Erweiterungsflächen für die Zukunft

Spekulationen, die vielleicht Tatsache werden. Alle Gerüchte über Neuheiten und mehr. Sobald es etwas offizielles zu einem Thema gibt, findet ihr die entsprechende Neuheit im Forum darüber.
Ultimate5

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Da der Park ja fast nur noch südlich ausgeweitet werden kann(RICHTUNG ISLAND) wird wohl bei der nächsten Erweiterung wieder die Straße verlegt oder? Ok wir haben noch viel freie Fläche. Aber danach??

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Danach werden mal die frei gewordenen Flächen im Park bebaut. Aber das ist noch Zukunftsmusik sonst wäre der neue MA Parkplatz gleich auf der gegenüberliegenden Straßenseite gebaut worden.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ultimate5

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Ja stimmt und was ist eigentlich mit dem kleinen freien Platz zwischen Wikingerland, ENgland und Abenteuerland. Die kleine Fläche rechts neben dem Kinderbereich. soll da überhaupt was hin?

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Wenn, dann würde doch dort schon etwas stehen. Schau dir die Fläche doch mal auf Google Earth an :wink:
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ultimate5

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

ich kann da kaum was erkennen. Wie siehts da denn aus?

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Na da stehen schon zum Teil Gebäude. :wink:
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ueltje
EP-Boarder
Beiträge: 169
Registriert: 09.01.2009
Wohnort: Bodensee

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Ultimate5 hat geschrieben:Da der Park ja fast nur noch südlich ausgeweitet werden kann(RICHTUNG ISLAND) wird wohl bei der nächsten Erweiterung wieder die Straße verlegt oder? Ok wir haben noch viel freie Fläche. Aber danach??
Ich stelle fest, dass in den letzten Tagen sich die ein oder anderen Diskussionen und Fragen wiederholen, welche schon ausführlichst in den jeweiligen Bereichen erklärt wurden.

Hier nochmal die Zusammenfassung zu den Flächen - bevor wir auch hier wieder "von vorne" beginnen:

1. Die Straße wird nicht mehr verlegt werden können, da im Anschluss ein Naturschutzgebiet kommt und man mit der Parkerweiterung Island und der neuen Straße die Grenze erreicht hat.
Es wird lediglich spekuliert, dass noch die Verwaltung und der MA-Parkplatz IRGENDWANN auf die andere Straßenseite kommt. Mehr geht da nicht mehr
2. Nein, nein und nochmals nein: Die Fläche beim Kinderland kann und wird NICHT nie und nimmer bebaut werden (Ort grenzt an, Mack's Home etc. etc.)
3. Der EP hat eine große Fläche Richtung Autobahn gekauft (oder eine Kaufoption?) und plant dort in den nächsten x-Jahren irgendeine Form der "Erweiterung". Hier sind verschiedene Ansätze diskutiert worden -einfach mal im Forum suchen.
4. Bitte bitte bitte stöbert erstmal durchs Forum, bevor Ihr mit vermeintlich neuen Spekulationen und Fragen daher kommt... es ist echt nervig im 3-Monats-Rhytmus die selben Fragen und die selben Antworten lesen zu müssen, nur weil "neuregistrierte" Fragen stellen bevor sie lesen.
Danke!!!!!!!

So - hoffe die wiederholte Diskussion um neue Flächen damit "im Keim" erstickt zu haben ;-)

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Platz für den Europa-Park
Zweckverband ist vorbereitet

17471249.jpg

RINGSHEIM (eri). Die Gemeinden Ringsheim und Rust möchten mit der Planung des 140 Hektar großen Gebietes zwischen Autobahnausfahrt und Europa-Park einen Schritt voran gehen.

