Geisterschloss (bis 2023)

-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Kurz vor der Friedhofsszene, dort wo die große weibliche Puppe am Fenster steht.
Hinten auf dem Regal, über dem Radio, nun is der Dachs alleine.
Hinten auf dem Regal, über dem Radio, nun is der Dachs alleine.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Also der ist mir leider nie aufgefallen....
Aber Danke für den Hinweis!!


Aber Danke für den Hinweis!!

-
Justus Jonas
- Board-User
- Beiträge: 40
- Registriert: 09.02.2010
- Wohnort: Saarland
Die zwei neuen Figuren finde ich viel zu comic-haft und passen einfach überhaupt nicht in das Gesamtbild.
Man versucht krampfhaft eine Handlung in das Geisterschloss reinzubringen und verzettelt sich einfach immer mehr.
Leider kenne ich das Geisterschloss nicht in dem Zustand wo es noch gruselig war. Alles viel zu kindgerecht gemacht. Wenn man in ein Geiterschloss geht, sollte man darauf gefasst sein, dass man sich erschreckt. Die Eltern die sich dann darüber beschweren, dass sich ihr Kind erschreckt hat (!) sind doch zu heiß gebadet worden...
Man versucht krampfhaft eine Handlung in das Geisterschloss reinzubringen und verzettelt sich einfach immer mehr.
Leider kenne ich das Geisterschloss nicht in dem Zustand wo es noch gruselig war. Alles viel zu kindgerecht gemacht. Wenn man in ein Geiterschloss geht, sollte man darauf gefasst sein, dass man sich erschreckt. Die Eltern die sich dann darüber beschweren, dass sich ihr Kind erschreckt hat (!) sind doch zu heiß gebadet worden...
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz


Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Naja, die ein oder andere Figur auf einen Pfahl gespießt würd sich bestimmt gut im Geisterschloss machen...
-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 612
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
Gestern waren 3 Live-Erschrecker im Schloß.
War echt geil, allein dafür hat sich der Parkbesuch rentiert.
War echt geil, allein dafür hat sich der Parkbesuch rentiert.
Gruß
KALLE
KALLE
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Um wieviel Uhr war das ungefähr? Als ich drin war hab ich während der Fahrt niemanden gesehen, ausser einen MA der wohl irgendwas kontrolliert hat.
-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 612
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
Es war ungefähr um 15:45 Uhr.
Ich hab überlegt ob ich in Magia gehe oder das ganz streiche,
Bin dann in die Geisterbahn.
Bin wegen den Erschreckern gleich ein zweites mal gefahren, um die Reaktionen der anderen Farhgäste zu sehen.
Hierbei muss ich gestehen, dass mich die erste Erschreckerin auch beim 2ten mal voll erwischt hat
Auch habe ich in der Bahn zur Abwechslung mal alle Schreckmomente abbekommen.
Ich hab überlegt ob ich in Magia gehe oder das ganz streiche,
Bin dann in die Geisterbahn.
Bin wegen den Erschreckern gleich ein zweites mal gefahren, um die Reaktionen der anderen Farhgäste zu sehen.
Hierbei muss ich gestehen, dass mich die erste Erschreckerin auch beim 2ten mal voll erwischt hat

Auch habe ich in der Bahn zur Abwechslung mal alle Schreckmomente abbekommen.
Gruß
KALLE
KALLE
-
Euromäuschen
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 09.03.2009
Herrlich schön wenn das passiert.Auch habe ich in der Bahn zur Abwechslung mal alle Schreckmomente abbekommen.



"Momente vergehen, aber Erinnerungen bleiben für immer."
-
Schwammbob
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.11.2010
- Name: Ramona
- Wohnort: 78664
Habe mich gerade mal bei Wikipedia über die Familie Medici belesen. Nun verstehe ich aber nicht was das mit dem Geisterschloss zu tun hat und warum das Geisterschloss nach Lorenzo De Medici thematisiert ist. Kann mir das Jemand erklären?



