Gäste fragen, User antworten
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Da kann ich dich beruhigen. Es kommt nicht sehr oft vor, dass eine Haupt-Attraktion wirklich den ganzen Tag gesperrt ist. Bei starkem (!) Regen und Gewitter kann es sein dass die Achterbahnen aufhören, aber dann auch nur bis das Gewitter wieder nachgelassen hat.
-
Frenck
Hallo zusammen
Wie sind die Anreise bzw. Abreisezeiten in den Hotels? Konnte die Information nirgends finden. Danke!
Wie sind die Anreise bzw. Abreisezeiten in den Hotels? Konnte die Information nirgends finden. Danke!
-
schubiduu
- EP-Boarder
- Beiträge: 330
- Registriert: 20.05.2007
- Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)
Hallo..Frenck hat geschrieben:Hallo zusammen
Wie sind die Anreise bzw. Abreisezeiten in den Hotels? Konnte die Information nirgends finden. Danke!
einchecken kannst du schon morgens in den Hotels, und kannst danach auch direkt in den Park gehen!
Allerdings kannst du meist erst am Nachmittag das Zimmer beziehen. Bis dahin kannst du dein Gepäck in einem dafür vorgesehenen Raum abstellen. Du kannst dann einfach nachmittags mal kurz ins Hotel gehen und danach wieder zurück in den Park. Diesen Raum kannst du ggf auch am letzten Tag nutzen, falls DU den auch noch im Park verbringen willst.
Bei den Auscheck-Zeiten bin ich mir jetzt nicht sicher, ob diese um 10 Uhr ist oder erst um 12...
** EP 2011* *
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien
New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien
New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Für Hotelgäste absolut zu Empfehlen ist der Erlebnisplaner vom Park, den man entweder im Park bekommt oder schon vorab unter http://mag3.i-magazine.de/Files/mag/f67 ... ab3063266/ findet. Dort stehen viele Tipps zum Park und auch alles wichtige für Hotelgäste drin, unter anderem auch die Check-In bzw. Check-Out Zeiten.
"Check-in/Check-out
Gäste des Europa-Park Hotel Resort erhalten am Anreisetag die Eintrittskarten an der jeweiligen Hotelrezeption. Zimmerbezug ist ab 15.30 Uhr möglich, der Check-Out sollte bis 11.00 Uhr am Abreisetag erfolgen. Ein Gepäckraum ist in jedem Hotel vorhanden."
Check-In ist meines Wissen jederzeit möglich, lediglich für den Zimmerbezug gibt es ne feste Zeit. Wobei man sich zum Check-In nicht unbedingt die Zeit zwischen 8 und 11 Uhr aussuchen sollte, da in der Zeit die meisten Ein- bzw. Auschecken werden.
"Check-in/Check-out
Gäste des Europa-Park Hotel Resort erhalten am Anreisetag die Eintrittskarten an der jeweiligen Hotelrezeption. Zimmerbezug ist ab 15.30 Uhr möglich, der Check-Out sollte bis 11.00 Uhr am Abreisetag erfolgen. Ein Gepäckraum ist in jedem Hotel vorhanden."
Check-In ist meines Wissen jederzeit möglich, lediglich für den Zimmerbezug gibt es ne feste Zeit. Wobei man sich zum Check-In nicht unbedingt die Zeit zwischen 8 und 11 Uhr aussuchen sollte, da in der Zeit die meisten Ein- bzw. Auschecken werden.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Lampi
Hallo @ all,
da bald ein Hotelbesuch im Colosseo bevorsteht, wollte ich fragen, ob es sich wirklich lohnt ( Preis-Leistungs-verhältnis) auch wirklich da abend zu essen oder ob man doch lieber auswärts irgendwo essen sollte.
Hab gelesen,dass man pro Essen dann noch knappe 20 € hinblättern müsste, hätte gern ein paar Infos.
Danke schonmal im Voraus.
MFG
da bald ein Hotelbesuch im Colosseo bevorsteht, wollte ich fragen, ob es sich wirklich lohnt ( Preis-Leistungs-verhältnis) auch wirklich da abend zu essen oder ob man doch lieber auswärts irgendwo essen sollte.
Hab gelesen,dass man pro Essen dann noch knappe 20 € hinblättern müsste, hätte gern ein paar Infos.
Danke schonmal im Voraus.
MFG
-
Franz_Ferdinand
- Board-User
- Beiträge: 94
- Registriert: 11.09.2010
- Name: Florian W.
- Wohnort: Regensburg
Also wir haben damals im Hotel colosseo 25 Euro für das Buffet bezahlt. Man hatte dafür eine Riesen Auswahl an Essen. Für ein Weizen und ein Spezi bezahlten wir zusätzlich 10 Euro.
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Selbst wenn man auswärts übernachtet, kann man im Alcazar oder Colosseo Buffet für um die 25 (ich meine es ist mittlerweile 27 oder so) Euro essen. Die Auswahl ist gigantisch und wirklich lecker. Wir gehen ab und an auch einfach so zum Essen hin und finden immer, dass es sich lohnt. Allerdings ziehen wir das Alcazar dem Colosseo vor, da ich das Ambiente schöner finde.
-
0815
Schönen guten Morgen,
ich wollte mich mal informieren, was denn die max. Korpergröße bei a) Blue Fire b) Silver Star c) Euro-Mir und d) Eurosat ist.
Vielleicht weiß noch jemand die max. Körpergröße für andere relevanten Coaster oder Bahnen wie z.B Poseidon usw.
Lg
ich wollte mich mal informieren, was denn die max. Korpergröße bei a) Blue Fire b) Silver Star c) Euro-Mir und d) Eurosat ist.
Vielleicht weiß noch jemand die max. Körpergröße für andere relevanten Coaster oder Bahnen wie z.B Poseidon usw.
Lg
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Soweit ich weis ist Euro-Mir die einzige Bahn, die ne Größenbegrenzung nach oben hat. Nämlich 1,95 m
Alle anderen Bahnen haben keine Begrenzung.
Alle anderen Bahnen haben keine Begrenzung.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Turbo
Hallo,
als ich im Alcazar vor 5 Jahren einmal übernachtet hab, war der Spanische Themenbereich UND dazu noch Kolumbusjolle und Fjeria Swing bis - ohje,lass micht lügen- 20? 21? uhr geöffnet.
Ist das heute auch noch so?
mfg
als ich im Alcazar vor 5 Jahren einmal übernachtet hab, war der Spanische Themenbereich UND dazu noch Kolumbusjolle und Fjeria Swing bis - ohje,lass micht lügen- 20? 21? uhr geöffnet.
Ist das heute auch noch so?
mfg
-
Insoder
Nein, du kannst den spanischen Themenbereich nach Parkschluss noch betreten und die ganzen Lichter bestaunen, Attraktionen haben dann aber nicht mehr geöffnet!
Jedoch haben diese beiden genannten Attraktionen und noch andere 25 Minuten vor der offiziellen Parköffnung, also um 08:25 Uhr geöffnet!
Gruß Insider
Jedoch haben diese beiden genannten Attraktionen und noch andere 25 Minuten vor der offiziellen Parköffnung, also um 08:25 Uhr geöffnet!
Gruß Insider
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Das mit dem Rechnen üben wir aber noch einmal.