Im Wirtschaftsplan 2010 des Zweckverbands Tourismus-Dienstleistungen-Freizeit Ringsheim/Rust sind 120 000 Euro für Gutachten und Bebauungspläne ausgewiesen, um das Gebiet bei Bedarf schnell zur Verfügung stellen zu können, wie die Vorsitzenden des Verbands, die Bürgermeister aus Rust, Günter Gorecky (Vorsitzender) und Ringsheim, Heinrich Dixa (Stellvertreter) in der Verbandsversammlung am Donnerstagabend im Infozentrum der Deponie Kahlenberg bekannt gegeben haben. Noch gebe es keine konkreten Planungen auf dem Areal, das für eine mögliche Erweiterung des Europa-Parks vorgesehen ist, sagte Gorecky.

Mit dem Zweckverband, der vor vier Jahren gegründet worden ist, haben die beteiligten Gemeinden bereits mittels eines Masterplans Entwicklungsmöglichkeiten und Einschränkungen – etwa durch Versorgungsleitungen oder den Naturschutz – untersuchen lassen, damit für den Fall, dass die Flächen beansprucht werden, die nötigen Kenntnisse vorliegen. Dies hat ergeben, dass nur etwa 80 Hektar des Geländes effektiv genutzt werden können. "Wir möchten nun, dass das Gebiet, das jetzt noch Ackerland ist, nicht nur im Regionalplan, sondern auch im Flächennutzungsplan eine andere Bezeichnung erhält", sagte Heinrich Dixa auf Anfrage. Dazu werde man das "Konzept Zukunft", das der Europa-Park schon vor vielen Jahren erstellt habe, einreichen, weil es leider noch keine genaueren Pläne gebe. Im Regionalplan sei das Gebiet bereits so bezeichnet wie der Zweckverband heißt. Deshalb auch der etwas sperrige Name. Mit dem Schritt, auch im Flächennutzungsplan, der die langfristige Planung eines Gebietes festlegt, die gewünschte neue Nutzung festzuschreiben, wolle man das Gebiet planerisch so weit entwickeln, dass bei Bedarf keine langen Wartezeiten entstehen, wenn ein Investor Interesse zeigt.

Quelle: http://www.badische-zeitung.de/rust/pla ... 45620.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

LeReas
Neu an Board
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2009
Name: Andi
Wohnort: Freiburg

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Lest euch mal diesen Bericht der BZ durch. Hört sich interessant an.
http://www.badische-zeitung.de/rust/auf ... abgestimmt

[...] einmal ein Themenpark, ein Feriendorf, Entertainment und eine Camping-Landschaft entstehen.[...]

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Hört sich sehr interessant an! Auch der Wasserpark wird mehr oder weniger bestätigt + Hotels für den Wasserpark! Scheint mächtig groß zu werden.

Grüße

Foxy

benzor
Board-User
Beiträge: 61
Registriert: 08.04.2008

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

27,7 Hektar Hektar für Wasserpark und Hotels, da kann man schon was hinstellen.

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Es ist auch jetzt die Rede von einem WasserPARK ! :D

Also können wir uns auf was echt großes in Zukunft gefasst machen!
Also bei den Plänen ...
Da muss doch Mack schon ne Menge Geld im Sack haben oder?!
Ein ganz neuer Themenpark?!
Vielleicht so etwas wie Disney Studios auf europäischer Ebene ?
Also ein Park der Filme und Filmkulissen aus Europa nachbaut?! :D
Oder vielleicht ein Weltpark der in die verschiedenen Kontinent eingeteilt ist (außer Europa) :D

Nee ich weis nicht genau wie die das jetzt meinen mit dem Themenpark?
Soll ich das jetzt so verstehen das es einen neun Park dann auf der Fläche gibt oder das auf der Fläche dann neue Bereiche zum vorhandenen Themenpark dort dazukommen? :ka:

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Ich würde da mal noch nicht so viel hineininterpretieren, im Grunde wurde durch diese Aktion
das Gelände für den Europapark reserviert und gegenüber anderen Investoren dicht gemacht!
Wann hier dann was gebaut wird ist noch völlig offen und wird vom Park aus auch nach Bedarf
entschieden! Am wahrscheinlichsten ist das in den nächsten Jahren mit dem Wasserpark begonnen wird, das ist auch die Fläche die am nächsten am EP liegt!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Euromaus07

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Dabei geht es etwa um eine Park-Erweiterung mit den Nutzungsarten Wasserpark, Themenpark, Entertainment, Fun-Sportmöglichkeiten und Hotelerie.


