
Der Eingangsbereich sieht recht schön aus, der komplette Park ist im mexikanischen/Western-Theming gehalten. Als wir eintrafen, war der Parkplatz noch recht leer, die Kassenzone ist gleichzeitig Souvenirstand und ließ sofort erahnen, das es sich um einen doch recht kleinen Park handeln würden. Positiv ist anzumerken, das der Parkplatz kostenfrei ist.


Sofort im Eingansbreich befindet sich auch das neu eröffnete Restaurant El Torro. Hier wurden auf der Homepage mexikanische Spezialitäten beworben. Es gab jedoch lediglich einen schlechten Querschnitt der deutschen Fast-Food-Küche mit Schnitzel, Bratwurst, Frikadellen etc.. Preislich war das Essen eigentlich günstig angesetzt (Schnitzel mit Pommes; 7Euro) , qualitativ jedoch nur schlecht und nicht wirklich zu empfehlen. Hier paar Fotos vom Restaurant und dem irgendwie unfertigen Innenraum:




Ansonsten befinden sich im Park ausschließlich Fahrgeschäfte, die selbst bedient werden. Der große Nachteil war nun, das viele Besucher offenbar Analphabeten waren und sofort auf alle verfügbaren Knöpfe drückten, statt die Anweisungen zu lesen. Hier wurde dann natürlich auch ständig der Not-aus-Schalter gedrückt und das Fahrgeschäft war solange gesperrt, bis endlich ein Mitarbeiter kam und dieses wieder frei schaltete. Hier taten sich besonders unsere EU-Mitbürger aus Frankreich hervor, die doch teilweise etwas nervig waren. Leider konnte ich mich auf keine vernünftige Diskussion einlassen, da ich kein französisch spreche.

Nachfolgend paar Eindrücke aus dem sehr engen Park. Hier ist auch ein großer Kritikpunkt von mir anzusetzen. Es war einfach alles viel zu eng.


Zwerg in Aktion:
















Fazit: Für Kinder kann es im Park ja ganz witzig sein. Ansonsten doch besser den fünffachen Eintrittspreis zahlen und in den EP gehen.
