Wilhelma Stuttgart am 19.08.2023
Verfasst: So 20. Aug 2023, 20:17
Da wir ja momentan eine gezwungene Parkpause haben, konnten wir zumindest mal wieder einen Zoo besuchen. Die Wilhelma kostet 20€ Eintritt für Erwachsene. Eine Jahreskarte kostet dort 68€ und wenn der Partner auch eine will, für diesen 53€. Das wäre für uns auf jeden Fall eine Überlegung wert. Klar ist ein Zoo nicht vergleichbar mit dem EP/einem Freizeitpark, trotzdem kann man hier auch einen schönen Tag verbringen und die angegebene Preise sind recht human.
Hauptgrund unseres Besuchs war der, erst im Juli eröffnete, australische Bereich mit einem Nachttierhaus und 4 Koalas. Da hier schon eine recht lange Anstehschlange aufgebaut war, war es sinnvoll diesen Bereich gleich als erstes zu besuchen. Der Zoo an sich einige sehr schöne Hallen und Bereiche, aber zum Teil auch uralte Bereiche, die absolut nicht mehr zeitgemäß sind. Glücklicherweise, befindet sich viel bereits im Umbau oder ist zumindest in Planung, dazu zählen der Bereich der niederen Affen, Elefanten, Nashörnern und Raubkatzen.
Das hier zum Beispiel wirkt nicht wie ein Tiergehege, sondern wie ein veraltetes Hallenbad. Bisschen Therapie für mich Die Parkanlage ist zum Teil sehr ansehlich, wobei ich mich selbst oft dabei erwische, zu denken, hier würde sich eine Boots- oder Oldtimerfahrt sehr gut machen. Könnte ein Bild für ein Fotowettbewerb sein
Die Wilhelma ist übrigens der einzige Zoo in Deutschland, der sowohl Tierpark, als auch botanischer Garten ist. Darum gibt es auch eine vielzahl an Gewächshäusern.
Als Kind hätte ich ein Chamäleon wahrscheinlich auch so bunt gemalt
Momentan gibt es viele Umbaumaßnahmen im gesamten Zoo, aber wenn diese abgeschlossen sind, ist alles bestimmt wieder sehr zeitgemäß und ansehnlich. Momentan gibt es leider noch viele karge Beton-Gehege. Wenn man sich aber für Zoos interessiert, auf jeden Fall mal einen Besuch wert. Zumal es hier viele einzigarte Tierarten zu sehen gibt.
Ich hoffe diese Art von Bericht ist auch für den einen oder anderen interessant. Ich denke wir werden den Zoo auch bald nochmal besuchen, eventuell dann schon mit Jahreskarte...
Hauptgrund unseres Besuchs war der, erst im Juli eröffnete, australische Bereich mit einem Nachttierhaus und 4 Koalas. Da hier schon eine recht lange Anstehschlange aufgebaut war, war es sinnvoll diesen Bereich gleich als erstes zu besuchen. Der Zoo an sich einige sehr schöne Hallen und Bereiche, aber zum Teil auch uralte Bereiche, die absolut nicht mehr zeitgemäß sind. Glücklicherweise, befindet sich viel bereits im Umbau oder ist zumindest in Planung, dazu zählen der Bereich der niederen Affen, Elefanten, Nashörnern und Raubkatzen.
Das hier zum Beispiel wirkt nicht wie ein Tiergehege, sondern wie ein veraltetes Hallenbad. Bisschen Therapie für mich Die Parkanlage ist zum Teil sehr ansehlich, wobei ich mich selbst oft dabei erwische, zu denken, hier würde sich eine Boots- oder Oldtimerfahrt sehr gut machen. Könnte ein Bild für ein Fotowettbewerb sein
Ich hoffe diese Art von Bericht ist auch für den einen oder anderen interessant. Ich denke wir werden den Zoo auch bald nochmal besuchen, eventuell dann schon mit Jahreskarte...