
Euro Mir

-
Eurosat09
- Board-User
- Beiträge: 98
- Registriert: 31.10.2012
- Wohnort: Über 450 km vom EP entfernt :(
Irgendwie mag mir die Euro Mir nie so wirklich gut gefallen. Mir ist die Fahrt zu lang bzw. zu kurz und der Wartebereich sieht nicht wirklich einladend aus. Der Drehtunnel nach der Station ist so alt, das ich das erste mal die Sterne nur mit Mühe erkennen konnte. Sehr gut gelungen dagegen sind die Soundtracks, alle 3. Leider ruckelt die Fahrt auch ziemlich und die Wagen drehen sich für diesen Typ viel zu wenig. Sie spinnen sich quasi nie um 360°C auf der "wirklichen" Achterbahnstrecke. MEINER MEINUNG nach eher eine mittelgute Bahn, trotzdem sollte sie aufgrund ihres Kultes noch sehr lange erhalten bleiben. Meine Punktevergabe: 7/10
.

Geplante Parks 2013:
- Movie Park Germany
- Toverland
- Phantasialand
- Fort Fun Abenteuerland
- Heide Park Soltau
- Serengeti Park
- YouTube: http://youtube.com/user/NoLimitsKanal
- Homepage: http://my-snapshots.jimdo.com
- Movie Park Germany
- Toverland
- Phantasialand
- Fort Fun Abenteuerland
- Heide Park Soltau
- Serengeti Park
- YouTube: http://youtube.com/user/NoLimitsKanal
- Homepage: http://my-snapshots.jimdo.com
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Dein Beitrag ist etwas wirr. Warum ist dir die Fahrt gleichzeitig zu kurz und zu lang? Das schließt sich doch eigentlich aus?
Dann muss man beachten, dass die Euromir kein Spinningcoaster ist! Bei solchen Bahnen drehen sich die Wagen komplett frei! Hier wird die Drehung von aussen induziert.
Dann muss man beachten, dass die Euromir kein Spinningcoaster ist! Bei solchen Bahnen drehen sich die Wagen komplett frei! Hier wird die Drehung von aussen induziert.
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Ich schätze mal er meint, dass die Auffahrt recht lang dauert und die eigentliche Fahrt dagegen relativ kurz ist.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
Eurosat09
- Board-User
- Beiträge: 98
- Registriert: 31.10.2012
- Wohnort: Über 450 km vom EP entfernt :(
Genau das meine IchIcke1989 hat geschrieben:Ich schätze mal er meint, dass die Auffahrt recht lang dauert und die eigentliche Fahrt dagegen relativ kurz ist.

Geplante Parks 2013:
- Movie Park Germany
- Toverland
- Phantasialand
- Fort Fun Abenteuerland
- Heide Park Soltau
- Serengeti Park
- YouTube: http://youtube.com/user/NoLimitsKanal
- Homepage: http://my-snapshots.jimdo.com
- Movie Park Germany
- Toverland
- Phantasialand
- Fort Fun Abenteuerland
- Heide Park Soltau
- Serengeti Park
- YouTube: http://youtube.com/user/NoLimitsKanal
- Homepage: http://my-snapshots.jimdo.com
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Leider muss ich sagen, dass mir die Euro Mir trotz der schönen Ansätze, nicht allzu gut gefällt. 
Was ich super finde, ist der gelungene Auftakt. Die schöne (wenn auch kurze) Darkride-Szene, die spannungsfördernde Auffahrt im Trommellift und natürlich der schöne Soundtrack (den ich mir auch gekauft habe.
)
Die Mauskurven in 28 Metern Höhe sind auch ganz witzig, doch der eigentliche Achterbahnteil konnte mich leider noch nie wirklich überzeugen. Der First Drop ist sehr flach gehalten und fühlt sich auch nicht wirklich wie eine richtige Abfahrt an, kein Bauchkribbeln oder Airtime, was bei dieser doch respektablen Höhe eigentlich zu erwarten wäre. Auch der Rest der Strecke ist nicht übermäßig spannend, da finde ich die Eurosat interessanter, sowohl vom Streckenlayout, als auch von der Thematisierung. Die Mir hat
Mein Fazit zur Euro-Mir: Eine fotogene Attraktion mit schönem Auftakt, aber im Vergleich zu den anderen großen Achterbahnen kein Highlight.
Aber das ist jetzt nur meine Ansicht, zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

Was ich super finde, ist der gelungene Auftakt. Die schöne (wenn auch kurze) Darkride-Szene, die spannungsfördernde Auffahrt im Trommellift und natürlich der schöne Soundtrack (den ich mir auch gekauft habe.

