Übernachtung während der Winter-Saison?

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Chris1988
Board-User
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2010
Name: Chris

Beitrag Übernachtung während der Winter-Saison? »

Hey EP-Fans,

ich war jetzt schon öfters im EP-Resort im Frühling/Sommer für 2 bis 3 Tage.

Wollte mal nachfragen wie so eure Erfahrungen mit Übernachtung während der Winter-Saison sind?? Lohnt sich das? Wie lange wart ihr dort? Wann ist die beste Zeit im Winter?

Ich war nämlich in der Wintersaison weder im Park noch mit Übernachtung!
Freu mich auf viele Antworten! DANKE!

SilverStar_86
Neu an Board
Beiträge: 8
Registriert: 16.07.2010
Name: Chris
Wohnort: Basel

Beitrag Re: Übernachtung während der Winter-Saison? »

Nun ja, "viele Antworten" kann man hier ja nicht gerade erkennen ^^

Hab selbst auch vor, in diesem Winter zum ersten Mal in das Resort des EuropaParks zu gehen. Bin begeistert davon, dass der Einlass für Hotelgäste in der Wintersaison bereits eine Stunde früher möglich ist (Coaster fahren ohne anstehen zu müssen ^^)

Auch war ich generell im Winter noch nie im EP und will es in diesem Winter das erste Mal erleben.
Deshalb auch von meiner Seite her die Frage:

- Lohnt es sich eigentlich?
- Wie lange soll man gehen? (2, resp. 3 Tage?)
- Wann ist die beste Zeit im Winter (gleich beim Saisonstart, Mittig oder am Ende der Saison)?
- Sollte man reservieren oder kann man das spontan entscheiden?


Vielleicht lässt sich da ja was organisieren ^^

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Übernachtung während der Winter-Saison? »

Generell lohnt es sich schon, nur müsst ihr euch eben darüber im Klaren sein, was ihr wollt. ;) Coasterfahren ja, allerdings sollte man beachten, dass eben nicht das volle Programm geboten wird, Silverstar und Blue Fire im Winter nicht in Betrieb sind, ebenso wie selbstverständlich die großen Wasserbahnen (Poseidon, Atlantica, WiWa und Fjord Rafting). Einige Bahnen wie die Mir und die Bobbahn können witterungsbedingt auch ausfallen, wenn die benötigten Mindesttemperaturen nicht erreicht werden. Außerdem fällt irgendwann bei extremen Minusgraden wie im letzten Winter vielleicht auch beim Coastern einfach der Spaßfaktor weg - aber das ist natürlich persönliche Ansichtssache. ;) Dafür gibt es aber einige zusätzliche Angebote im Winter wie etwa Snowtubing, Eislauffläche, (kostenpflichtige) Eisbar usw. Insbesondere für Kids ist wirklich vieles geboten.

EP im Winter ist eben etwas komplett anderes, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man wunderschöne Tage erleben. Allein die Atmosphäre ist unvergleichlich und kann sogar einem erklärten Weihnachtsmuffel wie mir manchmal ein Lächeln ins Gesicht zaubern. :D

Ich denke mal mit 2 Tagen sollte man gut hinkommen, da es im Winter nicht so massig voll ist wie im Sommer. Das größte Gedränge entsteht eigentlich immer zuerst überall dort, wo es warm ist, d.h. in Shows, Restaurants, am Lagerfeuer und an den Glühweinständen. :D Na ja, stöbert doch einfach mal durch die Erlebnisberichte, um einen Eindruck zu bekommen. ;)

Wie es mit der Hotelbelegung aussieht, weiß ich nicht, kann mir aber kaum vorstellen, dass das Resort dauerhaft ausgebucht ist, abgesehen von den Feiertagen mit zusätzlichen Arrangements. Zur Sicherheit lässt sich das ja aber auch vorher mal kurz telefonisch abklären, wenn du sicher gehen willst. ;) Ob früh oder spät - keine Ahnung. Vielleicht empfiehlt sich der Saisonanfang noch am ehesten durch die vermutlich milderen Temperaturen.

Ich hoffe, ich konnte euch beiden mal ansatzweise ein Stückchen weiterhelfen. ;)

Viele Grüße,

Ute
Moved to real life.

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4536
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Übernachtung während der Winter-Saison? »

Hallo, ich möchte für euch noch etwas hinzufügen. Die beiden Pools im Colosseo und im Santa Isabell sind im Winter auch beheizt (ich glaube auf 28 Grad), der Pool im El Andaluz ist im Winter nicht benutzbar.
Die Saunas der Hotels sind in der Wintersaison bereits ab 8 Uhr früh benutzbar im Sommer aber erst ab ca. 16 Uhr.

Ich selbst, bin seit der Wintersaison 2003/2004 in jeder Wintersaisson für mindestens zwei Tage im Park. Ich find es immer sehr schön und wenn dann auch noch echter Schnee liegt, kann es in der Dämmerung (mit den richtigen Personen) sehr romantisch werden.
SilverStar_86 hat geschrieben: Bin begeistert davon, dass der Einlass für Hotelgäste in der Wintersaison bereits eine Stunde früher möglich ist (Coaster fahren ohne anstehen zu müssen ^^)
Stell dir darunter aber nicht zuviel vor. Es sind meistens eigentlich nur der Spanische Bereich und der Östereiche Themenbereich im Winter für Hotelgäste früher geöffnet - als Achterbahn NUR der Alpenexpress - und eine Stunde Alpenexpress fahren, könnte evtl. auch langweilig werden.

MfG Spyder
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

SilverStar_86
Neu an Board
Beiträge: 8
Registriert: 16.07.2010
Name: Chris
Wohnort: Basel

Beitrag Re: Übernachtung während der Winter-Saison? »

EuropaPark ohne meine Favoriten...? Na ich weiss ja nicht.

Ist dann wenigstens die EuroSat noch offen?

Der Schweizer Bereich muss auch super sein - Racelette essen ^^

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2471
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Übernachtung während der Winter-Saison? »

Ja die Sat hat offen.

Geschlossen sind im Winter eigentlich nur die 4 Wasserbahnen, sowie BlueFire und Silverstar. Zudem hat je nach Wetter und Andrang die Bobbahn geschlossen. Alles andere hat, sofern es die Witterung zulässt, offen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

Zurück zu „Allgemeines Archiv“