Ist das nichtdasselbe Fahrgeschäft- nur an einem anderen Ort ??

Normalerweise machen die MA's dann aber diese seitlichen Ketten weg...weiß nicht, wie ich's besser beschreiben soll/kann...auf jeden Fall kann man dann normalerweise einfach seitlich durchgehen und spart sich das Schlange-LaufenAls sie dann nach beiden Attraktionen immernoch nicht da war (Man musste nicht anstehen, weil niemand fsonst fahren wollte) war uns danach nochmal Feria-Swing zu fahren, aber weil wir uns zu bequem waren die Warteschlanmge durchzulaufen haben wirs dann sein lassen
Das hab ich einmal gemacht...und mich dermaßen hingelegt...das war nicht mehr feierlich. Aber für die Umstehenden war es natürlich ein riesen SpaßWenn alles frei ist, hopsen wir meistens über die Stangen drüber
Fährst du auch mal ohne Beulen nach hause?Daisy hat geschrieben:Das hab ich einmal gemacht...und mich dermaßen hingelegt...das war nicht mehr feierlich. Aber für die Umstehenden war es natürlich ein riesen SpaßWenn alles frei ist, hopsen wir meistens über die Stangen drüberSeitdem mach ich das nicht mehr. Lieber Schlangelaufen als Hinfallen
Hier mal im direkten Vergleich:hubbi08 hat geschrieben:Was ist eig. der Unterschied zwischen Kolumbusjolle und Peter Pan?
Ist das nichtdasselbe Fahrgeschäft- nur an einem anderen Ort ??
Dabei reisen doch einige Geschäfte vom Typ "Seesturmbahn" in Deutschland, so z.B. der "Happy Sailor" von Manfred Howey aus Bremen oder die "Seesturmbahn von Sterzenbach aus Bonn. Und auch diese können ihre Gondeln drehen.Sebbl hat geschrieben:mir gefällt vorallem, dass sich die Boote drehen, was ich iin dieser Art noch auf keinem solchen Wellenhopser erlebt habe
Hat jemand, evtl. vielleicht mal ein Bild vom "Flug der Vampire", also die Halloween-Version von Feria Swing?Badner hat geschrieben:Ja, natürlich meine ich Feria Swing bzw. den Flug der Vampire.
Sorry.