Die Mauskurven in 28 Metern Höhe sind auch ganz witzig, doch der eigentliche Achterbahnteil konnte mich leider noch nie wirklich überzeugen. Der First Drop ist sehr flach gehalten und fühlt sich auch nicht wirklich wie eine richtige Abfahrt an, kein Bauchkribbeln oder Airtime, was bei dieser doch respektablen Höhe eigentlich zu erwarten wäre. Auch der Rest der Strecke ist nicht übermäßig spannend, da finde ich die Eurosat interessanter, sowohl vom Streckenlayout, als auch von der Thematisierung. Die Mir hat
Mein Fazit zur Euro-Mir: Eine fotogene Attraktion mit schönem Auftakt, aber im Vergleich zu den anderen großen Achterbahnen kein Highlight.
Aber das ist jetzt nur meine Ansicht, zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Das finde ich auch so! Ich fahre die Mir eigentlich nur wegen dem coolen DarkRide Part und der Auffahrt. Auch die Kurven um die Türme sind ein Highlight für mich. Immer den Park von ganz oben sehen und die Leute unten beobachten. Nach der Bremse vor der Abfahrt ist für mich die Fahrt vorbei. Ich mag die Strecke nicht und das ist einfach nichts.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Man muss dazu sagen, dass die Euro-Mir einfach das "Eurosat-Syndrom" hat. Das Layout, also die Streckenführung ist wirklich gut. Sehr enge Kurvenführungen und Richtungswechsel, Tunnels und Helixes machen die Achterbahn eigentlich interessant. Meiner Meinung nach befinden sich allerdings die Schienen/die Wagen in einem altersgemäßen Zustand, der für die doch sehr ruppige Fahrt sorgt. Ich würde nicht sagen, dass die Strecke schlecht ist. Ich finde nur, dass es einer Grundrenovierung der Mir bedürfe, um sie wieder angenehm zum Fahren zu machen. Allerdings finde ich es persönlich (egal in welcher Fahrtrichtung) noch annehmbar, wie sich die Mir präsentiert. Wer wissen will, wie ruppige und unruhige Fahrten aussehen, fährt mal ne richtig alte Vekoma-Achterbahn
Dagegen ist man in der Mir auf einer Wiese mit Gänseblümchen.

-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Wurde das Problem mit der leisen Musik eigentlich mittlerweile behoben?
-
BlueFireflitzer
- EP-Boarder
- Beiträge: 293
- Registriert: 27.04.2012
- Wohnort: Zürich
Erik - ich hörte schon, dass es vermutlich daran liegt, dass EuroMir neue Boxen habe und diese erst "eingespielt" werden müssen. Die müssen ja tagtäglich 11-13 Stunden volle Leistung bringen und das brauche Zeit...
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Lautsprecherboxen müssen erst eingespielt werden? Neue Boxen können nicht sofort auf höchster Stufe spielen?? Das hört sich aber höchst dubios an, vor allem im Bereich der Technik ... ich dachte das sei eher anders herum: Es geht sofort auf voller Leistung und wird mit dem Alter schwächer bzw. schlechter.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
Also neue Boxen sind mir nicht aufgefallen.BlueFireflitzer hat geschrieben:Erik - ich hörte schon, dass es vermutlich daran liegt, dass EuroMir neue Boxen habe und diese erst "eingespielt" werden müssen. Die müssen ja tagtäglich 11-13 Stunden volle Leistung bringen und das brauche Zeit...
Außerdem ist die Musik im Lift ja nicht gleichmäßig leise! Unten und oben spielt die Musik in gewohnter Lautstärke und in der Mitte sind die Boxen komplett aus.
Ich vermute einfach mal dass da beim Einstellen ein Fehler gemacht wurde und der bis heute nicht bemerkt wurde.
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Ist eigentlich was aus den Emails an den Park geworden oder hat jemand mal einen Mitarbeiter informiert? Weil irgendwie macht dann Euromir fahren nicht so wirklich Spaß unter anderem auch weil ich eingentlich nur wegen dem Lift fahre
LG
LG
-
likeabird
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.03.2013
- Name: Christoph
Habe gestern dem Park eine Mail geschrieben - aber kein Feedback bekommen......
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Na ein bisschen Zeit musst du denen auch geben 
Das Wochenende war extrem stressig - so voll ists sonst selten im Jahr.

Das Wochenende war extrem stressig - so voll ists sonst selten im Jahr.
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Der EP beantwortet aber auch nur circa 25% der Emails. Große Hoffnung auf ein Antwort würde ich mir da nicht machen
-
likeabird
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.03.2013
- Name: Christoph
Aufs Feedback verzichte ich gerne........ wenn denn die Musik anständig aufgedreht wird.... 

-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Satz des Tageseuromir hat geschrieben:[...] weil ich eingentlich nur wegen dem Lift fahre

-
likeabird
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.03.2013
- Name: Christoph
Mo und Di Musik im gesamten Lift gut hörbar, alles Boxen liefen! 

-
Dennis
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 10.10.2008
Europapark hatte doch mal bei der Euromir Telekom als Sponsor gehabt oder?. Teilweiße kann man wenn man genau schaut noch reste erkennen!. Warum wurde Telekom eig dort als Sponsor entfernt?.
-
likeabird
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.03.2013
- Name: Christoph
Vermutlich weil die Telekom die Bahn/den Park nicht mehr sponsert (finanziert). Du würdest doch auch keine Werbung für die Telekom auf dein Auto kleben wenn du kein Gelddafür bekommst, oder?