Time for Airtime!
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Weil es für den Park natürlich gut ist, wenn so viele Attraktionen wie möglich geöffnet sind.
Time for Airtime!
-
Duffytec
- Board-Stammgast
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Es wird aber weder gesplasht noch gebattelt! 

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Bis auf die Wasserspritzelemente ist aber das Splashbattle auch nichts weiter als eine Rundfahrt, also kann man die Attraktion
im Winter durchaus geöffnet lassen, wenn man sicher stellt, dass nicht gespritzt werden kann. Die geschlossenen Attraktionen
haben mit Spritzwasser zu tun (Sturz ins Wasser), was ungleich unangenehmer ist.
MfG Oskar
im Winter durchaus geöffnet lassen, wenn man sicher stellt, dass nicht gespritzt werden kann. Die geschlossenen Attraktionen
haben mit Spritzwasser zu tun (Sturz ins Wasser), was ungleich unangenehmer ist.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Euroklaus
- Board-Stammgast
- Beiträge: 919
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Zum Übernachten nicht, aber ich kam in den Genuss einer kleinen Führung. Super schön ist sie, bietet eigentlich alles, was man braucht aber kostet eben entsprechend.
Lieber Gast, kannst du deine Frage etwas präzisieren? Worum geht es dir? Ausstattung, Kosten oder einfach, wie andere sie finden? Das würde sicherlich genauere Antworten bringen.
In diesem Sinne... Süße Träume... Euroklaus

Lieber Gast, kannst du deine Frage etwas präzisieren? Worum geht es dir? Ausstattung, Kosten oder einfach, wie andere sie finden? Das würde sicherlich genauere Antworten bringen.
In diesem Sinne... Süße Träume... Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
Gast
Danke für deine Antwort. Ich würde mich über persönliche Eindrücke freuen. Wie groß die Suite ca. ist etc.