"Es ist kein Blumenbeet zu schade dafür, dass man nicht darauf ein Karussell für Kinder bauen könnte."
- Papst Johannes XXIII
- Papst Johannes XXIII
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Das kann glaub ich niemand wirklich erklären.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ich denke, dass der Name Medici einfach deshalb genommen wurde, weil die Medicis zu den bedeutendsten Großfamilien Italiens
zählen und man deshalb einen berühmten Namen mit der Attraktion verknüpfen kann. Also kein direkter Grund für die Benennung,
sondern eher damit man die Attraktion faktisch untermauert. Sonst wäre es etwas schwierig eine Geisterbahn im italienischen Be-
reich zu rechtfertigen.
MfG Oskar
zählen und man deshalb einen berühmten Namen mit der Attraktion verknüpfen kann. Also kein direkter Grund für die Benennung,
sondern eher damit man die Attraktion faktisch untermauert. Sonst wäre es etwas schwierig eine Geisterbahn im italienischen Be-
reich zu rechtfertigen.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Ganz früher hiess das Gebäude doch mal "Castello Leone". Stand zumindest so in einem Prospekt - "Geister und Dämonen im Castello Leone". Kann aber nicht sagen, ob dies damals schon den Palast der Medici darstellen sollte!?
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
AlexRock
- EP-Boarder
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.12.2007
- Name: Christian
- Wohnort: Singen (Hohentwiel) in Baden
Mit Fantasie kann man sich ja die Story zusammen reimen:
Es geht um Lorenzo di Pierfrancesco de’ Medici der seinen Verwandten , Alessandro de Medici tötet um an die Macht in Florenz zu kommen. Jedoch hatte Alessandro nicht Lorenzo als Nachfolger vorgesehen sondern Cosimo de Medici, der 10 Jahre später die Ermordung von Lorenzo in Auftrag gibt.
Wegen seine Gräueltaten findet er nun keinen Frieden und muss für immer in seiner Villa spuken.
Es geht um Lorenzo di Pierfrancesco de’ Medici der seinen Verwandten , Alessandro de Medici tötet um an die Macht in Florenz zu kommen. Jedoch hatte Alessandro nicht Lorenzo als Nachfolger vorgesehen sondern Cosimo de Medici, der 10 Jahre später die Ermordung von Lorenzo in Auftrag gibt.
Wegen seine Gräueltaten findet er nun keinen Frieden und muss für immer in seiner Villa spuken.
Ich bin der Typ den die Wachleute am Abend schreiend aus dem EuropaPark ziehen müssen;)
My YouTube Channel
My YouTube Channel
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1030
- Registriert: 15.04.2008
Es sollte UNBEDINGT wieder der alte "Mönchsgesang" in der Wartehalle des Geisterschlosses zu hören sein. Der verlieh der Bahn ein viel mystischeres und unheimlicheres Ambiente wie die neue "Kreisch-Musik". Wär doch ein guter Vorsatz für 2011...hoffentlich wird da was geändert 

-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Dann lieber die alte Orgelmusik aus den 90ern und die Teufelsstimmen von damals. Überhaupt sollten einige der alten kultigen Sounds zurückkehren.
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Ob's hier wohl auch Neugestaltungen und Änderungen geben wird auf die neue Saison!?
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1030
- Registriert: 15.04.2008
bisher gabs bis auf ein paar Umstellungen von Hintergrund-Dekofiguren eig keine...zumindest sind mir keine großen Neuheiten aufgefallen, was ich sehr schade finde! Im Gegenteil: Ich fand, dass einige Figuren, z.B. dieses Skelett mit den leuchtenden Augen, dass "WHÖÖÖÖ" macht total schlecht zu sehen war...ebenso find ich das Geisterschloss im Nachhinein wirklich sehr vollgestellt und ohne einen richtigen roten Faden, was mir grad nach langer Zeit, in der ich sie nicht gefahren bin, wieder richtig aufgefallen ist. Dennoch möcht ich so schnell keine "Renovierung", da ich Bedenken habe, dass das Geisterschloss dadurch ebenso wie "Ciao Bambini" seinen alten Charme verlieren würde.
Generell find ich, dass es ruhig wieder gruseliger (so wie früher) sein sollte...immerhin ist es ein Geisterschloss und keine Elfenfahrt...und ich muss einfach sagen, dass dort früher einfach eine bessere Stimmung aufkam...in dem Teil hat der Park meiner Meinung nach schon wieder eine Attraktion "verunstaltet"....echt schade!
Generell find ich, dass es ruhig wieder gruseliger (so wie früher) sein sollte...immerhin ist es ein Geisterschloss und keine Elfenfahrt...und ich muss einfach sagen, dass dort früher einfach eine bessere Stimmung aufkam...in dem Teil hat der Park meiner Meinung nach schon wieder eine Attraktion "verunstaltet"....echt schade!
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Was neues gibt es: Dort wo die Buddhastatue war (vor dem Friedhof und nach dem kopflosen Italiener) gibt es eine neue Deko.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1030
- Registriert: 15.04.2008
na gut...aber von sowas lass ich mich jetzt nicht begeistern ^^ und den "Normal-Besuchern" fällt das wohl auch nicht auf, oder?
Ich hätte mir mal wieder einen Überraschungseffekt gewünscht...so wie die letztjährigen beiden Figuren, die laut lachen und etwas "von sich geben"
Ich hätte mir mal wieder einen Überraschungseffekt gewünscht...so wie die letztjährigen beiden Figuren, die laut lachen und etwas "von sich geben"
