da relativ empfindlich. Bei uns war so gut wie alles (insbesondere Achterbahnen) geschlossen. Erst Gegen frühen Nachmittag, nachdem es etwa 2 Stunden lang nicht mehr getröpfelt hatte, wurden die Bahnen so nach und nach geöffnet.
Es gab im Frühjahr ein Zugangebot für bis zu 5 Personen (ab Hamburg). Vielleicht gibt es das noch, waren etwa 22€ pro Person einschl. Parkeintritt, da tut es nicht ganz so weh, wenn einzelne. Attraktionen zu sind. Angebot ist aber nur am Reisetag im Reisezentrum erwerbbar. Vielleicht idt das was für euch?
Es gab im Frühjahr ein Zugangebot für bis zu 5 Personen (ab Hamburg). Vielleicht gibt es das noch, waren etwa 22€ pro Person einschl. Parkeintritt, da tut es nicht ganz so weh, wenn einzelne. Attraktionen zu sind. Angebot ist aber nur am Reisetag im Reisezentrum erwerbbar. Vielleicht idt das was für euch?
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Interessant, da der Hansa Park von sich ja eher das Gegenteil behauptet:
http://www.hansapark.de/attraktionen/fa ... nschauern/
Demnach fährt bei leichten Schauern alles, El-Paso-Express und Rasender Roland streichen bei stärkerem Regen die Segel und die alles Andere gibt nur bei Gewittern auf.
Aber zumindest nimmt der Park zu dem Thema überhaupt etwas ausführlicher Stellung, die anderen Großen glaube ich gar nicht, zumindest konnte ich auf die Schnelle nix finden.
http://www.hansapark.de/attraktionen/fa ... nschauern/
Demnach fährt bei leichten Schauern alles, El-Paso-Express und Rasender Roland streichen bei stärkerem Regen die Segel und die alles Andere gibt nur bei Gewittern auf.
Aber zumindest nimmt der Park zu dem Thema überhaupt etwas ausführlicher Stellung, die anderen Großen glaube ich gar nicht, zumindest konnte ich auf die Schnelle nix finden.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
2015 kommt wohl ein Hyper Coaster in den hohen Norden.
Bin wirklich gespannt und hoffe natürlich auf Intamin wobei ich mich schon frage wie so ein "kleiner" Park eine Achterbahn für um die 20mio bauen möchte.
Fakten:
Name: Kärnan
Typ: Hypercoaster
Höhe: Zwischen 61 und 91 Meter
Spatenstich: Ende 2013
Bauzeit: 1 1/2 Jahre
Eröffnung: 2015
https://www.facebook.com/hapaforum?fref=ts
Gruß Steffen

Bin wirklich gespannt und hoffe natürlich auf Intamin wobei ich mich schon frage wie so ein "kleiner" Park eine Achterbahn für um die 20mio bauen möchte.
Fakten:
Name: Kärnan
Typ: Hypercoaster
Höhe: Zwischen 61 und 91 Meter
Spatenstich: Ende 2013
Bauzeit: 1 1/2 Jahre
Eröffnung: 2015
https://www.facebook.com/hapaforum?fref=ts
Gruß Steffen
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Naja, kleiner Park?
Der Park mach ja vieles dafür, dass er nicht mehr als "klein" wahrgenommen wird.
Weiß man schon, wo der Coaster gebaut wird? Klar, irgendwo beim Superwirbel, aber gibt es ne Skizze oder so?
Danke für die Info!
Der Park mach ja vieles dafür, dass er nicht mehr als "klein" wahrgenommen wird.
Weiß man schon, wo der Coaster gebaut wird? Klar, irgendwo beim Superwirbel, aber gibt es ne Skizze oder so?
Danke für die Info!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Hey Kev,
ich glaub du verwechselst gerade etwas.
Der Superwirbel Stand im Holidaypark und hat nix mit dem Hansapark zu tun.
Zurück zum Thema: So wie ich gehört habe, soll die neue Achterbahn in den Bereich hin, wo der Freefalltower stand. Also beim Rafting und der Glocke in der Nähe.
Freut mich auf jeden Fall. Der Park steigert sich immer mehr. Und was Thematisierung angeht, haben Sie ja schon bei FvN bewiesen, dass sie was können.
Danke für deine Info, Steffen.
Grüße, Steve
ich glaub du verwechselst gerade etwas.
Der Superwirbel Stand im Holidaypark und hat nix mit dem Hansapark zu tun.

