Whale Adventures - Northern Lights

-
DarkUser089
- Board-Stammgast
- Beiträge: 555
- Registriert: 22.05.2005
- Wohnort: Visp - Schweiz
Samstag war eigentlich angenehm warm und ich wollte damit fahren. Aber als ich dann bemerkt habe, dass die Landdinger abmontiert sind hatte ich kein Bock mehr drauf. Da baut man eine Bahn die einen Nass machen soll, dann macht man die bestimmte Bahn trotzdem so trocken es geht -.-
-
Orici
Die Landkanonen sollen ab den Pfingstferie wieder montiert werden (zumindest ein paar davon).
-
Hauswirtschafterin
- Board-User
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.04.2012
Und wann sollen die Ziele nochmal funktionieren? Bei mir gingen am Samstag mal wieder nicht alle Kanonen auf meinem Boot.Orici hat geschrieben:Die Landkanonen sollen ab den Pfingstferie wieder montiert werden (zumindest ein paar davon).
Die fehlende Landkanonen stören mich hier einfach nicht mehr.
-
Stimpy
- EP-Boarder
- Beiträge: 445
- Registriert: 08.03.2012
- Name: Max
- Wohnort: Mainz
Kann das übrigens bestätigen. Bei uns ging vor einer Woche kein einziges Ziel (!) und nur vier Kanonen. Ud inzwischen ist der Saisonstart etwas her.... 

"Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind."
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Langsam könnte man schon meinen, dass der Park diese Attraktion bewusst vergammeln lässt...
echt schade!
echt schade!
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Ich glaub bei dem Wechselwetter fehlt dennen einfach die Motivation da wirklich etwas zu machen
.
Wurde schon taussend Mal gesagt, aber ich schätze momentan die Situation so ein, dass niemand mit dem Teil fahren würde wenn man komplett nass da raus spaziert, bei diesen z.T. niederen Temperaturen. Gemäß sämtlicher Erfahrungsberichten kommt man da nur extrem "nass" heraus. Immo finde ich also zumindestens die Entscheidung der fehlenden Außenkanonen ganz nachvollziehbar. Bei den "Effekten" bin ich mir nicht sicher... lösen die ausschließlich Sachen aus, die "nass" machen?!

Wurde schon taussend Mal gesagt, aber ich schätze momentan die Situation so ein, dass niemand mit dem Teil fahren würde wenn man komplett nass da raus spaziert, bei diesen z.T. niederen Temperaturen. Gemäß sämtlicher Erfahrungsberichten kommt man da nur extrem "nass" heraus. Immo finde ich also zumindestens die Entscheidung der fehlenden Außenkanonen ganz nachvollziehbar. Bei den "Effekten" bin ich mir nicht sicher... lösen die ausschließlich Sachen aus, die "nass" machen?!
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Blue_Water
- Board-User
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.09.2010
- Wohnort: Nähe Baden-Baden
...finde es schade, dass die Außenkanonen immer noch nicht montiert sind - es gab ja schon einige warme Tage.
Ich erinnere mich noch daran, dass es, als die Bahn noch relativ neu war, solche Kunststoffhussen für die Außenkanonen gab.
Dies fand ich ganz gut - so konnten die MA bei kälteren Tagen einfach einige Landkononen abdecken, sodass man nicht
so naß wurde. Und an wärmeren Tagen konnten diese einfach abgenommen werden.
Ich erinnere mich noch daran, dass es, als die Bahn noch relativ neu war, solche Kunststoffhussen für die Außenkanonen gab.
Dies fand ich ganz gut - so konnten die MA bei kälteren Tagen einfach einige Landkononen abdecken, sodass man nicht
so naß wurde. Und an wärmeren Tagen konnten diese einfach abgenommen werden.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Meine Güte!
Wer so eine Bahn fahren will, der sollte es doch in Kauf nehmen, dass er platschnass wird!
Wer so eine Bahn fahren will, der sollte es doch in Kauf nehmen, dass er platschnass wird!
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Auch das wurde bereits tausend Mal gesagt
.
Generell: Ja.
Nur wahrscheinlich möchte man es momentan noch als "relativ" normale Themenfahrt verkaufen, bevor es im Sommer wieder als Splashbattel verkauft werden soll. Ich will dabei kurz erwähnen, dass ich auch kein Fan von der aktuellen Situation bin, nur möchte ich die etwaige Gedanken der Parkführung nennen - welche ich, wie gesagt, nicht als gut bezeichnen will
.
Letztendlich stellt sich die Frage: Wer fährt bei Regenwetter das Ding, wenn man es in Kauf nehmen muss.