Mir kommt da spontan wieder ein neues Fußballstadion für den SC in den Sinn, welches in Freiburg wohl keine Chance hat.....Am besten gleich noch in Kombination mit einer Arena für Konzerte und Hallen Sportveranstaltungen.

Ueltje
EP-Boarder
Beiträge: 169
Registriert: 09.01.2009
Wohnort: Bodensee

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Also zum Einen glaube ich, dass jeder Profifussballer die Krise kriegen würde, wenn Ihr zu ihm sagt - er betreibe "Fun-Sport"... Mit Fun-Sportmöglichkeiten ist ganz sicher keine Profi-Fußball-Arena gemeint.

Und zweitens denke ich nicht, dass Fußballfans (nach Fußballspiel) die Umsatz-Zielgruppe des EP sind.
Man stelle sich mal vor: Nach einem Fußballspiel ziehen tausende von Fans durch die Hotelanlagen des EP... Das wäre ja wirklich famlienfreundlich :P

Die Fläche ist die Einzige Wachstumsmöglichkeit, sobald alle anderen nun noch freien Flächen bebaut sind - und das ist ja "absehbar" (<10 Jahre).
Da verballert der EP doch nicht die Fläche für ein Stadion!

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Ein Wasserpark würde hervorragend zum EP passen und für MICH ein Mehrtagesaufenthalt sehr viel interessanter machen!

WENN ein Wasserpark, dann aber bitte ordentlich und detaliert gethemt mit einmaligen Rutschen
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Auf 127 Hektar Fläche zwischen Ringsheim und Rust soll nun in zwei Bereichen mit einmal 48 Hektar und zum anderen mit 27 Hektar für touristische Einrichtungen geplant werden. Dort, wo die Hochspannungsleitungen sind, wird mit 15 Hektar eine Grünzone eingeplant, so der Beschluss in der vergangenen Woche für den neuen Flächennutzungsplan.

Ettenheim (ks). Gebundene Voten aus den entsendenden Gemeinderats- Gremien sorgten am Ende für Einstimmigkeit. Der Gemeinsame Ausschuss der Städte Ettenheim und Mahlberg und der Gemeinden Rust, Ringsheim und Grafenhausen stimmten einer fünften Änderung des Flächennutzungsplanes zu, die nun die Ausweisung eines „Sondergebietes“ und einer Grünfläche auf den Gemarkungen Ringsheim und Rust mit insgesamt 127 Hektar möglich macht.

Über die Hintergründe dieser Änderung, die zuvor bereits in den Gemeinderäten der Verwaltungsgemeinschaft diskutiert worden waren, unterrichtete in der Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Holger Fischer vom gleichnamigen Planungsbüro in Freiburg. Auf der Fläche zwischen Rust und Ringsheim soll ein „regional bedeutsamer Schwerpunkt für Freizeit und Tourismus“ im Regionalplan ausgewiesen werden können. Konkret bedeutet das: Auf der Gemarkung Rust sollen 27,7 Hektar als Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Wasserpark, Übernachtung, Infrastruktur“ ausgewiesen werden. Mit der Änderung sollen die baurechtlichen Voraussetzungen für ein Spaßbad mitWasserpark, für weitere Übernachtungsmöglichkeiten sowie für eine Hotelund Kongressanlage geschaffen werden.

84,2 Hektar
Auf Ringsheimer Gemarkung soll ein 84,2 Hektar großes Gebiet der Zweckbestimmung „Themenpark, Gemeinsamer Ausschuss stimmt der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes zu Feriendorf, Entertainment, Campinglandschaft“ zugeführt werden. Hier könnte dann ein Veranstaltungsoder Open-Air-Gelände sowie ein Camping- und Caravaningangebot entstehen. Zwischen den beiden neuen Sondergebieten soll eine lebendige Grünanlage mit NaturbezogenheitundhohemFreizeitwert ineiner Größe von 15,8 Hektar ausgewiesen werden.