Zurück zum Thema: So wie ich gehört habe, soll die neue Achterbahn in den Bereich hin, wo der Freefalltower stand. Also beim Rafting und der Glocke in der Nähe.
Freut mich auf jeden Fall. Der Park steigert sich immer mehr. Und was Thematisierung angeht, haben Sie ja schon bei FvN bewiesen, dass sie was können.
Danke für deine Info, Steffen.
Grüße, Steve
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Jack
- EP-Boarder
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.05.2011
Das ist doch mal ein mutiger Schritt des Parks. In den letzten Jahren tut sich ja einiges im hohen Norden.
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Die werden in ein paar Jahren höhere Besucherzahlen haben wie der HePa - denn der HaPa hat ein sehr sehr starkes Konzept meiner Meinung nach!
Glückwunsch zu dieser Entscheidung!
Glückwunsch zu dieser Entscheidung!
-
Brotmann
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.01.2012
- Name: Falk Krüger
Jabb, ich bin absolut Stolz auf meinen Stammpark in meiner Heimat. Er entwickelt sich prächtig. Die Fassaden-arbeiten im "Hanse in Europa"-Thema sind absolut Top und durchdacht. Der Eingangsbereich lädt immer mehr zum Verweilen ein. Die Helloween-Vorzeit mit den "Zeit der Schattenwesen" wird super angenommen und muß nicht extra beworben werden (würde die Kapazitäten sprengen!). Der Herbstzauber mit Lichterparade+Abendshow+Feuerwerk seit Jahren Besuchermagnet in den SH-Ferien.
Neuheit(en) 2014 (Quelle: Offizieller Newsletter November 2013)
- Fondaco dei Tedeschi - Die große Indoor-Spielewelt für die ganze Familie unter dem Thema "Hanse in Italien"... "Die Attraktion erhält spannende Mitmachelemente wie zwei nervenkitzelnde Freifallrutschen und eine riesige Softball-Schießanlage mit bis zu 20 Kanonen." Zudem findet man dort eine Cafébar sowie eine Lounge mit W-LAN-Anschluß. Die Spielewelt wird an dem Ort der bisherigen Ausstellung unseres Freizeitpartners Süverkrup&Ahrendt errochtet werden. Der Spacescooter bleibt als Attraktion erhalten.
Ein Artwork zu der Indoorattraktion s.u.! Somit hat man zukünftig auch an Regentagen eine Alternative zu Regenfahrten mit dem Fluch
- Zwei neue 4D-Kinofilme: "Happy Feet" und "Yogi Bär".
- Die Fassadenarbeiten im Eingangsbereich werden in dieser Winterpause einen Baustopp haben. Passt schon
Der Kracher: Neuheit 2015 - Hypercoaster "Kärnan" kommt
- Das wird echt nen großartiges Teil. Ein-Zwei Fakten stehen ja bereits weiter oben. Ich habe mal das offizielle Artwork (s.u.) aus dem Novembernewsletter beigefügt. Bis zur Eröffnung 2015 wird es viel Zeit zum Spekulieren geben, denn die Details werden nur nach und nach in verschiedenen Formen vom Park veröffentlicht. Eine eigene Homepage wird "demnächst" unter http://www.kärnan.de online gehen. Das der Hansapark hier sein Handwerk versteht, haben sie beim Fluch von Novgorod bereits eindrucksvoll bewiesen. (http://www.kataplektor.de)
Ich persönlich gehe auf Grund der guten Zusammenarbeit beim "Fluch von Novgorod" und der "Schlange von Midgard" sowie verschiedenen Forenbeiträgen (Quelle: http://www.hapa-forum.de) mittlerweile stark von Gerstlauer als Hersteller aus.
Kärnan wird - wie im vergangenen Jahr geschrieben (s.o.) - im Bereich Mexico gebaut werden, da dort keine Höhenbeschränkungen vorliegen.
Man darf gespannt sein. Gerne berichte ich Euch weiter, wenn ich Näheres erfahre.
Und wenn alles glatt läuft bin ich dann im September 2014 auch wieder im Europapark