Generell: Ja.
Nur wahrscheinlich möchte man es momentan noch als "relativ" normale Themenfahrt verkaufen, bevor es im Sommer wieder als Splashbattel verkauft werden soll. Ich will dabei kurz erwähnen, dass ich auch kein Fan von der aktuellen Situation bin, nur möchte ich die etwaige Gedanken der Parkführung nennen - welche ich, wie gesagt, nicht als gut bezeichnen will

Letztendlich stellt sich die Frage: Wer fährt bei Regenwetter das Ding, wenn man es in Kauf nehmen muss.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Über die Aussenkanonen kann man ja geteilter Meinung sein, aber dass überhaupt gar kein Ziel funktioniert, das geht gar nicht. In so einem Fall wäre es besser die Attraktion als technisch defekt zu kennzeichnen und gar nicht erst zu öffnen.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich doch glatt selber noch einmal zitieren und hoffe auf eine Antwort
:

Bei den "Effekten" bin ich mir nicht sicher... lösen die ausschließlich Sachen aus, die "nass" machen?!
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Dschinni
Naphal hat geschrieben:Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich doch glatt selber noch einmal zitieren und hoffe auf eine Antwort:
Bei den "Effekten" bin ich mir nicht sicher... lösen die ausschließlich Sachen aus, die "nass" machen?!
Eigentlich nicht. Beim treffen bewegt sich mal ne Möve oder die boje leutet die Glocke usw. Es gibt zwar auch ein paar tiere die etwas spritzen aber das ist minimal und nicht der rede wert.
Es geht alles nicht mehr. Die kannonen an den booten funktionieren auch oft nicht alle.
Eine Atraktion in so einem Zustand kennt man sonst nur von anderen Freizeitparks.
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Mag ja eher was für kleinere Kinder sein, aber ich fand es mega cool irgendwie. Und die "lebenden" Ziele waren eh interessanter als die animierten.
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
WAST ist wirklich eine "vergessene" Attraktion. Bei mir gingen auch alle Sensoren nicht. Außerdem ging meine Kanone nicht und dann musste ich mir erstmal eine andere suchen. Auch die von meinem Freund war kaputt. Da es 2 Kanonen waren die im Boot nicht funktioniert haben hab ich mir den Namen gemerkt. Das Boot hieß glaube ich "Stykkishhólmur".
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Da sind wir leider einer Meinung. Ich finde es auch immer böse (euromir hat geschrieben:WAST ist wirklich eine "vergessene" Attraktion. Bei mir gingen auch alle Sensoren nicht. Außerdem ging meine Kanone nicht und dann musste ich mir erstmal eine andere suchen. Auch die von meinem Freund war kaputt. Da es 2 Kanonen waren die im Boot nicht funktioniert haben hab ich mir den Namen gemerkt. Das Boot hieß glaube ich "Stykkishhólmur".

