
Was fehlt noch im EP
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Letztendlich reine Geschmacksache
- und wer weiß, vielleicht würde mir der Neue nicht gefallen, wenn er dann da ist.

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
LazyYaz
- EP-Boarder
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.02.2009
- Name: Yassin
- Wohnort: Offenburg
Ne Delfin Show fehlt mir, ich kann mich noch an die alte erinnern. Mir ist aber auch klar das es fraglich ist überhaupt Delfine in gefangenschaft zu halten, aber wo hat man denn sonst die Chance irgendwo in der nähe große Fische zu sehen.
Sigmund Freud wurde einmal gefragt: Was will das Weib?
Der Altmeister überlegte eine Weile und sprach dann die weisen Worte:
"Ich weiß es nicht!
Der Altmeister überlegte eine Weile und sprach dann die weisen Worte:
"Ich weiß es nicht!
-
Monti
hätte gern eine neue Wildwasserbahn. Die Tiroler ist einfach schon zu alt.
So mit Drehtellern und Rückwärtsabfahrt.
So mit Drehtellern und Rückwärtsabfahrt.
-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Okay die Show an sich ist die eine Sache, ich glaub darüber muss man in der heutigen Zeit nicht diskutieren, aber ein Delfin ist kein Fisch sondern ein Säugetier. Sowas lernt man doch in der Schule!?LazyYaz hat geschrieben:Ne Delfin Show fehlt mir, ich kann mich noch an die alte erinnern. Mir ist aber auch klar das es fraglich ist überhaupt Delfine in gefangenschaft zu halten, aber wo hat man denn sonst die Chance irgendwo in der nähe große Fische zu sehen.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010

Hmm, da stellt sich halt die Frage ob man die Alte einstampfen müsste - und spätestens da kommt das Problem auf, dass die Alte einfach zuviel Kult und Tradition hat (man könnte es auch als Fanbase bezeichnen).hätte gern eine neue Wildwasserbahn. Die Tiroler ist einfach schon zu alt.
So mit Drehtellern und Rückwärtsabfahrt.
Ich persönlich gebe dir allerdings Recht, für mich stellt sich selten die Frage ob ich eine halbe Stunde für dieses Teil anstehen möchte - ich finde die Fahrt ansich nicht einmal lohnenswert

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Bin auch für einen neuen Parkplan !Naphal hat geschrieben:Jetzt versteh ich was du mit deiner Signatur meinst...
Ein neuer Parkplan - das wäre wirklich mal interessant. Der Aktuelle hat schon seinen Charm ein bisschen verloren.
Durch die ganzen Neuheiten die immer wieder dazugefügt worden sind(vor allem die gazpromhalle) wirkt das ganze nicht mehr so und es sieht einfach schlecht aus...
Außerdem wünsche ich mir eine verbesserte Wegführung mit einem großen Hauptweg mitten durch den Park (evtl. eine schöne Allee) und kleineren Abzweigungen damit es nicht immer wie zum Beispiel bei der Eurosat so voll ist und so das Bild des Themenbereich nicht so wirkt...
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Dann laufe doch einfach den Weg an dem Eurotower vorbei, ist schneller und leerer 

Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Kann ich aber leider wird mir keiner folgen...steffen16 hat geschrieben:Dann laufe doch einfach den Weg an dem Eurotower vorbei, ist schneller und leerer

Und so wird es an den Stellen immer noch voll sein!
Was ich empfehlen würde wäre das man einen anderen Themenbereich dann halt nur über den Hauptweg erreicht..
Besonderst bei Frankreich,Schweiz und Griechenland müsste das so geregelt werden...
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Das ist doch ein absoluter Quatsch! Dann konzentrieren sich die Massen auf deinen sogenannten Hauptweg und da geht dann
nichts mehr, ist doch Logisch! Erst die Vielzahl der Möglichkeiten entzerrt den Besucherstrom durch den Park!
nichts mehr, ist doch Logisch! Erst die Vielzahl der Möglichkeiten entzerrt den Besucherstrom durch den Park!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
wenn der weg breit genug ist?
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Du willst wirklich ne breite Schneise durch den Park schlagen? 

-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Ja, ich denke so stellt er sich das vor!
Vierspurig mit Standsteifen und Mittelschutzplanke dürfte die geeignete Lösung sein. Jeweils ein Wendehammer am Ende des Parks macht die Sache dann komplett! 


