Wiener Prater (A)
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Emigrate
Es lässt sich vielleicht darüber streiten, ob der Prater wirklich ein Freizeitpark oder eher eine dauernde Kirmes ist. Ich bin der Meinung er gehört zu den Freizeitparks!
In den letzten Jahren habe ich den Park zwei Mal besucht und war eher enttäuscht. Im vorderen Parkteil wurde in den letzten Jahren einiges an Theming gebaut und die Attraktionen sind alle fein herausgeputzt.
Doch ich hatte immer das Gefühl, je weiter ich nach Hinten komme, desto liebloser und heruntergekommener ist der Park.
Es hatten nur wenige Fahrgeschäfte geöffnet und der Andrang war sehr gering.
Dabei gibt es im Pater einige tolle Attraktionen und Achterbahnen. Ein Highlight ist sicher das Geisterhaus "Jack the Ripper".
Die Preise habe ich als eher zu teuer empfunden, gerade für die Achterbahnen muss man doch einiges berappen. Der Preis steht in keinem Verhältnis zur Qualität der Bahnen.
Ich würde mir wünschen, dass wieder mehr in den Prater investiert wird und man den hinteren Parkteil, wie den Vorderen etwas thematisiert.
Welche Erfarungen habt ihr im Prater gemacht?
In den letzten Jahren habe ich den Park zwei Mal besucht und war eher enttäuscht. Im vorderen Parkteil wurde in den letzten Jahren einiges an Theming gebaut und die Attraktionen sind alle fein herausgeputzt.
Doch ich hatte immer das Gefühl, je weiter ich nach Hinten komme, desto liebloser und heruntergekommener ist der Park.
Es hatten nur wenige Fahrgeschäfte geöffnet und der Andrang war sehr gering.
Dabei gibt es im Pater einige tolle Attraktionen und Achterbahnen. Ein Highlight ist sicher das Geisterhaus "Jack the Ripper".
Die Preise habe ich als eher zu teuer empfunden, gerade für die Achterbahnen muss man doch einiges berappen. Der Preis steht in keinem Verhältnis zur Qualität der Bahnen.
Ich würde mir wünschen, dass wieder mehr in den Prater investiert wird und man den hinteren Parkteil, wie den Vorderen etwas thematisiert.
Welche Erfarungen habt ihr im Prater gemacht?
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Also ich war 1995 in den USA und habe dort zum 1. Mal so eine Kugel in der man abgeschossen wird gesehen. Dann war ich ein paar Jahre später am Prater und da war das erste Abschuss-Kugel -Dingens in Europa und heute stehen die überall. Und wenn ich mich nicht irre gibts auf dem Prater doch derzeit nen Flying Coaster.
Mein Vater hat gestern zu mir gemeint ihm kommt es so vor als würden dort portable Neuheiten getestet und wenn sie sich etablieren kaufen die auch andere Schausteller und ich muss sagen das könnt ich mir auch vorstellen.
Geisterhaus ist natürlich top. Allein wegen dem orginal Erschrecker...
Mein Vater hat gestern zu mir gemeint ihm kommt es so vor als würden dort portable Neuheiten getestet und wenn sie sich etablieren kaufen die auch andere Schausteller und ich muss sagen das könnt ich mir auch vorstellen.
Geisterhaus ist natürlich top. Allein wegen dem orginal Erschrecker...
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Hier ein Video vom neuen Praterturm: http://www.youtube.com/watch?v=UATJDA35wXk
Höhe: 117 Meter
Höhe Turm: 100 Meter
Höhe Kuppel: 17 Meter
Sitzplätze: 12 Doppelsitze
Fundament: 750 Tonnen
Konstruktion: 200 Tonnen
Flughöhe: 95 Meter
Flugeschwindigkeit: 60 Km/h
Flugradius: 36 Meter
Schrauben ca.: 90.000 Stück
Auf- und Abbewegung max 2,25 m/s
Drehung Stern ca. 10 U/min
Fahrzeit: 3-4 Minuten
Fahrpreis: 5.- Euro
Eröffnung: 1. Mai 2010
Hersteller:
FUNTIME HandelsGmbH.
Quelle und Baubilder: http://www.prater.at/index.php?1590023
Höhe: 117 Meter
Höhe Turm: 100 Meter
Höhe Kuppel: 17 Meter
Sitzplätze: 12 Doppelsitze
Fundament: 750 Tonnen
Konstruktion: 200 Tonnen
Flughöhe: 95 Meter
Flugeschwindigkeit: 60 Km/h
Flugradius: 36 Meter
Schrauben ca.: 90.000 Stück
Auf- und Abbewegung max 2,25 m/s
Drehung Stern ca. 10 U/min
Fahrzeit: 3-4 Minuten
Fahrpreis: 5.- Euro
Eröffnung: 1. Mai 2010
Hersteller:
FUNTIME HandelsGmbH.
Quelle und Baubilder: http://www.prater.at/index.php?1590023
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Wow, das Teil ist nicht stationär, richtig?!
Für ein Kirmesgerät hat das wirklich einen viel schönere Optik als der Lighthouse-Tower im Hopa
!
Für ein Kirmesgerät hat das wirklich einen viel schönere Optik als der Lighthouse-Tower im Hopa

