
Whale Adventures - Northern Lights

-
EPMuffin99
- EP-Boarder
- Beiträge: 116
- Registriert: 01.11.2014
Vielen Dank dafür 

Gibt es etwas besseres als den Europapark? <3
-
Matthias
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 08.01.2013
- Name: Matthias
- Wohnort: Ellingen (Bayern)
WOW. Die Bahn macht jetzt echt was her.
Und die detailreiche Thematisierung gefällt mir sehr gut.
Vor allem die Ratten am Anfang finde ich süß.
Ich freue mich schon, wenn ich das erste Mal damit fahren kann.
Und die detailreiche Thematisierung gefällt mir sehr gut.
Vor allem die Ratten am Anfang finde ich süß.
Ich freue mich schon, wenn ich das erste Mal damit fahren kann.
... dann is scho guat, dass ma vorher verreckt ...
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Eine positive Nachricht für Alle Wasserratten habe ivh auch noch.
Es gibt noch so 1-2 Stellen, wo man sich engeder mit einem anderen Boot bze. Mit der Aussenkanone duilieren kann.
Man kann sich also noch eine Abkühlung verschaffen, wird auch noch naß, nur halt nicht mehr bis auf die Unterhose.
Viele Grüße, Steve
Es gibt noch so 1-2 Stellen, wo man sich engeder mit einem anderen Boot bze. Mit der Aussenkanone duilieren kann.
Man kann sich also noch eine Abkühlung verschaffen, wird auch noch naß, nur halt nicht mehr bis auf die Unterhose.

Viele Grüße, Steve
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Simi-N
- EP-Boarder
- Beiträge: 109
- Registriert: 20.04.2011
- Name: Simon
So nun gibt von mal von mir ein kleines Review.
Während meinen fast 2 Tagen aufenthalt war ich geschlagene 4 mal auf WANL. Dafür, dass ich seit 2011 eigentlich gar nicht mehr war ist das ja relativ oft.
Zu den Indoorbereichen möchte ich nicht zu viel Spoilern, aber sie sind genau so wie ich es erwartet habe, wenn nicht besser.
Die Szenen haben troz relativ wenig Platz tiefe, viele kleine Details und teils auch witzige Figuren.
Mit solchen Indoor abschnitten kann ich mehr anfangen als mit den Szenen im Arthur Lift, da diese bei WANL einfach viel mehr kleine Details haben und man ein stück weit in eine Story geführt wird, ohne vorwissen o.Ä.
Zum Nässegrad:Auf der Aussenseite kann man durch zwei Landkanonen etwas Nass werden, was ich bei ca. 30 Grad genau richtig fand.
Auf der Innenseite wird man von Landkanonen her komplett verschont, jedoch kann man über die Berge trozdem spritzen und trifft das Boot auf der anderen Seite.
Am ende vor der Höhle kommt man sogar noch zu einem kurzen "Battle" mit dem nächsten Boot.
Fazit: Daumen hoch, super aufwertung bei warmem Wetter auf jeden fall ein Besuch wert.
Gruss Simi
Während meinen fast 2 Tagen aufenthalt war ich geschlagene 4 mal auf WANL. Dafür, dass ich seit 2011 eigentlich gar nicht mehr war ist das ja relativ oft.

