ich bin seit 3 Tagen "back to Germany" und hab somit Zeit für nen kleinen Erlebnisbericht der Universal Studios in Hollywood.
Am Tag bevor wir zu den Universal Studios gefahren sind habe ich an einer Touristeninfo gefragt wann der Park öffnet und es hieß um 9.00 Uhr. Also sind wir am nächsten Morgen um kurz nach 9 vor den Toren der US gestanden, weil wir nicht zu spät in den Park wollten. Zu unserer Verwunderung mussten wir feststellen, dass lediglich die Kartenhäuschen um 9.00 Uhr öffnen, der Park selbst erst um 10.00 Uhr.
Der Parkeintritt ist, wie man es von Amerika gewohnt ist, sehr hoch: 74 $ p.P. normales Ticket. Auf der Fahrt dort hin und noch mehr vor den Kartenhäuschen reifte in mir der Entschluss die First-Row-Tickets zu kaufen (mit der leichten Hoffnung so schnell durch den Park zu kommen, dass es noch für Disneyland California Adventure reicht, was es nicht tat


Die Tore öffneten sich pünktlich um 10 Uhr und man man kam auf die Mainstreet des Parks. Der Typ rechts ist echt!!!
Zuerst sind wir zu berühmten "Studio Tour" gegangen die einen durch viele Filmsets und ein paar nachgestellte Filmszehnen fährt.
Zum Ride selbst:
Wir sind ihn an dem Tag 2 mal gefahren. Die Touren waren nicht identisch aber nahezu so gleich, dass ich beide Erfahrungen mal einfließen lasse. Zuerst fährt man den Berg hinunter, vorbei an riesen Hallen in dem anscheinend schon dies und das gedreht worden ist...(Was mir spontan noch einfällt war CSI: Las Vegeas) man muss es einfach glauben, denn sehen tut man nix ausser ne Halle von aussen. Dort, wo die Tore offen waren, waren lauter Holzwände und ein paar Requisiten zu sehen.
Danach fährt man durch ein künstliches New York, dass bei Bedarf aber auch jede andere Stadt sein kann. Dort konnte man auch einen kleinen Blick auf den Rathausplatz von "Zurück in die Zukunft" erhaschen. Oben in den Monitoren der Tram kamen dann immer Szenen aus den Filmen, wo genau der Hintergrund verwendet war (in Ney York z.B. Bruce Allmächtig)
Danach fährt man einen kleinen Berg hoch und dreht um 180° herum und fährt in eine Höhle nach Skull Island in das neue Super-Wahrzeichen der Studios. (Überall in LA und Umgebung hängt Werbung und sogar beim Eintritt in den Park wird man speziell darauf aufmerksam gemacht ihn sich nicht entgehen zu lassen)
King Kong 360 -3D Der Knüller und schwer zu beschreiben. Wer's sehen will, muss sich halt nen 2D Film bei Youtube anschauen. Super Effekte und obwohl der Bereich nur 2-3 Minuten lang dauert kann man schlecht alles beim 1. Mal erfassen, was um einen rum passiert. Deswegen sind wir sie auch 2 mal gefahren. Nach der Fahrt haben sogar manche geklatscht

