Geisterschloss (bis 2023)

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Neu im Geisterschloss seit einigen Tagen: Nach der Kurve bei Lorenzo di Medici war rechts immer ein dunkles Fenster. Dort ist jetzt Leben eingekehrt, und zwar sieht man dort die Friedhofsszene mit den singenden Köpfen als Miniatur. Und zwar animiert. Also quasi die Szene in klein.
-
ep-guide.de
- Board-User
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.10.2009
- Name: Simon
Die habe ich aber schon vor nem Monat entdeckt
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Mir sind sie halt erst vor einigen Tagen aufgefallen. Lag wahrscheinlich daran dass ich als sonst fast nie anstehen musste und daher schnell vorbei gelaufen bin.
-
ep-guide.de
- Board-User
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.10.2009
- Name: Simon
Ja! Mir passiert das auch oefters. Aber ist ja gut wenn man immer was zu entdecken hat. 

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Das stimmt. Das macht den Reiz aus manche Bahnen immer und immer wieder zu fahren.
Und zumindest in der Geisterbahn gibt es sehr sehr oft neue Figuren oder Dinge.
Und zumindest in der Geisterbahn gibt es sehr sehr oft neue Figuren oder Dinge.
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Nur waren die letzten grossen Veränderungen nicht wirklich toll... Die Abschaffung der Spiegel-Soldaten zum Beispiel. Oder diese ganze Labor-Szene und eigentlich auch der elektrische Stuhl - irgendwie passt das alles nicht da rein... Genau so wenig wie dieser doofe Friedhof im oberen Stock...
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also ein Friedhof passt schon, wenn man mal davon absieht das auf der anderen Seite des Friedhofes ein Wohnzimmer ist und ein Mann im Bett liegt...
Es ist halt arg durcheinander gewürfelt das Ganze.
Es ist halt arg durcheinander gewürfelt das Ganze.
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Kann man wohl sagen... Eine "komplette" Neugestaltung wär' doch mal was. Natürlich dürfte man dabei den Fahrstuhl und die Orgelmusik aus der Tanzszene nicht anfassen, ein bisschen Nostalgie müsste schon bleiben. Aber den ganzen Rest mal ordentlich entrümpeln und evtl. wieder eine kleine Story oder zumindest einen roten Faden einbauen dürfte man schon.
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
AlexRock
- EP-Boarder
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.12.2007
- Name: Christian
- Wohnort: Singen (Hohentwiel) in Baden
Ich find die Friedhof ein sehr guter Anfang.
Denke auch das in ein paar Jahren die ganze Bahn rrneuert wird. Von mir aus darf sich die Story ruhig um Lorenzo De Medici drehen. Nur mal mehr die Besucher in die Story einweihen!
ich mein wieviel Prozent von den Besuchern wissen das sich das Geisterschloss um Lorenzo handelt ?!
Denke auch das in ein paar Jahren die ganze Bahn rrneuert wird. Von mir aus darf sich die Story ruhig um Lorenzo De Medici drehen. Nur mal mehr die Besucher in die Story einweihen!
ich mein wieviel Prozent von den Besuchern wissen das sich das Geisterschloss um Lorenzo handelt ?!
Ich bin der Typ den die Wachleute am Abend schreiend aus dem EuropaPark ziehen müssen;)
My YouTube Channel
My YouTube Channel
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Auf dem Fantreffen wurde gesagt, dass das Geisterschloss noch nicht verändert wird (wenn überhaupt kleinere Dinge erstmal).
Also ich kann eure Kritik nicht ganz verstehen.
Ich finde das Geisterschloss sehr Detailreich und auch der ein oder andere "Schock" Moment ist dabei. Ich finde man sollte eher ein neuer Darkride bauen aber dann bitte in Efteling Dimensionen
Also ich kann eure Kritik nicht ganz verstehen.
Ich finde das Geisterschloss sehr Detailreich und auch der ein oder andere "Schock" Moment ist dabei. Ich finde man sollte eher ein neuer Darkride bauen aber dann bitte in Efteling Dimensionen