Zu den Indoorbereichen möchte ich nicht zu viel Spoilern, aber sie sind genau so wie ich es erwartet habe, wenn nicht besser.
Die Szenen haben troz relativ wenig Platz tiefe, viele kleine Details und teils auch witzige Figuren.
Mit solchen Indoor abschnitten kann ich mehr anfangen als mit den Szenen im Arthur Lift, da diese bei WANL einfach viel mehr kleine Details haben und man ein stück weit in eine Story geführt wird, ohne vorwissen o.Ä.
Zum Nässegrad:Auf der Aussenseite kann man durch zwei Landkanonen etwas Nass werden, was ich bei ca. 30 Grad genau richtig fand.
Auf der Innenseite wird man von Landkanonen her komplett verschont, jedoch kann man über die Berge trozdem spritzen und trifft das Boot auf der anderen Seite.
Am ende vor der Höhle kommt man sogar noch zu einem kurzen "Battle" mit dem nächsten Boot.
Fazit: Daumen hoch, super aufwertung bei warmem Wetter auf jeden fall ein Besuch wert.
Gruss Simi
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5775
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Was mich mal interessieren würde: Ist die Attraktion den Namen "Northern Lights" überhaupt wert oder findet das zu wenig Beachtung?
-
Jordinar
- Neu an Board
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.09.2014
Ich finde den Umbau auch gut gelungen.
Angesichts der streckenmäßig relativ kurzen Fahrt und geringen Platzverhältnisse hat man da viel rausgeholt und die Indoorbereiche sind eine echte Aufwertung.
Allerdings haben die Lautsprecher nicht bei allen Fahrten richtig auf den Booten funktioniert, bzw. wenn man am Heckplatz sitzt sind sie evtl. etwas zu leise zu hören.
Ungünstig finde ich noch, dass man im Anstellbereich nassgespritzt werden kann und dass sich am Eingang zum Haus dort eine große Pfütze bildet.
Auch der Ausgang könnte einen "direkteren" Weg vertragen, am besten direkt beim Behindertenzugang raus, man muss dort etwas Slalom laufen und läuft an der Hinterseite des Kiosk vorbei, also nichtmal durch einen Shop, der das rechtfertigen würde.
Gegen noch 1-2 weitere Kanonen wie früher für Nichtfahrer auf den Plattformen hätte ich auch nichts.
Angesichts der streckenmäßig relativ kurzen Fahrt und geringen Platzverhältnisse hat man da viel rausgeholt und die Indoorbereiche sind eine echte Aufwertung.
Allerdings haben die Lautsprecher nicht bei allen Fahrten richtig auf den Booten funktioniert, bzw. wenn man am Heckplatz sitzt sind sie evtl. etwas zu leise zu hören.
Ungünstig finde ich noch, dass man im Anstellbereich nassgespritzt werden kann und dass sich am Eingang zum Haus dort eine große Pfütze bildet.
Auch der Ausgang könnte einen "direkteren" Weg vertragen, am besten direkt beim Behindertenzugang raus, man muss dort etwas Slalom laufen und läuft an der Hinterseite des Kiosk vorbei, also nichtmal durch einen Shop, der das rechtfertigen würde.
Gegen noch 1-2 weitere Kanonen wie früher für Nichtfahrer auf den Plattformen hätte ich auch nichts.
-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
Ich muss auch sagen dass mir der Umbau sehr gefällt. Besonders die 2 neuen Darkride Parts finde ich sehr gelungen. Nur finde ich es etwas schade, dass es an Land nur noch 1-2 Kanonen gibt.
Ein paar Tage nach der Eröffnung habe ich auch noch ein Onride gemacht: --> https://www.youtube.com/watch?v=0rX_lRJvFK4
Ein paar Tage nach der Eröffnung habe ich auch noch ein Onride gemacht: --> https://www.youtube.com/watch?v=0rX_lRJvFK4
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
Banditpredator
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.09.2015
- Name: Dennis
- Wohnort: Bayern
Ich hatte auch die Möglichkeit das neue Whale Adventures im August zu fahren.
Die Attraktion hat durch die Aufwertung eindeutig an Attraktivität gewonnen!
Früher bin ich sie nicht so gerne gefahren wegen dem hohen Nässegrad, nun sieht die Sache aber anders aus
Gruß Dennis
Die Attraktion hat durch die Aufwertung eindeutig an Attraktivität gewonnen!
Früher bin ich sie nicht so gerne gefahren wegen dem hohen Nässegrad, nun sieht die Sache aber anders aus