-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Wie seht ihr eigentlich den Erfolg von WAST?
Ich finde es ist nach mehreren Jahren schon verwunderlich, dass eine so toll gestalltete Attraktion (zumindest die Station und der Wartebereich) immernoch recht schlecht angenommen wird (oder meine ich das nur).
Bin mal auf eure Meinungen gespannt und evtl habt ihr ja noch Vorschläge wie man das ganze attraktiver machen könne ( es war ja einmal angedacht das ganze im Winter änlich wie Abenteuer Atlantis mit Laser-Zielen auszustatten.
Gruß Steffen
Ich finde es ist nach mehreren Jahren schon verwunderlich, dass eine so toll gestalltete Attraktion (zumindest die Station und der Wartebereich) immernoch recht schlecht angenommen wird (oder meine ich das nur).
Bin mal auf eure Meinungen gespannt und evtl habt ihr ja noch Vorschläge wie man das ganze attraktiver machen könne ( es war ja einmal angedacht das ganze im Winter änlich wie Abenteuer Atlantis mit Laser-Zielen auszustatten.
Gruß Steffen
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ich denke, die meisten Leute (vor allem die Erwachsenen + Senioren) haben keine Lust sich völlig durchnässen zu lassen. Mag es noch so warm sein. Da ich immer mit meiner Spiegelreflex-Kamera unterwegs bin ist die Attraktion ebenso wenig was für mich. Aber ich mag auch das Rafting mit diesen bescheuerten Spritzdüsen im Sommer nüberhaupt nicht.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Wie Splash Battles ankommen hängt in Deutschland wohl sehr von der Besucherstruktur ab. Während im Movie Park das SB im Nickland ganz gut läuft ist die Ausgabe im Heidepark auch sehr wenig frequentiert.
Generell ist Deutschland wohl das falsche Pflaster für solche Attraktionen, im europäischen Ausland läuft alles wo man nass wird deutlich besser.
Generell ist Deutschland wohl das falsche Pflaster für solche Attraktionen, im europäischen Ausland läuft alles wo man nass wird deutlich besser.
-
Matamba
- EP-Boarder
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.06.2010
- Name: Robin
Naja ich weiß nicht warum die meisten Leute die Bahn nicht ansprechend finden, aber das es am Nässegrad liegt kann ich mir nicht vorstellen.
Denn gerade die TopiLaula Schlacht in Soltau ist ja um einiges feuchter.
Wast ist ja dagegen einfach nur nee trockene Rundfahrt.
Ich meine mich auch zu erinnern das die Bahn besser besucht war als noch alle Kanonen funktionierten oder montiert waren.
Ich bin aber der Meinung das die Bahn einfach zu kitschig gestaltet ist und irgendwie nicht stimmig ist, der Bahnhof, der Wartebereich( leider nicht gut plaziert) ist ja noch sehr schön gemacht, leider hört es dort schon auf. Genauso ist es meiner Meinung nicht gut für die Bahn das gerade in diesem Teil des Parks 2 Top Achterbahnen stehen, da wird Wast sehr gerne vergessen, genauso befindet sich in näherer Umgebung noch das Fjord Rafting, Tiroler Wildwasserbahn und Atlantica. Also eigentlich zuviele Wasseratraktionen auf einem Fleck. Man hätte also diese Attraktion einfach an einem anderen Platz plazieren sollen.
Im Gegensatz ist gerade die Anlage in Soltau sehr stimmig und perfekt in den Park plaziert. Das Theming stimmt von hinten bis vorne und am Wetter kann es auch nicht liegen, denn in Rust gibt es bei weitem mehr Sonnentage als in Soltau.
Also mein Fazit für WAST ist einfach das hier eine Anlage gebaut wurde, die nicht richtig durchdacht und einfach gebaut wurde, weil dieses Art von Attraktion zu der Zeit sehr oft gebaut wurde und man in Rust auch eine haben musste und so konnte man eine kostengünstige Attraktion setzen.
Denn gerade die TopiLaula Schlacht in Soltau ist ja um einiges feuchter.
Wast ist ja dagegen einfach nur nee trockene Rundfahrt.
Ich meine mich auch zu erinnern das die Bahn besser besucht war als noch alle Kanonen funktionierten oder montiert waren.
Ich bin aber der Meinung das die Bahn einfach zu kitschig gestaltet ist und irgendwie nicht stimmig ist, der Bahnhof, der Wartebereich( leider nicht gut plaziert) ist ja noch sehr schön gemacht, leider hört es dort schon auf. Genauso ist es meiner Meinung nicht gut für die Bahn das gerade in diesem Teil des Parks 2 Top Achterbahnen stehen, da wird Wast sehr gerne vergessen, genauso befindet sich in näherer Umgebung noch das Fjord Rafting, Tiroler Wildwasserbahn und Atlantica. Also eigentlich zuviele Wasseratraktionen auf einem Fleck. Man hätte also diese Attraktion einfach an einem anderen Platz plazieren sollen.
Im Gegensatz ist gerade die Anlage in Soltau sehr stimmig und perfekt in den Park plaziert. Das Theming stimmt von hinten bis vorne und am Wetter kann es auch nicht liegen, denn in Rust gibt es bei weitem mehr Sonnentage als in Soltau.
Also mein Fazit für WAST ist einfach das hier eine Anlage gebaut wurde, die nicht richtig durchdacht und einfach gebaut wurde, weil dieses Art von Attraktion zu der Zeit sehr oft gebaut wurde und man in Rust auch eine haben musste und so konnte man eine kostengünstige Attraktion setzen.
-
Hangar
ich kann mir höchstens nur vorstellen das es daran liegt weil eben die meisten Kanonen nicht mehr gehen, die welche gehen, dir aufm Schiff den Wolf kurbelst damit mal Wasser rauskommt, und man einfach seltenst was trifft was die Animationen auslöst. Denn wenn ich nichts treffen kann wirds schnell langweilig damit. Und nur aufm Boot rumfahren, da kann ich auch den Dampfer oder die Floßfahrt nehmen.
War im Phantasialand auch genau das selbe. Ich hatte danach echt nen lahmen Arm und dennoch nix getroffen, das werd ich dort nie mehr fahren.
War im Phantasialand auch genau das selbe. Ich hatte danach echt nen lahmen Arm und dennoch nix getroffen, das werd ich dort nie mehr fahren.