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Oh oh, der einzige Flyer in der (weiteren) Umgebung hatte wohl gestern nen Unfall
http://www.bild.de/BILD/news/2010/10/22 ... -kran.html

http://www.bild.de/BILD/news/2010/10/22 ... -kran.html
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Für mich unbegreiflich, dass man solche Tätigkeiten während dem laufenden Betrieb ausführt!



Time for Airtime!
-
FrEaK
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.04.2010
- Name: Klemens
- Wohnort: Wien
Hi. ich wohne in Wien und kann euch alles darüber erzählen!!! Ich selber, finde ihn total Schei**e!!! Aööeine die Preise sind totale frechheit!!!
Du fährst mit 4 sachen und hast schon den Tages eintritt vom EP drinnen!!!
Du fährst mit 4 sachen und hast schon den Tages eintritt vom EP drinnen!!!
Was steht auf dem Grabstein einens Schornsteinfegers Der kehrt nie wieder ....
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Ach Du Schande, was ein schreckliches Vorkommnis...
Ich weiß, vor der Achterbahn stand ich vor drei Jahren mal, als wir mit der Schule auf Abschlussfahrt in Wien waren. Ich hab mich damals nicht getraut, die zu fahren. Ich fand/find es einfach befremdlich, sich hinzulegen in einem Coaster...




-
-
Tinu89
- Board-User
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.10.2009
- Name: Martin
- Wohnort: Langenthal (Schweiz)
Hey zusammen
Der Prater hat ja das ganze Jahr über offen, sind im Winter denn viele Attraktionen in Betrieb?
Der Prater hat ja das ganze Jahr über offen, sind im Winter denn viele Attraktionen in Betrieb?
-
jjgreif
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.10.2010
- Name: Johannes Greif
@FrEaK Also ich wohne auch in Wien und stimme Dir voll zu. Die Preise sind echt unverschämt. 14 Euro für das original Riesenrad?! Da nehm ich lieber das offene ein paar Meter weiter für 3. Die kleine Achterbahn gleich am Anfang is ganz süß. Ansonsten sollte man sich einfach treiben lassen. Ist halt wie ne Kirmes die das ganze Jahr auf hat und da werden die Schausteller müdeEs lässt sich vielleicht darüber streiten, ob der Prater wirklich ein Freizeitpark oder eher eine dauernde Kirmes ist. Ich bin der Meinung er gehört zu den Freizeitparks!
In den letzten Jahren habe ich den Park zwei Mal besucht und war eher enttäuscht. Im vorderen Parkteil wurde in den letzten Jahren einiges an Theming gebaut und die Attraktionen sind alle fein herausgeputzt.
Doch ich hatte immer das Gefühl, je weiter ich nach Hinten komme, desto liebloser und heruntergekommener ist der Park.
Es hatten nur wenige Fahrgeschäfte geöffnet und der Andrang war sehr gering.
Dabei gibt es im Pater einige tolle Attraktionen und Achterbahnen. Ein Highlight ist sicher das Geisterhaus "Jack the Ripper".
Die Preise habe ich als eher zu teuer empfunden, gerade für die Achterbahnen muss man doch einiges berappen. Der Preis steht in keinem Verhältnis zur Qualität der Bahnen.
Ich würde mir wünschen, dass wieder mehr in den Prater investiert wird und man den hinteren Parkteil, wie den Vorderen etwas thematisiert.
Welche Erfarungen habt ihr im Prater gemacht?

Aber der Praterturm is echt mächtig und "angsteinflößend"