Gruß Dennis
-
bestdani
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Daniel
- Wohnort: Karlsruhe
Mir fehlt leider das sich gegenseitig Nassspritzen sehr. Ich fahre eigentlich fast nur noch damit, weil es auch nach dem Umbau kaum Wartezeiten gibt.
Zweifelsohne ist die Thematierung gut, aber das Gesamterlebnis ist meinem Geschmack nach eindeutig gesunken, seltsam finde ich übrigens, dass das Thema Nordlichter zu kurz kommt - da hätte man licht- und effekttechnisch meinem Geschmack nach ruhig ein paar Nummern größer auffahren können, wenn das explizit im Namen erwähnt wird.
Ist schon jemandem aufgefallen, dass die Figur am Eingang zum Gebäude Fragen stellt und auch auf die Antwort entsprechend reagiert?
Zweifelsohne ist die Thematierung gut, aber das Gesamterlebnis ist meinem Geschmack nach eindeutig gesunken, seltsam finde ich übrigens, dass das Thema Nordlichter zu kurz kommt - da hätte man licht- und effekttechnisch meinem Geschmack nach ruhig ein paar Nummern größer auffahren können, wenn das explizit im Namen erwähnt wird.
Ist schon jemandem aufgefallen, dass die Figur am Eingang zum Gebäude Fragen stellt und auch auf die Antwort entsprechend reagiert?
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
So unterschiedlich ist das.
Seid dem Umbau bin ich mittlerweile 3 oder sogar 4 mal gefahren, davor eigentlich nur 1 mal im Winter.
Seid dem Umbau bin ich mittlerweile 3 oder sogar 4 mal gefahren, davor eigentlich nur 1 mal im Winter.

"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
the bride
Vielleicht bin ich empfindlich, aber ich habe auch nicht den Vergleich zu der Zeit vor dem Umbau. Aber als ich es im Juli gefahren bin wurde ich extrem nass
Schlimmer geht eigentlich kaum noch

Schlimmer geht eigentlich kaum noch

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Kann man eigentlich schon ein Fazit ziehen? Hat sich der Umbau bzw. die Aufwertung gelohnt, wird die Attraktion jetzt besser von den Besuchern angenommen?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
tv-star
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.11.2012
Ich finde der Umbau hat sich gelohnt, jetzt macht die Fahrt noch viel mehr Spaß! 

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5775
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Bin heute endlich erstmalig mit WANL gefahren. Ich kann die Veränderung eigentlich nur hoch loben, wenn der Name nicht so währe wie er ist. Leider habe ich nicht viel NL gesehen, außer die eine Leinwand am Ende, die nicht ganz so das hinein passt. Der Rest, vor allem der erste Dark Ride Part ist sehr gut geworden!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2650
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Endlich hatte ich nun die Tage auch Gelegenheit Whale Adventures zu testen. Ich hab zwar die Vorgängerversion "Splash Tours" verpasst, aber Northern Lights hat mir auf jeden Fall gut gefallen. 
Ich glaube an heißen Tagen macht diese Attraktion noch mehr Spaß, aber auch so war es eine feucht fröhliche Fahrt. Den Kapitän fand ich zwar etwas nervig, aber die vielen Effekte waren schon bemerkenswert, vor allem der Beluga und die Wale am Schluss fand ich toll.
Zwar im Vergleich zu Atlantica und Poseidon sehr beschaulich, aber dafür auch wieder mit viel Liebe gemacht. Ich hoffe, dass ich die Bahn beim nächsten Mal bei 30 Grad + erleben darf.