-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Ja, das schon. Es ist nur ein wenig Konzeptlos. Wo in anderen Geisterbahnen ein gewisses Thema verfolgt und eine Geschichte erzählt wird, fährt man hier eingentlich nur an einzelnen Szenen vorbei, welche im Grunde nix miteinander zu tun haben.
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ich muss Bauli dort zustimmen. Das Geisterhaus ist zwar detailreich gestaltet und auch an manchen Stellen gruselig, aber es fehlt einfach ein konkretes Konzept der Bahn. Sie heißt: "Geisterhaus der Familie Medici." Aber nun frag ich mich, was ein Mann auf einem Elektrostuhl oder ein "Hexendinner" mit der Familie Medici zu tun haben.
Mein Vorschlag wäre es, wenn man eben den Namen beibehalten will, dass Geisterhaus so zu thematisieren, dass es auch wirklich passt. Ich könnte mir das gut vorstellen mit Familiengruft, Keller und so weiter.
Hierbei ist mir nur wichtig, dass das Geisterhaus so gruselig oder von mir aus auch ungruselig bleibt, wie es jetzt ist. Obwohl manche sagen, das Geisterhaus sei zu lasch finde ich es doch angemessen, denn wir sind nun mal im FAMILIENparadies Europapark und deshalb finde ich es gut so, wie es ist.
Gruß Mülli
Mein Vorschlag wäre es, wenn man eben den Namen beibehalten will, dass Geisterhaus so zu thematisieren, dass es auch wirklich passt. Ich könnte mir das gut vorstellen mit Familiengruft, Keller und so weiter.
Hierbei ist mir nur wichtig, dass das Geisterhaus so gruselig oder von mir aus auch ungruselig bleibt, wie es jetzt ist. Obwohl manche sagen, das Geisterhaus sei zu lasch finde ich es doch angemessen, denn wir sind nun mal im FAMILIENparadies Europapark und deshalb finde ich es gut so, wie es ist.
Gruß Mülli
-
FrEaK
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.04.2010
- Name: Klemens
- Wohnort: Wien
Ja aber das Thema "Geisterhaus der Familie Medici" ist ja noch nicht so lange.
Das ganze Geisterhaus jetzt zu Thematisieren wird noch dauern, und sicher einiges an Kosten verschlingen!
Die werden das sicher nach diesem Thema machen, aber wird sicher noch länger einfach dauern, glaub ich mal!
Das ganze Geisterhaus jetzt zu Thematisieren wird noch dauern, und sicher einiges an Kosten verschlingen!
Die werden das sicher nach diesem Thema machen, aber wird sicher noch länger einfach dauern, glaub ich mal!
Was steht auf dem Grabstein einens Schornsteinfegers Der kehrt nie wieder ....
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Ja es wäre schön, wenn man das Thema erkennen könnte, denn man will ja in eine Geschichte eintauchen.
Ich denke der Europapark hat genug Achterbahnen aber es fehlen einfach noch geniale Darkrides.
Ich denke der Europapark hat genug Achterbahnen aber es fehlen einfach noch geniale Darkrides.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Da hast du recht, aber ich frage mich, was die "2 neuen Bewohner" (neueste Updates) mit der Familie Medici zu tun haben. Genauso der Kellner, der einen Kopf serviert steht auch nicht gerade für die Familie Medici. Ich finde man sollte, wenn überhaupt, dann direkt ganze Szenen umgestalten. Ideen gibt es sicherlich genug.FrEaK hat geschrieben:Ja aber das Thema "Geisterhaus der Familie Medici" ist ja noch nicht so lange.
Das ganze Geisterhaus jetzt zu Thematisieren wird noch dauern, und sicher einiges an Kosten verschlingen!
Die werden das sicher nach diesem Thema machen, aber wird sicher noch länger einfach dauern, glaub ich mal!
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Meine Lieblingsthematisierung wäre definitiv eine Rundfahrt durch das alte Anwesen der Familie Medici. Dabei muss es sich ja nicht
um eine genaue Nachbildung der echten Residenz handeln, aber man kann alte italiensche Räume sehr gut spukig und geisterhaft
herrichten. Der Park hat ja leider kaum Möglichkeiten für eine italienische Erweiterung, also könnte man den schönen Architekturstil
Italiens im Geisterschloss auffassen und ihm einen uralten, staubigen Charakter verleihen.
MfG Oskar
um eine genaue Nachbildung der echten Residenz handeln, aber man kann alte italiensche Räume sehr gut spukig und geisterhaft
herrichten. Der Park hat ja leider kaum Möglichkeiten für eine italienische Erweiterung, also könnte man den schönen Architekturstil
Italiens im Geisterschloss auffassen und ihm einen uralten, staubigen Charakter verleihen.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Euromäuschen
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 09.03.2009
Also ich fand das Geisterschloss zwar von den Szenarien etwas verwirrend, und ich habe den roten Faden auch nicht wirklich finden können. Aber letztendlich habe ich mich wärend der Fahrt prächtig gegruselt und amüsiert. Dieses Haus verdiehnt den Namen Geisterhaus. Einige Schocker waren auch beim 2. und 3. mal fahren neu, weil sie nicht bei jeder Fahrt auftauchten, oder ausgelöst wurden, was zusätzlich für einige Lacher und Erschrecker sorgte.Ich fänd es wirklich sehr schade wenn es diese Bahn bei meinen nächsten Besuchen nicht mehr geben würde, da es wirklich mal eine GEISTERbahn war. Von mir aus kann sie umgestaltet werden, aber dann bitte weiterhin auch mit schockern und erschreck Momenten, sonst ist es nur ein gruselig gethemter Darkride der nach der 2. Fahrt äußerst langweilig wird, und seinem Namen nicht mehr gerecht wird. Leider kommt das Thema Geisterbahn zur Zeit in den meisten Freizeitparks eh zu kurz, und ich möchte nicht auf eine Kirmes, oder zu Halloween in nen Park gehen müssen nur um mal ein wenig erschreckt zu werden. Eine Geisterbahn (und vor allem eine mit n bissel Nervenkitzel) gehört meiner Meinung nach zum Pflichtprogramm eines Freizeitparks.
"Momente vergehen, aber Erinnerungen bleiben für immer."
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Was wohl anscheinend noch nicht so vielen aufgefallen ist, aber der Buddah wurde mitlerweile entfernt. Mir ist's schon Anfang Oktober aufgefallen, aber jedesmal habe ich vergessen ein Foto zu machen.
Ich werde es euch dann bald auch zeigen.
Ich werde es euch dann bald auch zeigen.
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau


-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Der stand vor der Friedhofsszene auf einem Schrank neben einem alten Radio.Euromausi hat geschrieben:Wo gabs denn einen Buddha??? Ich rätsel jetzt schon einige Minuten aber ich weiß einfach nicht, wo ich den hinpacken soll...


Moved to real life.