Neuheit(en) 2014 (Quelle: Offizieller Newsletter November 2013)
- Fondaco dei Tedeschi - Die große Indoor-Spielewelt für die ganze Familie unter dem Thema "Hanse in Italien"... "Die Attraktion erhält spannende Mitmachelemente wie zwei nervenkitzelnde Freifallrutschen und eine riesige Softball-Schießanlage mit bis zu 20 Kanonen." Zudem findet man dort eine Cafébar sowie eine Lounge mit W-LAN-Anschluß. Die Spielewelt wird an dem Ort der bisherigen Ausstellung unseres Freizeitpartners Süverkrup&Ahrendt errochtet werden. Der Spacescooter bleibt als Attraktion erhalten.
Ein Artwork zu der Indoorattraktion s.u.! Somit hat man zukünftig auch an Regentagen eine Alternative zu Regenfahrten mit dem Fluch

- Zwei neue 4D-Kinofilme: "Happy Feet" und "Yogi Bär".
- Die Fassadenarbeiten im Eingangsbereich werden in dieser Winterpause einen Baustopp haben. Passt schon

Der Kracher: Neuheit 2015 - Hypercoaster "Kärnan" kommt
- Das wird echt nen großartiges Teil. Ein-Zwei Fakten stehen ja bereits weiter oben. Ich habe mal das offizielle Artwork (s.u.) aus dem Novembernewsletter beigefügt. Bis zur Eröffnung 2015 wird es viel Zeit zum Spekulieren geben, denn die Details werden nur nach und nach in verschiedenen Formen vom Park veröffentlicht. Eine eigene Homepage wird "demnächst" unter http://www.kärnan.de online gehen. Das der Hansapark hier sein Handwerk versteht, haben sie beim Fluch von Novgorod bereits eindrucksvoll bewiesen. (http://www.kataplektor.de)
Ich persönlich gehe auf Grund der guten Zusammenarbeit beim "Fluch von Novgorod" und der "Schlange von Midgard" sowie verschiedenen Forenbeiträgen (Quelle: http://www.hapa-forum.de) mittlerweile stark von Gerstlauer als Hersteller aus.
Kärnan wird - wie im vergangenen Jahr geschrieben (s.o.) - im Bereich Mexico gebaut werden, da dort keine Höhenbeschränkungen vorliegen.
Man darf gespannt sein. Gerne berichte ich Euch weiter, wenn ich Näheres erfahre.
Und wenn alles glatt läuft bin ich dann im September 2014 auch wieder im Europapark

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Hallo Brotmann,
Vielen Dank für deine Infos. Die Artworks sehen ja schon mal vielversprechend aus.
Und nach dem Fluch von Novgerod glaube ich auch, dass der Hansapark da wieder was tolles hinstellen wird.
Vielen Dank für deine Infos. Die Artworks sehen ja schon mal vielversprechend aus.
Und nach dem Fluch von Novgerod glaube ich auch, dass der Hansapark da wieder was tolles hinstellen wird.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
mrAwesam
- EP-Boarder
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.07.2013
- Name: Sam(uel)
- Wohnort: bei Darmstadt
Das darfst du auch und zwar zurecht. Auf der RollerCoasterDatabase http://rcdb.com/11615.htm ist Gerstlauer als Hersteller angegeben, und wenn auf der rcdb der Hersteller angegeben ist, stimmt das allerhöchswahrscheinlich auch genau so (Die rcdb listet nur Fakten, keine Spekulationen).Brotmann hat geschrieben:Ich persönlich gehe [...] mittlerweile stark von Gerstlauer als Hersteller aus.
Die Attraktion heißt mittlerweile "Schwur des Kärnan".
Allerdings wundert mich es, dass die Attraktion im Mexiko-Bereich gebaut werden soll, da auf der rcdb steht, dass Kärnan schwedisch ist.
Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
So wie eine indonesische Attraktion im niederländischen Themenbereich steht?mrAwesam hat geschrieben:Allerdings wundert mich es, dass die Attraktion im Mexiko-Bereich gebaut werden soll, da auf der rcdb steht, dass Kärnan schwedisch ist.

Vielleicht haben Schweden und Mexiko einen geimeinsamen historischen Hintergrund. Mexiko war früher mal österreichisch besetzt!
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
PfalzFamilie
- EP-Boarder
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.03.2008
Wir freuen uns tierisch auf den Hansa Park. Im Sommer werden wir wieder dort sein. Das letzte mal ist schon ca. 18 Jahre her.
-
PPBusch
Für den Fall das jemand den Bau vom Kärnan (Hansapark´s neuer Achterbahn) verfolgen wollen ist hier der Link dazu
http://www.xn--krnan-gra.de/de/
http://www.xn--krnan-gra.de/de/