Race of Champions
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
bigboss1990
- EP-Boarder
- Beiträge: 244
- Registriert: 30.11.2009
- Name: Kai
Hallo miteinander!
Mich würde mal interessieren, wer sich für das Race of Champions begeistert.
Für alle, die nicht wissen, was das ist:
Jedes Jahr, meistens Ende November wenn alle Rennserien gelaufen sind, kommen Profirennfahrer aus sämtlichen Ländern und Rennkategorien (von Formel 1 über Tourenwagen bis Rallye ist alles vertreten!) zusammen. Dann wird auf einer extra für diese Veranstaltung aufgebauten Rennstrecke gefahren. Es gibt zwei Wertungen:
- Nations Cup (Pro Nation zwei Fahrer im Team, die abwechselnd Fahren) - amtierender Champion: Deutschland (Vettel/M. Schumacher)
- Champion of Champions (Einzelwertung) - amtierender Champion: Matthias Ekström (Schweden, DTM)
2010 kehrt das RoC nach mehr als zwanzig Jahren Pause nach Deutschland - genauer gesagt Düsseldorf - zurück. Das Ganze findet am 27./28. November statt.
Wer wird außer mir das RoC noch verfolgen? Ist vielleicht sogar jemand live vor Ort?
Mich würde mal interessieren, wer sich für das Race of Champions begeistert.
Für alle, die nicht wissen, was das ist:
Jedes Jahr, meistens Ende November wenn alle Rennserien gelaufen sind, kommen Profirennfahrer aus sämtlichen Ländern und Rennkategorien (von Formel 1 über Tourenwagen bis Rallye ist alles vertreten!) zusammen. Dann wird auf einer extra für diese Veranstaltung aufgebauten Rennstrecke gefahren. Es gibt zwei Wertungen:
- Nations Cup (Pro Nation zwei Fahrer im Team, die abwechselnd Fahren) - amtierender Champion: Deutschland (Vettel/M. Schumacher)
- Champion of Champions (Einzelwertung) - amtierender Champion: Matthias Ekström (Schweden, DTM)
2010 kehrt das RoC nach mehr als zwanzig Jahren Pause nach Deutschland - genauer gesagt Düsseldorf - zurück. Das Ganze findet am 27./28. November statt.
Wer wird außer mir das RoC noch verfolgen? Ist vielleicht sogar jemand live vor Ort?
"I wish I could stay in this moment forever... but then it wouldn't be a moment." - Max Caulfield (Life Is Strange)
Zuletzt geändert von bigboss1990 am So 7. Nov 2010, 04:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
bigboss1990
- EP-Boarder
- Beiträge: 244
- Registriert: 30.11.2009
- Name: Kai
Hier jetzt meine Meinung:
Ich werde das ganze in diesem Jahr wieder verfolgen, weil ich finde, dass das immer ein netter Abschluss der Motorsport-Saison ist. Natürlich drücke ich dem Team Deutschland (wahrscheinlich wieder Vettel und Schumi) die Daumen.
Die Strecke, die vorab im Internet veröffentlicht wurde, finde ich gut. Meiner Meinung nach ist sie etwas flüssiger als in den letzten Jahren.
Bleibt nur zu hoffen, dass das Free-TV wieder alles live überträgt, so wie im letzten Jahr!
Ich werde das ganze in diesem Jahr wieder verfolgen, weil ich finde, dass das immer ein netter Abschluss der Motorsport-Saison ist. Natürlich drücke ich dem Team Deutschland (wahrscheinlich wieder Vettel und Schumi) die Daumen.
Die Strecke, die vorab im Internet veröffentlicht wurde, finde ich gut. Meiner Meinung nach ist sie etwas flüssiger als in den letzten Jahren.
Bleibt nur zu hoffen, dass das Free-TV wieder alles live überträgt, so wie im letzten Jahr!
"I wish I could stay in this moment forever... but then it wouldn't be a moment." - Max Caulfield (Life Is Strange)
-
milkman
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Mathy
- Wohnort: Freiburg
Ja wenn es im Fernsehen übertrage wird werd ich mir das auf jeden Fall anguggen.
Daumendrück Vettel/Schumi
Daumendrück Vettel/Schumi
Kühe dürfen nicht schnell laufen, damit sie ihre Milch nicht verschütten.