"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich versteh schon dein Problem, aber wie meine zwei Vorredner schon sagen bringt dies nicht unbedingt den gewünschten Effekt, schaut nicht unbedingt schön aus und ist, als wohl größtes Manko, nicht wirklich umzusetzen im Park.
Ich denke das größte Problem ist das der Park sehr rechtslastig ist. Die Hauptattraktionen und Publikumsmagneten befinden sich wahrnehmungsbedingt auf der rechten Seite, nachdem man den Haupteingang durchschritten hat. Dazu noch das Menschen von sich aus lieber rechts herum gehen als links herum und wir alle Herdentiere sind hat man dort gleich den Strom an Besuchern.
Nicht nur der Weg links vom Eurotower ist oft leer, sondern auch der Weg direkt nach England an der Elz entlang. Würde in dem Bereich ein neuer Publikumsmagnet errichtet werden würden sich die Besuchermassen am Eingang besser verteilen. Ganz nach der Regel: "Neu? --> da muss ich hin!"
Es ist manchmal echt erschreckend wie berechenbar man doch ist ^^
Grüße
Foxy
Ich denke das größte Problem ist das der Park sehr rechtslastig ist. Die Hauptattraktionen und Publikumsmagneten befinden sich wahrnehmungsbedingt auf der rechten Seite, nachdem man den Haupteingang durchschritten hat. Dazu noch das Menschen von sich aus lieber rechts herum gehen als links herum und wir alle Herdentiere sind hat man dort gleich den Strom an Besuchern.
Nicht nur der Weg links vom Eurotower ist oft leer, sondern auch der Weg direkt nach England an der Elz entlang. Würde in dem Bereich ein neuer Publikumsmagnet errichtet werden würden sich die Besuchermassen am Eingang besser verteilen. Ganz nach der Regel: "Neu? --> da muss ich hin!"
Es ist manchmal echt erschreckend wie berechenbar man doch ist ^^
Grüße
Foxy
-
AlexD
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.04.2010
Das mit der "Rechtslastigkeit" hat schon Sinn und Zweck:
Dann wird nämlich die Gemeinde Rust nicht so lärmbelästigt. Alle lauten Attraktionen sind möglichst weit weg vom Dorf, die ruhigen Parkteile (z.B. Märchenallee) nahe an Rust.
Der "Hauptweg" existiert sehr wohl. Er SOLL die Massen durch Frankreich - Schweiz - Griechenland führen! Dort sind die Attraktionen und vorallem die Shops. Und ganz nebenbei ist es dann an der Grenze zu Rust wieder ruhiger.
Also gibt es weniger Beschwerden der Ruster und neue Attraktionen werden auch schneller genehmigt.
Dann wird nämlich die Gemeinde Rust nicht so lärmbelästigt. Alle lauten Attraktionen sind möglichst weit weg vom Dorf, die ruhigen Parkteile (z.B. Märchenallee) nahe an Rust.
Der "Hauptweg" existiert sehr wohl. Er SOLL die Massen durch Frankreich - Schweiz - Griechenland führen! Dort sind die Attraktionen und vorallem die Shops. Und ganz nebenbei ist es dann an der Grenze zu Rust wieder ruhiger.
Also gibt es weniger Beschwerden der Ruster und neue Attraktionen werden auch schneller genehmigt.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Steht nicht an der Abzweigung vor Italien am Panoramabahn-Bahnhof ein Wegweiser der anzeigt das es zur Blue Fire nach links geht? Hab mal sagen hören der würde zu dem Zweck dort stehen damit die Besuchermassen entzehrt werden. Und es gehen wirklich morgens einige nach links statt geradeaus.
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
So einen Eagle-Coaster in einem Dracula-Theming wäre absolut genial!
http://www.youtube.com/watch?v=d1ItUGoggC8&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=d1ItUGoggC8&NR=1
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Viel Spaß beim 4 Stunden aufwärts warten 
Kapazität is dort ja noch kleiner wie bei ner Maus...

Kapazität is dort ja noch kleiner wie bei ner Maus...
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
och, mit genügend spuren und längeren wagen 
Ich könnt mir die Anlage sehr gut als Duelling-Coaster vorstellen... aber nicht im Europa Park.

Ich könnt mir die Anlage sehr gut als Duelling-Coaster vorstellen... aber nicht im Europa Park.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Also dieser Typ beeindruckt mich...ich bin begeistert
Das ist doch wohl super...natürlich ist die kapazität nicht grad atemberaubend, aber wie schon Flexrider geschrieben hat, als duelling nichts unmöglich... Also sowas finde ich wirklich toll.

-
launch-coaster95
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 30.08.2008
ich rechne mal vor:
1 Wagen hat zwei "Boote"(so sehen die Teile aus), in welches jeweils 3 Personen passen...das macht 6 Personen pro Wagen.
Wenn man jetzt vier Wagen hintereinander spannt, sind des 24 Leute...das ist ja schonmal gar nicht so schlecht...mehr als in einem BF-Zug...mit 5 Wagen wären es sogar 30 Leute.
Natürlich hat dann die Bahn mehrere Züge, wenn man genug Blockabschnitte baut(siehe Euro-Mir und Euro-Sat) kann man locker 5 oder mehr Züge fahren lassen.
Das macht dann 120 Leute, die auf einmal in der Bahn sitzen können.
Wenn man daraus noch einen Duelling Coaster macht, können 10 Züge laufen, also 240 Personen drin sitzen.
1 Wagen hat zwei "Boote"(so sehen die Teile aus), in welches jeweils 3 Personen passen...das macht 6 Personen pro Wagen.
Wenn man jetzt vier Wagen hintereinander spannt, sind des 24 Leute...das ist ja schonmal gar nicht so schlecht...mehr als in einem BF-Zug...mit 5 Wagen wären es sogar 30 Leute.
Natürlich hat dann die Bahn mehrere Züge, wenn man genug Blockabschnitte baut(siehe Euro-Mir und Euro-Sat) kann man locker 5 oder mehr Züge fahren lassen.
Das macht dann 120 Leute, die auf einmal in der Bahn sitzen können.
Wenn man daraus noch einen Duelling Coaster macht, können 10 Züge laufen, also 240 Personen drin sitzen.