Ich glaube an heißen Tagen macht diese Attraktion noch mehr Spaß, aber auch so war es eine feucht fröhliche Fahrt. Den Kapitän fand ich zwar etwas nervig, aber die vielen Effekte waren schon bemerkenswert, vor allem der Beluga und die Wale am Schluss fand ich toll.
Zwar im Vergleich zu Atlantica und Poseidon sehr beschaulich, aber dafür auch wieder mit viel Liebe gemacht. Ich hoffe, dass ich die Bahn beim nächsten Mal bei 30 Grad + erleben darf.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Trackrebel
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.05.2016
- Name: Tanja
- Wohnort: 158km vom Park entfernt
Tolle bahn
-
Blue_Water
- Board-User
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.09.2010
- Wohnort: Nähe Baden-Baden
Ich kenne beide Versionen der Attraktion: WAST und Northern Lights...
Die Thematisierung ist nun für Kinder sehr schön und ähnelt einer Floßfahrt. Mit einem Splash-Battle hat es meiner Meinung nach nichts mehr zu tun,
was ich persönlich sehr schade finde, da es doch genügend Themenfarten für Kinder im Park gibt.
Die Berge als Wasser-Schutzmauer finde ich optisch leider nicht sehr ansprechend. Oft funktionieren auch die Ziele nicht richtig.
Vergleicht man das Splah-Battle im Heide Park (schönes Piraten Theming - ebenfalls von MackRides) mit dem im EP, kann Northern Lights
was den Battle-Faktor angeht, definitiv nicht mithalten. Sinn eine Splash-Battles ist doch, dass man sich ne Wasserschlacht mit den Booten / Besuchern an den Außenkanonen liefern kann - das bleibt durch die Umgestaltung leider auf der Strecke.
Die Thematisierung ist nun für Kinder sehr schön und ähnelt einer Floßfahrt. Mit einem Splash-Battle hat es meiner Meinung nach nichts mehr zu tun,
was ich persönlich sehr schade finde, da es doch genügend Themenfarten für Kinder im Park gibt.
Die Berge als Wasser-Schutzmauer finde ich optisch leider nicht sehr ansprechend. Oft funktionieren auch die Ziele nicht richtig.
Vergleicht man das Splah-Battle im Heide Park (schönes Piraten Theming - ebenfalls von MackRides) mit dem im EP, kann Northern Lights
was den Battle-Faktor angeht, definitiv nicht mithalten. Sinn eine Splash-Battles ist doch, dass man sich ne Wasserschlacht mit den Booten / Besuchern an den Außenkanonen liefern kann - das bleibt durch die Umgestaltung leider auf der Strecke.
-
MinnieMaus
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.01.2018
Wie nass wird man denn hier nun?
Laut EP Homepage hat diese Bahn gleich morgens offen und sie wäre für Kinder auch gut geeignet, oder?
Laut EP Homepage hat diese Bahn gleich morgens offen und sie wäre für Kinder auch gut geeignet, oder?
-
Omega
- EP-Boarder
- Beiträge: 162
- Registriert: 03.08.2015
Man wird nicht sehr nass. Es gibt noch eine Stelle, an der sich die Boote gegenseitig beschießen können, aber auch hier kriegt man meist nur ein paar Spritzer ab.
Im Wesentlichen ist Northern Lights eine Themenfahrt.
Im Wesentlichen ist Northern Lights eine Themenfahrt.
Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World, Hansa-Park
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World, Hansa-Park
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2650
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Im Nachhinein finde ich es ziemlich schade, die Vorgängerversion nicht gefahren zu sein. Das hat bestimmt viel Spaß gemacht, mit dem Battlen. Außerdem sehen diese Schutzwalle/Berge für mich inzwischen nicht mehr so schön aus...
Wurde die Vorgängerversion so schlecht angenommen? Ich habe das damals nicht so wirklich mitbekommen, da Whale Adventures mich nicht so interessiert hat, wie z.B. Wodan und Co.
Genial finde ich weiterhin, die vielen Animatronics, gerade den Beluga und auch der Schluss - das sieht echt klasse aus. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, man hätte die Bahn Portugal zugeschlagen und mehr Richtung Entdecker thematisiert. Dann wäre Portugal ein bisschen größer...
Wurde die Vorgängerversion so schlecht angenommen? Ich habe das damals nicht so wirklich mitbekommen, da Whale Adventures mich nicht so interessiert hat, wie z.B. Wodan und Co.
Genial finde ich weiterhin, die vielen Animatronics, gerade den Beluga und auch der Schluss - das sieht echt klasse aus. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, man hätte die Bahn Portugal zugeschlagen und mehr Richtung Entdecker thematisiert. Dann wäre Portugal ein bisschen größer...
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!