Nach King Kong fährt man nochmal um die Halle rum und und wieder am Eingang zu Skull Island vorbei. Dort steht ein zerstörter Tram-Wagen der aussieht als hätte Kong oder einer der Dinos ihn vor ein paar Minuten bearbeitet... denn er qualmt immer noch Im Hintergrund sieht man die alte Brücke, welche einstürzen kann und früher auch Teil der Tour war. Es wurden wieder Filme gezeigt wo die Brücke verwendet wurde. Kannte keinen. Danach fährt man an durch einen kleinen "Jurassic Park" Berech in dem ein paar Requisiten liegen, die Trucks aus dem 2. Teil stehen, ein Kadaver liegt und plötzlich die Spritz-Kragen-Dinos aus dem Gebüsch kommen und mit Wasser die Leute nass spritzen. Nun kommt man in den Auto-Teil dort stehen ein paar Fast and the Fourious Autos rum, der Ferrari von Magnum, Autos aus Filmen die ich nicht kenne und natüüüürlich der Deloreon von Michael J. Fox ...oder doch eher von Doc Brown??? Danach fährt man in einen halbkreis, in dem so getan wird als sei es ein Set von Fast n Fourious und es werden ein paar Schüsse, explosionen und tanzende Autos gezeigt: 2 Golf-Attrappen naja...
Der nächste Bereich war eine selbst gemachte Springflut in Mexico und ein Westerndorf. Dort können bis zu 6 Filme gleichzeitig gedreht werden. Deswegen heißt es auch "Six Points" Dann kam man am dem Moses Wasserteilungsbereich vorbei wo auch Teile von King Kong gedreht wurden (Boot stößt bei Skull Island auf die Küste) Nun gehts es durch einen Teil der dort Europa genannt wird. Denn je nachdem wie hier die Häuserfasaden beschriftet werden und mit Requisiten geschmückt werden kann es Italien, Deutschland, Spanien... sein.
und durch ne U-Bahn Station die gerade von nem Erdbeben heimgesucht wird und am weißen Hai. Dann fuhr man druch die Strasse der Desperate Housewifes. Morgens durften wir nicht hinein weil an dem Tag gedreht wurde. Natürlich haben wir dann in jedes Auto geschaut wer drin sitzt aber niemand der Housewifes gesehen. Es wurde auch gesagt wir müssen leise sein und die Bahn stand 2 min nur rum. Obwohl der Diesel-Motor den größten Krach von allen machte. Dann ist man an ein paar Grinch Häusern vorbeigefahren und genau dahinter war das Bates Motel und ein Stückchen weiter oben das Mama-Wohnhaus. Am Morgen war sogar noch ein Schauspieler da, der so tat als ob er grad ne Leiche in den Kofferaum wirft und dann, weil man ihn gesehen hat, auf die Tram losgeht, abends war er weg Oben im Haus schauckelt ne Skelett-Mama-Puppe.
Danach kam man durch ein "War of the Worlds" Set, wo das Flugzeug genau in dem Wohnviertel abgestürzt ist Man kommt noch durch nen Drehtunnel der auf "die Mumie" gemacht ist.

Dann fährt man noch an einem riesigen Set vorbei, bei dem keiner der Tour-Guides sagen durfte um was für einen Film es sich handelt. Aber es gab Tipps: Vor ner blauen Leinwand, vor der auch sonst immer offenes Meer simuliert wird und ein Wasserbecken steht waren so alte Gemäuer aufgebaut die mich stark an "Pirates of the Carribean" erinnert haben und es handelt sich um ne Multi Millionen Dollar Sache. Also kann es eigentlich nur Teil 4 des eben genannten sein...
Dann ist die Studio-Tour vorbei.
Danach haben wir uns in den Simpsons Ride gewagt, denn eigentlich hassen ich und meine Frau solche Flugsimulatoren. Aber bei den Simpsons mach ich da ne Ausnahme. Und allein der Wartebereich ist schon super. Draussen laufen richtige Simpsons-Folgen (bei uns die mit Itchy und Scratchy Land) und die Pre-Show innen ist auch der Hammer. Dass wir jede Warteschlange umgehen konnten war natürlich super. Der Ride selber... naja wie gesagt...wir mögen so was einfach nicht so. der Junge bin nicht ich!!! Das war die Pre show - war witzig weil Petty Selma, Apu(zu sehen), Moe und weitere viel Mist erzählen...