Fischer machte deutlich, dass die Planänderung erforderlich sei, um die Wettbewerbsfähigkeit des Europa Parks zuerhalten. Imangedachten Plan sieht Fischer ein „schlüssiges, sinnvollesKonzept“. Allein Elisabeth Lüdemann, die zuvor schon im Ettenheimer Gemeinderat heftig gegen das Vorhaben argumentiert hatte, trug nun auch imGemeinsamenAusschuss ihre Bedenken vor. In ihrem „Appell an die anwesenden Bürgermeister“ (Metz, Gorecky, Palleit, Benz,Dixa) beklagte sie, die Bevölkerung nehme ständig ab, das Geld werde überall knapper, nur der Verbrauch der Fläche steigeweiter an. In besagtem Gebiet handele es sich um besten Ackerboden.

Im Park nur 15 Prozent überbaut
Rusts Bürgermeister Günter Gorecky griff Lüdemanns Ball auf und führte aus, dass auf der gesamten Fläche des Europa-Parks nur 15 Prozent fest überbaut seien, 85 Prozent aber unversiegelt seien. Mit der beantragten Änderung bekämen die betroffenen Gemeinden vielmehr eine rechtlicheHandhabe gegenanderweitige Nutzung, eine Möglichkeit, Fehlentwicklungen durch „andere Interessen“ zuvermeiden, die die Gemeinden dann nicht mehr beeinflussen könnten.

Auch Ringsheims Bürgermeister Heinrich Dixa befand, hier werde eine reizvolle „Parklandschaft“ ermöglicht. „Wir wollen die Natur zwischen denWäldern nicht zersiedeln, vielmehr die Pfunde der Natur hier erhalten, den herrschenden Wildwechsel weiterhin gewährleisten“. Eine Einflussnahme in diese Richtung verlange aber eine entsprechende rechtliche Festlegung über eine Änderung des Flächennutzungsplanes. Dixa sicherte zu, hier etwas zu machen, was in die Natur passe.

Planung vergeben
Ebenso einstimmig wie bei diesem Grundsatzbeschluss erteilte der Gemeinsame Ausschuss in der Folge den Auftrag für die Planung an das Planungsbüro Fischer, Freiburg. „Aus positiven Erfahrungen einer langjährigen guten Zusammenarbeit sowie aus finanziellen Gründen“, so Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz, die Entscheidung begründend.

© Ettenheimer Stadtanzeiger vom 01.07.2010
gefunden auf EP-Fans.info

Grüße

Foxy

Silver-Starkan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 87
Registriert: 16.12.2006
Wohnort: München

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

werden auf der 84,2 Hektar großen Fläche, welches der Zweckbestimmung "Themenpark" zugeordnet sind neue Achterbahnen, Fahrgeschäfte und Themenbereiche entstehen ?
Grenzt diese Fläche direkt am bestehenden Park an ?

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2471
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Nein tut sie nicht, sieht man aber eigentlich auch auf dem Foto oben recht gut.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

stoeckliman93
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 73
Registriert: 19.10.2008
Name: Michael
Wohnort: Spiez CH

Beitrag Re: Erweiterungsflächen für die Zukunft »

Hallo Liebe Fangemeinde nach längerer Abwesenheit melde ich mich auch wieder mal.
Wie sieht denn das mit der Anbindung an den bisherigen Park aus?Wird man da auf 2Parks setzen oder den neuen Park mit einer Art U-Bahn oder EPE
mit dem bisherigen Park verbinden?Was denkt ihr?Ein wenig im falschen Thread aber passt dazu,wie verbindet man das neue Hotel mit dem Park und den anderen Hotels?
Splash Tours I'am on board...

Zurück zu „Gerüchteküche: Europa-Park“