Naja, das Ganze war natürlich nicht so krass gemeint, wie es rüberkam.
Es ist halt oft so, dass das Negative immer gleich all das Positive überdeckt.
Dennoch ist es nicht hilfreich, das Negative immer auszublenden.
In diesem Fall hab ich das Negative einfach auf eine falsche Art ausgedrückt, was ich zu entschuldigen bitte. Auch das Angebot des Parks spricht mich einstimmig an und auch über die Qualität von Mack-Rides lässt sich nichts sagen. Auch dass Mack-Rides sehr innovativ arbeitet und auch sehr auf Sicherheit wert legt, weiß ich zu schätzen. Gründe, weswegen Mack-Rides seine Bahnen in die ganze Welt exportiert.
Gerade deswegen jedoch, weil ich immer von der Sicherheit der Mack'schen Anlagen überzeugt war, wurde ich aufgrund dieses Vorkommnisses etwas stutzig...und iwie tuts mir weh zu sehen, dass diese Achterbahn so häufig defekt ist.
Es kam mir halt bisher immer etwas einfach vor, was getan wurde. Ich bin auch kein Fachmann und weiß nicht, wie lange es dauern würde, bis man so einen Fehler finden und beheben könnte. Jedoch find ich es teilweise wirklich etwas fahrlässig, dass man die Bahn in so einem Zustand in Betrieb hält. Klar, die wenigsten Fahrten werden dadurch beeinträchtigt...jedoch trifft es immer einmal wieder 16 Personen...und eigentlich sollte halt keiner das Pech haben.
Es wurde halt auch schon oft hier angesprochen, dass die Mir eine sehr anfällige Bahn ist und jeder, der öfters im Jahr dort ist, wird auch das ein oder andere Mal mitbekommen, dass die Mir aufgrund von Störungen geschlossen oder erst später geöffnet werden kann.
Ich frag mich da als Unwissender einfach, was die Hauptfaktoren dafür sind und wieso sie im Gegensatz zu den anderen Mack-Coastern so oft defekt ist.
Hier mach ich mal noch Werbung für die Anfrage von DomiKamp, damit diese nicht übersehen wird

Bitteschön
Von DomiKamp:
PS: Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass jene die ein Bild vom leuchtenden Euro-Mir Schriftzug haben, sich bitte bei mir melden. Wäre sehr froh darüber ^^