und shops davor... Jetzt ging es ab ins House of Horrors. Dort begegnen einem Grußelgestalten aus allerlei Filmen und es ist praktisch wie ein Maze bei den THNs nur eben mit bekannten Figuren und das ganze Jahr. Da man aber praktisch in einer Endlosschlange Leute läuft (wie im EP) kann man immer schon gut vorher sehen wann wo jemand lauert. Das grußligste wars nicht (War immernoch das im Holyday-Park weil man da allein durchmuss und es stock dunkel ist) Danach, weil gerade wieder keine Show anfangen wollte als wir rauskamen, sind wir über die riesen- Rolltreppenkonstruktion in den Lower Lot gegangen,wo sich "Jurrasic-Park" the Ride und der "Mummy Ride" befinden. (Man konnte ne Baustelle sehen auf der wohl gerade ein Transformers-Ride gebaut wird. Zuerst sind wir in den Mummy-Ride Wirklich netter Dark Coaster mit kleinem Katapultstart, netten Audioanimatronics und Rückwärtsfahrt. Wirklich witzig.
Weil unser Rucksack gerade eh im Schließfach war sind wir noch schnell Jurassic Park gefahren. Ist ne Wildwasser- bzw. Splash Boot fahrt. Die Pflanzenfresser sind eigentlich net viel besser gemacht wie im UdE im EP aber sobalt die Fleischfresser kommen gehts rund. Die Kragen-Spritzer gehen noch aber dann kommt n Auto runtergfallen und der ein oder andere Veloceraptor und auch mal ein T-Rex kuckt durch die Decke (der Teil soll die Strom Station aus Teil 1. sein, wo es Samuel L. Jackson erwischt) und bevor es den letzten Berg hinunter geht kommt ein riesen T-Rex aus dem Wasserfall vor einem und schnappt richtig nach den Leuten. Ein sehr gut gemachter Animatronic. Danach wird man gesoaked wie es in Amerika standart ist... namlich von oben bis unten pitschnass. Zum Glück haben wir uns nen Poncho für 2$ gekauft weil wir aus dem WDW schlau geworden sind. Ein Kind sagte noch ein wenig über uns lächelnd zu seinem Papa "Kuck mal die haben ja Regenponchos an" aber am Schluss haben wir gelacht. Die waren wirklich komplett nass, fandens net sooo toll und der Papa hat gemeint "I didn't expect that" ... Tja wir schon Auf dem letzten Bild kann man, finde ich, gut erkennen wie nass man wurde...

Danach gings wieder nach oben und wir haben die ganzen Shows durchgezogen. Zuerst waren wir in einer Show in der die Special Effects erklärt werden von gaaanz alten bis zur Motion Capture. Die Show wird moderiert von 2 Leuten, ist ein bisschen auf lustig gemacht und es kommt immer wieder der dumme Assistent der immer mitmachen will, aber net darf!!! stand da so rum
Dann hatten wir kaum 10 Minuten um durch den halben Park zur Waterworld-Show zu laufen. Die Arena war schon ziemlich voll und die untersten Ränge waren Soaked-Plätze... und sogar da wird mach richtig gesoaked. War aber für uns First-Row Kartenbesitzer kein Problem. Für die wird im oberen (Nicht-soaked-Bereich) immer Plätze freigehalten im mittleren Block mit perfekter Sicht. Die Show war toll (besser als der Film) und es wird viel geschlagen, geschossen und es explodiert ne Menge, Jetskis spritzen die Zuschauer unten nass. Und wenn es heißt ein Flugzeug kommt heißt es "Kameras raus" denn dann wird es richtig spektakulär. Danach gings dann wieder zurück durch den halben Park zur Terminator2 3D Show. Es spielen Teilweise echte Menschen mit. Der Film wurde wohl kurz nach T2 mit dem Orginal Jungen und Arnie gedreht und war an sich super nur die 3D Effekte sind eben anfang der 90er entstanden und ich finde merkt man das auch... Die Tiefe ist super aber die rauskomm-Effekte... naja. Die Pre-Show war witzig. Dort wird ein Werbefilm der Cyberdine Coperation gezeigt. Von einer technisieren Zukunft die aber so abgedreht ist dass es eigentlich nur witzig ist.


Nun ging es ab zu Shrek 4D. Die Show war auch witzig und die Bank auf der man sitzt hat richtig zu tun... so stark wackelnd hab ich es noch in keinem 4D Kino erlebt. Nur der Schluss war sehr von Disney Philharmagic geklaut... dort steckt Donald in der Wand, hier Tinkerbell in ner Box. Auch die Pre-show war OK. Dort wird gerade Pinoccio und die anderen Gefährten gequält. Danach haben wir dann das 2. mal die Studio Tram Tour gemacht sind wieder nach unten und noch mal Mumie gefahren haben noch ein bisschen geshopped und sind so um 17.30 aus dem Park gegangen.
Was mir positiv aufgefallen ist: Auf den Straßen sind ständig irgendwelche Filmfiguren (der Löwe von Madagaskar, Simpsons, Spongebob etc.) und andere Akteure unterwegs, welche die Leute unterhalten. Westernstraße Die waren witzig. Standen da den ganzen Tag rum, haben Mist erzählt und mit den Leuten gequatscht. Wer kennt die nicht...
